poseidon Posted December 29, 2015 Share #61  Posted December 29, 2015 Advertisement (gone after registration) HI, ich brauche Chaos.............. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/253305-apple-mac-retina-bildschirm/?do=findComment&comment=2957899'>More sharing options...
Advertisement Posted December 29, 2015 Posted December 29, 2015 Hi poseidon, Take a look here Apple Mac Retina -Bildschirm. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted December 30, 2015 Author Share #62  Posted December 30, 2015 Die Dinge, die man unbedingt auf seinem Schreibtisch braucht, vermehren sich aus unerfindlichen Gründen... so lange, bis man neben der Tastatur kein DIN A 4 Blatt mehr unterbringt. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 30, 2015 Share #63  Posted December 30, 2015 Hi, ach Gerd, es ist ein Teil Faulheit, und auch Disziplinlosigkeit, ich finde immer Dinge die mir wichtiger sind als ordentlich zu sein, da nutzen meist auch Vorsätze nichts. Ich bekomme jetzt ein neues Zimmer zugewiesen, mal sehen ob ich es schaffe Ordnung im meinen Stall zu bringen > in 2016 Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 30, 2015 Share #64  Posted December 30, 2015 Horst, dann müsste das neue Zimmer kleiner sein als das bisherige, sonst wird aus der Ordnung wieder nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 30, 2015 Share #65  Posted December 30, 2015 Horst, dann müsste das neue Zimmer kleiner sein als das bisherige, sonst wird aus der Ordnung wieder nichts. Ja, dass ist das Problem, es wird ein zweites Zimmer werden, und ich versuche, das was nicht täglich gebraucht wird dahin auszulagern. Ein kleines Studio soll noch dazu, wo ich auch mal was stehen lassen kann, Aber ob ich mich bessere, ich glaub es ja selbst noch nicht, bekomme aber Druck............ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 4, 2016 Author Share #66  Posted January 4, 2016 Nach ein paar Stunden, an versch, Tagen am iMac:  "Schönheit muss leiden"...... dass stimmt wirklich. Die USB Schächte, den Anschluss für Ohrhörer und übrige Steckdosen (insges. 9 ) auf der Rückseite eines Bildschirms (28 oder 21,5 Zoll groß) zu situieren... was soll das denn? Ja, es gibt von allen möglichen Herstellern, Steckerleisten und aberwitzige Konstruktionen... ein flacher, wie ein großes U geformter "Verlängerer", hinten eingesteckt verläuft er unter dem Schirm her nach vorn und bietet dann wieder frontal einen Einschub für einen USB-Stecker. Mit einigen von diesen Steckern sind dann alle USB Buchsen wieder vorn... aber die Schönheit des IMac ist arg angeschlagen. Was für ein Unsinn? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 4, 2016 Share #67  Posted January 4, 2016 Advertisement (gone after registration) Nach ein paar Stunden, an versch, Tagen am iMac:  "Schönheit muss leiden"...... dass stimmt wirklich. Die USB Schächte, den Anschluss für Ohrhörer und übrige Steckdosen (insges. 9 ) auf der Rückseite eines Bildschirms (28 oder 21,5 Zoll groß) zu situieren... was soll das denn? Ja, es gibt von allen möglichen Herstellern, Steckerleisten und aberwitzige Konstruktionen... ein flacher, wie ein großes U geformter "Verlängerer", hinten eingesteckt verläuft er unter dem Schirm her nach vorn und bietet dann wieder frontal einen Einschub für einen USB-Stecker. Mit einigen von diesen Steckern sind dann alle USB Buchsen wieder vorn... aber die Schönheit des IMac ist arg angeschlagen. Was für ein Unsinn?    