Unbekannter Photograph Posted September 19, 2016 Share #21 Â Posted September 19, 2016 Advertisement (gone after registration) Ich hoffe es kommt bald eine Liste kompatibler Nikors heraus. Â Â ...na die aktuellen E-Nikkore. Die mit dem E statt dem G in der Bezeichnung hinter der Blende:Â http://www.nikon.de/de_DE/product/nikkor-lenses? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 19, 2016 Posted September 19, 2016 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here Leica SL - Nikon E Adapter. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted September 19, 2016 Share #22  Posted September 19, 2016 "Abblenden mit elektronisch voreingestellt Blende" funktioniert leider nur an der D4.  Stellt man die Blende z.B. auf 8, nimmt das Objektiv  von der D4 und setzt es auf die SL mit dem manuellen Novoflex Adapter an, schließt den Blendenring  am Adapter (oder läßt ihn auch offen), es tut sich gar nix wenn man die Abblendtaste drückt.  Man sieht das ja auch am Objektiv optisch, an der D4 geht die Blende zu und an der SL bleibt sie offen.  Ich denke da mache ich nix falsch, das geht nicht.  Aber wenn es ein E Objektiv ist, dann müßte ja wohl der neue Adapter funktionieren. Das wäre ja schon was. Ich hoffe es kommt bald eine Liste kompatibler Nikors heraus. Gruß Hans. klar, kann nicht funktionieren. Die Abblendtaste ist eine elektr. Taste. Und woher soll die Optik die elektr. Energie beziehen, wenn der Adapter keine entsprechende Versorgung der Optiken bietet?  Der neue Adapter für die E- Optiken versorgt diese mit "Saft" für den AF und die Blende. Und dann funktioniert auch die Taste. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted September 19, 2016 Share #23  Posted September 19, 2016 "...na die aktuellen E-Nikkore. Die mit dem E statt dem G in der Bezeichnung hinter der Blende: http://www.nikon.de/.../nikkor-lenses?"    Wenns genau so stimmen würde wie du schreibst, dann wäre es für mein PC-E aber vorbei mit dem Funktionieren des Adapters. Ich denke die "alten E Objektive" tragen das E vorne bei der Allgemeinbezeichnung. Hoffentlich! PC-E 24mm.tiff Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 19, 2016 Share #24  Posted September 19, 2016 Och Schrotti. Jetzt mach' doch keinen Ballon daraus, daß bei den PC-Es das E nicht hinter der Blende steht und vergiss die alten E-Objektive bitte einfach. Ich habe weiter oben einen Link gezeigt, wo sich die aktuellen Optiken finden. Dazwischen verstecken sich dann Bezeichnungen wie AF-S NIKKOR 105 MM 1:1,4E ED - das ist doch nun wirklich nicht so schwer. Wenn Du fleißig suchst, bekommst Du auch die 13 Objektive und Konverter zusammen, von denen bei Novoflex die Rede ist.  Die PC-E Nikkore tragen hinter der Blende die Bezeichnung D. Das D dürfte für die Übermittlung der Distanz an die Kamera stehen. D stand schon bei den alten Stangen-AF-Gläsern für die Übermittlung der Distanz an die Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted September 22, 2016 Author Share #25  Posted September 22, 2016 Here’s a list of E-type lenses that are compatible: Nikon PC-E NIKKOR 24mm f/3.5D ED Tilt-Shift Nikon PC-E Micro-NIKKOR 45mm f/2.8D ED Tilt-Shift Nikon PC-E Micro-NIKKOR 85mm f/2.8D Tilt-Shift Nikon AF-S NIKKOR 24-70mm f/2.8E ED VR Nikon AF-S NIKKOR 105mm f/1.4E ED Nikon AF-S NIKKOR 200-500mm f/5.6E ED VR Nikon AF-S NIKKOR 300mm f/4E PF ED VR Nikon AF-S NIKKOR 400mm f/2.8E FL ED VR Nikon AF-S NIKKOR 500mm f/4E FL ED VR Nikon AF-S NIKKOR 600mm f/4E FL ED VR Nikon AF-S NIKKOR 800mm f/5.6E FL ED VR 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted September 23, 2016 Author Share #26  Posted September 23, 2016 Um auf 13 zu kommen noch die beiden Extender hinzufügen:  Nikon TC-14E III Nikon TC-20E III 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted September 23, 2016 Share #27 Â Posted September 23, 2016 (edited) Advertisement (gone after registration) Die ersten beiden PC-Es habe ich. Edited September 23, 2016 by Unbekannter Photograph Link to post Share on other sites More sharing options...
