HeinzX Posted November 27, 2015 Share #1 Posted November 27, 2015 Advertisement (gone after registration) Seit einigen Tagen erscheint bei mir nach dem Druck auf die Info Taste die Meldung "Akku-Alter prüfen". Der Akku verhält sich aber sonst vollkommen normal - der Verbrauch ist auch so wie üblich. Wird diese Meldung durch Auslesen des Alters des Akkus (Produktionsnummer etc.) veranlasst, oder hat das andere Gründe ? Und wie weit ist sie relevant ? Danke für Infos im Voraus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 27, 2015 Posted November 27, 2015 Hi HeinzX, Take a look here Akku-Alter prüfen. I'm sure you'll find what you were looking for!
mice183 Posted November 27, 2015 Share #2 Posted November 27, 2015 Guten Abend, in der Betriebsanleitung steht, dass der Akku ohnehin spätestens nach vier Jahren gewechselt werden sollte (vgl. Sie bitte hierzu Seite 15 der Betriebsanleitung). Auf Seite 17 wird es etwas spezifischer, was Ihre Meldung betrifft. Hier steht: "Bei nachlassender Akku-Kapazität, bzw. beim Einsatz eines alten Akkus erfolgen je nach verwendeter Kamera-Funktion Warnmeldungen, bzw. -Anzeigen und die Funktionen werden ggf. eingeschränkt oder ganz gesperrt:" Ich nehme mal an, dass Ihr Akku das Ende seiner Lebenszeit erreicht hat. Vielleicht hilft hier eine komplette Tiefenentladung sowie anschließende, vollständige Aufladung. Sollte der Warnhinweis nicht verschwinden, ist wohl alsbald ein neuer Akku fällig. MfG mice183 Link to post Share on other sites More sharing options...
ArminB Posted November 28, 2015 Share #3 Posted November 28, 2015 Seit einigen Tagen erscheint bei mir nach dem Druck auf die Info Taste die Meldung "Akku-Alter prüfen". Der Akku verhält sich aber sonst vollkommen normal - der Verbrauch ist auch so wie üblich. Wird diese Meldung durch Auslesen des Alters des Akkus (Produktionsnummer etc.) veranlasst, oder hat das andere Gründe ? Und wie weit ist sie relevant ? Danke für Infos im Voraus. Wie alt ist denn der Akku? Link to post Share on other sites More sharing options...
gseeber Posted November 30, 2015 Share #4 Posted November 30, 2015 Wie alt ist denn der Akku? Bei mir ist das Gleiche, aber ich habe nirgends am Akku ein Datum entdeckt! Außerdem ist er noch keine 4 Jahre alt, außer er hat ein Jahr in China gelegen. Bei meinen anderen Kameras halten die Akkus viel länger und kosten keine € 126.-, die kommen auch alle aus China ( keine Umwelt und Sozialaufllagen ) sicher aus der gleichen Herstellungsfabrik und nur halb so teuer. Denke Leica hat da einen Datums- Chip eingebaut um dafür zu sorgen das der Umsatz stimmt! Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted November 30, 2015 Author Share #5 Posted November 30, 2015 Danke für die Beiträge. Der Akku ist 3 Jahre alt und wurde nicht sonderlich beansprucht. Er zeigt auch keine Schwächen ausser dieser Meldung, die beim Druck auf die Info Taste kommt. Vergleichsweise müssen meine Akkus für meine Canon viel mehr aushalten. Ich habe inzwischen auch eine Antwort von Leica selbst erhalten, da wurde mir auch eine Tiefenentladung angeraten. Wenn die Meldung wieder weggeht OK, ansonsten werde ich den Akku aber auch nicht entsorgen, so lange er keine Schwächen zeigt. Euro 120 zum Fenster rauswerfen habe ich auch nicht. Das dumme ist nur, dass ich dann fast immer den zweiten Akku den ich habe und zur gleichen Zeit angeschafft habe, mitnehmen muss, weil ich sonst doch ein mulmiges Gefühl