vbehrens Posted February 17, 2016 Share #1 Posted February 17, 2016 Advertisement (gone after registration) Mal Street ohne Menschen... M240,35mm. Kritik, Lob & Tadel gerne gesehen. Gruß Volker Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/257007-promenade/?do=findComment&comment=2991396'>More sharing options...
Advertisement Posted February 17, 2016 Posted February 17, 2016 Hi vbehrens, Take a look here Promenade. I'm sure you'll find what you were looking for!
azb11 Posted February 17, 2016 Share #2 Posted February 17, 2016 den Bildaufbau finde gelungen, die ganzen Sitz Gelegenheiten, bei Sonne, ohne Menschen, wirken "nackt" auf mich .... Ein Zeichen von Leben fehlt mir. Ein Kellner gelangweilt angelehnt, auf Kunden wartend, wäre für mich die Rettung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hans-Peter Posted February 17, 2016 Share #3 Posted February 17, 2016 Die Linienführungen gefallen mir sehr gut. Gerade die Nacktheit oder vielmehr die Abwesenheit allen Lebens macht das Bild für mich schon wieder interessant - fast ein wenig surreal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted February 17, 2016 Share #4 Posted February 17, 2016 Bei street kommt mir stets die Frage in den Sinn, was wohl HCB, Larrain, Burri & Co. dazu gesagt hätten. Destruktive Gedanken vor allem auch für eigene Ambitionen. Aber es sind halt nun mal die Maßstäbe. Hier fehlt eindeutig ein Mensch, Linien hin oder her. Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted February 17, 2016 Share #5 Posted February 17, 2016 Wahrscheinlich wird sich diese Art von Fotografie (street...) verändern (müssen). Die Großen dieser Kunst sind Ausgangspunkte. Maßstäbe sind sicherlich wandelbar. Ein Aspekt heutiger Streetfotografie könnte der einer Abwesenheit von Menschen sein und dennoch umso intensiver auf "den Menschen" verweisen. Ich finde nicht, dass das hier gezeigte Bild ein typisches Beispiel für einen solchen Verweis wäre, auch wenn es handwerklich gut gemacht ist. Sich Gedanken über eine (möglicherweise) unerwartete Entwicklung dieser Stilrichtung der Fotografie zu machen, erscheint mir durchaus reizvoll... Gruß sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
machmaphoto Posted February 18, 2016 Share #6 Posted February 18, 2016 @sinope hat u.a. gesagt: ..."Wahrscheinlich wird sich diese Art von Fotografie (street...) verändern (müssen). Die Großen dieser Kunst sind Ausgangspunkte. Maßstäbe sind sicherlich wandelbar.Ein Aspekt heutiger Streetfotografie könnte der einer Abwesenheit von Menschen sein und dennoch umso intensiver auf "den Menschen" verweisen." Das sehe ich auch so. Auch z. B. die Abwesenheit von Menschen und bestimmten Dingen in gekehrten Straßen an einem Samstagnachmittag - wo eigentlich Gegenteiliges zu erwarten wäre - kann in vieler Hinsicht sehr aussagekräftig sein - wenn es (wie sinope sagt) "auf den Menschen verweist" - und ich möchte hinzufügen - geradezu auf das sinnfällige Fehlen von Menschen verweist.. Die Streetphotographen in strikter Konvention werden dann allerdings entgegnen - das ist dann halt eben nur Reportagephotographie aber kein Street. Es muß aber nur ein Großer des Genres Street kommen, der das in sinopes und vbehrens Sinn öffnet... Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted February 18, 2016 Share #7 Posted February 18, 2016 Advertisement (gone after registration) Ceci n'est pas une pipe, Dieses Bild hat m.E. mit "street" nichts zu tun (muss ja auch nicht). Ein technisch einwandfreies privates Erinnerungsfoto aus dem Urlaub. Link to post Share on other sites More sharing options...
