flyboy Posted April 18, 2016 Share #101 Posted April 18, 2016 Advertisement (gone after registration) Ich denke und hätte auch nichts dagegen, wenn es sich so allmählich ausgeeMt, hätte. Das Konzept ist gut und wird von den vorhandenen M Modellen im fast identischem Kleid m.E. bedient. Wird sicher nach Bedarf/Nachfrage weitergebaut. Und dann eben eine Neue.....aber was ?? Eine aufgebohrte Q als M neu, mit Wechselobjektiven? Leica hat die M ja nicht umsonst einfach nur noch M genannt. Weil es klar ist, dass am grundsätzlichen Konzept nichts zu ändern ist,ganz einfach, weil man an Ikonen des Industriedesigns nichts ändern sollte, deren Absatz sich immer noch lohnt. Aber das Fortschreiten der Sensor- und Suchertechnologie wird immer wieder neue M Versionen hervorbringen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 18, 2016 Posted April 18, 2016 Hi flyboy, Take a look here Kommt doch noch eine neue M in 2016?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Henning-L Posted April 18, 2016 Author Share #102 Posted April 18, 2016 Ich denke und hätte auch nichts dagegen, wenn es sich so allmählich ausgeeMt, hätte. Das Konzept ist gut und wird von den vorhandenen M Modellen im fast identischem Kleid m.E. bedient. Wird sicher nach Bedarf/Nachfrage weitergebaut. Und dann eben eine Neue.....aber was ?? Eine aufgebohrte Q als M neu, mit Wechselobjektiven? Mit ausgeeMt bin ich aber nicht einverstanden. Mit einer neuen M und erweiterten Möglichkeiten, wie auch immer, sehr gerne. Für mich bedeutet Leica-Fotografie auch immer M-Fotografie. Alle anderen Kameras kann ich auch bei den Mitbewerbern (ob besser oder schlechter ist Ansichtssache) erwerben, eine Leica-M aber nur bei Leica, und dies möchte ich gerne noch viele Jahre tun. Die Möglichkeiten der Modernisierung sind sicherlich, systembedingt, etwas eingeschränkter als bei anderen spiegellosen System, aber trotzdem möglich. Wichtig für mich ist dass die M weiter kompakt bleibt und nicht nur das Gehäuse sondern auch kompakte Objektive im KB-Format. Dies bietet nur eine Leica-M und dann kommt erst der Rest mit den verschiedenen Kompromissen zwischen Technik und Design. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leming2000 Posted April 18, 2016 Share #103 Posted April 18, 2016 Es stellt sich aber schon die Frage, was da noch kommen soll.... Aktueller Sensor mit mehr Pixeln -ja, Hybrid-Sucher -OK, aber dann......? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted April 18, 2016 Share #104 Posted April 18, 2016 Mit ausgeeMt bin ich aber nicht einverstanden. Mit einer neuen M und erweiterten Möglichkeiten, wie auch immer, sehr gerne. Für mich bedeutet Leica-Fotografie auch immer M-Fotografie. Alle anderen Kameras kann ich auch bei den Mitbewerbern (ob besser oder schlechter ist Ansichtssache) erwerben, eine Leica-M aber nur bei Leica, und dies möchte ich gerne noch viele Jahre tun. Die Möglichkeiten der Modernisierung sind sicherlich, systembedingt, etwas eingeschränkter als bei anderen spiegellosen System, aber trotzdem möglich. Wichtig für mich ist dass die M weiter kompakt bleibt und nicht nur das Gehäuse sondern auch kompakte Objektive im KB-Format. Dies bietet nur eine Leica-M und dann kommt erst der Rest mit den verschiedenen Kompromissen zwischen Technik und Design. Das erwähnte ich, dass die M in ihren versch.Versionen sicher entspr. Bedarf weitergebaut wird. Dass da kleine Veränderungen möglich und wahrscheinlich sind, glaube ich auch. Herr Daniel hat ja den Bestand der M auch bestätigt. Aber alldas, was man sich unter moderner Kamera vorstellt.... AF, Bildstabi, usw.ght nicht ohne wesentliche Änderungen und neue Objektive, die Leica für die M nicht bauen wird. Ich werde meine M sicher auch behalten, notfalls als Erinnerungsstück.... wenn ich mal einen Tatterich bekäme und nicht mehr scharf stellen könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted April 19, 2016 Share #105 Posted April 19, 2016 Es stellt sich aber schon die Frage, was da noch kommen soll.... Aktueller Sensor mit mehr Pixeln -ja, Hybrid-Sucher -OK, aber dann......? Oh, mir würde das schon reichen. Ein richtig guter Sucher, der in einer M-Kamera die Möglichkeiten der digitalen Fotografie ausreichend berücksichtigt, das wäre in meinen Augen ein Schritt, der ähnlich groß wäre wie seinerzeit beim Übergang von Leica IIIf/IIIg auf die M3. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted April 22, 2016 Share #106 Posted April 22, 2016 Wie wäre es denn mit diesem Gerücht: http://leicarumors.com/2016/04/21/some-clarifications-on-the-size-of-the-leica-m-d-typ-262-camera.aspx/ Das hört sich dann doch nach der Serienversion der M60 an, oder? Analoges feeling mit digitalem Speicher!? Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted April 22, 2016 Share #107 Posted April 22, 2016 Advertisement (gone after registration) Wie wäre es denn mit diesem Gerücht: http://leicarumors.com/2016/04/21/some-clarifications-on-the-size-of-the-leica-m-d-typ-262-camera.aspx/ Das hört sich dann doch nach der Serienversion der M60 an, oder? Analoges feeling mit digitalem Speicher!? Hallo, ja, eine sehr gute Idee die Leica M60 als Serienversion zu bringen. Schade nur, dass sie die Gehäuseform der Leica M 262 hat. Man hätte zur Größe der analogen Leica M Gehäuse zurückkehren können, da ja das Display wegfällt. Der Entwicklungsaufwand war wohl zu hoch und man hat in den Baukasten der Standardteile gegriffen. Trotzdem ein Coup und eine Überlegung wert. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted April 22, 2016 Share #108 Posted April 22, 2016 Hallo Also: M-D wie M -Digital als Gegenstück zur M-A M -Analog. Im Stil also eine M60 in Serie. Allerdings und das war ja der Wunsch von einigen M-Hardlinern. Eine M im M3 Format. Der Verzicht auf LCD etc. macht es möglich. M262, ja wegen des Sensors. Das wird wohl die letzte M im type 2xx Stil sein. Dann wird wohl eine MQ kommen, in M3 Grösse, mit M-Baj. und Q Funktionen. Warten wirs ab. Es gibt noch Raum zum Geldausgeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael Kersting Posted April 22, 2016 Share #109 Posted April 22, 2016 Also Moritz, dass eine Serien M60 kommt haben mir schon die M-Mitarbeiter bei den Leica Erlebnistagen getwitschert, welches Gehäuse aber nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted April 22, 2016 Share #110 Posted April 22, 2016 Hallo Les rues voyeur, das das Gehäuse die Form der Leica 262 hat, steht oben im link von leicarumors. So schätze ich Leica auch ein. Wenn es doch ein kleineres Gehäuse werden sollte, schenke ich Dir 100 kostenlose Diascans bei: www.myscans.de Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
escimo Posted April 25, 2016 Share #111 Posted April 25, 2016 schon jemand mitbekommen? M-D Typ 262 http://leicarumors.com/2016/04/25/this-is-the-leica-m-d-typ-262-camera.aspx/leica-m-d-typ-262-camera-2/ http://photorumors.com/2016/04/25/yes-the-new-leica-m-d-typ-262-camera-will-not-have-a-lcd-screen/ EDIT: war schon jemand schneller... http://www.l-camera-forum.com/topic/257656-leica-m-d/page-9?do=findComment&comment=3033113 Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted April 25, 2016 Share #112 Posted April 25, 2016 Hallo, sieht prima aus und löst auf jeden Fall einen haben wollen Reflex aus. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
SiggiGun Posted April 25, 2016 Share #113 Posted April 25, 2016 Ja gut sieht sie aus, nur zu dick und zu hoch ist sie noch. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted April 25, 2016 Share #114 Posted April 25, 2016 M-D wie "M Displaylos"? Ich glaube, dass dies ein weiteres Nischenmodell ist, auf das sich "die Gemeinde" bei persönlichen Bedarf für eine solche Kamera mit Ausrufen der Verzückung stürzen darf. Es ist m.E. aber nicht die Zukunft der Messucherfotografie oder ein legitimer Nachfolge der "Typ 240". Der kommt - wenn er denn kommt - zur Photokina. Also: schön die Groschen beisammen halten und nicht für jeden Gimmick verschwenden, das nächste große Ding aus Wetzlar kommt erst noch, Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted April 25, 2016 Share #115 Posted April 25, 2016 In den Rumors stehen noch zwei unlogische Features: Der Deckel soll aus Messing sein, nicht aus Alu wie bei der M262. Also ist das Teil schwerer als die M262, obwohl es kein Display hat. Das wäre ein Rückschritt. Zudem soll die M-D teurer sein als die M262 – mit Verlaub, das geht nun wirklich nicht. Die M262 ist günstiger als die M240, weil ein Feature fehlt: Liveview. Fehlt auch das Display und handelt es sich nicht um eine Sonderserie für Sammler (M60), dann wäre ein höherer Preis völlig unlogisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 25, 2016 Share #116 Posted April 25, 2016 Gyle kamera. lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
RF’sDelight Posted April 25, 2016 Share #117 Posted April 25, 2016 Ja, sehr verlockend. Ich gehöre auch zur puristischen Fraktion, aber vor der Photokino lass’ ich mich nicht mehr verführen. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted April 25, 2016 Share #118 Posted April 25, 2016 Ah, und wozu dient das Rädchen rechts oben auf der Rückseite? Ich dachte, so eine Kamera kontrolliert man einfach mit Einschaltknopf, Verschlusszeit, ISO-Rad, Auslöser sowie Blende am Objektiv und damit hat sich's? Noch eine Einstellmöglichkeit mehr (z. B. Belichtungskorrektur) wäre ja wohl nur Verwässerung des puristischen Konzeptes. Das Bild ist vielleicht eher ein Fake. Link to post Share on other sites More sharing options...
azb11 Posted April 25, 2016 Share #119 Posted April 25, 2016 hui, die wievielte "M 240" Variante ist das denn mittlerweile, der Sensor ist doch immer noch der gleiche ? M240 M240 Safari M262 M-D Type M262 hab ich eine vergessen? Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted April 26, 2016 Share #120 Posted April 26, 2016 Nun, da wären noch die M60, bereits jetzt ohne Display, und die Kravitz special edition. Und im Grunde genommen ist die neue Monochrom M246 auch nichts anderes als eine M240, der man das Bayerfilter heruntergerissen hat. Leica holt umsatzmässig so ziemlich alles aus einem mittelmässigen Sensor heraus, was möglich ist, einfach weil die M ein faszinierendes Kamerakonzept ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.