Guest Wilhelm2 Posted September 3, 2016 Share #1 Posted September 3, 2016 Advertisement (gone after registration) Bei meiner Q ist es in den vergangenen Tagen häufig vorgekommen, dass im manuellen Modus für Blende und Belichtungszeit bei Drücken des Auslösers ein komplett weißes Bild im Sucher zu sehen ist und die Grünen Fokusmarken aber trotzdem vorhanden sind. Wenn ich dann den Auslöser ganz herunterdrücke, dann habe ich den Eindruck, dass dieses weisse Bild dann gemacht wird, aber z.B. Mit einer Belichtungszeit von über 1s. Nach Neustart der Kamera und dem gleichen Aufnahmesetting geht alles wieder ganz normal. Dieses Verhalten ist jetzt 3 mal aufgetreten und war aber für mich nicht mehr reproduzierbar. Hat jemand vielleicht eine Idee? Vielen Dank. Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 3, 2016 Posted September 3, 2016 Hi Guest Wilhelm2, Take a look here Leica Q fokussiert nicht. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted September 3, 2016 Share #2 Posted September 3, 2016 Bei meiner Q ist es in den vergangenen Tagen häufig vorgekommen, dass im manuellen Modus für Blende und Belichtungszeit bei Drücken des Auslösers ein komplett weißes Bild im Sucher zu sehen ist und die Grünen Fokusmarken aber trotzdem vorhanden sind. Wenn ich dann den Auslöser ganz herunterdrücke, dann habe ich den Eindruck, dass dieses weisse Bild dann gemacht wird, aber z.B. Mit einer Belichtungszeit von über 1s. Nach Neustart der Kamera und dem gleichen Aufnahmesetting geht alles wieder ganz normal. Dieses Verhalten ist jetzt 3 mal aufgetreten und war aber für mich nicht mehr reproduzierbar. Hat jemand vielleicht eine Idee? Vielen Dank. Thomas hast Du alle voreinstellung durchgecheckt? sofern sich bei einem check keine auffälligkeiten feststellen lassen und das problem erneut auftritt, kamera zur überprüfung an CC schicken. klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Rog3r_M Posted September 4, 2016 Share #3 Posted September 4, 2016 Bei meiner Q ist es in den vergangenen Tagen häufig vorgekommen, dass im manuellen Modus für Blende und Belichtungszeit bei Drücken des Auslösers ein komplett weißes Bild im Sucher zu sehen ist und die Grünen Fokusmarken aber trotzdem vorhanden sind. Wenn ich dann den Auslöser ganz herunterdrücke, dann habe ich den Eindruck, dass dieses weisse Bild dann gemacht wird, aber z.B. Mit einer Belichtungszeit von über 1s. Nach Neustart der Kamera und dem gleichen Aufnahmesetting geht alles wieder ganz normal. Dieses Verhalten ist jetzt 3 mal aufgetreten und war aber für mich nicht mehr reproduzierbar. Hat jemand vielleicht eine Idee? Vielen Dank. Thomas genau dieses Problem hatte ich auch, zum Glück nur einmal. Auch meine ich das es bei mir damals nicht nur im manuellen Modus vorkam sondern generell. Bei mir bin ich dann auf ein vorher abgespeichertes Profil gegangen, Neustart hatte bei mir nicht ausgereicht. Danach war alles wieder ok. Welche Firmware Version hast Du? Bei mir treten bei Firmware 2.0 vermehrt solche Phänomene auf, wenn man im Menü Einstellungen ändert (2mal Komplettabsturz der Kamera, ging erst wieder nachdem die Batterie entfernt wurde). Ich lese bei dir aber das es in den letzten Tagen häufig vorgekommen ist, da würde ich mich mal mit dem Support in Verbindung setzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted September 5, 2016 Share #4 Posted September 5, 2016 Ich verstehe in Moment nicht den Bezug zum Fokussieren... Wenn ich das richtig verstanden habe, dann produziert die Q ein weisses Bild, wenn Du im manuellen Modus bist und Du hast aber auch die Belichtung richtig eingestellt? D.h. Du hast z.B. 1/160s eingestellt, aber die Q belichtet über 1s? Und was sagt dabei die Blende aus? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rog3r_M Posted September 5, 2016 Share #5 Posted September 5, 2016 Ich verstehe in Moment nicht den Bezug zum Fokussieren... Wenn ich das richtig verstanden habe, dann produziert die Q ein weisses Bild, wenn Du im manuellen Modus bist und Du hast aber auch die Belichtung richtig eingestellt? D.h. Du hast z.B. 1/160s eingestellt, aber die Q belichtet über 1s? Und was sagt dabei die Blende aus? jeweils ja. so war es bei mir, egal welche Zeit , egal welche Blende das Bild wurde immer weiß und überbelichtet. Mit dem Fockusieren hatte ich keine Probleme. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wilhelm2 Posted September 6, 2016 Share #6 Posted September 6, 2016 Ich verstehe in Moment nicht den Bezug zum Fokussieren... Wenn ich das richtig verstanden habe, dann produziert die Q ein weisses Bild, wenn Du im manuellen Modus bist und Du hast aber auch die Belichtung richtig eingestellt? D.h. Du hast z.B. 1/160s eingestellt, aber die Q belichtet über 1s? Und was sagt dabei die Blende aus? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wilhelm2 Posted September 6, 2016 Share #7 Posted September 6, 2016 Advertisement (gone after registration) Also wenn die Blende manuell eingestellt ist und die Zeitautomatik aktiviert ist und der Auslöser zum Fokussieren heruntergedrückt wird, erscheint plötzlich im Sucher ein weißes Bild und die Grünen Fokusmarken. Wird dann ausgelöst werden dann Belichtungszeiten von über 1 s angezeigt und das Bild wird weiß, so wie ich es im Sucher gesehen habe. Lieben Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted September 6, 2016 Share #8 Posted September 6, 2016 Also wenn die Blende manuell eingestellt ist und die Zeitautomatik aktiviert ist und der Auslöser zum Fokussieren heruntergedrückt wird, erscheint plötzlich im Sucher ein weißes Bild und die Grünen Fokusmarken. Wird dann ausgelöst werden dann Belichtungszeiten von über 1 s angezeigt und das Bild wird weiß, so wie ich es im Sucher gesehen habe. Lieben Gruß Thomas Ich würde bei solchen unerklärlichen Geschehen die Kamera mit einem Beschrieb an Leica schicken. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 6, 2016 Share #9 Posted September 6, 2016 Ich würde bei solchen unerklärlichen Geschehen die Kamera mit einem Beschrieb an Leica schicken. Hi, sehe ich genau so, wenn das Teil nach der Meinung des Users nicht das tut, was er erwartet, da mache ich kurzen Prozess, ab in den Karton, und nach Wetzlar zu LEICA. Mit ausführlicher Mängelliste, und sonst nichts. Es wird doch nicht anders wenn wir das hier diskutieren, es sind keine Wunderheiler unter uns. Was soll das sonst, auf das Teil ist eine mehrjährige Garantie, und wenn man Zeit hat und erst telefoniert, lassen die das sogar kostenlos abholen. Wobei mir ein schneller versicherter Versand lieber ist, kostet halt ca. 10 Euro, aber beim Preis einer Q ???? ich weiß nicht. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted September 6, 2016 Share #10 Posted September 6, 2016 Ab zum Service mit der Q Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wilhelm2 Posted September 7, 2016 Share #11 Posted September 7, 2016 Hallo, das ist mir schon klar, dass ich die Leica Q zum Service schicken sollte, wenn das Problem weiterhin besteht. Nichts für ungut, aber das war eigentlich nicht der Sinn meiner Frage gewesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted September 7, 2016 Share #12 Posted September 7, 2016 Hallo, das ist mir schon klar, dass ich die Leica Q zum Service schicken sollte, wenn das Problem weiterhin besteht. Nichts für ungut, aber das war eigentlich nicht der Sinn meiner Frage gewesen. Oh bitte entschuldige, dass wir keine von Leica Spezialisten für Ferndiagnosen sind!!! Wird nicht wieder vorkommen. Wenn Dir das klar ist, warum langweilst Du uns mit Deinen Fragen? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted September 7, 2016 Share #13 Posted September 7, 2016 Hallo, das ist mir schon klar, dass ich die Leica Q zum Service schicken sollte, wenn das Problem weiterhin besteht. Nichts für ungut, aber das war eigentlich nicht der Sinn meiner Frage gewesen. Es sind konkrete Fragen gestellt worden, deren Beantwortung zur Bestimmung des Problems hätte beitragen können. Aber ohne die Antworten sind die Fragen natürlich nutzlos. Mir ist an der Problembeschreibung nicht klar: kommt das Problem nur bei manueller Einstellung von Zeit und Blende vor, oder nur bei Zeitautomatik oder bei beiden Betriebsarten? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted September 8, 2016 Share #14 Posted September 8, 2016 Bei meiner Q ist es in den vergangenen Tagen häufig vorgekommen, dass im manuellen Modus für Blende und Belichtungszeit bei Drücken des Auslösers ein komplett weißes Bild im Sucher zu sehen ist und die Grünen Fokusmarken aber trotzdem vorhanden sind. Wenn ich dann den Auslöser ganz herunterdrücke, dann habe ich den Eindruck, dass dieses weisse Bild dann gemacht wird, aber z.B. Mit einer Belichtungszeit von über 1s. Nach Neustart der Kamera und dem gleichen Aufnahmesetting geht alles wieder ganz normal. Dieses Verhalten ist jetzt 3 mal aufgetreten und war aber für mich nicht mehr reproduzierbar. Hat jemand vielleicht eine Idee? Vielen Dank. Thomas Ich kannte das gleiche Problem von einer Kamera eines Freundes. Dort hakte die Blende. Die war immer ganz offen, obwohl andere Werte eingestellt wurden und die Lichtregulation für die Sucheranzeige funktionierte in Folge dessen auch nicht. Damals war eine ganze Objektiv-Produktionsserie davon betroffen (Fujifilm X100). Am Anfang war der Fehler sporadisch und wurde irgendwann konstant. Da heute ja alles "drive-by-wire" ist und es keinen mechanischen Bezug zwischen Blendenring und Blendenmechanismus gibt, hat man selbst keine Möglichkeit einzugreifen. Nicht auszuschließen ist, dass es natürlich ein Software-Problem ist, aber dann hätte man eigentlich schon häufiger von dem Fehler hören müssen. Ich würde das ausführlich dokumentieren (vielleicht mit dem Handy ausnehmen, und das überbelichtete Foto sichern) und dem Leica-Service zukommen lassen. Selbst hat man wohl kaum die Chance einen Fehler dieser Art in den Griff zu bekommen. Zumal, wenn es wirklich ein mechanisches Blendenproblem ist, kann es auch durchaus sein, dass die Blende, wenn die Kamera scheinbar funktioniert trotzdem nicht schnell genug oder genau genug auf das entsprechend eingestellte Öffnungsverhältnis schließt, was dann auch zu Fehlbelichtungen führen kann. Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.