becker Posted June 16, 2016 Share #41 Posted June 16, 2016 Advertisement (gone after registration) Ich schaue immer mal wieder in C1 rein. Weder finde ich es besser bedienbar, noch kann ich einen wesentlichen Unterschied in der Qualität der RAW-Konvertierung erkennen - und die Dateiverwaltung und der Exportworklow - sorry, das ist bei C1 im Vergleich zu LR beides voll für'n Eimer. Man kann von Adobe halten was man will. aber mit LR bieten die einfach das beste Gesamtpaket. Hast Du recht, solange man was nicht verstanden hat, geht es schwer von der Hand, LR ist tatsächlich simpel zu handhaben, vergleichsweise aber fett und träge, also nicht besonders smart programmiert. Aber Schuster bleib bei Deinem Leisten… nachher geht Dir noch ein Licht auf ;-) Neben Maus und Stift kannst Du übrigens jedes Werkzeug in allen Apps mit Tastenkürzel in Lichtgeschwindigkeit erreichen, mir ein Rätsel wie man dieses bescheuerte Maus Geschiebe praktizieren mag. Gewohnheit ? H ist Hand ganz einfach ;-) C1 ist pfiffig gemacht, in Bezug auf die konkrete Bearbeitung, zB mal schnell in mehreren Ebenen zu pinseln hat was. Mir gefallen die Farben sehr gut und ich kann es kaufen ohne unverschämte Fragen beantworten zu müssen. Michael hat recht, genau genommen sind die Unterschiede nicht groß, aber fein… Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 16, 2016 Posted June 16, 2016 Hi becker, Take a look here Lightroom nicht mehr enthalten?. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted June 16, 2016 Share #42 Posted June 16, 2016 Ach Horst, netter Versuch mir zu unterstellen ich wäre zu blöd für C1. - Ich komme durchaus auch mit C1 zu Potte, merke aber an vielen Stellen, daß die Ergonomie bei C1 einfach ein Krampf ist. In der neusten Version bringt LR die aus C1 bekannten Hilfslinien zur Perspektivkorrektur. Damit fällt bei C1 ein Alleinstellungsmerkmal. Ergonomie habe die bei Phase One nicht wirklich verstanden. Natürlich kann man die Werkzeugleiste an allen Seiten anbringen. Ich habe aber nie verstanden, warum die bei C1 - wie übrigens bei Aperture auch - standardmäßig an der linken Seite angeheftet ist. 85 bis 90% der Anwender nehmen Maus oder Stift in die rechte Hand. Damit greifen sie virtuell nach den Werkzeugen am Bildschirm. Bei einem Touchscreen liegen sie dann mit dem Arm beim Greifen eines anderen Werkzeuges quer über dem Bild. Ich weiß, das sind Kleinigkeiten und man muß sich nicht dauerhaft mit ihnen abfinden, denn sie lassen sich umkonfigurieren, aber ich stoße mich bei C1 immer wieder an derartigen Ungereimtheiten und mit dem Exportmodul werde ich immer auf Kriegsfuß stehen. Wie oft habe ich da schon auf eine Einstellung geklickt, die war dann zwar gelb markiert, aber nicht aktiv, weil kein Haken im Kästchen gesetzt war. Und ich kann dann beim nächsten Bild auch nicht einfach eine andere Einstellung markieren, ich muß die vorherige Einstellung erst deaktivieren wenn ich sie nicht mehr benötige. Da schieße doch lieber die Bilder in LR mit einem Rechtsklick und mit einem weiteren Klick in der folgenden Auswahl raus. Hier kann mir auch niemand unterstellen, ich würde Adobe das Wort reden ohne C1 zu kennen und eine Lizenz zu haben. Ich kenne beides und habe beide Lizenzen. Irgendwie hoffe ich bei C1 immer wieder auf das entscheidende Upgrade, das mich überzeugt. Es kommt aber nicht. Hi, nee, nee, ich werde mich hüten Dir so was zu unterstellen, ich wollte damit nur sagen das die persönlichen Einstellungen und Sichtweisen dazu eben auch stark vom User selbst abhängen. Gehen wir mal davon aus, ein Bild ist technisch einwandfrei aufgenommen als Rohdatei so obliegt es doch dem Anwender was er dazu in Stande ist daraus zu machen. Und dies noch mit dem im zu Verfügung stehenden Equipment und die Fähigkeit dies auch auszunutzen. Was ich damit sagen will, ist das das jeder anders macht, jeder anders sieht und nie zum gleichen Ergebnis führt. Unabhängig davon was die Mehrzahl danach als gelungen betrachten würde. Daher halte ich nicht viel davon eine Softwareprogramm gegen das andere zu vergleichen, das Beste ist womit man selbst die besten Bilder zu machen glaubt. Das bessere zu suchen zeugt mir davon, von dem was man macht selbst nicht überzeugt zu sein. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 16, 2016 Share #43 Posted June 16, 2016 Jede Jeck is anders! Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted June 16, 2016 Share #44 Posted June 16, 2016 Hast Du recht, solange man was nicht verstanden hat, geht es schwer von der Hand, LR ist tatsächlich simpel zu handhaben, vergleichsweise aber fett und träge, also nicht besonders smart programmiert. Aber Schuster bleib bei Deinem Leisten… nachher geht Dir noch ein Licht auf ;-) Neben Maus und Stift kannst Du übrigens jedes Werkzeug in allen Apps mit Tastenkürzel in Lichtgeschwindigkeit erreichen, mir ein Rätsel wie man dieses bescheuerte Maus Geschiebe praktizieren mag. Gewohnheit ? H ist Hand ganz einfach ;-) C1 ist pfiffig gemacht, in Bezug auf die konkrete Bearbeitung, zB mal schnell in mehreren Ebenen zu pinseln hat was. Mir gefallen die Farben sehr gut und ich kann es kaufen ohne unverschämte Fragen beantworten zu müssen. Michael hat recht, genau genommen sind die Unterschiede nicht groß, aber fein… ich mache am Macbook fast alles mit dem Pad. In LR verwende ich Shortcuts. C1 verwendet andere. Nächstes Bild mit der Pfeiltaste wäre denen von PhaseOne wohl zu einfach. C1 = Apfel+Pfeil? War doch so? Mach ma' mit einer Hand :-) Gesendet von iPhone mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