Guck doch mal Deine Tastatur etwas genauer an, da sollte -je nach Modell- links und rechts jeweils ein USB Döschen sein. Für USB-Sticks, Mäuse & Co. ausreichend, bei externen USB Laufwerken mal so oder so Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted January 4, 2016 Share #68  Posted January 4, 2016 Hallo Ferdl,  bei der Apple Funk-Tastatur aus Alu für den Imac ist schon seit Jahren kein USB-Anschluss mehr vorhanden.  Gruss  Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted January 4, 2016 Share #69  Posted January 4, 2016 Guck doch mal Deine Tastatur etwas genauer an, da sollte -je nach Modell- links und rechts jeweils ein USB Döschen sein. Für USB-Sticks, Mäuse & Co. ausreichend, bei externen USB Laufwerken mal so oder so [/quote   Wie man auf seinem Bild sehen kann, hat der Talker eine schnurlose Tastatur, und die hat keinen USB-Anschluß. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 4, 2016 Share #70 Â Posted January 4, 2016 Ohja, schnurlose Tastatur am mac und ohne Zahlenblock, ich sehe es ....... Ist nicht mein Ding Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 4, 2016 Author Share #71  Posted January 4, 2016 Ja, Ferrdinand, das war einmal und kann man, eingeschränkt schon, auch noch kaufen..... neu heißen die Dinger jetzt "wireless keyboard" ohne USB Buchsen usw. , 9 mm hoch, mit innen verarbeitem Akku, der von Zeit zu Zeit mit einem Mini-Stecker an die Schnur gehängt und mit dem Bildschirm /mac verbunden werden muss. einen Zahlenblock brauche  ich nicht. Die Aufladezeit soll alldings sehr kurz sein; das gilt auch für die neue Maus, keine Batterie mehr... auch Aufladung , relativ schnell über die Schnur in den fest verbauten Akku. Was ich vermisse... es gibt ( wegen des Stromverbrauchs ?) keine beleuchtete Tastatur, die gern abends oder nachts, nur mit kleinerer Leuchte im Zimmer, nutze; . ich kann mein 6 bis hin zu 8 oder Neun -Finger-System nicht blind. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted January 4, 2016 Share #72  Posted January 4, 2016 Ja, Ferrdinand, das war einmal und kann man, eingeschränkt schon, auch noch kaufen..... neu heißen die Dinger jetzt "wireless keyboard" ohne USB Buchsen usw. , 9 mm hoch, mit innen verarbeitem Akku, der von Zeit zu Zeit mit einem Mini-Stecker an die Schnur gehängt und mit dem Bildschirm /mac verbunden werden muss. einen Zahlenblock brauche  ich nicht. Die Aufladezeit soll alldings sehr kurz sein; das gilt auch für die neue Maus, keine Batterie mehr... auch Aufladung , relativ schnell über die Schnur in den fest verbauten Akku. Was ich vermisse... es gibt ( wegen des Stromverbrauchs ?) keine beleuchtete Tastatur, die gern abends oder nachts, nur mit kleinerer Leuchte im Zimmer, nutze; . ich kann mein 6 bis hin zu 8 oder Neun -Finger-System nicht blind.   Fortschritt (oder besser Gimmick) muß nicht immer auch praktisch sein Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted January 4, 2016 Share #73  Posted January 4, 2016 Ohja, schnurlose Tastatur am mac und ohne Zahlenblock, ich sehe es ....... Ist nicht mein Ding  Geht mir auch so. Ich will 'ne vollständige Tastatur am Kabel und eine Maus ohne Leine. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted January 4, 2016 Share #74  Posted January 4, 2016 Fortschritt (oder besser Gimmick) muß nicht immer auch praktisch sein Schnurlos ist halt gut, wenn man penible Ordnung auf dem Schreibtisch will. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 4, 2016 Author Share #75  Posted January 4, 2016 Geht mir auch so. Ich will 'ne vollständige Tastatur am Kabel und eine Maus ohne Leine.  Mal hü, mal hott .... Das Pferd kommt so jedenfalls mit der Kutsche nicht um die Ecke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 4, 2016 Author Share #76  Posted January 4, 2016 Es gibt tatsächlich keine Tastatur für den iMac mit einer Tastenbeleuchtung, wie sie mir beim Macbook so gut gefällt. Zukünftig werde ich derartige Kompromisse strikt ablehnen, immer dieses Anpassen, wo bleibt da meine Individualität? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 4, 2016 Share #77  Posted January 4, 2016 ... Was ich vermisse... es gibt ( wegen des Stromverbrauchs ?) keine beleuchtete Tastatur, die gern abends oder nachts, nur mit kleinerer Leuchte im Zimmer, nutze; . ich kann mein 6 bis hin zu 8 oder Neun -Finger-System nicht blind.  Um am Mac beleuchtet tippen zu können, wurde eine Zeitlang der Rechner über ein MacBook mit Tastenbeleuchtung "ferngesteuert". Leider bietet Apple immer noch keine beleuchtete Tastatur für stationäre Macs an. So eine gibt es bei Logitech - bei mir werkelt am MacMini ein "Easy Switch Keyboard K811": http://www.logitech.com/en-au/product/illuminated-keyboard-for-mac-ipad-iphone  Die Tastatur ist zwar über BlueTooth drahtlos mit dem Rechner verbunden, hängt aber wegen des stationären Gebrauchs ständig am Stromversorgungskabel - also hätte man sich die Funkverbindung auch sparen können. Leider hat das Logitech Keyboard keinen Nummernblock, dafür muss der von Apple herhalten - wieder ohne Beleuchtung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 8, 2016 Author Share #78  Posted January 8, 2016 Um am Mac beleuchtet tippen zu können, wurde eine Zeitlang der Rechner über ein MacBook mit Tastenbeleuchtung "ferngesteuert". Leider bietet Apple immer noch keine beleuchtete Tastatur für stationäre Macs an. So eine gibt es bei Logitech - bei mir werkelt am MacMini ein "Easy Switch Keyboard K811": http://www.logitech.com/en-au/product/illuminated-keyboard-for-mac-ipad-iphone  Die Tastatur ist zwar über BlueTooth drahtlos mit dem Rechner verbunden, hängt aber wegen des stationären Gebrauchs ständig am Stromversorgungskabel - also hätte man sich die Funkverbindung auch sparen können. Leider hat das Logitech Keyboard keinen Nummernblock, dafür muss der von Apple herhalten - wieder ohne Beleuchtung.  Danke, das werde ich mir anschauen. Und weil ich keinen Nummernblock brauche habe ich ein Problem weniger und eine Beleuchtung mehr! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted January 14, 2017 Share #79  Posted January 14, 2017 Die Dinge, die man unbedingt auf seinem Schreibtisch braucht, vermehren sich aus unerfindlichen Gründen... so lange, bis man neben der Tastatur kein DIN A 4 Blatt mehr unterbringt.  Beschäftige dich mal mit dem 2. Hauptsatz der Thermodynamik, dann weisst Du auch warum das so ist ;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 14, 2017 Share #80  Posted January 14, 2017 Hi, beleuchtet Tastatur ist doch ein ganz alter Hut, nutze ich schon bestimmt 7 oder 8 Jahre.......... Wenn ich es dunkel haben will beim arbeiten, ist das gar nicht so schlecht..............  . Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Wobei mit Kabel find ich auch nicht so schlecht, denn da geht mir nicht mitten in der Arbeit der Saft aus. Und für die Nutzung an anderen Geräten hab ich eine andere, da brauch ich die nicht hin und her zu schleppen.  Aber jeder wie er will und glücklich ist, mach ich ja auch so.  Gruß Horst  Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Wobei mit Kabel find ich auch nicht so schlecht, denn da geht mir nicht mitten in der Arbeit der Saft aus. Und für die Nutzung an anderen Geräten hab ich eine andere, da brauch ich die nicht hin und her zu schleppen.  Aber jeder wie er will und glücklich ist, mach ich ja auch so.  Gruß Horst  ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/253305-apple-mac-retina-bildschirm/?do=findComment&comment=3186110'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.