terra34 Posted May 27, 2007 Share #1 Posted May 27, 2007 Advertisement (gone after registration) Nun habe ich sie schon einen ganzen Monat, die neue M8. Nach vielen Fotos in der näheren Umgebung soll nun ein Fotospaziergang in Köln folgen. Voher zum Händler meines Vertrauens: die neue Bereitschaftstasche soll gekauft werden. Aber, oh Schreck! Mit einem längern Lux 75 passt das gute Stück nicht hinein. Auch die Gegenlichtblende des alten 21 ist zu breit. Lediglich das Lux 35 passt. Soll ich nun diese hässliche Neopren-Tasche kaufen? Wer hat mit ihr Erfahrung? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 27, 2007 Posted May 27, 2007 Hi terra34, Take a look here Bereitschaftstasche M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
gerd_heuser Posted May 27, 2007 Share #2 Posted May 27, 2007 Was heißt häßlich? Moderne Universaltaschen sind auch nicht so elegant wie eine Leder-Bensertasche, haben aber durchaus Vorteile. (Allerdings die Bensertasche auch.) Das Ding schützt ausgezeichnet und ist auch völlig abzunehmen, sodaß dann wieder "Handling-pur" angesagt ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
websurf Posted May 27, 2007 Share #3 Posted May 27, 2007 Hallo, die Neoprentasche gibt es in 2 Ausführungen. Kurze Ausführung bis 50 mm Objektive Lange Ausführung bis ? mm Objektive Ich habe die kurze Ausführung und habe keine Probleme mit Objektiven bis 50 mm Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted May 27, 2007 Share #4 Posted May 27, 2007 Auch wenn es wenig hilft: Bereitschaftstaschen gehen mir alle samt auf die Nerven. Seit Jahren wickel ich die mitzunehmenden Stücke in Wrapps und stecke diese einfach in einen handelsüblichen Rucksack. Angekommen kommt die Kamera um den Hals und gut ist. So ist auf der einen Seite alles Sicher beim Transport verstaut, auf der anderen Seite ist man schnell "Schussbereit". Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted May 27, 2007 Share #5 Posted May 27, 2007 Genau das kannst du mit der Neoprentasche machen, aber ohne Rucksack ist das viel besser wenn die Kamera weiter um den Hals getragen, aber doch gegen Gewitterregen o.ä. geschützt werden soll. Ansonsten steckt man das Neoprendingens irgendwo weg und die Kamera ist frei. Link to post Share on other sites More sharing options...
nic Posted May 27, 2007 Share #6 Posted May 27, 2007 Genaus so. Summicron 75 geht bei der längeren Ausführung noch rein, 90er weiss ich nicht. Mit etwas Fingerspitzengefühl bring ich meine M8 sogar inkl. Handgriff rein. Link to post Share on other sites More sharing options...
terra34 Posted May 27, 2007 Author Share #7 Posted May 27, 2007 Advertisement (gone after registration) Auch wenn es wenig hilft: Bereitschaftstaschen gehen mir alle samt auf die Nerven. Seit Jahren wickel ich die mitzunehmenden Stücke in Wrapps und stecke diese einfach in einen handelsüblichen Rucksack. Angekommen kommt die Kamera um den Hals und gut ist. So ist auf der einen Seite alles Sicher beim Transport verstaut, auf der anderen Seite ist man schnell "Schussbereit". Gruß Volker Was, in aller Welt, sind WRAPPS? Ich kenne sie nur als Einwickelteig für Tortillas aus amerikanischen Schnellrestaurants. Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted May 28, 2007 Share #8 Posted May 28, 2007 Was, in aller Welt, sind WRAPPS? Ich kenne sie nur als Einwickelteig für Tortillas aus amerikanischen Schnellrestaurants. Die nehme ich ja auch :-)........ Wrapps sind Einschlagtücher aus Neopreon (oder anderem Material) mit Klettverschlüssen. Hergestellt von Novoflex (dann in Blau) oder anderen (dann meist in schwarz). Es gibt sie in verschieden Größen z.B. bei Monochrom (aber natürlich auch bei vielen anderen Versendern). Mit Fliesch und oder Salat sind sie natürlich auch zu befüllen. Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
kgs Posted May 29, 2007 Share #9 Posted May 29, 2007 Ich hatte mir mit der M8 die Neoprentasche gekauft, war aber nie zufrieden mit dieser Lösung. Habe mir dann die orig. "Bereitschaftstasche" gekauft, was m.E. eher eine Nichtbereitschaftstasche ist. Diese habe ich am selben Tag wieder zurückgeschickt. Nach einem Tip aus dem Int. Forum habe ich mir die Tasche von Luigi Crescenzi gekauft und bin von ihr begeistert. Nicht ganz billig, aber wer sich die M8 leisten kann, sollte dafür auch noch was übrig haben . Homepage und Bestellvorgang sind etwas gewöhnungsbedürftig, hat aber alles einwandfrei funktioniert. Nuova pagina 4 Gruß Georg Link to post Share on other sites More sharing options...
