Jump to content

EVF-Nachfolger ... ?


fototom

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die Genauigkeit des elektronischen Suchers ist mittlerweile schon an der M Monochchrom deutlich dem herkömmlichen optischen Entfernungsmesser bei längeren Brennweiten und geringem Licht überlegen.

 

Daß der M-Meßsucher andere Vorteile hat, bleibt davon unberührt.

 

Ein digitale M mit zusätzlichem elektronischen Sucher wäre also die Traumlösung, wobei sicher ein Aufstecksucher vorzuziehen wäre, um den Umfang der M klein zu halten: Auf das Display kann dann schadlos verzichtet werden. (Wer wieder und wieder außer Entfernung, Blende, ISO und Zeit etwas neu einstellen will, kann das am Rechner oder Smartphone tun und damit ganze Wochenenden zubringen.)

 

Die M 246 hat sicherlich zu viele Funktionen, die man ausschalten muß, um wahr zu machen, was die Werbung verspricht, nämlich sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

 

str.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 79
  • Created
  • Last Reply

Eine digitale M mit zusätzlichem elektronischen Sucher wäre also die Traumlösung, wobei sicher ein Aufstecksucher vorzuziehen wäre, um den Umfang der M klein zu halten: Auf das Display kann dann schadlos verzichtet werden. (Wer wieder und wieder außer Entfernung, Blende, ISO und Zeit etwas neu einstellen will, kann das am Rechner oder Smartphone tun und damit ganze Wochenenden zubringen.)

 

Die M 246 hat sicherlich zu viele Funktionen, die man ausschalten muß, um wahr zu machen, was die Werbung verspricht, nämlich sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

 

str.

Ich glaube nicht, daß eine Hybrid oder EVF-Lösung größer ausfallen muß. Man könnte aber problemlos das Display auf der Rückseite verkleinern. Darauf ganz zu verzichten, hielte ich für ein unnötiges Opfer.

Link to post
Share on other sites

Kommt nicht in die Tüte. Dann kann ich auch eine Sony A7xy nehmen.

Sicher nicht! Einfach mal ein A7xy in die Hand nehmen und danach die SL. Wenn du danach immer noch ein Noctilux an die A7 dranschrauben möchtest, ist dir nicht zu helfen. Und noch was: Das Display hinten bleibt bitte dran. Es gibt auch Leute, welche eine M professionell für Pressezwecke einsetzen und nicht nur hobbymässig. Und die müssen sicher sein, dass die Schüsse gelungen sind. Das gehört zum Wesentlichen. Dazu muss man die Schärfe richtig beurteilen können. Belichtung geht mit Histogramm. Das wäre auch mit einem sehr guten elektronischen Sucher machbar (ob aufgesteckt oder eingebaut). Aber ceterum censeo: Dafür gibts die SL.

Link to post
Share on other sites

Ich glaube nicht, daß eine Hybrid oder EVF-Lösung größer ausfallen muß.

Glauben hilft hier gar nichts. Hier gilt es nachzudenken.

 

 

Man könnte aber problemlos das Display auf der Rückseite verkleinern. Darauf ganz zu verzichten, hielte ich für ein unnötiges Opfer.

Wenn einer seinen Schnupfen los wird, ist das kein Opfer, schon gar kein überflüssiges. Und der Profi, der eine M benutzt, wird, wenn er es nicht eh schon kann, halt lernen, sie wie eine Camera und nicht wie einen Guckkasten zu gebrauchen. Ich habe auch noch keine Hausfrau oder Koch gesehen, die, wenn sie ein Frühstücksei weichkochen, hineinschauen, ob es wirklich gar ist.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Sicher nicht! Einfach mal ein A7xy in die Hand nehmen und danach die SL. Wenn du danach immer noch ein Noctilux an die A7 dranschrauben möchtest, ist dir nicht zu helfen. Und noch was: Das Display hinten bleibt bitte dran.

...ich sag' doch der Displayverzicht wäre ein zu großes Opfer.

 

Ein A7xy mit Akkugriff ist schon ein brauchbarer Halter für schwere Optiken. Dazu kann man mit einer Zusatzsoftware die Kamera ziemlich gut auf die angesetzten Fremdobjektive anpassen. Am Ende bleiben dann an beiden Möglichkeiten ein paar Fürs und Widers hängen - und ein dicker Nachteil, den beide Lösungen nicht kompensieren können: Die Arbeitsblende. In der Summe rechtfertigen marginale Vorteile, die eventuell für die SL sprechen könnten in meinen Augen keine Mehrausgbe von 5000 Ocken.

Link to post
Share on other sites

Ich habe auch noch keine Hausfrau oder Koch gesehen, die, wenn sie ein Frühstücksei weichkochen, hineinschauen, ob es wirklich gar ist.

