martin Posted June 6, 2007 Share #1 Posted June 6, 2007 Advertisement (gone after registration) http://cgi.ebay.com/New-Wood-Grip-fit-leica-M6-MP-M7-M3-M4-hand-made_W0QQitemZ320121453984QQihZ011QQcategoryZ29965QQtcZphotoQQcmdZViewItem Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 6, 2007 Posted June 6, 2007 Hi martin, Take a look here Holz Handgriff für Ms. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest aquila Posted June 7, 2007 Share #2 Posted June 7, 2007 Nun kann auch der kleine Mann seine "Alpha" haben. Beste Grüße Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 7, 2007 Share #3 Posted June 7, 2007 Alpa, Gregor, Alpa! http://www.alpa.ch Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted June 7, 2007 Share #4 Posted June 7, 2007 Grauenhaft! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted June 7, 2007 Share #5 Posted June 7, 2007 Den könnte der Luggi noch in sein Sortiment aufnehmen! Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted June 7, 2007 Share #6 Posted June 7, 2007 Was hat Brennholz für den Kamin mit der M zu tun ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted June 7, 2007 Share #7 Posted June 7, 2007 Advertisement (gone after registration) Alpa, Gregor, Alpa! ALPA of Switzerland - Manufacturer of fine cameras - The Photographic Platform Ronald, ich bin eben noch nicht reif für die Alpa. Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 7, 2007 Share #8 Posted June 7, 2007 Grauenhaft! Fast so grauenhaft wie der Titanpunkt! Link to post Share on other sites More sharing options...
photosynthesia Posted June 7, 2007 Share #9 Posted June 7, 2007 Aus dem vollen geschnitzt, nun ja. Vielleicht baut ja noch einer den Holzhandgriff von der Pentax 67 an die M. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hagen Posted June 7, 2007 Share #10 Posted June 7, 2007 Fast so grauenhaft wie der Titanpunkt! Link to post Share on other sites More sharing options...
martin Posted June 7, 2007 Author Share #11 Posted June 7, 2007 mir gefällt die Idee, seit Jahren überlege ich mit meinem Schreiner zusammen so was zu entwickeln, angepasste Griffmulden und Platz für zwei Batterien. Auch für meine F3 könnte ich mir das gut vorstellen, gerade die Beleuchtungsproblematik des LCDs könnten man sehr gut lösen. Für die FM Serie bietet er ja was an. Jedenfalls sicher angenehmer in der Hand wie die Plastik Griffe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted June 7, 2007 Share #12 Posted June 7, 2007 Geh´ ins Grödnertal, die schnitzen Dir alles was Du willst! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest adlerw Posted June 7, 2007 Share #13 Posted June 7, 2007 mir gefällt die Idee,seit Jahren überlege ich mit meinem Schreiner zusammen so was zu entwickeln, angepasste Griffmulden und Platz für zwei Batterien. Auch für meine F3 könnte ich mir das gut vorstellen, gerade die Beleuchtungsproblematik des LCDs könnten man sehr gut lösen. Für die FM Serie bietet er ja was an. Jedenfalls sicher angenehmer in der Hand wie die Plastik Griffe. Optisch grauenhaft oder nicht - mir egal. Ich bin auch schon ewig am grübeln, ob ich mir so etwas nicht basteln sollte: Wer keine Kamerariemen mag, geht bei Gehäusen ohne Griffwulste durchaus Sturzrisiken ein und muss immer fester zugreifen als nötig. Ich dachte bisher immer am eine Metallgrundplatte, an die ich einen Halbzylinder aus Holz schraube. So ein Teil könnte auch den Stativadapter aufnehmen und, um eine rechtwinklig angebrachte Metallplatte ergänzt, einen schönen Hochformatwinkel für's Stativ abgeben. Für die Cosina-Messsucherkameras gibt es ja solche Griffe als Originalzubehör zu kaufen - sinnvoll, finde ich. Gruß, W. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 7, 2007 Share #14 Posted June 7, 2007 Ich bin ein Freund schöner Hölzer mit edler Oberfläche. Eine Kipplaufbüchse mit Achtkantlauf, tiefgestochener Gravur und seidenmattem Wurzelnußbaumschaft ist einfach feinste Handwerkskunst. Aber an einer Leica müßte ich mich erst dran gewöhnen, sicher diskutabel. Link to post Share on other sites More sharing options...
jhild Posted June 10, 2007 Share #15 Posted June 10, 2007 Solche "Sorgen" möcht ich auch mal haben... Jo Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted June 11, 2007 Share #16 Posted June 11, 2007 Ich bin ein Freund schöner Hölzer mit edler Oberfläche.Eine Kipplaufbüchse mit Achtkantlauf, tiefgestochener Gravur und seidenmattem Wurzelnußbaumschaft ist einfach feinste Handwerkskunst. Aber an einer Leica müßte ich mich erst dran gewöhnen, sicher diskutabel. Wie wäre es mit Cocobolo? http://www.makrofotografie.eu/testbilder/mj.jpg Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
photosynthesia Posted June 11, 2007 Share #17 Posted June 11, 2007 Wie wäre es mit Cocobolo?http://www.makrofotografie.eu/testbilder/mj.jpg Griffstück für die M mit integriertem Messer? Link to post Share on other sites More sharing options...
m7chris Posted June 11, 2007 Share #18 Posted June 11, 2007 Griffstück für die M mit integriertem Messer? Klar, man weiß ja nie, wo sich der moderne Streetfotograf so rumtreibt ! Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 11, 2007 Share #19 Posted June 11, 2007 Griffstück für die M mit integriertem Messer? Da ist es ja, das Belichtungsmesser! Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted June 11, 2007 Share #20 Posted June 11, 2007 Da ist es ja, das Belichtungsmesser! ... fehlt nur noch der Korkenzieher Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.