terra34 Posted May 29, 2007 Author Share #10 Posted May 29, 2007 Ich hatte mir mit der M8 die Neoprentasche gekauft, war aber nie zufrieden mit dieser Lösung. Habe mir dann die orig. "Bereitschaftstasche" gekauft, was m.E. eher eine Nichtbereitschaftstasche ist. Diese habe ich am selben Tag wieder zurückgeschickt.Nach einem Tip aus dem Int. Forum habe ich mir die Tasche von Luigi Crescenzi gekauft und bin von ihr begeistert. Nicht ganz billig, aber wer sich die M8 leisten kann, sollte dafür auch noch was übrig haben . Homepage und Bestellvorgang sind etwas gewöhnungsbedürftig, hat aber alles einwandfrei funktioniert. Nuova pagina 4 Gruß Georg Hallo Georg, ein fantastischer Link, bin begeistert. Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted May 29, 2007 Share #11 Posted May 29, 2007 Was heißt häßlich? Moderne Universaltaschen sind auch nicht so elegant wie eine Leder-Bensertasche, haben aber durchaus Vorteile. (Allerdings die Bensertasche auch.) Das Ding schützt ausgezeichnet und ist auch völlig abzunehmen, sodaß dann wieder "Handling-pur" angesagt ist. Hier purzelt in der Argumentation einiges durcheinander: Die Universal-Bereitschaftstaschen von Benser sind klar zu unterscheiden von den Benser Kamerahüllen aus Weichleder.Die Universal-Bereitschaftstaschen sind solide gebaut und haben ein praktisches Köchersystem, das man seiner aktuelle Ausrüstung gut anpassen kann. Die Taschen sind solide und stabil gebaut. Davon habe ich "einige", teilweise seit über 40 Jahren in Gebrauch. Ganz anders hingegen die Weichlederbeutel für eine Kamera mit einem Objektiv - die "völlig abzunehmen" sind. Die Benser-Weichlederbeutel - Kamera-Hüllern- haben zumeist 3 gravierende Nachteile Beispiel Kamerahülle Modell IV mit großem Vorderteil 1. Sie schützen die Kamera kaum vor Stoß. Eine feste Ledertasche ist da eindeutig vorzuziehen. 2. Die zur Kamera gelieferte Kordel hat eine Befestigung, die die piffeligen M-Ösen überbeansprucht und ruiniert. Der Original Lederriemen zur M 2/3 paßte nicht durch diese Metalllöcher.. 3. Die Öffnungen durch die Hülle für den Trageriemen ist mit Metall eingefaßt, was ggf. auf der Leica scheuert. Einem Freund habe ich dereinst keinen Guten Dienst getan - seine M 2 trug er immer ohne Tasche. Unüberlegt meinte ich, besser dann die Benserhülle Modell II , (die ich wegen der schlechten Ausführung nicht verwendete) und ihm geschenkt: Fazit: a) Kamera hat auf der Kappe Delle und Suchereinspiegelung defekt Die Durchbrochene Gegenlichtblende gebrochen. C) Ösen vernuckelt. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
terra34 Posted May 29, 2007 Author Share #12 Posted May 29, 2007 Die Universal-Bereitschaftstaschen von Benser Hallo LF, ich suche Benser im Internet, kann aber nichts finden. Werden diese festen Taschen nicht mehr hergestellt. Für einen Link wäre ich dankbar. LG Hartmut Link to post Share on other sites More sharing options...
