elmars Posted June 23, 2016 Share #41 Posted June 23, 2016 Advertisement (gone after registration) Ich finde auch lustig, dass die Hassi sich möglicherweise wie die T bedienen lässt (wenig Knöpfe, viel Bildschirm), was damals vielfach verrissen wurde, hier aber offenbar niemanden stört. www.elmarstreyl.de Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 23, 2016 Posted June 23, 2016 Hi elmars, Take a look here Hasselblad x1d. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest digiuser_re-reloaded Posted June 23, 2016 Share #42 Posted June 23, 2016 Du bist doch auch nur so ein Zahnwalt, der sich sein neustes unterpixeltes Spielzeug schönredet. Das nimmt doch niemand ernst. Sag nochmal Zahnwalt zu mir und Du brauchst beide, Du Hoidoi. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted June 23, 2016 Share #43 Posted June 23, 2016 Das steht in alten E-Mails und ich bin nicht sicher, ob ich die noch habe. In deinen gesendeten Mails solltest Du aber auch fündig werden. Ich befürchte, ich könnte sie noch finden, lasse es aber besser Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted June 23, 2016 Share #44 Posted June 23, 2016 Sinngemäße Zitate genügen mir völlig. Ich weiß, daß ich von der T nicht viel hielt. Tu' ich immer noch nicht. Die SL kam anfangs für mich nicht in Frage, weil ich da noch zur Photokina 2016 auf eine M mit integriertem EVF, bzw. Hybridsucher setzte. Als ich mir sicher sein konnte, in nächster Zeit keine M kaufen zu können, die meinen Vorstellungen entspricht, war sehr schnell klar, daß ich mir die SL genauer ansehen wollte. Ich glaube man kann nicht behaupten, daß ich vom SL-Basher zum SL-Geek mutiert bin. Als ich die ersten Bilder mit der SL dann sah, war mir nur sofort klar, daß ich mich vom Nikon DSLR-System trennen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted June 23, 2016 Share #45 Posted June 23, 2016 Zu den interessanten Eigenschaften eines Menschen gehört es, seine Meinung ändern und sich von dem gestrigen Geschwätz distanzieren zu können. Ich finde es deshalb sehr sympathisch, dass unbekannte Photographen und vielfach reloadete Digiuser offen für Neues sind und dieses auch ausprobieren. Zumal - um mir einen eigenen Sinneswandel offenzuhalten ( ) - die "SL" durch das letzte Firmware-Update sehr gewonnen hat. Es gibt zwar noch Raum für weitere Optimierungen, aber Leica scheint da auf einen durchaus ordentlichen Weg zu sein, den sie in Wetzlar unbedingt weiter beschreiten sollten. Wenn die jetzt noch die eine oder andere Festbrennweite zur "SL" hätten ... - . Das 24-90 mag gut sein, aber trotzdem finde ich die Idee von Hasselblad, zwei Festbrennweiten anzubieten, besser, d.h. mehr auf meine sehr subjektiven Vorstellungen zugeschnitten. Thomas Edit: Rechtschreibkorrektur Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted June 23, 2016 Share #46 Posted June 23, 2016 Sinngemäß war die SL globig und eher ein Witz, in der Kategorie „Profi-Kamera“. Sie konnte in einigen Bereichen wie Rauschen oder der Verfügbarkeit von Objektiven nicht mit den Profi-Platzhirschen mithalten und war deswegen eher was für ahnungslose Geldsäcke, als für den Amateur, der sich gerne als Profi (oder darüber) einordnet. So ungefähr... Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted June 23, 2016 Share #47 Posted June 23, 2016 Advertisement (gone after registration) Ich habe die M mit EVF und jetzt auch die SL. Für mich ist die SL nur eine auch professionell nutzbare M. (Gleicher Sensor, besserer Sucher, 2 Kartenslots, natives Zoom-Objektiv). Eigentlich hätte die M ausgedient. Aber das Herz sagt was anderes. NUR..... wenn es die X1D von Hasselblad schon gegeben hätte, wäre mir die Entscheidung sehr schwer gefallen, denn einen H Objektivpark habe ich ja schon. Mal sehen, ich denke die M wird zugunsten der X1D geopfert werden. Lg. Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted June 23, 2016 Share #48 Posted June 23, 2016 Zu den interessanten Eigenschaften eines Menschen gehört es, seine Meinung ändern und sich von dem gestrigen Geschwätz distanzieren zu können. Ich finde es deshalb sehr sympathisch, dass unbekannte Photographen und vielfach reloadete Digiuser offen für Neues sind und dieses auch ausprobieren. In jedem Fall! Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted June 23, 2016 Share #49 Posted June 23, 2016 Ich finde auch lustig, dass die Hassi sich möglicherweise wie die T bedienen lässt (wenig Knöpfe, viel Bildschirm), was damals vielfach verrissen wurde, hier aber offenbar niemanden stört. Mich stört es vor allem, wenn eine Kamera dort Knöpfe oder Touch Screens hat, wo beim Festhalten der Daumen und der Handballen liegen. Das ist bei der X1D (und übrigens auch bei der SL) sehr vorbildlich und sehr praxistauglich gelöst. Link to post Share on other sites More sharing options...
