Jump to content

Kommt doch noch eine neue M in 2016?


Henning-L

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Was daran schlecht ist: Der Messsucher ist herrlich einfach. Gibt es Wahlmöglichkeiten, dann wird es komplizierter. Ich muss mir Gedanken machen, durch welche Art Sucher ich schauen will. Das lenkt ab. Ich komme gerne mit dem aus, was ich habe, und das soll möglichst einfach sein. Ist nicht nur bei Suchern so, sondern bei Kameramenüs allgemein, bei Computern, Autos etc.

 

Ist aber natürlich nur für mich gültig. Ich würde mich nur ärgern, wenn die letzte wirklich einfache Digitalkamera auch noch verschwinden würde.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 247
  • Created
  • Last Reply

Was wäre denn so schlimm an einem Sucher, der grundsätzlich eine optische (auch mit Messsucher) und eine elektronische Variante anbietet? Mir würde das sehr gefallen. Mit einem Aufstecksucher kann ich mich nicht anfreunden.

 

 

Nichts 

Link to post
Share on other sites

 

Ist aber natürlich nur für mich gültig.

 

Erzähle hier bitte keine Unwahrheiten!!! Das stimmt einfach nicht! Mir ist mindestens eine weitere Person bekannt für die das gilt.

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Was wäre denn so schlimm an einem Sucher, der grundsätzlich eine optische (auch mit Messsucher) und eine elektronische Variante anbietet? Mir würde das sehr gefallen. Mit einem Aufstecksucher kann ich mich nicht anfreunden.

Schlimm ist das nicht, aber für mich uninteressant. Es mag Dir gefallen, aber das muss ja nicht für alle gelten die gerne mit einer "M" photographieren. Wenn ich einen Fernsehsucher haben möchte, dann suche ich mir eine andere Kamera.

 

Wenn man unbedingt etwas am Sucher optimieren will, dann bitte an Stellen wo das seit Jahren überfällig ist: brillenträgertauglich und/oder justierbare Okularlinse. Das reichte mir vollkommen aus.

 

... und um es gleich noch einmal deutlich zu machen: Ich möchte an einer M keinen Autofokus. Dann bekomme ich dann sowas wie eine CONTAX G - und die mochte ich damals schon nicht, obwohl angeblich eine gaaanz tolle Kamera. Zwei aus meinem Bekanntenkreis haben seinerzeit spontan ihre Leica dagegen eingetauscht - um ein Jahr später wieder eine M zu kaufen. Muss ich nicht haben, wirklich nicht.

Link to post
Share on other sites

Was daran schlecht ist: Der Messsucher ist herrlich einfach. Gibt es Wahlmöglichkeiten, dann wird es komplizierter. Ich muss mir Gedanken machen, durch welche Art Sucher ich schauen will. Das lenkt ab. Ich komme gerne mit dem aus, was ich habe, und das soll möglichst einfach sein. Ist nicht nur bei Suchern so, sondern bei Kameramenüs allgemein, bei Computern, Autos etc.

 

Ist aber natürlich nur für mich gültig. Ich würde mich nur ärgern, wenn die letzte wirklich einfache Digitalkamera auch noch verschwinden würde.

 

Elmar

Ich verstehe Deinen Punkt total. Aber Leica hält nichts davon ab, zB die 262 in beiden Varianten weiter zu bauen. Eventuell sogar mit einem neuen Sensor - auch wenn mir jetzt wieder jemand erklärt, dass das gar nicht ginge.

Eine M7 oder MP gäbe es dann auch noch - mit Wechselsensor :) Variety is the spice of life.

Link to post
Share on other sites

Na ja. Leica verändert am Sucher nichts; obwohl nicht sehr brillentauglich, keine Dioptrienverstellung ( vielleicht zu kompliziert ?).

Man will da offenbar nichts mehr verändern. Das bleibt der Dauerbrenner....solange die alten Puristen noch Kameras kaufen können. Für Leica war die digitale M ja schon fast eine Notlösung. Und eine " normale " analoge M sollte es auch m.M.n. immer geben.

 

Oder doch eine durch und durch digitale M mit AF, Bildstabi, Staub-Sauger, und..... Im Design der M ???, das man einfach nicht aufgeben darf.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

[...] Wenn ich einen Fernsehsucher haben möchte, dann suche ich mir eine andere Kamera.

 

Wenn man unbedingt etwas am Sucher optimieren will, dann bitte an Stellen wo das seit Jahren überfällig ist: brillenträgertauglich und/oder justierbare Okularlinse. Das reichte mir vollkommen aus.

 

... und um es gleich noch einmal deutlich zu machen: Ich möchte an einer M keinen Autofokus. Dann bekomme ich dann sowas wie eine CONTAX G - und die mochte ich damals schon nicht, obwohl angeblich eine gaaanz tolle Kamera. Zwei aus meinem Bekanntenkreis haben seinerzeit spontan ihre Leica dagegen eingetauscht - um ein Jahr später wieder eine M zu kaufen. Muss ich nicht haben, wirklich nicht.

 

 

Du wirst wissen, dass es hervorragende elektronische Sucher gibt. Von einem Fernsehsucher habe ich nichts geschrieben. Man muss die Dinge nicht mehr abwerten, als nötig. Deutlich gemacht werden muss eigentlich auch nichts. Meine Meinung spielt bei der Produktentwicklung der nächsten M auf keinen Fall eine Rolle.

 

Die Contax G hatte eben keinen EVF - und vermutlich noch ein paar andere Probleme mit dem AF. Wenn ich mir anschaue, was heute möglich ist, glaube ich einfach, eine Neuinterpretation der M wäre möglich. Der Messsucher altert mit den Augen der Benutzer - es wird sicher Leute geben, die eine deutlich verbesserte Unterstützung bei der Scharfstellung schätzen.

