saxo Posted February 10, 2016 Author Share #201 Posted February 10, 2016 Advertisement (gone after registration) ...... ....... Was den Sucher angeht, könnte ich dann mit der SL zusätzlich bei Suchervergrößerung ganz gut kontrollieren, was alles scharf wird und was nicht.Ich vermute mal stark, dass das, was bei Suchervergrößerung scharf im Sucher zu sehen ist auch später auf dem Bild scharf sein wird. Wie sehen das andere, gibt es hier jemand, der Probleme damit hat? Stimmt genau! Das ist einer der grossen Vorteile der SL: ich sehe vor(!) dem Auslösen wie das Bild wird (Helligkeit, Schärfe etc.). Überraschungen beim Auslesen der Karte gibt es nicht mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 10, 2016 Posted February 10, 2016 Hi saxo, Take a look here Wer hat das Design der SL entworfen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
elmars Posted February 10, 2016 Share #202 Posted February 10, 2016 Überraschungen wird es immer geben. Im Eifer des Gefechts sieht man viele Dinge nicht, die später offensichtlich werden. Genauso wie die Genauigkeit von Uhren wird für die meisten Einsatzzwecke bzw. Anwender die Genauigkeit eines Suchers sehr überschätzt. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 10, 2016 Share #203 Posted February 10, 2016 Hallo Elmar, ... Aber: Es ist und bleibt ein Bildschirm, man sieht nicht die Wirklichkeit, sondern ein Abbild... ich kann mir denken was Du meinst. Der Sucher der SL ist schon eine Wucht und der beste elektronische Sucher, durch den ich jemals durchguckte. Zudem ist es eine tolle Sache, alle relevanten Einstellungen bei Bedarf im Sucher zu sehen. Alleine eine Tiefenschärfenkontrolle ist bei hochgeöffneten Objektiven zwichen f 1:1,4 und f 1:4 doch mehr Gefühl als Wissen. Trotzdem ist mir der Blick, in meinem Fall, über die Mattscheibe noch vertrauter und grenzwertige Lichtsituationen, ebenso Farben, glaube ich besser abschätzen zu können. Auch wenn ich mich vom Kopf her noch nicht recht damit abfinden möchte mein Motiv auf einem Sucherbildschirm zu betrachten, sehe ich doch ein, dass beide Systeme ihre Vor- und Nachteile haben. Und wahrscheinlich ist ein elektronischer Sucher für den Hersteller auch günstiger zu verbauen, als zum Beispiel ein geschliffenes Prisma mit dazugehöriger Spiegelmechanik? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Cyclefan Posted February 11, 2016 Share #204 Posted February 11, 2016 http://www.ultrasomething.com/photography/2016/01/camera-season-the-leica-sl/ interessanter Artikel über die SL Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted February 11, 2016 Share #205 Posted February 11, 2016 http://www.ultrasomething.com/photography/2016/01/camera-season-the-leica-sl/ interessanter Artikel über die SL Danke für den Link. Ich muss dem Autor zustimmen, dass wenn man hauptsächlich M-Weitwinkel und M-Objektive bis 50mm verwenden möchte und kein Interesse an AF oder auch längeren Brennweiten hat ich auch mehr Vorteile in der M sehe. Ich fand die Aussage gut, dass der EVF/die SL eher für Fotografen ist, die genau komponieren im Sucher und die M für mehr spontan/intuitive Personen funktioniert. Ich konnte mich aus diesem Grund mit dem Erwerb der SL nicht von der M trennen und wenn das Licht ausreicht verwende ich die SL am liebesten mit dem Zoom und AF, und wenn ich manuell mit 35 oder 50mm fotografiere am liebsten die M. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted February 11, 2016 Share #206 Posted February 11, 2016 (...) Danke für die Zusammenfassung. Dann brauche ich den Artikel nicht lesen. 90% rechne ich auch bei mir der Abteilung Spontan/Intuitiv zu. Und dann gibt es die 10% für die man gerne einen EVF hätte. Den hat man bei der M inzwischen als Aufsteckvariante. Wäre er integriert, würden aus den 10% sicher auch mal 20 oder 30%. Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted February 11, 2016 Author Share #207 Posted February 11, 2016 Advertisement (gone after registration) Danke für den Link. Ich muss dem Autor zustimmen, dass wenn man hauptsächlich M-Weitwinkel und M-Objektive bis 50mm verwenden möchte und kein Interesse an AF oder auch längeren Brennweiten hat ich auch mehr Vorteile in der M sehe. Ich fand die Aussage gut, dass der EVF/die SL eher für Fotografen ist, die genau komponieren im Sucher und die M für mehr spontan/intuitive Personen funktioniert. Ich konnte mich aus diesem Grund mit dem Erwerb der SL nicht von der M trennen und wenn das Licht ausreicht verwende ich die SL am liebesten mit dem Zoom und AF, und wenn ich manuell mit 35 oder 50mm fotografiere am liebsten die M. Eine SL ist kein Ersatz für eine M, und soll es, auch laut Leica, gar nicht sein. Mit WW wird man an der M aufgrund der besseren Meßbasis manuell präziser scharfstellen können. Das ist reine Physik. Allerdings wird ein korrekt justierter Meßsucher und ein korrekt justiertes Objektiv vorausgesetzt. Ausserdem sehen die M Objektive an der M besser aus, als per Adapter an irgendeiner Kamera. Aber die Abbildungsqualität der M-Objektive an der SL lassen nichts zu wünschen übrig, auch die Bedienung klappt prima. Von Randunschärfe, wie von cyclefan kolportiert, kann ich nichts erkennen. Interessanterweise wird die Qualität der SL hier oft schlecht geredet, meist von Leuten die offensichtlich keine haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted February 11, 2016 Share #208 Posted February 11, 2016 "Interessanterweise wird die Qualität der SL hier oft schlecht geredet, meist von Leuten die offensichtlich keine haben. :o" Link to post Share on other sites More sharing options...
XOONS Posted February 11, 2016 Share #209 Posted February 11, 2016 Andererseites wird die Qualität der SL aber auch von einigen verteidigt, die ebenfalls keine haben. Die wissen jedoch, wovon sie reden ... so mein Eindruck. 1:0 für die SL. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
lik Posted February 11, 2016 Share #210 Posted February 11, 2016 Mit der Betonung, dass alles Folgende subjektiv und individuell ist - allerdings von einem der über Zeug redet das er hat und nutzt: Meine A7RII (nach verkaufter A7R) oder S2 (wenn Gewicht kein Problem ist) werden nur noch als Zweitgehäuse genutzt, dann wenn die Pixel absehbar relevant sind. Ansonsten: SL. Reisekamera: 1. SL, weitere je nach Situation, Gepäck etc. Ich mag M und werde vermutlich immer eine haben. Aber meine M(240) liegt gerade im Schrank, ich bringe es jedoch auf Sicht nicht fertig sie abzugeben. Zu Vergleichstests WW an M vs. SL habe ich im Moment keine Zeit. Aber die M-WW’s sind an der SL (wie an der M) meist in Schärfe, Ecken etc. ggü. der A7RII die bessere weil sichere Bank. Ich nehme keine Kamera so gerne in die Hand wie die SL. Scharfeinstellung über EVF auch bei M-Glas, Schnelligkeit, leise, Handling einschl. Tasten und Handgriff: Nochmals unterstrichen für mich gilt: Die SL ist die bessere M - s. Link: http://www.l-camera-forum.com/topic/252422-unterschied-sony-alfa-7-vs-leica-sl/?p=2938816 @Leica: Auch wenn es nervt - bitte verbessert die Firmware mit Liebe zum Detail und zur sinnvollen Benutzerschnittstelle ohne zu überladen, aber das macht ihr ja ohnehin - ich bin nicht ungeduldig. Und - auch wenn Ihr es für eine angemessene Nutzung der M-Linsen technisch sicher viel schwieriger habt als andere Hersteller - bitte bringt irgendwann mehr Pixel. Eure Optiken verdienen das. Besten Gruß Lik Link to post Share on other sites More sharing options...