habe. Bei dem kommt die Meldung übrigens nicht, er wurde auch kaum benützt. Eigenartig ist, dass wenn ich diesen in die Kamera gebe, die Meldung nicht kommt und wenn ich dann anschliessend den anderen rein gebe auch nicht. Das geht aber nur beim ersten Wiedereinschalten, ab dem zweiten ist sie prompt wieder da. Ich führe jetzt mal eine Tiefentladung in der Form durch, dass ich die M 240 samt Live View eingeschaltet lasse und die Abschaltautomatik deaktiviert habe. Wenn dann der Akku seinen Gesit mangels Ladung aufgibt, werde ich ihn wieder ganz voll aufladen und dann wird man sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 30, 2015 Share #6 Posted November 30, 2015 Ich wechsle die Akkus immer aus, wenn sie defekt sind oder nur noch, sagen wir mal für 50 Fotos halten ( meist eine Kurzausflugs-Ration). Macht Ihr das anders ? Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted November 30, 2015 Share #7 Posted November 30, 2015 Advertisement (gone after registration) ... da wurde mir auch eine Tiefenentladung angeraten. .... Hallo zusammen, kommt mir irgendwie komisch vor. Ich habe mal gelernt, daß Tiefentladungen den Akkus (auch Li ION) schaden. Wenn die Tiefentladung lediglich dazu dienen soll, die Fehlermeldung wegzubekommen, würde ich davon Abstand nehmen. Eine Steigerung der Kapazität bringts sicherlich nicht. Ein tiefentladener Akku hat eine Eigenspannung unterhalb der Entladeschlußspannung und kann vom Ladegerat als defekt erkannt werden und wäre somit nicht mehr ladbar. Gruß aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 30, 2015 Share #8 Posted November 30, 2015 Ich denke, dass der Ausdruck "Tiefentladung" ungeschickt gewählt wurde. Soweit ich weiss, wird empfohlen, mit den normalen Funktionen der Kamera den Akku so weit zu entladen, dass sich die Kamera abschaltet. Ich gehe davon aus, dass sich die Kamera abschaltet, lange bevor der Akku technisch "tief entladen" ist. Ich lasse mich gern eines besseren belehren. Link to post Share on other sites More sharing options...
M3Tom Posted November 30, 2015 Share #9 Posted November 30, 2015 Guten Abend zusammen, ....und die Abschaltautomatik deaktiviert habe.... Ich habe keine Vorstellung, wie die Kamera auf diese Einstellung reagiert, bzw. was sie tut. .....Ich gehe davon aus, dass sich die Kamera abschaltet, lange bevor der Akku technisch "tief entladen" ist...... Das wäre durchaus sinnvoll, wegen der "defekt"-Erkennung der Ladegeräte. Technisch (Akku-chemisch) gesehen hat die kontrollierte Entladung bis zur Entladeschlußspannung und die darauf folgende korrekte Ladung nur bei den alten NiCa-Akkus einen Sinn. Seit der Etablierung der NiMH-Akkus und aller folgenden Akku-Technologien, ist das allerdings verjährt. Ich kann mir nur vorstellen, daß mit der Entladung erreicht werden soll, daß die Meldung der Kamerasoftware eliminiert werden soll. Für den Akku ist diese Vorgehensweise nicht geeignet. Gruß zum Abend aus Stuttgart Tom Link to post Share on other sites More sharing options...
HeinzX Posted December 1, 2015 Author Share #10 Posted December 1, 2015 Die Aktion in der Kamera entladen und dann wieder laden hat leider nichts gebracht. Da der Akku aber ansonsten anstandslos funktioniert und ich in der nächsten Zeit keine grösseren Reisen mit der Kamera vor habe, wird er mal weiterbenützt. Sollte er schlagartig versagen, dann habe ich ja noch einen anderen. Link to post Share on other sites More sharing options...