Link to post
Share on other sites

Du wirst wissen, dass es hervorragende elektronische Sucher gibt.

Aber sicher!

 

Von einem Fernsehsucher habe ich nichts geschrieben.

Ich schon, ganz einfach weil ich auch bei einem qualitativ guten Video-Sucher immer das Gefühl von Fernsehen habe und bislang auch bei den allerbesten Suchern dieser Machart nicht(!) losgeworden bin. Ich denke, das Gefühl resultiert einfach aus der Tatsache, dass ich durch einen solchen Sucher das Motiv nicht mehr direkt betrachten kann, sondern es erst sehe, nachdem es durch die Mühle der elektronischen Bildaufbereitung gedreht worden ist. Es ist sicher so dass dieser Sachverhalt viele Leute nicht stört - mich hingegen schon.

 

Man muss die Dinge nicht mehr abwerten, als nötig. Deutlich gemacht werden muss eigentlich auch nichts.

Es war nicht meine Absicht etwas abzuwerten, sondern mein Gefühl beim Betrachten eines Photomotivs durch einen solchen Sucher zu vermitteln und das möchte ich dann schon auch deutlich tun.

 

Meine Meinung spielt bei der Produktentwicklung der nächsten M auf keinen Fall eine Rolle.

Meine Meinung aller Wahrscheinlichkeit nach genauso wenig. Es kommt genau so, wie die Kaufleute bei LEICA die Absatzmöglichkeiten einschätzen und da wir hierzulande, wie unlängst hier im Forum beschrieben, nurmehr einen rund 10%igen Anteil am Absatz haben wird sich die Ausgestaltung auch einer zukünftigen "M" eher an den Vorlieben der östlichen und fernöstlichen Kundschaft orientieren. Ich verstehe diesen Faden aber auch nicht als den Ausdruck eines wie auch immer gearteten Produktausgestaltungs-Vorschlagsrechts der deutschsprachigen Kundschaft, sondern schlicht als Möglichkeit, mal seine Meinung zum Suchersystem zu äußern - zu diskutieren ... und das wertfrei.

 

Die Contax G hatte eben keinen EVF -

Da hast Du zweifelsohne Recht

 

und vermutlich noch ein paar andere Probleme mit dem AF.

Dahingegen sind mir keine bekannt. Im Gegenteil, ich konnte mit sowohl CONTAX G als auch das Nachfolgemodel G2 verschiedentlich ausleihen und habe keinerlei Fehler in der AF-Funktion feststellen müssen. Ferner waren/sind die dazu erhältlichen Linsen ausgezeichnet. Das nicht AF-gekuppelte Hologon wäre fast ein Argument zur Anschaffung eines Gehäuses gewesen. (Die Umbaumöglichkeit auf einen Leica-Anschluss ist mir erst bekannt geworden als sie nicht mehr existierte, leider.)

 

Wenn ich mir anschaue, was heute möglich ist, glaube ich einfach, eine Neuinterpretation der M wäre möglich. Der Messsucher altert mit den Augen der Benutzer - es wird sicher Leute geben, die eine deutlich verbesserte Unterstützung bei der Scharfstellung schätzen.

Das ist alles richtig und auch argumentativ nachzuvollziehen - allein das Resultat wäre für mich dann höchstwahrscheinlich nicht mehr interessant und wäre wohl da auch nicht der Einzige auf den dies zuträfe. Aber das habe ich ja oben schon ausgeführt.

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Du wirst wissen, dass es hervorragende elektronische Sucher gibt. . . .

 

Ja, alle EVFs haben dieselbe Schwäche: Bei Verwendung einer echten (*) Sonnenbrille sind sie für den Fotografen genauso blind wie das Display. Ein hervorragender EVF hätte dieses Problem nicht, wir unterscheiden uns also deutlich in der Bewertung dieser Elektronik. Für mich ist das ein Show-Stopper.

 

*)  Eine echte Sonnenbrille ist die, die die Augen vor der UV-Strahlung schützt.

Link to post
Share on other sites

Warum sollte eine Sonnenbrille, die UV-Licht absorbiert, Probleme mit dem elektronischen Sucher oder dem Display hervorrufen? Beide erzeugen sowieso kein UV-Licht. Vielleicht meinst Du polarisierende Sonnenbrillen, deren Polfilter zwar kein UV unterdrückt, aber tatsächlich nicht mit ebenfalls polarisierenden LCDs harmoniert. Dann wäre ein OLED-Display und -Sucher vorzuziehen.

Link to post
Share on other sites

Warum sollte eine Sonnenbrille, die UV-Licht absorbiert, Probleme mit dem elektronischen Sucher oder dem Display hervorrufen? Beide erzeugen sowieso kein UV-Licht. Vielleicht meinst Du polarisierende Sonnenbrillen, deren Polfilter zwar kein UV unterdrückt, aber tatsächlich nicht mit ebenfalls polarisierenden LCDs harmoniert. Dann wäre ein OLED-Display und -Sucher vorzuziehen.

 

Das "Warum" kann ich nicht beantworten, meine beschichteten Zeiss-Gläser (es ist eine korrigierte Sonnenbrille) sperren allerdings das Display und den EVF-2 aus - das sehe ich.   

Link to post
Share on other sites

Das "Warum" kann ich nicht beantworten, meine beschichteten Zeiss-Gläser (es ist eine korrigierte Sonnenbrille) sperren allerdings das Display und den EVF-2 aus - das sehe ich.

Ich kenne den Effekt von den Sonnenbrillen, die das Licht polarisieren. Mit anderen gibt es zB mit dem Sucher der Q keine Probleme.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...