TK! Posted June 16, 2016 Share #45 Posted June 16, 2016 Ich hoffe ja immer noch auf OpenSource. Die Linien gerade rechnen, das würde ich den Tools noch beigebracht bekommen. Aber die Farben, es gibt halt kein frei zugängliches Farbprofil und mit meinem Monitor bekomme ich keins hin. Es ist schade. TK Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted June 19, 2016 Share #46 Posted June 19, 2016 Das neue Werkzeug "Upright" in der Transformieren-Box in LR ist prima gemacht. Gesendet von iPad mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 24, 2016 Share #47 Posted June 24, 2016 Advertisement (gone after registration) Gesendet von iPad mit Tapatalk Wir wissen´s doch jetzt. Kannst Du den Shaice nicht mal abschalten? Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted June 25, 2016 Share #48 Posted June 25, 2016 Wir wissen´s doch jetzt. Kannst Du den Shaice nicht mal abschalten? Ich finde er darf schon seinen Stolz darüber ausdrücken, dass er Tapatalk bedienen kann. Ich kann's nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted June 25, 2016 Share #49 Posted June 25, 2016 Wir wissen´s doch jetzt. Kannst Du den Shaice nicht mal abschalten? Stimmt, das nervt total. Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 27, 2016 Share #50 Posted June 27, 2016 LR mag ein gutes Produkt sein, die Company Adobe ist es aber mit Sicherheit nicht. Habe gerade mein Jahres Abo für LR in und PS gekündigt: Mann kann zwar mit ein paar Klicks seine Mitgliedschaft begründen und sein Geld loswerden, zum Kündigen aber muß mann erst und nur an Werktagen zwischen 9.00 und 17.00 Uhr beim Support anrufen. Außerdem kostet die Kündigung des Jahresabos (verlängert im Mai) 50% Bearbeitungsgebühr (!) des Jahresbeitrags. Das ist so dreist, dass es einem die Sprache verschlägt. Adobe sieht mich nie wieder. Goodbye LR, Hello C1! Dreist ist daran gar nichts, dreist ist eher, wie Du das hier darstellst... Vielleicht einfach mal die Vertragsbedingungen lesen, damit man den richtigen Kündigungszeitpunkt erwischt. Ist wie mit allem im Leben: Handyvertrag, Telefonvertrag, Kabelvertrag usw. Wer lesen kann, ist da schon deutlich im Vorteil. Insofern finde ich nur 50% zu berechnen, weil der Kunde den Kündigungszeitpunkt verpasst hat, doch recht nett, alle anderen, die ich kenne, kommen Dir in diesem Punkt nicht entgegen, nur weil Du nicht in der Lage bist die Vertragsbedingungen zu lesen, in der die Kündigungsfristen eindeutig reguliert sind. Wenn Du über irgendwen den Kopf schüttelst, sollte es über Dich selbst sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 27, 2016 Share #51 Posted June 27, 2016 Bin bei Blues Bird, aber Abos kündigen nervt halt, und Vertrag ist Vertrag, deshalb kaufe auch lieber als das ich lease oder Miete. Mit C1 bist Du jedenfalls bestens, ich finde besser bedient als mit LR, da verfliegt der Ärger schnell. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 27, 2016 Share #52 Posted June 27, 2016 ich mache am Macbook fast alles mit dem Pad. In LR verwende ich Shortcuts. C1 verwendet andere. Nächstes Bild mit der Pfeiltaste wäre denen von PhaseOne wohl zu einfach. C1 = Apfel+Pfeil? War doch so? Mach ma' mit einer Hand :-) Gesendet von iPhone mit Tapatalk Ja ist so,danke hatte ich gesucht, die Cursortasten kannst Du halt nur einmal belegen und noch habe ich zwei Hände. Je länger ich mich mit C1 ( wieder ) befasse umso besser gehts, die Funktion mit den Bearbeitungsebenen ist sehr nützlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted June 27, 2016 Share #53 Posted June 27, 2016 Blödsinn der Cursor läuft ohne Apfel. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 27, 2016 Share #54 Posted June 27, 2016 Ich kann natürlich nicht beurteilen, wie es um Dein Zeitmanagement bestellt ist, ich aber lese für etwas, was mich ca. 12 Euro pro Monat kostet, nicht (mitunter seitenlange) Vertragsbedingungen und Kleingedrucktes durch, dafür ist mir einfach meine Lebenszeit zu schade und die finanziellen Auswirkungen eines solchen Vertrages sind ja auch durchaus übersichtlich. Dann verstehe ich Deine Aufregung nicht, wenn´s eh egal für Dich ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted June 27, 2016 Share #55 Posted June 27, 2016 Hi, ich seh erstens mit dem Abo kein Problem, zahle monatlich und mit Kreditkarte, kann ich also auch monatlich stornieren. Und zweitens ist mit meinen Kameras der Unterschied zwischen C1 und PS CC völlig egal, das eine ist da eine Idee besser, das andere da, im Prinzip völlig egal. Und es hängt ganz stark davon ab, was ich wirklich damit mache, nur Farbe ist auch nicht alles. Das größte Problem bin ich selbst, wenn ich mich mal verrannt habe und es nicht gleich sehe, oder merke. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.