....und wenn mir ihrem Gefühl etwas nicht stimmt ;)?

 

https://www.youtube.com/watch?v=bBQTBDQcfik

 

Der Profi hätte eben gerne ein weiches Ei und nicht ein zufällig weiches Ei :) :) :)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

In einem gut geführen Haus schmeckt das Frühstücksei jeden morgen anders. Natürlich kann man ein App entwickeln, die den Luftdruck und die Wasserverdrängung mißt...

 

Noch nie habe ich mir eine irreale Absurdität oder Dummheit ausgedacht, ohne daß jemand mir nachgewiesen hätte, daß es nicht schon wirklich ist.

Wie wäre es, wenn ich mir mal etwas Vernünftiges ausdächte...

str.

Link to post
Share on other sites

...ich sag' doch der Displayverzicht wäre ein zu großes Opfer.

 

Ein A7xy mit Akkugriff ist schon ein brauchbarer Halter für schwere Optiken. Dazu kann man mit einer Zusatzsoftware die Kamera ziemlich gut auf die angesetzten Fremdobjektive anpassen. Am Ende bleiben dann an beiden Möglichkeiten ein paar Fürs und Widers hängen - und ein dicker Nachteil, den beide Lösungen nicht kompensieren können: Die Arbeitsblende. In der Summe rechtfertigen marginale Vorteile, die eventuell für die SL sprechen könnten in meinen Augen keine Mehrausgbe von 5000 Ocken.

Eine A7xys kommt nicht mehr an meine Haut. Das beleidigt meinen Tastsinn. Eine M und eine SL, das sind richtige Werkzeuge, auch ohne Handgriff-Gedöns. Damit arbeitet man gern. Aber die SL brauche ich nicht. Ich habe noch eine Nikon, die AF kann. Und der Profi von früher durfte den halben Tag im Labor stehen. Und wenn es dann mal nicht so gut war, dann wurde es trotzdem gedruckt. Es gab nicht hunderte andere, die es besser hingekriegt hätten. Der von heute fotografiert in der Laborzeit des früheren andere Anlässe. Die Gewissheit, dass der Schuss sitzt, ist entscheidend. Denn sonst gehen die Aufträge an Leute, die Qualität zuverlässiger liefern. Ein Profi wird heute sicher nicht mehr mit einer Kamera arbeiten, die ihm diese schnelle und sichere Kontrolle nicht ermöglicht. Er hat genügend andere Werkzeuge zur Auswahl, die ihm diese Gewissheit bieten. Und es stört ihn auch nicht, wenn die nicht ganz so teuer sind. Die Leica M (eher nicht die M9) und die Sony A7-Reihe werden im Tagesjournalismus eingesetzt.

Link to post
Share on other sites

Guest ausgeknipst

Vorsicht: 3 Eier ins kochende Wasser gelegt, führen zu einer nicht zu unterschätzenden Abkühlung der Wassertemperatur im Vergleich zu nur einem Ei. Insofern ist die Kochzeit auf jeden Fall um mind. 1 Minute, besser allerdings auf 16,5 min. zu verlängern. 

 

Dass so etwas ein Azubi noch nicht wissen kann, ist klar.

Link to post
Share on other sites

Vorsicht: 3 Eier ins kochende Wasser gelegt, führen zu einer nicht zu unterschätzenden Abkühlung der Wassertemperatur im Vergleich zu nur einem Ei. Insofern ist die Kochzeit auf jeden Fall um mind. 1 Minute, besser allerdings auf 16,5 min. zu verlängern. 

 

Dass so etwas ein Azubi noch nicht wissen kann, ist klar.

Nicht wenn Du mit genug Wasser anfängst. 5 Liter sollten ausreichen.

Link to post
Share on other sites

Ich wußte es (abgesehen davon, daß die Eingabe der Seehöhe allein noch nicht zielführend ist, da der Luftdruck auf jeder Höhe wetterwendisch, wie er ist, schwankt):

 

Noch nie habe ich mir eine irreale Absurdität oder Dummheit ausgedacht, ohne daß jemand mir nachgewiesen hätte, daß es nicht schon wirklich ist.

str.

Link to post
Share on other sites

Die SL ist nicht als M-Ersatz und auch nicht als M-Konkurrenz gesetzt. Sie ist eine eigene Linie. Ich gehe davon aus, daß die M-Entwicklung ganz normal weiter läuft.

 

Na, dann wird ja nicht viel passieren und Ihr könnt in 20 Jahren Eure M7 durch eine M8  ( die dann wieder einen roten Leica Knopf haben wird und den belichteten Film rückwärts in die Filmdose zieht) ersetzen. 

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...