Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich hatte jetzt ein paar mal das Phänomen, dass sich die Kamera aufhängt, wenn ich ein paar Bilder in Folge schieße und die Wiedergabe starte, während die Fotos noch aus dem Puffer auf die SD-Karten gespeichert werden.

 

Zur Reaktivierung muss ich dann den Akku entfernen und wieder einlegen.

 

 

Hallo Ingo,

 

das Phänomen kennen wir - meine Frau und ich - auch von anderen Herstellern. Wir betrachten uns selbst als ambitionierte Hobbyphotographen. Jahrzehnte haben wir mit dem R-System gearbeitet. Es waren wundervolle Knipsen. Wir sind dann aber nach der Nichtproduktion sinnvoller digitaler Spiegelreflexkameras von Leica für die Natur- und Wissenschaftsfotographie zu Canon gewechselt. Derzeit arbeiten wir vornehmlich mit diesem System. Auch bei diesen Knipsen ist es nicht wirklich ratsam, die Fotos betrachten zu wollen, wenn der Speichervorgang noch nicht abgeschlossen ist. Das trifft für die Vollformatapparate 5DMII, 5DM III und auch für die etwas kleinere 7D zu. Mit den neueren 50 MP-Boliden haben wir noch keine Erfahrung.

Ich habe keine Ahnung, wieviele Prozessoren in der SL eingebaut sind. Aber nach unseren Erfahrungen sollte man alle diese Knipscomputer eher wie rohe Eier behandeln. Wahrscheinlich wird dem Bild-Speichervorgang eine gewisse Priorität eingeräumt. Und wenn dann plötzlich der Befehl kommt, aus dem Speicher die Bilder schon auf dem Display zeigen zu sollen, wenn die Serie noch gespeichert wird, könnte eventuell der Rechenvorgang gestört werden. So würde ich mir das laienhaft erklären.

Was mich persönlich aber am meisten an der SL beeindruckt, ist die in meinen Augen absolut perfekte Farbwiedergabe des SL Prozessors. Die hier eingestellten Bilder geben dafür ein eindrucksvolles Zeugnis. Das ist schlichtweg von der Firma gekonnt. Daß die Linsen eins A sind, versteht sich bei dieser Firma wohl von alleine.

Wir werden uns auf jeden Fall auf der nächsten Photokina wieder ernsthaft mit der Firma Leica beschäftigen. Die SL scheint echtes Potential zu besitzen. Und wenn dann erst die großen Tüten geliefert werden, dann, ja dann muß ich wohl mit meinem Haushaltsvorstand in anstrengende Verhandlungen eintreten.

 

In diesem Sinne, schönes Wochenende und allzeit "Gut Licht".

:)  :(  :(  :rolleyes: 

Dikdik

Link to post
Share on other sites

Ich bleibe bei meinen SanDisk ExtremPRO, 95MB/s von der S2; denn auch die SL kann nur max.100MB

 

 

Wie jetzt? Die kann nur 100MB/s?

 

Ich dachte die hat einen UHS-II Slot... Bei 100MB/s ist dann aber höflich gesagt ein schlechter Scherz.

 

Das bekommt man auch mit UHS-I hin wie eben der o.g. SanDisk ExtremPro mit 95MB/sec. 

 

Warum sollte man denn eine teurere (weil schnellere) UHS-II-Karte Kaufen, wenn die nicht schneller in SL ist, als eine UHS-II Karte?

Wenn das stimmt, muss bei Leica wohl jemand noch mal seine Hausaufgaben machen. Grmpf.

 

UHS-I geht bis 104 MB/s

UHS-II geht bis 312 MB/s

 

Was soll denn der Unsinn einen UHS-II Slot in die SL einzubauen, der nur mit UHS-I Geschwindigkeit bedient wird?

Link to post
Share on other sites

Das trifft für die Vollformatapparate 5DMII, 5DM III und auch für die etwas kleinere 7D zu. Mit den neueren 50 MP-Boliden haben wir noch keine Erfahrung.

