nocti lux Posted October 24, 2015 Share #1121  Posted October 24, 2015 Advertisement (gone after registration) Das ist richtig und das Design der SL ist gut. Dennoch: Es muss nicht nur gut sein, es muss dem Käufer auch gefallen. Sonst kauft er vielleicht nicht. Ein wenig Kundenerziehung ist zwar auch gut, aber ich bin nicht sicher, ob Leica nicht allzu mutig war. Ich habe mich an das Designexperiment des Ro 80 erinnert. Der war auch zu mutig, weil seiner Zeit weit voraus.  Elmar  Volle Zustimmung.   Und aus dem Ro 80 hätte was werden können, wenn er nicht diesen wankelmütigen Motor gehabt hätte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 24, 2015 Posted October 24, 2015 Hi nocti lux, Take a look here Die neue Leica SL (Typ 601). I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted October 24, 2015 Share #1122  Posted October 24, 2015  Volle Zustimmung.   Und aus dem Ro 80 hätte was werden können, wenn er nicht diesen wankelmütigen Motor gehabt hätte.  ...... oder wenn der Wankelmotor weiter entwickelt worden wäre. Das hatte VW gestoppt. Der Wankel 'drehte' schon seinerzeit wie ein Elektromotor, hatte allerdings Probleme mit Verbrauch und Steuerung Link to post Share on other sites More sharing options...
phototektour Posted October 24, 2015 Share #1123  Posted October 24, 2015 ...... oder wenn der Wankelmotor weiter entwickelt worden wäre. Das hatte VW gestoppt. Der Wankel 'drehte' schon seinerzeit wie ein Elektromotor, hatte allerdings Probleme mit Verbrauch und Steuerung  Nicht nur VW. Auch Mercedes hatte eine Weiterentwicklung aufgegeben. Am längsten hat Mazda mit dem RX7 am Wankel weiter gebastelt, letztendlich aber auch nicht den hohen Vebrauch und das geringe Drehmoment in den Griff bekommen. So gesehen stünde der Vergleich SL und Ro80 vielleicht nicht unter einem guten Stern :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 24, 2015 Share #1124  Posted October 24, 2015 Hi, die SL in Verbindung mit dem Wankel find ich doch sehr gewagt, so innovativ neu sind die Entwicklungsschritte an der SL nun auch wieder nicht................. da hinkt der Vergleich doch gewaltig.  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted October 24, 2015 Share #1125 Â Posted October 24, 2015 Es ging mir nicht um den Motor des Ro 80, sondern das Design. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 24, 2015 Share #1126  Posted October 24, 2015 Es ging mir nicht um den Motor des Ro 80, sondern das Design.   Naja, das Design war dem DKW F102 angelehnt, der Ro80 kam halt etwas größer (und auch später) daher. Das Grunddesign hat AUDI fortgesetzt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted October 25, 2015 Share #1127  Posted October 25, 2015 Advertisement (gone after registration) Bevor ich sie mir kaufe kurz eine Frage an die Runde: Gibt es bereits Aussagen seitens Leica Deutschland oder Leica Brasilien, ob man auch mit der SL wieder im Krieg und in Schützengräben knipsen kann?  Und das ein Leben lang (solange man es selbst überlebt natürlich ...), so wie einst mit der auf ein Menschenleben ausgerichteten Monochrom? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 25, 2015 Share #1128  Posted October 25, 2015 Es kommt nicht darauf an was man hat, sondern darauf, was man damit macht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted October 25, 2015 Share #1129  Posted October 25, 2015 Nicht nur VW. Auch Mercedes hatte eine Weiterentwicklung aufgegeben. Am längsten hat Mazda mit dem RX7 am Wankel weiter gebastelt, letztendlich aber auch nicht den hohen Vebrauch und das geringe Drehmoment in den Griff bekommen. So gesehen stünde der Vergleich SL und Ro80 vielleicht nicht unter einem guten Stern :-) Vergiss den RX-8 nicht und den Le Mans- Sieger 787B. Aber es soll ja auch deutsche Kamerahersteller gegeben haben, die Autofocus nicht für nötig hielten Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 25, 2015 Share #1130  Posted October 25, 2015 Volle Zustimmung.   Und aus dem Ro 80 hätte was werden können, wenn er nicht diesen wankelmütigen Motor gehabt hätte. Ich hatte 3 Motorräder mit Wankelmotor (2x W2000 ohne und mit Pumpenschmierung und Suzuki RE-5, habe damit Touren bis nach Südeuropa gemacht und bin heute noch von dieser Technik restlos begeistert.  Freundliche Grüße aus Oybin  Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 25, 2015 Share #1131  Posted October 25, 2015 Nicht nur VW. Auch Mercedes hatte eine Weiterentwicklung aufgegeben. Am längsten hat Mazda mit dem RX7 am Wankel weiter gebastelt, letztendlich aber auch nicht den hohen Vebrauch und das geringe Drehmoment in den Griff bekommen. So gesehen stünde der Vergleich SL und Ro80 vielleicht nicht unter einem guten Stern :-) Geringes Drehmoment?!? Dass ich nicht lache! Schon mal so einen Motor gefahren? Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 25, 2015 Share #1132  Posted October 25, 2015 Geringes Drehmoment?!? Dass ich nicht lache! Schon mal so einen Motor gefahren? is zwar offtopic- aber klar doch hat der geringes Drehmoment. Ist doch einfach nur ein Meßwert. Das Auto ist einfach eine Drehorgel das seine Leistung durch Umdrehungen und viel schalten generiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted October 25, 2015 Share #1133 Â Posted October 25, 2015 Geringes Drehmoment?!? Dass ich nicht lache! Schon mal so einen Motor gefahren? Ich habe auf so einem das Autofahren erlernt. Bei geringer Drehzahl schien der Motor schon ein geringes Drehmoment zu haben. Das hat mich schnell den korrekten Gebrauch der Kupplung gelehrt. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 25, 2015 Share #1134  Posted October 25, 2015 Wenn die Marktstrategen entscheiden, daß es wichtiger ist, möglichst viele Optiken zu verkaufen, anstatt die optimale Kamera für den User zu bauen, haben die Optikentwickler wenig Raum für Pragmatismus.  Hi, ob´s daran gelegen hat?? Ggf. ist es auch davon abhängig ob man an die Lizenz zum Nachbau so ohne weiteres bekommt. Bei der Optiklösung ist sie uralt und kein Problem vor allem da nicht wo die Optik gebaut wird. Denke mal da gab es durchaus verschiedene Ansätze, nun hat man sich eben so entschieden. Auch wäre bei der anderen Lösung, die auch mir besser gefallen hätte, der Preis wohl noch mal deutlich höher gewesen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 25, 2015 Share #1135  Posted October 25, 2015 Was willst Du mit diesen Worten herleiten? Lächerlichkeit? Mir ist egal wie eine Kamera aussieht. Nur sofern man überhaupt darüber diskutiert welcher Kamera sie ähnelt, liegen a7en nahe.   Ich find' die Elchledergurte scheiße. Ausprobiert und abgehakt. Meinen kannst Du geschenkt haben.  Hi, ich nehme ihn, aber für die Canon............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 25, 2015 Share #1136  Posted October 25, 2015 erinnere mich vor den Erlebnistagen nochmal daran. Übergabe bei Pizza und Bier. Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted October 25, 2015 Share #1137  Posted October 25, 2015 Ich habe auf so einem das Autofahren erlernt. Bei geringer Drehzahl schien der Motor schon ein geringes Drehmoment zu haben. Das hat mich schnell den korrekten Gebrauch der Kupplung gelehrt.  Ich habe mir mal von Siegfries Spieß (einige werden ihn vielleicht noch kennen, ein Bergrennenfahrer mit NSU) einen aufgeblasenen Wankel-Spyder gekauft mit etwa 70PS. Unter 3.000 U/min konnte man nicht anfahren, dann aber setzte Leistung ein bis ca 13.000; das hieß, auf der Landstraße alles im zweiten Gang. Nett war es, Tankwarte zu ärgern: "Schauen Sie bitte nach dem Öl!" Vorne die Haube aufgemacht - kein Motor; hinten aufgemacht - kein Motor; erst wenn man im hinteren Kofferraum eine weitere Klappe öffnete, sah man den winzigen Motor mit Anlasser und Lichtmaschine und angeflanschtem Getriebe. Das keine 600 kg schwere Autochen hatte einen 21 l-Tank, und diese 21 Liter verbrauchte es auch auf 100 km, wenn man etwas schneller fuhr. Also war ich ständig auf der Suche nach einer Tankstelle. Schon nach kurzer Zeit habe ich das Auto wieder verkauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 25, 2015 Share #1138  Posted October 25, 2015 erinnere mich vor den Erlebnistagen nochmal daran. Übergabe bei Pizza und Bier.  Den Gurt hätte ich ja auch gern geschenkt genommen, aber wenn ich nun sehe , daß ich dazu noch, wenn auch gratis, eine Pizza und ein Bier nehmen muß, bin ich froh, poseidon den Vortritt gelassen zu haben.  str. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 25, 2015 Share #1139  Posted October 25, 2015 erinnere mich vor den Erlebnistagen nochmal daran. Übergabe bei Pizza und Bier.  Hi, ist wohl an Freitag bei Leica, ob es da schon Pizza und Bier gibt??? Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 25, 2015 Share #1140  Posted October 25, 2015 Den Gurt hätte ich ja auch gern geschenkt genommen, aber wenn ich nun sehe , daß ich dazu noch, wenn auch gratis, eine Pizza und ein Bier nehmen muß, bin ich froh, poseidon den Vortritt gelassen zu haben.  str. Hi, er hat ja nicht gesagt, das ich dass auch Essen muss.........   Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.