Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Deswegen schrieb ich ja das ich am Ende des Kette eh wieder alles auf sRGB bringen muss. Aber dich hindert ja auch niemand daran in deinen eignen Räumen einen erweiterten Farbraum zu nutzen - und zu sehen.

Da hast Du recht. :) Aber es kommt mir trotzdem jedesmal wie Selbstbetrug vor.

Link to post
Share on other sites

Da hast Du recht. :) Aber es kommt mir trotzdem jedesmal wie Selbstbetrug vor.

Zurück zum Film ? Das war /ist nur ein anderer Brei ? Die wirklich farbtüchtigen Fotografen können wenigstens an den Schiebern verschlimmbessern.

Unsereins nimmt's wie's kommt.

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Um mir einen richtigen Eindruck über die Farbqualität zu verschaffen, habe ich mir eine Farbtafel bei Amazon bestellt.

Mit Hilfe des ADOBE DNG Profil Editors konnte ich mir dann eigene Profile erstellen. Eines für Tages und eines für Kunstlicht.

Der Unterschied der Farben zu ADOBE bzw. eingebettet ist nicht sehr gross wie immer gesagt, aber doch bei rot und blau deutlich sichtbar.

Viel mehr Einfluss auf die Farben hat der Weissabgleich. Bei normalem Tageslicht klappt das mit der Q ganz gut. Bei Kunstlicht ist ein starker Gelbstich vorhanden, den man nur durch einen manuellen Weissabgleich mit Hilfe einer Graukarte verhindern kann.

Wer Interesse an den Leica Q Profilen hat, kann sich gerne per Pm bei mir melden.

Gruss

Hermann

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...