Komisch, als ich noch Canon gearbeitet hab, hatte ich solche Probleme nie. Noch nicht mal meine Fujiknipse X-T1 hatte jemals so ein Problem und die kann UHS-II.

 

Aber nach unseren Erfahrungen sollte man alle diese Knipscomputer eher wie rohe Eier behandeln.

Noch nie mit irgendeiner Kamera ein Problem gehabt.

 

Wahrscheinlich wird dem Bild-Speichervorgang eine gewisse Priorität eingeräumt. Und wenn dann plötzlich der Befehl kommt, aus dem Speicher die Bilder schon auf dem Display zeigen zu sollen, wenn die Serie noch gespeichert wird, könnte eventuell der Rechenvorgang gestört werden.

Du spekulierst. Das ist eine Frage der Programmierung.

 

Was mich persönlich aber am meisten an der SL beeindruckt, ist die in meinen Augen absolut perfekte Farbwiedergabe des SL Prozessors.

Du meinst die JPGs direkt aus der Kamera? (...das hat übrigens am wenigsten mit dem Prozessor zu tun)

 

Die hier eingestellten Bilder geben dafür ein eindrucksvolles Zeugnis.

Wo? Web-Bildchen in sRGB? Nicht Dein Ernst, oder?

Edited by jmschuh
Link to post
Share on other sites

Komisch, als ich noch Canon gearbeitet hab, hatte ich solche Probleme nie. Noch nicht mal meine Fujiknipse X-T1 hatte jemals so ein Problem und die kann UHS-II.

 

 

Noch nie mit irgendeiner Kamera ein Problem gehabt.

 

 

 

 

Und ich hatte mit meinen bisherigen digitalen Leicas (M8 und M240) auch noch nie ein Problem. Was sagt das aus?

Link to post
Share on other sites

Weil die Leica Fotografen die besseren Fotografen sind!!!  

 

Stimmt, wenn ich so die Bilder bei OLYMPUS, NIKON, CANON oder auch Panasonic oder SONY sehe. Wenn die z. Bsp.  ihre Tierbilder mit ihren "Tüten" von 600mm Brennweite oder mehr sehe, denke ich jetzt eine Q oder eine X mit 28 oder 35mm Optik. Das wär´s. Ich bin doch besser!!! ;)  ;)  

Anm. der Red: Dieser Beitrag ist auch ironisch und doch ernst gemeint.

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

Letztendlich hängt es doch vom Fotografen ab ob die Fotos gut sind. Bei der heutigen Kameratechnik spielt die Marke nur noch eine untergeordnete Rolle. Selbst mit einen iPhone bekommt man heute "gute" Fotos hin und wenn die Lichtverhältnisse stimmen, reicht sogar oft das iPhone.

 

Wer geht denn in eine Ausstellung mit eine Lupe um zu sehen wie scharf das Foto ist, darauf achtet man oder ich jedenfalls überhaupt nicht, sondern wie das Foto auf einen wirkt, auf die Bildaussage, Lichtstimmung ect. Natürlich habe ich auch meinen Spaß oder Freude daran wenn ich weiß ich meine Kamera könnte absolutes Top erreichen, aber ich merke auch das man sich manchmal das Leben selber schwer macht. Daran arbeite ich und versuche in Hinblick auf bessere Qualität an mir selber zu arbeiten. Denn auch wenn es hier einige gibt die im Leica Forum immer wieder Gift streuen wollen, oder sich an einiges hoch ziehen wie hier an dann "Aufhänger" der bisher ein Einzelfall ist, soweit ich weiß, oder andere "Unzulänglichkeiten" die für mich unbedeutend sind, so freue ich mich doch darüber das ich eine Leica habe und es macht mir Spaß auch wenn meine Ergebnisse nicht oder noch nicht so sind wie ich es möchte. Ich stehe mittlerweile über dem wenn es Leute gibt die auf so einiges herumreiten, auch bin ich der Überzeugung das Leica sich den Problemen annimmt und für Lösungen sorgt.

