fotoschrott Posted September 1, 2016 Share #1 Posted September 1, 2016 Advertisement (gone after registration) Hallo Freunde hat dieses Objektiv schon wer? Ja und vor allem wie verhält es sich an der SL und an der M? Ich besitze ja das 15mm f4,5 von Voigtländer - auch Aspherical aber das ist weder an der M noch an der SL für Farbfotografie zu brauchen. Höchstens für sw Aufnahmen wenn eine großzügige Vignette ohnedies erwünscht ist. Die neue Version III VM 15mm/f4,5 wäre preislich sehr interessant, nur müßte es halt zu brauchen sein. Danke für Hinweise und lg. Hans. Gerade gefunden, scheint ein Lichtblick zu sein: http://www.stevehuffphoto.com/2015/03/30/the-voigtlander-15-f4-5-iii-great-on-the-leica-m-240-and-sony-a7-series/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 1, 2016 Posted September 1, 2016 Hi fotoschrott, Take a look here VM 15 mm / F 4,5 Super Wide Heliar asphärisch III. I'm sure you'll find what you were looking for!
screwmount Posted September 1, 2016 Share #2 Posted September 1, 2016 (edited) Na dann, Nix wie hin in die Westbahnstrasse und kaufen!!!!!! Edited September 1, 2016 by screwmount Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted September 5, 2016 Share #3 Posted September 5, 2016 Das IIIer soll ja speziell für die digitalen Ms entwickelt worden sein und jetzt auch mit E-Mount-Anschluss, sodass ich davon ausgehe, dass man es jetzt auch an M und SL gut verwenden kann. Guck doch mal, was die M-Leute so sagen Link to post Share on other sites More sharing options...
gerhard.hagen Posted September 5, 2016 Share #4 Posted September 5, 2016 Hallo Freunde hat dieses Objektiv schon wer? Ja und vor allem wie verhält es sich an der SL und an der M? Ich besitze ja das 15mm f4,5 von Voigtländer - auch Aspherical aber das ist weder an der M noch an der SL für Farbfotografie zu brauchen. Höchstens für sw Aufnahmen wenn eine großzügige Vignette ohnedies erwünscht ist. Die neue Version III VM 15mm/f4,5 wäre preislich sehr interessant, nur müßte es halt zu brauchen sein. Danke für Hinweise und lg. Hans. Gerade gefunden, scheint ein Lichtblick zu sein: http://www.stevehuffphoto.com/2015/03/30/the-voigtlander-15-f4-5-iii-great-on-the-leica-m-240-and-sony-a7-series/ Hallo, als kleine Entscheidungshilfe hier ein RAW Bild der SL mit Gegenlicht, die vorderen Grashalme waren so 1 knappen Meter von der Frontlinse entfernt. Der Rest steht im EXIF: http://www.gerhard-hagen-naturfotos.de/2016-08-30@181340-108.DNG Als Resumee denke ich, die Linse ist an der SL sehr brauchbar. Viel Spaß damit, Gerhard Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted September 5, 2016 Author Share #5 Posted September 5, 2016 Hallo, als kleine Entscheidungshilfe hier ein RAW Bild der SL mit Gegenlicht, die vorderen Grashalme waren so 1 knappen Meter von der Frontlinse entfernt. Der Rest steht im EXIF: http://www.gerhard-hagen-naturfotos.de/2016-08-30@181340-108.DNG Als Resumee denke ich, die Linse ist an der SL sehr brauchbar. Viel Spaß damit, Gerhard Danke dir Gerhard für die Mühe. Dein Foto ist sogar sehr hilfreich für mich. Eine super scharfe Linse. Ich habs in LR geöffnet, da sind die Randabschattungen entgegen dem kleinen Vorschaubild doch sehr gering. Der dunklere Randbereich ergibt sich aus der direkten Sonnenaufnahme. Schaut fürs erste sehr sehr gut aus (vor allem im Vergleich zu meinem 15mm Objektiv von Voigtländer. Danke nochmals für die Mühe. Lg. Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd Stenger Posted October 31, 2017 Share #6 Posted October 31, 2017 Ich habe die dritte Version des Super Wide Heiler 15 mm. An der M ist es einfach gigantisch. Farbe ist kein Problem mehr und sogar die Kopplung an den Messsucher funktioniert. Lediglich den vollen Bildausschnitt kann man durch den Sucher natürlich nicht sehen. Zu Ergebnissen an der SL kann ich leider nichts sagen. Dazu fehlt mir die nötige SL. Ein bißchen trauere ich, nur bei sw-Aufnahmen, der Vignettierung der alten Version nach! Link to post Share on other sites More sharing options...
mls1483 Posted October 31, 2017 Share #7 Posted October 31, 2017 Advertisement (gone after registration) Das Super Wide Heliar 15mm III ist an der SL und der M10 hervorragend: Sehr scharf, akzeptable Vignettierung, kein CA. Absolut empfehlenswert! Link to post Share on other sites More sharing options...
kunzhobel Posted October 31, 2017 Share #8 Posted October 31, 2017 (edited) Die Farb- und Vignetierungsprobleme der 1. Version sind mit Cornerfix oder LR leicht zu beheben. Ob man den doch ziemlich heftigen Mehrpreis der V III zahlt, hängt sicher davon ab, wie häufig man es benutzt. Viele machen sich auch nicht die nötige Mühe, manuell das Profil des alten E60 21er Elmarit einzustellen und auf f8 abzublenden, was die Probleme doch sehr minimiert. Die V I ist aus meinere Sicht besser verarbeitet und vor allem viel kleiner. Gruß Gregor Edited October 31, 2017 by kunzhobel Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted October 31, 2017 Share #9 Posted October 31, 2017 (edited) Woran erkennt man die Versions-Nummer? Steht die auf dem Objektiv? Gruß, Kladdi Edited October 31, 2017 by kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
weinlamm Posted October 31, 2017 Share #10 Posted October 31, 2017 v1 = m39 V2 = M-Mount V3 = da steht ne 3 (III) drauf Gesendet von iPad mit Tapatalk 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Arbo68 Posted February 7, 2019 Share #11 Posted February 7, 2019 Hallo, ich besitze V1 und V3. V1 ist wesentlich kompakter, eine super Linse für die analogen Kameras. Eigentlich hatte ich es mir für die M8 als 21er gekauft, wo es auch noch ordentlich arbeitete (leider war kein UV/IR Filter gescheit anzubringen). An der M9 sah es eher schlecht aus, daher hatte ich mir die V3 zugelegt. Optisch und haptisch eine deutliche Verbesserung, dennoch immer eine Blende abblenden um auch die Ecken scharf zu bekommen. VG Arndt Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now