Leming2000 Posted September 22, 2016 Share #101 Posted September 22, 2016 Advertisement (gone after registration) Na, jetzt scheint sich doch noch was zu tun.... http://leicarumors.com/2016/09/22/invitation-for-world-preview-of-new-leica-cameras-on-september-30th-sent-out-in-singapore.aspx/#more-42036 Der 30.09. ist ja schon bald. Es heißt noch mal warten. Gruß Josef Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 22, 2016 Posted September 22, 2016 Hi Leming2000, Take a look here War das jetzt alles?. I'm sure you'll find what you were looking for!
fotomas Posted September 22, 2016 Share #102 Posted September 22, 2016 Hoffentlich nicht drei verschiedenfarbige SOFORTs Immerhin wurde am Leica-Stand auf der Photokina zugestanden, dass es irgendwann eine neue M geben wird. Nicht mehr und nicht weniger. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leming2000 Posted September 22, 2016 Share #103 Posted September 22, 2016 .....dass es irgendwann eine neue M geben wird. Nicht mehr und nicht weniger. Nein, bitte nicht! Ich hoffe doch auf die neue T, im Gewand der SL.... Aber in der Einladung heisst es ja "neue Kameras", vielleicht ist etwas für jeden dabei. Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
V.Tube Posted September 22, 2016 Share #104 Posted September 22, 2016 Eine SOFORT, die keiner braucht.. falsch Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted September 23, 2016 Share #105 Posted September 23, 2016 Na, jetzt scheint sich doch noch was zu tun.... http://leicarumors.com/2016/09/22/invitation-for-world-preview-of-new-leica-cameras-on-september-30th-sent-out-in-singapore.aspx/#more-42036 Der 30.09. ist ja schon bald. Es heißt noch mal warten. Gruß Josef Wenn ich mich nicht irre, gab es doch auch im Vorfeld der Photokina das Gerücht eines Nachfolgemodells für die Panasonic LX100 und somit eventuell die Hoffnung auf eine verbesserte D-Lux Typ 109?? Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 23, 2016 Share #106 Posted September 23, 2016 Wenn ich mich nicht irre, gab es doch auch im Vorfeld der Photokina das Gerücht eines Nachfolgemodells für die Panasonic LX100 und somit eventuell die Hoffnung auf eine verbesserte D-Lux Typ 109?? Gruß Werner Das stimmt zwar, aber diese wurde durch die Tatsache das Panasonic zwar ein Füllhorn an Kameras auf der Photokina ausgeschüttet hat, aber keinen Nachfolger der LX100, ein stückweit weniger wahrscheinlich. Wobei nicht unmöglich, denn es kam in der Vergangenheit schon mal vor, das zuerst Leica und dann erst Panasonic die baugleichen Pendents präsentiert hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Linsen-Suppe Posted September 23, 2016 Share #107 Posted September 23, 2016 Advertisement (gone after registration) Hoffentlich nicht drei verschiedenfarbige SOFORTs Immerhin wurde am Leica-Stand auf der Photokina zugestanden, dass es irgendwann eine neue M geben wird. Nicht mehr und nicht weniger. Ich erwarte ja die SOFORT-D . ;-) Kostet zwar etwas mehr, dann aber auch ohne Papier. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 23, 2016 Share #108 Posted September 23, 2016 Wenn ich mich nicht irre, gab es doch auch im Vorfeld der Photokina das Gerücht eines Nachfolgemodells für die Panasonic LX100 und somit eventuell die Hoffnung auf eine verbesserte D-Lux Typ 109?? Gruß Werner hallo Werner, die nachfolgerin ist die LX15. 15 Jahre Lumix gab ihr die X Zahl. sie hat keinen MFT sensor mehr mit 12,9 MP sondern einen 1-zöller mit 20MP wie die V-Lux. multiformatfähigkeit ist entfallen. das bedienkonzept wurde vom bisher sehr beliebten Leica-like-en, weit weit abgesetzt. auf EVF wurde verzichtet, es gibt nicht einmal eine option eines aufsteck-EVF. zumindest gibt es keine aufsteckmöglichkeit, fertig aus. ersatzweise bekam die LX 15 zwar ein klappdisplay, klappbar bis in selfie position, so ist wenigstens sichergestellt, daß man auf dem display meist nichts sieht = blindflug. absoluter schwachsinn bei einer kamera im sogenannten high-end-kompaktbereich. ich spreche immer wieder leute an die mit fuji's oder samsung's high-endigen kompaktkameras ohne EFV fotografieren und frage sie, ob sie auf dem display ihr motiv ausreichend gut sehen. die antworten lauten zu 80% nein, aber was nichts wird landet im papierkorb und da bleibt dann oftmals wenig bis fast nichts mehr übrig. auf die frage würden sie die kamera wieder kaufen, antwortet ein großteil ebenfalls mit nein, wobei die damen überraschend mehr in der