Jump to content

Nässe


Bernd Ziemens

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo, letzten Samstag ist meine M6 beim Fotografieren auf dem Kreuzberger Fest der Kulturen, als gegen 17:00 Uhr das apokalyptische Gewitter runterkam, nass geworden und das Objektiv hat auch noch einen Stoß abgekriegt beim Unterstellen unter dem Vordach der Döner-Bude (Danke nochmal an den Döner-Verkäufer für die Hilfe!!).

 

Hält die M6 das alles aus??

 

 

 

tigerundelch

Link to post
Share on other sites

na, das wirst Du noch sehen ;)

 

Wenn sie richtig nass geworden ist, würde ich die Batterie herausnehmen und ohne Optik und offener Rückwand die M trocknen. Ein bischen Oberflächenwasser allerdings macht nix.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

meine M6 wurde vor gut 2 Wochen in Newgrange batschnass. Objektivwechsel im Regen habe ich mir verkniffen ;-)

Sie hat's problemlos ausgehalten. Besser als eine Eos350D.

Bei Stößen bin ich mittlerweile vorsichtiger mit der Prognose.

Ist und bleibt ein filigranes Teil, so 'ne M6.

Der Entfernungsmesser leidet am schnellsten, lässt sich zum Glück aber leicht überprüfen.

Es gibt genug Objekte, die sehr, sehr weit weg sind. Wenn die bei Unendlich--Stellung im kleinen Rechteck nicht doppelt erscheinen, sollte alles OK sein.

 

Grüße

Torsten

Link to post
Share on other sites

Meine M6 TTL wurde im Motorrad Tankrucksack mal extrem feucht. Kondenswasser in Tropfenform auf allen frei sichtbaren Innenteilen. Eine Nacht auf der Heizung hat das Ganze kuriert. Geht bis heute einwandfrei.

 

Christian

Link to post
Share on other sites

Guest licht

Wer von den M8-Fotografen traut sich denn jetzt mal 2-3 Stunden raus in den Regen um mal ein paar schöne Schlechtwetter-Fotos zu machen?

Link to post
Share on other sites

Wer von den M8-Fotografen traut sich denn jetzt mal 2-3 Stunden raus in den Regen um mal ein paar schöne Schlechtwetter-Fotos zu machen?

Ich !! Warte bloß noch auf die notwendige Freizeit/Wetter Kombination.

Nächstes Wochenende ist ein kleiner Kurzurlaub fällig. Da ergibt sich das bestimmt - bei meinem Glück.

 

Christian

Link to post
Share on other sites

Guest licht

Advertisement (gone after registration)

Laut Vorhersage stehen die Chancen gut. :D

 

Ich werde mein Equipment bei RaR vermutlich auch drei Tage lang einer Dichtigkeits-Überprüfung unterziehen... :o

Link to post
Share on other sites

Wer von den M8-Fotografen traut sich denn jetzt mal 2-3 Stunden raus in den Regen um mal ein paar schöne Schlechtwetter-Fotos zu machen?

 

Gestern bei wenig LICHT, viel Regen und stundenlang mit der M8 unterwegs:

 

 

 

 

 

Freundlichst

str.

 

 

Richtig und bei LICHT besehen: Zu dieser Aufnahme hätte es keiner M8 bedurft.

str.

Link to post
Share on other sites

Guest hagen
Ich werde mein Equipment bei RaR vermutlich auch drei Tage lang einer Dichtigkeits-Überprüfung unterziehen... :o

 

Du bist schon ein echter Teufelskerl.

 

Ich bleibe lieber 50km entfernt davon mit meiner M8 im Haus.

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Hallo, letzten Samstag ist meine M6 beim Fotografieren auf dem Kreuzberger Fest der Kulturen, als gegen 17:00 Uhr das apokalyptische Gewitter runterkam, nass geworden und das Objektiv hat auch noch einen Stoß abgekriegt beim Unterstellen unter dem Vordach der Döner-Bude (Danke nochmal an den Döner-Verkäufer für die Hilfe!!).

Hält die M6 das alles aus??