 

Für mich besteht auch das Gefühl das ich etwas wertiges in der Hand habe wenn ich die Leica wie hier die SL 601 in der Hand habe. Das hat man bestimmt mit einer Nikon oder Canon aus dem Profibereich auch, aber mir übermittelt eine Leica halt ein anderes Gefühl, ich habe einfach Freude an der Leica. Das zählt für mich.

 

Eine Fuji habe ich auch noch, Fuji X-Pro1 die in meine Augen und auf Grund von Erfahrungen auch die einzige ist welche noch eine gute Verarbeitungsqualität hat, die Fuji XF Objektive zählen auch zu den besten. Die Fuji X-Pro2 wird wohl betreffend der Verarbeitung der Fuji X-Pro1 gleich sein, nicht schlechter jedenfalls aber ich möchte mit der Leica "weitermachen". Gerade die SL 601 macht mir Freude, und das wo ich anfangs gar nicht für sie war. 

Edited by Cyclefan
Link to post
Share on other sites

Stimmt, wenn ich so die Bilder bei OLYMPUS, NIKON, CANON oder auch Panasonic oder SONY sehe. Wenn die z. Bsp.  ihre Tierbilder mit ihren "Tüten" von 600mm Brennweite oder mehr sehe, denke ich jetzt eine Q oder eine X mit 28 oder 35mm Optik. Das wär´s. Ich bin doch besser!!! ;)  ;)  

Anm. der Red: Dieser Beitrag ist auch ironisch und doch ernst gemeint.

LG

Bernd

 

Na,na,na.....

die Kameras von Panasonic, die die Leica unter Leica Flagge gewinnbringend mitsegeln läßt, möchte ich aber von Deinem theoretischen Ansatz ausgenommen wissen. Kannst doch nicht die Leicas schlecht reden;  nicht die Objektive die Leica heißen, nur nicht von Leica selbst gebaut werden in die Pfanne hauen, zu Scherben machen......  also so gehts nicht, Leica ist schließlich eine internationale  Firma und wo Leica drauf steht.. da ist Leica ..... oder so ähnlich, drin!  ;)

Link to post
Share on other sites

Ich bleibe bei meinen SanDisk ExtremPRO, 95MB/s von der S2; denn auch die SL kann nur max.100MB

 

Wie schnell schreibt denn die SL 601 tatsächlich? Von der Fuji X-T1 weiß ich das sie mit der Sandisk Extreme Plus 32Gb UHS-2 auf etwa 75.5mb/s kommt, mit der Lexar 32GB UHS-2 auf etwa 94mb/s und  mit der Sandisk Extreme Plus 64 UHS-1 auf etwa 47mb/s. Vielleicht dürfte die Fuji X-Pro2 aufgrund des neuen Prozessors etwas schneller sein, muss man erstmal die Messungen abwarten.

 

http://www.traumflieger.de/reports/Sonstiges/Weltrekord-Speicherkarte-wirklich-schnell::760.html

 

Nachdem ich das gelesen habe, in diesen Link frage ich mich ob man überhaupt eine UHS-2 Karte benötigt.

Link to post
Share on other sites

Wie schnell schreibt denn die SL 601 tatsächlich? Von der Fuji X-T1 weiß ich das sie mit der Sandisk Extreme Plus 32Gb UHS-2 auf etwa 75.5mb/s kommt, mit der Lexar 32GB UHS-2 auf etwa 94mb/s und  mit der Sandisk Extreme Plus 64 UHS-1 auf etwa 47mb/s. Vielleicht dürfte die Fuji X-Pro2 aufgrund des neuen Prozessors etwas schneller sein, muss man erstmal die Messungen abwarten.

 

http://www.traumflieger.de/reports/Sonstiges/Weltrekord-Speicherkarte-wirklich-schnell::760.html

 

Nachdem ich das gelesen habe, in diesen Link frage ich mich ob man überhaupt eine UHS-2 Karte benötigt.