alexander Posted September 24, 2016 Share #28  Posted September 24, 2016 Eine G Nikor wird also nicht unterstützt / ? Warum?  liebe Grüße   Here’s a list of E-type lenses that are compatible:  Nikon PC-E NIKKOR 24mm f/3.5D ED Tilt-Shift Nikon PC-E Micro-NIKKOR 45mm f/2.8D ED Tilt-Shift Nikon PC-E Micro-NIKKOR 85mm f/2.8D Tilt-Shift Nikon AF-S NIKKOR 24-70mm f/2.8E ED VR Nikon AF-S NIKKOR 105mm f/1.4E ED Nikon AF-S NIKKOR 200-500mm f/5.6E ED VR Nikon AF-S NIKKOR 300mm f/4E PF ED VR Nikon AF-S NIKKOR 400mm f/2.8E FL ED VR Nikon AF-S NIKKOR 500mm f/4E FL ED VR Nikon AF-S NIKKOR 600mm f/4E FL ED VR Nikon AF-S NIKKOR 800mm f/5.6E FL ED VR Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted September 24, 2016 Share #29  Posted September 24, 2016 Weil der schöne blaue Ring fehlt, mit dem man abblenden kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted October 1, 2016 Author Share #30  Posted October 1, 2016 (edited) Der Novoflex AF Adapter für die E Objektive scheint jetzt verfügbar zu sein. Wenigstens habe ich in einem Online Shop ein solches Angebot gesehen. Ich habe aber schon öfter erlebt, dass etwas angeboten wird, was noch nicht lieferbar ist. Hat jemand den Adapter schon "bekommen" ? Bzw. eine Lieferzusage ? http://www.novoflex-shop.ch/contents/de-ch/d10795_Adapter_Leica_SL.html Edited October 1, 2016 by steppenw0lf Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter macht Pixel Posted October 6, 2016 Share #31  Posted October 6, 2016 14-24mm f 2,8 und 70-200mm f 2,8 stehen leider nicht auf der Liste, irgendwo hier im Forum habe ich kürzlich gelesen (finde ich nicht mehr) das jemand von Euch das 14-24mm an der SL in Gebrauch hat würde mich interessieren mit welchen Adaptern er das macht, um ggf meiner gestern angeschafften SL mit Leica M Adapter T etwas Futter von meiner D800E zu kommen zu lassen Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted October 7, 2016 Author Share #32  Posted October 7, 2016 (edited) Am einfachsten einen Adapter für Nikon G Objekitve zu Leica M kaufen. So ein Adapter hat einen eingebauten Abblendring, der den fehlenden ergänzt. Z.B. für wenig Geld bei ebay (z.B. Kipon, Roxsen, K&F, etc.). Hier ein Beispiel:  http://www.ebay.de/itm/Nikon-F-mount-Nikkor-G-DX-AF-S-Lens-to-Leica-M-L-M-mount-adapter-M6-M7-M8-M9-M-E-/181733077257?hash=item2a5022b109:m:mbzSt7qXbh0JPyqDbI-ilaw Aber auch hochwertig von Novoflex ist möglich.  Oder von Novoflex gibt es einen Nikon G zu Leica SL (L mount) Adapter. Vorteil, nur ein einziger Adapter, aber relativ teuer. Auch hier wieder ein Beispiel für günstigere:  http://www.ebay.de/itm/Pixco-Built-In-Iris-Control-Camera-Adapter-For-Nikon-F-Mount-G-Lens-to-Leica-T-/401191301690?hash=item5d68dd723a:g:lk8AAOSw8w1X33x7 Ich staune immer wieder über die unterschiedlichen Preise für denselben Adapter.  Ich lasse den M Adapter T meistens auf der Kamera und benutze daher gerne die Adapter zu Leica M. Andere haben lieber nur einen einzigen Adapter. (Habe inzwischen beide Varianten.)   Ist halt ohne automatische Blendensteuerung und AF, ist aber nicht so tragisch. Womöglich sind ja weitere AF Adapter schon in der Pipeline. Edited October 7, 2016 by steppenw0lf Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 7, 2016 Share #33 Â Posted October 7, 2016 Ohne AF ist das mit den Nikkoren Knuff. Dann behalte ich lieber die D3x. Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted October 7, 2016 Author Share #34  Posted October 7, 2016 (edited) Ja klar, ich habe auch meine Nikon D800 behalten. Ich weiss nicht, woher der Zwang kommt immer alles zu verscherbeln, was nicht gerade die Nummer eins ist.  Nach 15 Jahren plötzlich ganz ohne Nikon dazustehen wäre sehr seltsam für mich - vorallem solange das SL Sortiment so klein ist. Aber ich verwende fast immer die SL.     (ausser zum Blitzen) Ausserdem ist mir eine zweite SL als Backup viel zu teuer. Aber bisher (knock on wood) habe ich noch keinen Backup benötigt.  