Cyclefan Posted February 12, 2016 Share #211 Posted February 12, 2016 Die SL wiegt ca. 200 Gramm mehr als eine Sony Alpha und ca. 100 Gramm weniger als eine Canon 5D Mark III. Ein 24-70er Sony Zoom wiegt nicht ganz ein Kilo und ein Canon 24-70er Zoom ca. 800 Gramm. Das Leica Zoom wiegt 1.140 Gramm und für die 200-300 Gramm Mehrgewicht bekommt man 20 mm mehr Brennweite. Nikon habe ich jetzt nicht nachgeschaut. Über den Daumen spielt sich das doch alles in der gleichen Gewichtsklasse ab. Wenn Gewicht eine Rolle spielt, sollte man m.E. Vollformat ausblenden und in Richtung Micro Four Thirds o.ä. schauen. Da wird man eher fündig. Auf welches Gewicht käme denn eine Leica M P 240 mit MFHG und dem EVF? Vermutlich lägen dann die M Und SL nicht mehr soweit auseinander. Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted February 12, 2016 Share #212 Posted February 12, 2016 Mit der Betonung, dass alles Folgende subjektiv und individuell ist - allerdings von einem der über Zeug redet das er hat und nutzt: Meine A7RII (nach verkaufter A7R) oder S2 (wenn Gewicht kein Problem ist) werden nur noch als Zweitgehäuse genutzt, dann wenn die Pixel absehbar relevant sind. Ansonsten: SL. Reisekamera: 1. SL, weitere je nach Situation, Gepäck etc. Ich mag M und werde vermutlich immer eine haben. Aber meine M(240) liegt gerade im Schrank, ich bringe es jedoch auf Sicht nicht fertig sie abzugeben. Zu Vergleichstests WW an M vs. SL habe ich im Moment keine Zeit. Aber die M-WW’s sind an der SL (wie an der M) meist in Schärfe, Ecken etc. ggü. der A7RII die bessere weil sichere Bank. Ich nehme keine Kamera so gerne in die Hand wie die SL. Scharfeinstellung über EVF auch bei M-Glas, Schnelligkeit, leise, Handling einschl. Tasten und Handgriff: Nochmals unterstrichen für mich gilt: Die SL ist die bessere M - s. Link: http://www.l-camera-forum.com/topic/252422-unterschied-sony-alfa-7-vs-leica-sl/?p=2938816 @Leica: Auch wenn es nervt - bitte verbessert die Firmware mit Liebe zum Detail und zur sinnvollen Benutzerschnittstelle ohne zu überladen, aber das macht ihr ja ohnehin - ich bin nicht ungeduldig. Und - auch wenn Ihr es für eine angemessene Nutzung der M-Linsen technisch sicher viel schwieriger habt als andere Hersteller - bitte bringt irgendwann mehr Pixel. Eure Optiken verdienen das. Besten Gruß Lik Im Urlaub finde ich z.B. super, dann nehme ich draußen die SL+Zoom, und bei wenig Licht oder drinnen die SL + 35mm oder 50mm M Objektiv. So muss ich keine M mitschleifen. Zu Hause, wo die Kameras im Schrank liegen und wahlweise verwendet werden könne, nehme ich aber lieber die M wenn ich bei wenig Licht mit 35 oder 50mm fotografieren möchte. Das könnte sich ändern, wenn das 50/1.4 AF für die SL verfügbar wird. Ich finde die SL soll kein M Ersatz sein, ist aber für meinen Geschmack die Kamera, auf der in Bezug auf Handling und Bildqualität die M- Objektive am besten funktioneiren, außer auf einer M Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted February 12, 2016 Share #213 Posted February 12, 2016 "Interessanterweise wird die Qualität der SL hier oft schlecht geredet, meist von Leuten die offensichtlich keine haben. :o" Kann es sein, dass man sie gerade deshalb nicht besitzt, weil man sie kritisch sieht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 12, 2016 Share #214 Posted February 12, 2016 "Interessanterweise wird die Qualität der SL hier oft schlecht geredet, meist von Leuten die offensichtlich keine haben. :o" kommt mir irgendwie bekannt vor. betrifft auch viele andere kameramodelle diverser hersteller. offensichtlich sind die kritiker genau diejenigen, die als kompetente fachleute bei Leica, Canon, Nikon, Panasonic usw. fehlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 12, 2016 Share #215 Posted February 12, 2016 Kann es sein, dass man sie gerade deshalb nicht besitzt, weil man sie kritisch sieht? Hi, dass wird vielfach wohl so sein, nur wenn ich dann Details behaupte die so gar nicht sind, wird dies doch seltsam. Sie muss und wird nicht jedem gefallen, dass ist doch normal, nur eine Chance sollte man ihr ein viertel Jahr nach Markteinführung wohl doch geben, Oder?? Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted February 12, 2016 Author Share #216 Posted February 12, 2016 Kann es sein, dass man sie gerade deshalb nicht besitzt, weil man sie kritisch sieht? Je nachdem was ich fotografiere und was ich machen will, wird mir das eine oder andere Modell mehr oder weniger gefallen. Es gibt auch bis heute Fotografen die, aus meiner Sicht dogmatisch, jegliche EVF-Kamera ablehnen. Je nachdem wie man gelernt hat zu photographieren, werden die Vorlieben auch unterschiedlich ausfallen. Dagegen ist nichts zu sagen. Auch nicht, wenn eine Kamera einem vom Design her nicht gefällt. Sobald es aber um Bedienung und Bildergebnisse im fotographischen Alltag geht, wäre es schon vorteilhaft, wenn man die Kamera aus eben diesem Gebrauch heraus auch kennt, jedenfalls meiner Meinung nach. Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted February 12, 2016 Author Share #217 Posted February 12, 2016 Auf welches Gewicht käme denn eine Leica M P 240 mit MFHG und dem EVF? Vermutlich lägen dann die M Und SL nicht mehr soweit auseinander. Stimmt, selbst wenn die M dann mit 24/35/50 und 90mm Objektiven gegen die SL mit Zoom antritt, ist der Unterschied relativ gering. Auch die Größe einer M240 mit Handgriff und EVF unterscheidet sich kaum von der SL. Aber wer eine M nimmt, wird meist mit weniger Objektiven unterwegs sein, und die M ist eben eine Kamera für einen anderen Einsatzzweck, von daher hinkt jeder Verlgeich etwas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Wolfgang Sch Posted February 12, 2016 Share #218 Posted February 12, 2016 Hi, dass wird vielfach wohl so sein, nur wenn ich dann Details behaupte die so gar nicht sind, wird dies doch seltsam. Sie muss und wird nicht jedem gefallen, dass ist doch normal, nur eine Chance sollte man ihr ein viertel Jahr nach Markteinführung wohl doch geben, Oder?? Gruß Horst Das ist alles richtig was du schreibst. Der Beitrag von Holger1 lässt sich aber so verstehen, dass man etwas besitzen muss, das man nicht will, um begründen zu können, warum man nicht es nicht haben will. Das ist aber Unsinn und dem kann widersprochen werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
saxo Posted February 12, 2016 Author Share #219 Posted February 12, 2016 Das ist alles richtig was du schreibst. Der Beitrag von Holger1 lässt sich aber so verstehen, dass man etwas besitzen muss, das man nicht will, um begründen zu können, warum man nicht es nicht haben will. Das ist aber Unsinn und dem kann widersprochen werden. Der Beitrag von Holger, war ein Zitat meines Beitrags (ein Beitrag darüber) und bezieht sich auf die angebliche Randunschärfe der SL bei M Objektiven. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 12, 2016 Share #220 Posted February 12, 2016 Stimmt, selbst wenn die M dann mit 24/35/50 und 90mm Objektiven gegen die SL mit Zoom antritt, ist der Unterschied relativ gering. Auch die Größe einer M240 mit Handgriff und EVF unterscheidet sich kaum von der SL. Aber wer eine M nimmt, wird meist mit weniger Objektiven unterwegs sein, und die M ist eben eine Kamera für einen anderen Einsatzzweck, von daher hinkt jeder Verlgeich etwas. Hi, dass ist doch so neu nun auch wieder nicht, was hatten wir den früher?? Einige LEICA R Kameras, und ggf. auch noch eine M dazu. Hat damals deswegen irgendwer gemeckert?? Ich kann mich nicht erinnern, heute ist es ein Drama, der eine verteidigt seine M auf Teufel komm raus, der andere die SL oder ein noch anderes Modell. Was ich dabei immer schrecklich finde ist, dass man anderen hier damit immer seine eigene Meinung als die alles alleine richtige verkauft werden muss. Dabei weiß doch gar niemand wo mein Bedarf liegt und was ich machen will, anderen wir es ähnlich gehen. Lass doch jedem seine M oder R oder SL, wenn ihm seine Bilder gefalle, ist doch gut. Hat doch jeder so seinen Stil, und der wird nicht besser, egal welches Kameramodell dazu verwendet wird. Wenn´s besser werden soll, sind es meist andere Maßnahmen von Nöten, als nur das Kameramodell zu wechseln............ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.