 

Danke für den Hinweis auf die Traumflieger Tests. Die dort dargestellten Erkenntnisse und Messungen sind sehr aufschlussreich.

 

Gruß

Christoph

Link to post
Share on other sites

Wie schnell schreibt denn die SL 601 tatsächlich? Von der Fuji X-T1 weiß ich das sie mit der Sandisk Extreme Plus 32Gb UHS-2 auf etwa 75.5mb/s kommt, mit der Lexar 32GB UHS-2 auf etwa 94mb/s und  mit der Sandisk Extreme Plus 64 UHS-1 auf etwa 47mb/s. Vielleicht dürfte die Fuji X-Pro2 aufgrund des neuen Prozessors etwas schneller sein, muss man erstmal die Messungen abwarten.

 

http://www.traumflieger.de/reports/Sonstiges/Weltrekord-Speicherkarte-wirklich-schnell::760.html

 

Nachdem ich das gelesen habe, in diesen Link frage ich mich ob man überhaupt eine UHS-2 Karte benötigt.

flysurfer im Fujiforum hat da aber ganz andere Werte ermittelt. Und dem traue ich mehr, als jemandem der heute Stativkopffachmann und morgen SD-Karten-Fachmann ist.... zumal ich dank eigener Erfahrung mit gleichen Köpfen den Stativkopftest als Totalausfall bezeichnen würde. Der Mann denkt sich offensichtlich seine Testkriterien selbst aus und macht sich selten Gedanken um die ganzen Nebenparameter, die seine Testergebnisse mehr beeinflussen, als das, was er testen will. Dann schnell einen Artikel mit Fachbegriffen vollknallen, viele Zahlen und der unbedarfte Leser ist beeindruckt. Da ist mir ja fast Ken Rockwell lieber... der macht wenigstens nicht aus seriös.

Link to post
Share on other sites

flysurfer im Fujiforum hat da aber ganz andere Werte ermittelt. Und dem traue ich mehr, als jemandem der heute Stativkopffachmann und morgen SD-Karten-Fachmann ist.... zumal ich dank eigener Erfahrung mit gleichen Köpfen den Stativkopftest als Totalausfall bezeichnen würde. Der Mann denkt sich offensichtlich seine Testkriterien selbst aus und macht sich selten Gedanken um die ganzen Nebenparameter, die seine Testergebnisse mehr beeinflussen, als das, was er testen will. Dann schnell einen Artikel mit Fachbegriffen vollknallen, viele Zahlen und der unbedarfte Leser ist beeindruckt. Da ist mir ja fast Ken Rockwell lieber... der macht wenigstens nicht aus seriös.

 

Das ist aber sehr drastisch ausgedrückt. Ich glaube nicht, dass die Tests vom Traumflieger so schlecht sind.

Am Ende ist es wie immer. Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast ;)

Und ich bin davon überzeugt, dass es in der praktischen Photographie Karten mit Geschwindigkeiten jenseits der 95MB/s kaum Vorteile bringen.

Link to post
Share on other sites

Das ist aber sehr drastisch ausgedrückt. Ich glaube nicht, dass die Tests vom Traumflieger so schlecht sind.

Am Ende ist es wie immer. Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast ;)

Und ich bin davon überzeugt, dass es in der praktischen Photographie Karten mit Geschwindigkeiten jenseits der 95MB/s kaum Vorteile bringen.

Ich kann nicht für die SL sprechen, aber bei der X-T1 kann ich Dir sagen: 60 Sekunden Dauerfeuer: Auf der Sandisk 95MB/s sind anschließend 98 Fotos, auf der UHS-II Lexar sind 192 Fotos.