ablehnenden gruppe vertreten sind. wieder zur LX15. von der größe ist die LX15 nahzu identisch mit der bisherigen LX100. der preis mit 699 ist gleich aber heiß, wird sich noch etwas abkühlen. eine separate D-Lux nachfolge im bisherigen Leica-like-design erscheint aufgrund des vorgenannten völlig unwahrscheinlich. bekommt die LX15 einen roten punkt und mutiert so zur D-Lux- z.b. Typ 4711, oder D-Murks werden aus 699 EUR schätzungsweise mind. 899 EUR. am liebsten wäre es mir, meine einschätzung wäre falsch, aber ich befürchte sie ist das nicht. ich nehme stark an, daß bei Panasonic der MFT-sensor den "G" modellen vorbehalten ist. was darunter liegt hat entweder einen 1-zöller oder einen minisensor für die verbleibende brennweitenriesen, die ja bei V-Lux + i-zoom eigentlich nicht mehr notwendig sind. die bisherige V-Lux wird der FZ2000 oder 2.500 angepasst und weiter als V-Lux im programm bleiben. was aus der C-Lux wird, keine ahnung. soviel zu den panaleicas. klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted September 24, 2016 Share #109 Posted September 24, 2016 hallo Werner, die nachfolgerin ist die LX15. soviel zu den panaleicas. klaus-michael hallo klaus-michael, hab Dank für Deine ausführliche Antwort. Es ist alles richtig was Du schreibst. Ich denke, ich könnte auch mit der LX15 als "immer dabei" Kamera leben, "wenn" diese Kamera einen elektronischen Sucher hätte, aber da kein Blitzlichtschuh vorhanden ist, läßt sich natürlich auch kein Sucher aufstecken. Oder habe ich etwas übersehen?? So hoffe ich im Moment noch auf die neue Nikon, z.B. Nikon DL 24-85, dazu gibt es dann auf alle Fälle einen Aufstecksucher. Allerdings scheint es diese Kamera z.Z. nur auf dem Papier zu geben. Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 24, 2016 Share #110 Posted September 24, 2016 Noch einmal LX 15 Ich finde, ohne richtigen Sucher wird jede Kamera zur Knipse.... ich spreche da immer vom fotografieren in Vorhalte-Position; blöder geht es doch eigentlich nicht. Eine Kamera für die Dämmerung. Ganz gleich was drinsteckt.... wenigstens kann man, sich selbst beobachtend Selfies machen. Die Fotografen kommen ja sonst zu kurz in den Bildstrecken und bei der zunehmenden Selbstverliebtheit gerade richtig. . Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 24, 2016 Share #111 Posted September 24, 2016 Du kannst das Display wie einen Lichtschacht nutzen. Schon wirkt die Position der Kamera viel professioneller. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 24, 2016 Share #112 Posted September 24, 2016 Du kannst das Display wie einen Lichtschacht nutzen. Schon wirkt die Position der Kamera viel professioneller. Es suggeriert dann 6x7 Format, nicht schlecht. Die neue MF-Klasse. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 24, 2016 Share #113 Posted September 24, 2016 es gibt doch auch display sucherlupen* damit wären alle probleme behoben, oder? schaut aus wie früher die dia-guckis. *sehe immer wieder bei einem zeitungsfotografen so ein teil an seiner big Canon DSLR, obwohl die bestimmt einen top sucher hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 24, 2016 Share #114 Posted September 24, 2016 Du kannst das Display wie einen Lichtschacht nutzen. Schon wirkt die Position der Kamera viel professioneller. ja so kannst Du es machen. bei entsprechendem umgebungslicht siehst Du aber trotzdem nichts, bestenfalls fast nichts, also kann man die version auch vergessen. aus anderen gründen kaufte ich mir eine kamera mit sucher und klappdisplay. letzteres sollte mir bei bodennahem einsatz, perspektive oder makro, fotografieren wieder ermöglichen, doch das funktioniert, wie oben bereits beschrieben, nur sehr sehr eingeschränkt bis überhaupt nicht. displayfotografie in innenräumen dagegen ist eigentlich ok, doch da brauch ich i.d.r. kein klappdisplay. sofern notwendig fotografierte ich über kopf bisher im blindflug, war immer was brauchbares dabei. um sucherlos zu fotografieren muß eben jeder für sich einen geeigneten weg finden. bisher war meine lösung ein variabler aufstecksucher, aber die lässt man so langsam aussterben. warum? weil die marketing- und vertriebsleute nur noch handy fotografie auf dem schirm und von fotografie meist keine ahnung haben. bei den käufern sieht es allerdings nicht anders aus, ansonsten würde es ja nicht funktionieren. das wär's. Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted September 24, 2016 Share #115 Posted September 24, 2016 Am Stand von Leica hätten eh keine weiteren Kameras mehr Platz gehabt ... Vor der kleinen zugänglichen Theke des Standes, die kaum 10% der gesamten Fläche ausmachte, mussten mögliche Interessenten im Gang stehen. Die geschlossene Abteilung war groß, ansprechend und ... leer ... Ja, das war alles. Ein trauriges Bild. Ich bin einfach vorbei gegangen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted September 24, 2016 Share #116 Posted September 24, 2016 Stimmt. Irgendwie fühlt sich MFT ziemlich "am Ende" an. Ein Sensor der ein Viertel der Fläche von Kleinbild hat, da sind jetzt schon 20MP drauf, mehr ist da in Zukunft kaum noch sinnvoll. Also muss man, damit man überhaupt noch was Neues bieten kann, die schon existierende eierlegende Wollmilchsau noch mal aufhübschen (schneller, weiter, höher). Irgendwie langweilig...Gähn. Bevor MFT am Ende ist, ist Leica am Ende. Glaube mir. Ich erlebe es gerade wieder hier im Urlaub. 10.000 Handys, tausende Oly's, Nikons, Canon's oder Lumixe. Aber keine einzige Leica, nicht einmal eine Knipse von denen gesichtet. Die Fotobranche befindet sich in einem Umbruch und Leica macht einen auf Sofortbild. Lächerlich. Sorry, aber das ist die Realität. Gäbe es keine Liebhaber mehr, die diese Kameras kauften, ja dann.... 98% der potentziellen Neukunden werden von Leica doch gar nicht angesprochen. Und wir alle wissen wo man enden kann, wenn man nur für "besser verdienende" da sein will. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted September 24, 2016 Share #117 Posted September 24, 2016 War das jetzt alles? um zum obigen Thema zurück zu kommen ich kann für mich sagen - das ich von der "Ausbeute" neuer Kameras zur Photokina 2016 enttäuscht bin, und es auch nicht als nachteilig für mich empfinde wenn ich dieses Jahr nicht nach Köln reise. Die Bildausstellung von Leica wird - wie immer - natürlich wieder excellent sein, ist aber für eine Produktmesse nicht der "Brüller". Vielleicht macht der Markt für Smartphones und deren immer besser werdenden eingebauten Kameras die Sparte für die sogenannten Kompaktkameras kaputt. Denn nicht nur mir wird im Urlaub auffallen , das immer mehr mit Smartphones "geknipst" wird, und das es mit zunehmendem Alter bei mehr als 30Grad im Schatten immer lästiger wird eine schwere Fototasche mit sich herum zu schleppen. Da würden kleine neue Kompakte mit eingebautem Sucher und lichtstarker Optik eigentlich Sinn machen. Aber selbst Leica scheint es nicht für nötig zu halten , die "kleinen" und für den Verbraucher noch erschwinglichen Kameras zu verbessern, statt dessen taucht man lieber mit einer Unterwasserkamera ab Gruß Werner Habe ich auch gerade geschrieben. Im einem Urlaubsgebiet fällt es verstärkt auf, wohin sich der Markt bewegt. Da Leica aber an dem Photo-Markt unter 2.000€ anscheinend kein Interesse hat werden sie leider in naher Zukunft eines Besseren belehrt werden. Wenn die alten M-Fotografen ausgestorben sind wird es Mau werden oder glauben die Marktstrategen eine Sofortbild- oder Handykamera mit dem Leica-Logo reicht zum Kauf einer SL? Ich bin mir da nicht sicher oder sagen wir so, ich bin mir sicher, es reicht nicht. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 25, 2016 Share #118 Posted September 25, 2016 Bevor MFT am Ende ist, ist Leica am Ende. Glaube mir. Ich erlebe es gerade wieder hier im Urlaub. 10.000 Handys, tausende Oly's, Nikons, Canon's oder Lumixe. Aber keine einzige Leica, nicht einmal eine Knipse von denen gesichtet. Die Fotobranche befindet sich in einem Umbruch und Leica macht einen auf Sofortbild. Lächerlich. Sorry, aber das ist die Realität. Gäbe es keine Liebhaber mehr, die diese Kameras kauften, ja dann.... 98% der potentziellen Neukunden werden von Leica doch gar nicht angesprochen. Und wir alle wissen wo man enden kann, wenn man nur für "besser verdienende" da sein will. LG Bernd Wieviele McLaren oder Lambourghinies hast gesehen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted September 25, 2016 Share #119 Posted September 25, 2016 Wieviele McLaren oder Lambourghinies hast gesehen? Du wirst es vielleicht nicht glauben, aber davon sehe ich mehr als Leicas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted September 25, 2016 Share #120 Posted September 25, 2016 Ich nicht.... Trotz Bad Homburg Vielleicht gibts die Nähe Düsseldorf häufiger hier gibts dafür sehr häufig Bentley (und Porsche wie anderswo Passat) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.