peco Posted February 18, 2016 Share #8 Posted February 18, 2016 Ich möchte die Anregung von Sinope unterstützen (.... sich Gedanken über die Stilrichtung zu machen .... "erscheint mir durchaus reizvoll ..."), denn auch ich bin auf der "Suche" und erwarte von einem derartigen Gedankenaustausch neue Impulse. Sicherlich sollte man dazu einen neuen Faden eröffnen, denn im Forum finden sich an unterschiedlichen Stellen bereits sehr gute Anregungen. Bruce Gilden: If you can smell the street its a street photo. To me, street photography is where you can smell the street, feel the dirt. Maybe that’s a bit of an unfair definition, but that’s what I feel. Fairerweise muss ich anmerken, dass ich kein großer Fan von Bruce Gilden bin (zumindest in Sachen seiner Portraits). Außerdem ist seine "Definition" auch nicht als unmittelbare Handlungsanweisung zu gebrauchen (benötigen wir eigentlich Schubladen oder Kochbücher oder soll jeder nach seinem Geschmack kochen?), aber sie drückt m.E. ein Gefühl aus, was aus seiner Sicht "Street" sein kann/soll. Die ausschließliche Konzentration auf den Begriff "Straße" wird es wohl nicht sein - aber möglicherweise ist es die "Biosphäre" Straße, mit allem was dazu gehört: Mensch, Hund, sich widersprechende Schilder, Linien ...? Die Beschäftigung mit diesem Thema könnte daher "durchaus reizvoll" sein.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted February 18, 2016 Share #9 Posted February 18, 2016 Eine zweifellos interessante Frage bzw. Idee. Hier helfen aber ausschließlich Beispiele. Bevorzugt Aufnahmen der Impulsgeber selbst, evtl. begleitet von links zu anderen Fotografen. Ich kann mir street ohne Menschen (bzw. Lebewesen) nicht vorstellen, wäre also gespannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted February 18, 2016 Share #10 Posted February 18, 2016 Für mich kein Street, aber trotzdem ein gutes Foto. Allerdings für meinen Geschmack überschärft. Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted February 18, 2016 Share #11 Posted February 18, 2016 Der geschätzte Kollege Commander hat unter der Rubrik "Sonstiges" (inzwischen auf Seite 2 Mitte) einen mehrseitigen Faden laufen, seit einiger Zeit schon, mit dem Titel Menschen. Da sind einige Bilder dabei, die gerade durch die Abwesenheit von Menschen, sehr auf "den Menschen" verweisen. Ob das unter den Begriff street zu subsummieren sein könnte, muss jeder für sich entscheiden. Den "Olymp der Streetfotografie" erklimmen sicherlich nur sehr wenige Fotografen, die dafür ein ganz besonderes Talent besitzen. An diesen Wenigen im Nacheifern ein ums andere Mal zu scheitern, finde ich frustrierend. Solange der Begriff street so ausschließlich und geradezu sakrosankt da steht, bleibt er eben auch etwas für ganz Wenige. Die Idee eines fotografischen Notiz- oder Tagebuches, wie sie X1neuling für sich propagiert, empfinde ich durchaus als gangbaren Zugangsweg zu einer Thematik, die nur etwas weiter gefasst werden müsste, damit auch "Normalsterbliche und durchschnittlich Talentierte" an dieser Thematik teilhaben dürfen. Der Gipfel und die "reine Kunst" der Streetfotografie würden dadurch wohl kaum Schaden nehmen, sondern wahrscheinlich umso deutlicher zutage treten. Vielleicht geht es aber auch nur um Begrifflichkeiten? Jedenfalls vermute ich, dass auch dieses wundersame Wort street im engen Zusammenhang mit der Fotografie, bei weitem nicht so starr und unverrückbar aufgefasst werden muss, wie es manchmal den Anschein hat. Wenn der Begriff nach Möglichkeit unangetastet -sozusagen geschützt- bleiben sollte, wäre ja z. B. "Spontanfotografie" vielleicht ein Ausweg aus einem Dilemma? (Na ja, wieder einmal nur so ein paar vagabundierende, wenig strukturierte Gedanken zu einem Feld, das ja durch den Schutz von Persönlichkeitsrechten schon genügend unter Druck geraten ist und sowieso nur "überleben" kann, wenn es sich mit einer gewissen Geschmeidigkeit in den Gegebenheiten zu bewegen versteht, die nun mal so sind wie sie sind….) Gruß sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted February 18, 2016 Share #12 Posted February 18, 2016 ... Kritik, Lob & Tadel gerne gesehen ... Kritik: Tatsächlich gibt es kein einheitliches Verständnis des Begriffs Streetfotografie. Wohl gibt es jede Menge Street-Dogmen und leider noch mehr Fotografen, die sich durch schlichtes Nachmachen ihrer Street-Vorbilder sowie die unkritische Berufung auf selbige durch ihr fotografisches Leben schlagen. Wer einen eigenen Stil hat, passt jedoch meistens schlecht in irgendwelche Schubladen. Vor diesem Hintergrund macht vielleicht gerade die Nichterfüllung der üblichen Erwartungshaltung an ein Streetbild das Promenaden-Bild spannend. Ohne diesen Kontext bleibt es aber vermutlich eher das von Talker bereits erwähnte Urlaubsbild. Lob: Das Bild hat einige sehr interessante Beiträge ausgelöst. Tadel: Neben der deutlichen Überschärfung stimmen die Vertikalen im Verhältnis zur Perspektive nicht. Entweder ist das Bild ein Ausschnitt oder es wurde etwas zu viel ausgeglichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted February 19, 2016 Share #13 Posted February 19, 2016 Die Idee eines fotografischen Notiz- oder Tagebuches, wie sie X1neuling für sich propagiert, ... Also ich propagiere gar nichts, geschweige denn irgendeine fotografische Richtung, in die ich meine Knipsereien einordne. Das wäre nur lächerlich. Mich treibt eine diebische Freude am Herumknipsen, am schuckelige Kamera in der Hand halten und Filmentwicklerkombi herumprobieren und beiläufig verhuscht was mitnehmen und schöne Plätzchen oder Situationen in die Leica reinknipsen und natürlich der ständige Drang, einmal was hinbekommen, was die großen alten Vorbilder so schön vorgemacht haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 19, 2016 Share #14 Posted February 19, 2016 nö,sagt mir nix. ok, ganz guter bildaufbau, aber für mich auch eher ein gelungenes urlaubsfoto ;-) (den faden von commander finde ich hingegen sehr gelungen) lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted February 24, 2016 Author Share #15 Posted February 24, 2016 Allen einen herzlichen Dank! Schöne Grüße Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.