Talker Posted July 24, 2016 Share #21 Posted July 24, 2016 Advertisement (gone after registration) Ich bin schon auch für das " Öffnen". Es genügt eben nicht, wenn so ein Belichtungsmesser funktioniert.... und die allermeisten der Benutzer wissen nicht warum. Da besteht genügend Handlungsbedarf in der Leica Gemeinde. Wer stellt eine M 6 zur Verfügung... kann ja anschließend als Ersatzteillager wieder zum Absender zurück. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 24, 2016 Posted July 24, 2016 Hi Talker, Take a look here Belichtungsmesser der Leica M6. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted July 24, 2016 Share #22 Posted July 24, 2016 So, ist vollbracht! Für Dich, Gerd, mache ich doch (fast) alles. Ein Poti mit Schleifkontakten: Meine M6, bereit zum Zerlegen der Rückwand: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Werkzeug zurechtlegen Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Werkzeug zurechtlegen ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/257834-belichtungsmesser-der-leica-m6/?do=findComment&comment=3084107'>More sharing options...
hverheyen Posted July 24, 2016 Share #23 Posted July 24, 2016 zwei Halteplatten losschrauben und vorsichtig entfernen, so dass die Andruckplatte von den Federblechen abgenommen werden kann: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/257834-belichtungsmesser-der-leica-m6/?do=findComment&comment=3084108'>More sharing options...
hverheyen Posted July 24, 2016 Share #24 Posted July 24, 2016 Dann das Federblech abschrauben: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/257834-belichtungsmesser-der-leica-m6/?do=findComment&comment=3084109'>More sharing options...
hverheyen Posted July 24, 2016 Share #25 Posted July 24, 2016 Deckel abschrauben (die näher den drei Kontakten liegende Schraube ist länger als alle anderen, die ansonsten alle gleich sind) VORSICHT! darunter ist der Poti, der mit einer Feder nach oben gedrückt wird. Also vorsichtig dem Federdruck nachgeben und das Poti abheben. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Zusammenbau etwas kniffelig, aber kein Hexenwerk. Alles funktioniert wieder und gut ist Neugierde befriedigt. Alle Aufnahmen mit dem Telefon. Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Zusammenbau etwas kniffelig, aber kein Hexenwerk. Alles funktioniert wieder und gut ist Neugierde befriedigt. Alle Aufnahmen mit dem Telefon. ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/257834-belichtungsmesser-der-leica-m6/?do=findComment&comment=3084110'>More sharing options...
Talker Posted July 24, 2016 Share #26 Posted July 24, 2016 Nun, lieber Holger, hast Du nicht nur meine Neugier befriedigt sondern hast Du bei mir den sprichwörtlichen "Stein im Brett". (Jetzt muss ich aber noch nachsehen, ob dieses geflügelte Wort wirklich auch nur positiv gewertet werden kann) Ja, kann ich so stehen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted July 24, 2016 Share #27 Posted July 24, 2016 Advertisement (gone after registration) Deckel abschrauben (die näher den drei Kontakten liegende Schraube ist länger als alle anderen, die ansonsten alle gleich sind) VORSICHT! darunter ist der Poti, der mit einer Feder nach oben gedrückt wird. Also vorsichtig dem Federdruck nachgeben und das Poti abheben. IMG_1682.jpg Zusammenbau etwas kniffelig, aber kein Hexenwerk. Alles funktioniert wieder und gut ist Neugierde befriedigt. Alle Aufnahmen mit dem Telefon. Bärenstark. Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted July 25, 2016 Share #28 Posted July 25, 2016 Mutige und erfolgreiche Vorgehensweise, gratuliere! Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted July 19, 2017 Share #29 Posted July 19, 2017 Deckel abschrauben (die näher den drei Kontakten liegende Schraube ist länger als alle anderen, die ansonsten alle gleich sind) VORSICHT! darunter ist der Poti, der mit einer Feder nach oben gedrückt wird. Also vorsichtig dem Federdruck nachgeben und das Poti abheben. IMG_1682.jpg Zusammenbau etwas kniffelig, aber kein Hexenwerk. Alles funktioniert wieder und gut ist Neugierde befriedigt. Alle Aufnahmen mit dem Telefon. ...ganz herzlichen Dank für die Mühe in 2016. Musste gerade diese Operation mit Kontaktreinigee aus dem hiesigen Supermarkt und einem Schweizer Taschenmesser durchführen. Seit ein paar Tagen hat mur moch die linke Anzeige trotz neuer, voller Batterien geblinkt. Nun ist alles wieder wie es sein soll und das Messergebnis stimmt genau. Viele Grüße von den kalten, verregneten Lofoten, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted July 24, 2017 Share #30 Posted July 24, 2017 ...kleiner Nachtrag: Da ich mit Air Berlin zurück geflogen bin und die Urlaubsfilme "sicher" im Koffer verstaut hatte, hätte ich den Belichtungsmesser gar nicht erst reparieren müssen;-) Koffer (und zwar alle Koffer des ganzen Fluges) und Filme haben einen anderen Weg genommen (oder auch nicht) sind erst mal nicht auffindbar. Wenn es gut läuft, ein langer Weg zum Bild. Da lernt man wirklich nicht aus. Viele Grüße, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
Sharif Posted July 24, 2017 Share #31 Posted July 24, 2017 Filme immer ins Handgepäck. Mir sind mal mehrere Filme bei einer USA-Reise (mit Inlandflügen) versaut worden. Handgepäck wird nicht so „intensiv“ gescannt. Jetzt melden sich höchstwahrscheinlich wieder die Beschwichtiger … halt! Ich hab's selbst erlebt. Sharif Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted July 24, 2017 Share #32 Posted July 24, 2017 ...bisher, waren Filme im Koffer kein Problem - meine Erfahrungen beschränken sich da aber auf Europa. Müssen eben "nur" ankommen - richtig belichtet sind sie jetzt ja:-) VG, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 15, 2017 Share #33 Posted August 15, 2017 Ein paar Tage/Wochen später... Sind die Koffer mit den Filmen wieder aufgetaucht? Oder musst Du nochmals hin und neue Aufnahmen machen? Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted August 15, 2017 Share #34 Posted August 15, 2017 ...nee, nee - nach 2 Wochen bei 9-11 Grad im Dauerregen und ob der meist bei 400-500 Meter hängenden Wolkendecke praktisch nicht vorhandenen Möglichkeit dann wenigstens auf die Berge zu steigen, werde ich da sicher NIE wieder auflaufen. War schon nach 34 Jahren mit verklärten Erinnerungen (3 große Radtouren durch Skandinavien Anfang der 80er) arg ernüchernd. Koffer und Filme sind nach 3 Tagen tatsächlich wieder aufgetaucht. Am letzten Wochenende habe ich die Dias dann entwickelt und gescannt. 2 Bilder habe ich jüngst im Thead "Bilder aus der analogen M" eingestellt - mehr werden wohl folgen. Übrigens hatte ich bei meiner "Rettungsaktion" im Schummerlicht der Mittsommernacht etwas schludrig gearbeitet und ein Kabel nicht ganz richtig gelegt. Beim ersten beherzten Drehen von 6 - 39 DIN habe ich das schwarze Kabel dann abgerissen und die restlichen Tage mit geschätzter Belichtung fotografiert. Das habe ich hier zu Hause dann einfach wieder anlöten können und nun ist wirklich alles wieder erste Sahne. Ich war/bin dennoch wirklich dankbar für deine Neugier und die Anleitung. Viele Grüße, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted August 15, 2017 Share #35 Posted August 15, 2017 Ende gut, alles gut. Hat sich meine Neugierde doch gelohnt, nicht nur für mich. Ich war 100% sicher das es so in etwa innen drin aussieht. Nun weiss ich es ganz genau. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.