 

Nur mal so Zahlen aus der Praxis. Ohne dass man sich fragen muss, was da eigentlich getestet wird. Beim Traumflieger frage ich mich, ob das ein Test von SD-Karten, von seinem USB-3 Treiber, seiner USB-3 Hardware, seines Cardreaders oder der Performance seines Betriebssystems bei externen Dateisystemen, die über USB 3 angekoppelt sind, ist. Grundsätzlich stellt sich auch die Frage, was er misst, wenn sein Cardreader und seine externe Platte am gleichen USB-Kontroller hängen. ;-)

 

Ich hatte vor kurzem noch einen Kunden, der hat sich darüber beschwert, dass die SSD ja gar nicht so schnell sei, wie angegeben. Doch war sie. Er hat nur Daten von seiner (langsamen) internen Festplatte kopiert, die zudem auch noch verschlüsselt war und aufgrund der schwachen Rechenleistung seines Prozessor die übliche Datenrate der internen Festplatte noch mal um 1/3 gesenkt hat. Nicht selten gilt: Wer misst, misst Mist. ;-)

Edited by jmschuh
Link to post
Share on other sites

192 Fotos in 60 Sekunden. Das nenne ich Leistung. So viele Bilder mache ich nicht mal im Monat. ;)

Sorry, aber dieses Kriterium ist für mich genauso zweifelhaft, wie für Dich die Relevanz der Tests vom Traumflieger.

Wenn ich den Test vom Traumflieger richtig verstanden habe, dann möchte er genau die Nutzbarkeit der superschnellen Karten

in einer echten Umgebung zeigen. Und genau da ist es nunmal so, dass die meisten Rechner, HD's, Reader noch nicht mal USB3 haben.

Bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte nicht anzweifeln, dass in einer entsprechenden Umgebung, diese Karte ihre Stärken zeigen.

Aber in der normalen Photographie eher nicht. Und die Sandisk Extreme Pro mit 95 MB/s ist eine sehr schnelle, erprobte und zuverlässige Karte.

 

Bezügluch des Kunden ;)  Kenne ich solche Irritationen sehr gut. Ich bin auch beruflich ihier tätig.

Ich glaube, dass Du da einiges berichten könntest ;)

 

Gruß

Christoph

Link to post
Share on other sites

192 Fotos in 60 Sekunden. Das nenne ich Leistung. So viele Bilder mache ich nicht mal im Monat. ;)

Sorry, aber dieses Kriterium ist für mich genauso zweifelhaft, wie für Dich die Relevanz der Tests vom Traumflieger.

Wenn ich den Test vom Traumflieger richtig verstanden habe, dann möchte er genau die Nutzbarkeit der superschnellen Karten

in einer echten Umgebung zeigen. Und genau da ist es nunmal so, dass die meisten Rechner, HD's, Reader noch nicht mal USB3 haben.

Bitte nicht falsch verstehen. Ich möchte nicht anzweifeln, dass in einer entsprechenden Umgebung, diese Karte ihre Stärken zeigen.

Aber in der normalen Photographie eher nicht. Und die Sandisk Extreme Pro mit 95 MB/s ist eine sehr schnelle, erprobte und zuverlässige Karte.

 

Bezügluch des Kunden ;)  Kenne ich solche Irritationen sehr gut. Ich bin auch beruflich ihier tätig.

Ich glaube, dass Du da einiges berichten könntest ;)

 

Gruß

Christoph

Für mich wäre nur die Geschwindigkeit in der Kamera wichtig, wie schnell das am Rechner kopiert wird, ist mir praktisch egal, obwohl ich kaum ein internes oder externes Medium habe, was weniger als 500MB/s wegpackt. Für Sportfotografen ist das schon wichtig, wie schnell eine Karte in der Kamera ist. Ich dachte, die SL ist eine Profikamera, da sollte das dann wichtig sein, wenn pro Foto ca. 50 MByte anfallen (DNG+JPG).

Link to post
Share on other sites

Ich kann nicht für die SL sprechen, aber bei der X-T1 kann ich Dir sagen: 60 Sekunden Dauerfeuer: Auf der Sandisk 95MB/s sind anschließend 98 Fotos, auf der UHS-II Lexar sind 192 Fotos.

Jens,

192 Fotos? DNG? JPG? JPG klein?

Edited by Holger1
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...