Jump to content

...und die M?


UliWer

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Es wird ein völlig neues M-System kommen. Es wird dem Wunsch nach einem größeren Sensor gerecht werden und die Sensorgröße der S haben. Es wird wegen des Sensors eine komplett neue M-Objektivpalette geben und alte Objektive werden nicht sinnvoll nutzbar sein. Weshalb wird ein grösserer Sensor als KB verbaut? Weil die digitalen M-Gehäuse seit Jahren eh gewachsen sind. Da ist es an der Zeit, dass wenigstens der Sensor mitwächst. Der Ruf nach einer kleineren digitalen M (damit meine ich keine CL!) in der Größe wie M6/M7/MP wurde bisher überhört ("technisch nicht machbar").

 

Es wird also ein digitales Mittelformat-M-System geben, für Edelreporter mit Stativ und für Showknisper, damit auch ja keiner die "M" mehr übersieht. Sozusagen eine digitale Mamiya 7.

 

Amen  :p

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

warum sollte kein elektonischer Messsucher möglich sein? Hybrid oder sonst so etwas. Jedenfalls ist der Aufstecksucher ziemlich doof. Leica ist sicher nicht der Technologieführer, aber immer noch für gute Ideen bekannt. Die SL ist jedenfalls recht hübsch, aber für meinen wirklichen Schatz, die M-Objektive, nicht besonders geeignet.

 

Gruß,

Kladdi

 

PS: Dünner wird und kann die M nicht werden.

Link to post
Share on other sites

Es wäre äusserst ungeschickt, wenn Leica sich den Hass derjenigen zuziehen würde, die gern den traditionellen Messsucher an einem digitalen Gehäuse verwenden. Leica hat sicher nicht den Messsucher für die M240 und überhaupt das ganze Gehäuse überarbeitet, um das alles jetzt zu verwerfen. Wer einen elektronischen Sucher will, bekommt mit der SL den besten am Markt. M-Objektive lassen sich adaptieren, wenn man unbedingt will. 

 

Eine neue M wird hoffentlich keinen Sensor kriegen, der nicht wirklich speziell für die M entwickelt wurde, sonst wirds es bei einigen Objektiven Probleme geben mit den Rändern. Ich habe nicht ein Apo-50mm gekauft, um Qualität bei der Randleistung einzubüssen. Da bleibe ich lieber bei 24 Megapixeln und im Vergleich zu Sony bescheidener ISO-Leistung. 

Link to post
Share on other sites

Hier gibt es ja abenteuerliche Gedankenspiele. Nur weil es jetzt die SL gibt wird die M in Frage gestellt - wie kommt auf so eine Idee? Äpfel und Birnen sind Obst - schmecken aber doch ein wenig anders. Die M ist ja sicherlich nicht der neueste Technologieträger aber so altbacken wie manche hier behaupten ist sie nun wirklich nicht. Die nächste M wird einen, vielleicht verbesserten, Messsucher haben und eventuell mehr Informationen im Sucher. Vielleicht gibt es ja auch noch zusätzliche Elektronik, die das Scharfstellen erleichtern könnte. Ansonsten wünsche ich mir einen speziell für die M entwickelten Sensor mit vielleicht 36 MP Auflösung. Andere Optimierungen, wenn sie einen Sinn ergeben, sind ebenfalls willkommen.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Nur weil es jetzt die SL gibt wird die M in Frage gestellt - wie kommt auf so eine Idee?

Die SL und die M sind sicherlich genügend anders, um einander kaum in die Quere zu kommen. Zwei unterschiedliche Kameras, die sich ergänzen. Viel gefährlicher wäre eine Q mit Wechselobjektiven gewesen. Und wenn der eine oder andere Neukunde statt einer M eine SL kaufen sollte, dann hat Leica ja trotzdem verdient.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...