eprom Posted December 13, 2015 Share #11 Posted December 13, 2015 Hatte die Anzeige auch vor kurzen. Beim Customer Care angerufen und nach Einsendung anstandslos einen neuen Akku erhalten. Meiner auch höchstens 2,5 Jahre alt und ohne Ermüdungserscheinungen. Ich denke ich merke selbst wenn ein Akku schlapp macht und tausche dann zwangsläufig freiwillig aus somit verstehe ich diese Meldung der Kamera nicht so richtig. Ich habe auch beim Customer Care keine Sinnvolle Antwort auf die Frage diesbezüglich erhalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
klaush Posted January 20, 2016 Share #12 Posted January 20, 2016 Vor ein paar Tagen habe auch ich beim CC angerufen. "Akku-Alter prüfen" könne ich getrost ignorieren, wenn der Akku noch normale Leistung zeige. Bei einem nächsten FW Update - das bald kommen werde - werde die vorzeitige Ankündigung der Akku-Alterung zurückgenommen. So jedenfalls habe ich die Aussage des Service Mannes verstanden. Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted January 20, 2016 Share #13 Posted January 20, 2016 ... Bei einem nächsten FW Update - das bald kommen werde - werde die vorzeitige Ankündigung der Akku-Alterung zurückgenommen. So jedenfalls habe ich die Aussage des Service Mannes verstanden. Danke, da bin ich gespannt! Link to post Share on other sites More sharing options...
schuffi58 Posted January 22, 2016 Share #14 Posted January 22, 2016 Hallo zusammen, auch ich habe 2 fast gleichalte Akkus (ca. 2 Jahre), bei einem kommt die Meldung, beim anderen nicht.Bei einem Anruf beim CC habe ich die gleiche Aussage wie klaush bekommen. Einfach ignorieren, ein FW Update soll es richten.Grüße und "immer gut Licht"Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
judica Posted February 4, 2016 Share #15 Posted February 4, 2016 Auch ich habe soeben beim Service in Wetzlar angerufen, weil mein wenig benutzter Akku erst gut 2 Jahre alt ist. Eine Mitarbeiterin hat mir die gleiche Auskunft erteilt. Also: Meldung nicht beachten, es werde ein firmware-update kommen. Wann genau, konnte sie mir leider nicht sagen. Sie bedauerte die Irritationen, will sich aber darum bemühen, dass hier im Forum eine offizielle Mitteilung von Leica zu dieser irritierenden Meldung verlautbart wird. Grüße aus dem Rheinland und schöne Karnevalstage Judica Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted February 4, 2016 Share #16 Posted February 4, 2016 Könnte die Anzeige mit der Anzahl der Ladevorgänge zusammenhängen? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted February 4, 2016 Share #17 Posted February 4, 2016 Es scheint ziemlich erhärtet zu sein, dass die Anzeige durch das Produktionsdatum der Batterie ausgelöst wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted February 5, 2016 Share #18 Posted February 5, 2016 Stell mal Dein Kameradatum auf 2015 zurück, dann ist das weg. Ich habe bei meinem Händler einen Reserveakku zu meiner 262 gekauft und der hat die selbe Meldung. Ich hatte dazu eine Artikel bei Thorsten Overgaard gelesen, dass das nicht so Schlimm sei und das nach Rücksprache mit Leica beim nächsten Firmwareupdate gefixt wird. Wurde aber oben auch schon geschrieben. Leider finde ich den Artikel nicht mehr und der Overgaard hat ne unübersichtliche Webseite Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted February 5, 2016 Share #19 Posted February 5, 2016 Im englischen Forum gibt es eine lange Diskussion dazu. Die Meldung ist datumsabhängig und nicht von der Leistungsfähigkeit des Akku. Offenbar ein Bug. Wie hier schon geschrieben wurde, wird es ein Firmwareupdate geben. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
nr002 Posted February 14, 2016 Share #20 Posted February 14, 2016 Hallo Zusammen, habe jetzt auch besagte Meldung. Den Akku habe ich im März 2014 mit der M240 zusammen gekauft. Ladezyklen hat der Akku jetzt ungefähr 10 bis 15 Stück. Anzahl der Bilder sind 3950 Stück. Also warten wir jetzt auf das nächste Update. Noch schönen Sonntag Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.