jofe Posted June 23, 2016 Share #50 Posted June 23, 2016 Sinngemäß war die SL globig und eher ein Witz, in der Kategorie „Profi-Kamera“. Sie konnte in einigen Bereichen wie Rauschen oder der Verfügbarkeit von Objektiven nicht mit den Profi-Platzhirschen mithalten und war deswegen eher was für ahnungslose Geldsäcke, als für den Amateur, der sich gerne als Profi (oder darüber) einordnet. Diese Aussage ist niedlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
rosuna Posted June 23, 2016 Share #51 Posted June 23, 2016 Hasselblad's new camera is a very clever and futuristic design. This new system don't consider the possibility of a mechanical shutter. The flange distance is very short as a consequence. The mechanical shutter is in the lenses. Leica's SL and S systems look chunky and old fashioned in comparison. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted June 23, 2016 Share #52 Posted June 23, 2016 Sinngemäß war die SL globig und eher ein Witz, in der Kategorie „Profi-Kamera“. Sie konnte in einigen Bereichen wie Rauschen oder der Verfügbarkeit von Objektiven nicht mit den Profi-Platzhirschen mithalten und war deswegen eher was für ahnungslose Geldsäcke, als für den Amateur, der sich gerne als Profi (oder darüber) einordnet. So ungefähr... ... ist die Zusammenfassung wohl richtig, . Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 23, 2016 Share #53 Posted June 23, 2016 thats true ihr Zahnwälte Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted June 23, 2016 Share #54 Posted June 23, 2016 Ich denke, auch Leica müsste aufwachen. S und SL sind jetzt wohl deutlich überholt worden! Warum? Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted June 23, 2016 Share #55 Posted June 23, 2016 die Bodys SL und S zu überholen ist nicht schwer, die Optiken aber sehr wohl... Naja, der Sucher löst bei der SL schonmal höher auf... Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 23, 2016 Share #56 Posted June 23, 2016 Der Sucher der Sucher das können andere auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted June 23, 2016 Share #57 Posted June 23, 2016 Warum eigentlich „Zahnwalt“? Ein Zahnarzt passt sicherlich ins Beuteschema der Leica-Werbeabteilung, aber sind Anwälte nicht die, die's noch nicht einmal zum verbeamteten Richter geschafft haben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted June 23, 2016 Share #58 Posted June 23, 2016 Sinngemäß war die SL globig und eher ein Witz, in der Kategorie „Profi-Kamera“. Sie konnte in einigen Bereichen wie Rauschen oder der Verfügbarkeit von Objektiven nicht mit den Profi-Platzhirschen mithalten und war deswegen eher was für ahnungslose Geldsäcke, als für den Amateur, der sich gerne als Profi (oder darüber) einordnet. So ungefähr... Wolfgang. Hole die Kopien vor und oute mich. Das will ich sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted June 23, 2016 Share #59 Posted June 23, 2016 ahnungslose Geldsäcke, als für den Amateur, der sich gerne als Profi (oder darüber) einordnet. So ungefähr... .....insbesondere dieser Part würde mich als Zitat interessieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted June 23, 2016 Share #60 Posted June 23, 2016 .....insbesondere dieser Part würde mich als Zitat interessieren. Nein, der war nicht von dir. Das war eher meine Wahrnehmung des Grundtenors zur Ankündigung der SL. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.