Jump to content

Leica SL für Landschaftsfotografen?


Andi1968

Recommended Posts

so schlecht ist das Zeiss Biogon 21mm f2.8 auch nicht.... und auch günstiger- werden gerade gebraucht immer mal wieder welche angeboten....

Das Distagon 2.8/21 ist doch das berühmte und begehrte (Contax oder ZF). Das Biogon ZM ist natürlich kleiner.

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Ich würde, wie schon geschrieben, einfach ein gebrauchtes WATE kaufen und es, wenn dann das Leica 16-35 verfügbar ist, wieder verkaufen. Am Gebrauchtpreis des WATE ändert sich praktisch nichts und man verbrennt kein Geld.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Gerd,

 

das mit dem 16-35 dauert ja noch an und es wird wieder sehr groß ausfallen.

 

Ich tendiere zu einen M oder Zeiss etc. 

 

Hallo macsteve,

 

wie wärs denn mit dem SEM 21, da kann man gebraucht auch nix falsch machen und wenn das 16-35 SL in den Bildecken wirklich besser sein sollte, was ich bezweifle, wieder verscherbeln.

 

Hier ein Link zu einem Landschafts-(Test)-Bild von ca. 1m Entfernung bis Unendlich mit der Kombination SL + SEM 21, die Ecken könnten eigentlich nicht viel besser sein:

 

http://www.gerhard-hagen-naturfotos.de/Leica_SL_SEM_21.DNG

 

 

Gerhard

Link to post
Share on other sites

Das habe ich empfohlen bekommen und ich werde es auch mal testen.

Es gab einige Probleme bei den Vorgänger Typ II, aber die sollen behoben sein.

 

Voigtländer Super Wide Heliar 4,5/15mm Asph. VM Typ III

 

Als Übergang und vom Preis her auch interessant.

 

Hat das zufällig einer von Euch oder auch schon mal getestet.

 

Gruß Stefan

Link to post
Share on other sites

Das habe ich empfohlen bekommen und ich werde es auch mal testen.

Es gab einige Probleme bei den Vorgänger Typ II, aber die sollen behoben sein.

 

Voigtländer Super Wide Heliar 4,5/15mm Asph. VM Typ III

 

Als Übergang und vom Preis her auch interessant.

 

Hat das zufällig einer von Euch oder auch schon mal getestet.

 

Gruß Stefan

 

Ich habe es soeben gekauft! Ein wunderbares Objektiv. Keine Einschränkungen an der SL. Ich hatte die erste Version des 15mm welches ja an digitalen Kameras maximal im sw Modus verwendbar war.  Vignettiert nicht, keine Farbverschiebung und auch keine bemerkbare Verzeichnung. L.g Hans.

Link to post
Share on other sites

Ich habe es soeben gekauft! Ein wunderbares Objektiv. Keine Einschränkungen an der SL. Ich hatte die erste Version des 15mm welches ja an digitalen Kameras maximal im sw Modus verwendbar war.  Vignettiert nicht, keine Farbverschiebung und auch keine bemerkbare Verzeichnung. L.g Hans.

 

Hallo zusammen,

 

es ist ein wunderbares Objektiv, zugegeben, aber es hat natürlich auch bei Blende 11 noch Vignettierung und die extremen Bildecken sind einen Hauch schlechter als beim SEM 21.

 

Aber insgesamt gut benutzbar und für den Preis und die Brennweite sicherlich alternativlos.

 

Hier mal ein Link zu einem DNG direkt aus der SL:

 

http://www.gerhard-hagen-naturfotos.de/Leica_SL_VL_15_III.DNG

 

 

LG

 

Gerhard

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...