Sperandio Posted May 29, 2007 Share #13 Posted May 29, 2007 Ich hatte mir mit der M8 die Neoprentasche gekauft, war aber nie zufrieden mit dieser Lösung. Habe mir dann die orig. "Bereitschaftstasche" gekauft, was m.E. eher eine Nichtbereitschaftstasche ist. Diese habe ich am selben Tag wieder zurückgeschickt.Nach einem Tip aus dem Int. Forum habe ich mir die Tasche von Luigi Crescenzi gekauft und bin von ihr begeistert. Nicht ganz billig, aber wer sich die M8 leisten kann, sollte dafür auch noch was übrig haben . Homepage und Bestellvorgang sind etwas gewöhnungsbedürftig, hat aber alles einwandfrei funktioniert. Nuova pagina 4 Gruß Georg Hallo wie genau läuft dies ab? Email? Welche Konfiguration hast Du Dir bestellt; Pic? Danke im Voraus Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted May 29, 2007 Share #14 Posted May 29, 2007 >> Hartmut Die BENSER- Kollektion wurde zuletzt von Leuschner in Neumünster vertrieben. Zuletzt (gefühlte) 1985, also auch für ein LEICA- Leben schon lange her. Gelegentlich tauchen sie aber sehr günstig s/h auf ... M f G Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted May 29, 2007 Share #15 Posted May 29, 2007 Die BENSER- Kollektion wurde zuletzt von Leuschner in Neumünster vertrieben. Zuletzt (gefühlte) 1985, also auch für ein LEICA- Leben schon lange her. Gelegentlich tauchen sie aber sehr günstig s/h auf ... Leuschner hatte seinen Geschäftsbetrieb und Warenbestände verkauft - doch der Nachfolger, so scheint es, ist nie so richtig in den Markt gekommen. Die Universal-Bereitschaftstaschen von Benser Hallo LF, ich suche Benser im Internet, kann aber nichts finden. Werden diese festen Taschen nicht mehr hergestellt. Für einen Link wäre ich dankbar. LG Hartmut Ich habe noch einige feste Uni-Bensertaschen - was sich in den Jahren so ansammelt. In "klassischer" Verarbeitung, unterrschiedlicher Zustand und Größe. Inzwischen deutlich mehr als M-und R-Kameras. Bei Interesse bitte PN und ich gucke mal. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted May 29, 2007 Share #16 Posted May 29, 2007 Hier purzelt in der Argumentation einiges durcheinander: Da purzelt zumindest bei mir überhaupt nichts durcheinander, denn ich schrieb: "Universaltaschen", die ich mit der Bensertasche lediglich von der Optik her verglich. Und die Neoprentasche, von der ja aktuell die Rede war, ist fernab von gut und böse, was den eventuellen Vergleich mit den Benserbeuteln (-hüllen ) anbelangt. War aber gut, daß du es nochmal für die "Jüngeren" erklärt hast. Benserprodukte kenne ich vorwärts und rückwarts. Leider wurden mir mit einer meiner Bensertaschen auch ein, zwei seltenere Köcher gestohlen, die ich noch nicht ersetzen konnte, da man sie ja nicht mehr einfach kaufen kann, sondern auf Ebay lauern muß. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted May 29, 2007 Share #17 Posted May 29, 2007 Benserprodukte kenne ich vorwärts und rückwarts. Leider wurden mir mit einer meiner Bensertaschen auch ein, zwei seltenere Köcher gestohlen, die ich noch nicht ersetzen konnte, da man sie ja nicht mehr einfach kaufen kann, sondern auf Ebay lauern muß. Wie schön - ich habe seinerzeit einige Sonderanfertigungen machen lassen - extra hoch, oder hell. Und Spezialköcher zur M 5 und SL2 mt Motor - doch da habe ich wohl nix über. Ansonsten. Worauf lauerst Du denn? Bei Interesse bitte eine PN an mich schicken, ich guck denn mal. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted June 4, 2007 Share #18 Posted June 4, 2007 Genau das kannst du mit der Neoprentasche machen, aber ohne Rucksack ist das viel besser wenn die Kamera weiter um den Hals getragen, aber doch gegen Gewitterregen o.ä. geschützt werden soll. Ansonsten steckt man das Neoprendingens irgendwo weg und die Kamera ist frei. Ich habe die letzten 40 Jahre keine Kamera je um den Hals getragen ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.