Leica sind recht robust gebaut - doch nach so einem Guß Kamera zuerst oberflächlich abwischen und dann in "trockener Luft" auseinander nehmen: Raus aus allen Verpackungen, Bodendeckel, Objektiv und Beli-Batterie raus. Insbesondere die Dichtungen, ZB Rückklappe, frei trocknen lassen.

Überall normale trockene Luft ran - nur keinen Heizlüfter nehmen oder auf die Heizung legen -

schön Hoch, Warm, und Trocken - das reicht zumeist.

Generell wird von Leica geraten, die Bajonette dünn mit Technischer Vaseline einzustreichen - aus der Apotherke.

Funktioniert gut.

 

Umsichtiges Vorgehen ist auch bei einer Leica anzuraten - dann hält sie länger.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Guest licht
Du bist schon ein echter Teufelskerl.

 

Ich bleibe lieber 50km entfernt davon mit meiner M8 im Haus.

 

Da fällt mir ein: Solms liegt fast auf dem Weg - ob ich mal nachfragen soll ob mir die eine M8 für´s Wochenende zum Testen leihen? :D

 

Ich habe aber fest vor eine M6TTL (ohne Zinkfrass und Ausblühungen :p ) geladen mit TRI-X für s/w mitzunehmen! :)

Link to post
Share on other sites

Hör endlich auf zu betteln! :D

 

Da fällt mir ein: Solms liegt fast auf dem Weg - ob ich mal nachfragen soll ob mir die eine M8 für´s Wochenende zum Testen leihen? :D

 

Ich habe aber fest vor eine M6TTL (ohne Zinkfrass und Ausblühungen :p ) geladen mit TRI-X für s/w mitzunehmen! :)

Link to post
Share on other sites

Guest licht

Bin wieder zurück!

 

Ronald´s Mitleid habe ich nicht benötigt, das Wetter war meist trocken, zum Teil kam sogar die Sonne raus. :)

 

Nur zwei Bands musste ich im strömenden Regen fotografieren (jeweils 3 Songs), die Nikons haben das ohne Schutz ausgehalten, möglicherweise hätte es auch die M8 überstanden!

 

Eine digitale Leica hatte niemand dabei, fast nur Canon und Nikon, wobei Canon etwas stärker vertreten war.

Link to post
Share on other sites

Eine digitale Leica hatte niemand dabei, fast nur Canon und Nikon, wobei Canon etwas stärker vertreten war.

 

Ein Kollege hatte "backstage" einen M8-Knipser getroffen. Dachte, den hast Du vielleicht auch getroffen und berichtest uns davon, schade :(

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

mein Sohn ist auch wohlbehalten mitten in der Nacht zurückgekehrt. Die von ihm benutzten Chaumeau-Gummi-Lederschuhe waren Gold wert...:)

 

Bernd

Link to post
Share on other sites

Guest licht
...ich war ja auch nicht da..

 

Wenigstens ist das einzige sich im professionellen Einsatz befindliche DMR bei Dir in München gut aufgehoben. ;)

 

 

Ein Kollege hatte "backstage" einen M8-Knipser getroffen. Dachte, den hast Du vielleicht auch getroffen und berichtest uns davon, schade :(

 

Das war aber nicht Roxanne Lowit aus New York - die hat die Backstage-Fotostrecke für InStyle mit einer 5D und Kit-Zoom 24-105 IS geknipst. :eek:

Das war aber bestimmt ihre total gehasste Dienstkamera, für sich selbst fotografiert sie sicher mit LeicaLeicaLeica! :cool:

 

Ich wollte euch ja einige Fotos zeigen, geht jetzt nicht mehr - evtl. dann am Samstag auf dem Powerbook.

Link to post
Share on other sites

Wie man seine Lieferanten nur so quälen kann ist mir völlig unverständlich :rolleyes:

 

Das war aber nicht Roxanne Lowit aus New York - die hat die Backstage-Fotostrecke für InStyle mit einer 5D und Kit-Zoom 24-105 IS geknipst. :eek:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...