Zum Knuff: Das hängt davon ab, welche Objektive man einsetzt. Beim 17-35 geht es auch gut ohne AF, genauso beim Micro 70-180 und beim 2/135 DC. Ausserdem ist manuell scharfstellen sogar für blinde Mäuse wie mich (Brillenträger) sehr einfach. Vielleicht nicht ganz so schnell, aber dafür sitzt der Fokus eher dort wo ich ihn will (nicht genau in der Bildmitte).  Früher oder später rechne ich damit, dass noch weitere AF Adapter für die anderen Nikkor-Typen kommen werden. Aber für die obigen Objektive brauche ich keinen. Der E Adapter ist schon am nützlichsten, vorallem im Hinblick auf das 4/300 PF. So ein kleines Tele hat bisher sonst keiner. Edited October 7, 2016 by steppenw0lf Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter macht Pixel Posted October 7, 2016 Share #35  Posted October 7, 2016 Danke schon mal an @steppenw0lf für die Links,  bei genauer Betrachtung der beiden Adapter aus dem "Preiswert-Lager" ist mir aufgefallen das dort mit 4 Schräubchen jeweils die Bajonettringe im Korpus gehalten werden, dagegen bei Novoflex 6 Stück  ein Nikon 14-24mm oder eines der dekannten drei mit 2,8 f zerren schon mächtig an der Konstruktion und wenns runterrauscht bekommt man sicherlich mehr als Magenschmerzen Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted October 7, 2016 Author Share #36  Posted October 7, 2016 (edited) Ich denke auch, dass Novoflex besser ist. Wenn man aber damit rechnet, dass früher oder später AF Adapter kommen, dann reicht ein billiger als Zwischenlösung. Oder eben mit den billigen kann man mehrere Varianten ausprobieren und sehen welche am besten ist. Und dann für die beste Variante einen teuren für die Ewigkeit kaufen. Oder zwei drei billige, die man immer auf den (kleineren) Objektiven lässt. Ich habe so einige "neue" M-Objektive    .  Oder die Kamera zerrt am Adapter - typischerweise wenn das Objektiv schwerer ist und eine Stativbefestigung hat. Meine SL hat noch keine Dellen oder Farbabschürfungen. Da sieht man wie sorgfältig ich sie benutze. Ich zerre auch nie unnötig am Objektiv. (Nicht wie andere, die beim Aufsetzen und Abnehmen der M 28 Objektive an der Gegenlichtblende Halt finden und sich dann wundern, dass die Frontscheibe "zum Wackeln neigt" und natürlich einen Konstruktionsfehler vermuten. ) Sobald sich aber diese Anzeichen von Abnutzung häufen, würde ich nur noch den robustesten Adapter verwenden.  Hängt auch davon ab, ob man eine robuste Kamera wie die SL beim Zelten/Camping auch zum Einschlagen der Heringe verwendet. (mit dem Tele als Hammergriff) . Edited October 7, 2016 by steppenw0lf Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted December 2, 2016 Author Share #37  Posted December 2, 2016 Der Adapter für Nikon E Objektive scheint verfügbar zu sein. Hat ihn schon jemand gekauft, bzw. ausprobiert ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Peter macht Pixel Posted December 3, 2016 Share #38  Posted December 3, 2016 Der Adapter für Nikon E Objektive scheint verfügbar zu sein. Hat ihn schon jemand gekauft, bzw. ausprobiert ? ja, schon probiert  da ich aber keine E- sondern G-Objektive habe, wurde meine "leise Hoffnung" mit einem schwarzen Sucherbild quittiert manchmal konnte ich kurzzeitig ein Sucherbild sehen ... leider mehr nicht  es wär so schön gewesen!  ich hab dann doch ein 24-90 gekauft um wenigstens den AF und Stabi zu nutzen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Doc_P Posted January 14, 2017 Share #39  Posted January 14, 2017 Mit dem SL/NIK Adapter bin ich zufrieden. Mit dem 1.4/105 gelingen feine (low light) Portraits bei nutzbarem AF - das 105er fährt über den Schärfepunkt kurz raus und trifft dann gut beim Rückfahrn... Der Adapter ist empfehlenswert imho um Lücken im LeicaVersum Objektivbereich zu schliessen... Link to post Share on other sites More sharing options...
fotha Posted January 15, 2017 Share #40  Posted January 15, 2017 ... habe ich kürzlich gelesen (finde ich nicht mehr) das jemand von Euch das 14-24mm an der SL in Gebrauch hat würde mich interessieren mit welchen Adaptern er das macht,  Mit dem LET/ NIK von Novoflex. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now