Jump to content

Die neue Leica SL (Typ 601)


jmschuh

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Auf jeden Fall!

 

Bei diesen Events ist das Problem, dass man die Richtung der zerstörerischen Druckwelle so schlecht steuernkann, es gibt da meist einen Rundumschlag und der wird uns selbst treffen.

Lobe ich Leica, bin ich ein Schleimer, (was ist das Gegenteil von Leica loben... kommt so selten vor).....ja, dann jedenfalls bin ich das Gegenteil.   :angry:

Link to post
Share on other sites

  • Replies 1.2k
  • Created
  • Last Reply

Dank einer langen ICE fahrt hab ich nochmal meine Gedanken um den Preis kreisen lassen.

 

1. Eine SL kann durchaus oberhalb einer M angesiedelt sein, auch wenn der Body Preis deutlich niedriger liegt.

2. Irgendwer hat es hier schon angemerkt, man müsste eigentlich von der T ausgehen, wenn man über den Preis nachdenkt. Guckt man also die T an, deren Bodyqualität ja nicht mehr zu steigern sein dürfte und wählt als zweiten Punkt die Q, setzt das mit einer Sony rx1 und der Sony a7rII in relation dürfte der Preis bei 4000 euro liegen.

3. Es wundert mich doch sehr, dass ein 4000 euro Body von manchen hier als "zu günstig" angesehen wird. Das ist, in meinen Augen ganz schön viel Geld, auch für eine Leica und besonders für ein Produkt, was kein mechanisches Bauteil mehr haben dürfte. (Knöppe mal aussen vor).

4. Ich verstehe nicht, wie manche hier so locker über den Preis und das Vergleichen wegwischen. Selbst wer viel Geld hat, vergleicht doch im täglichem Leben und auch wenn man durchaus bereit ist etwas mehr für unnötigen Luxus zu bezahlen, gehört doch der Vergleich zu jeder Kaufentscheidung, auch oder vielleicht sogar besonders, wenn man das Herz entscheiden lässt.

Link to post
Share on other sites

4. Ich verstehe nicht, wie manche hier so locker über den Preis und das Vergleichen wegwischen. Selbst wer viel Geld hat, vergleicht doch im täglichem Leben und auch wenn man durchaus bereit ist etwas mehr für unnötigen Luxus zu bezahlen, gehört doch der Vergleich zu jeder Kaufentscheidung, auch oder vielleicht sogar besonders, wenn man das Herz entscheiden lässt.

Wenn man mehr Geld als Zeit hat wäre das Verschwendung kostbarer Zeit *ggg*

Käme auf die Definition ab wann für Dich etwas ein Vergleich wäre....Wenn ich den Preis eines alternativen Gutes lediglich wahrnehme und vielleicht für den Bruchteil einer Sekunde in Relation zum anderen Preis setze- ist das dann ein Vergleich? Ich meine....Luxus gibt es ja auch im Kleinen- zb. bei Lebensmitteln.

Ich vergleiche da als Gelegenheitskäufer eigentlich nicht. Ob eine Salami 100 Gramm 2 Euro oder 6 kostet ist mir schnuppe wenn mir die teurere aus irgendeinem Grund mehr zusagt. Oder im Resto bestell ich auch eher die teuren Dinge, und überlege nicht ob mich die Kartoffelpuffer für 8 Euro nicht genauso satt machen könnten. Hätte ich jetzt 10 Mal soviel Geld würde ich das bei Kameras genauso machen *lach*

Link to post
Share on other sites

Wäre schade.

Ich dachte auch schon, in meinem jugendlichen Leichtsinn, an eventuelle funktionierende Canon- und Nikonadapter, wie sie es für die S und Hasselblad H gibt.

Bei einem guten Preis für das Gehäuse könnte das, die faszinierende Technik vorausgesetzt, vielleicht den einen oder anderen zum "wahren Glauben" bekehren,

trotz noch fehlender Objektivvielfalt.

Link to post
Share on other sites

Ich denke, daß die meisten von uns bei der Preisdiskussion den Fehler machen, daß wir anhand der Features und möglicher Produktionskosten den Preis erraten wollen. Dabei spielen gerade die Kosten eine sehr untergeordnete Rolle, außer daß sie möglichst unter dem Verkaufspreis liegen sollten (der ja deutlich niedriger ist, als was uns der Händler abverlangt. Es wollen ja die Karawanen, die Zwischenhändler und diverse staatliche Schatzmeister auch bezahlt werden). Manchmal gilt aber auch das nicht - siehe XBox, PS3, PS4 - teilweise Verkaufspreise unter Produktionskosten

 

Wir spekulieren jetzt über eine Wechselobjektivsystem und glauben an eine spiegelloses System. Ok, mal sehen.

 

Alle spiegellosen high end Kameras inklusive Leica (das Modell T) bewegen sich im kleinergleich APS-C Bereich zwischen 1000 und 1500 EUR und im Vollformat Bereich zwischen 1500 und 4000 (A7R Modell II).

 

Es ist auszuschließen, daß jemals eine Leica billiger sein wird als eine vergleichbare oder vergleichbar positionierte Fernost Konkurrenz, daher können wir von einem Gehäusepreis nördlich von EUR 4000,- ausgehen.

 

Im Vergleich zur M stellt sich nur die Frage der Positionierung, d.h. wir landen bei einem Preis ein wenig unter- oder oberhalb der M für das Gehäuse.

 

Liebe Kollegen, so richtig billig wird das wohl nicht werden, was jetzt nächste Woche oder so von Leica kommen soll.

Link to post
Share on other sites

Ohje, wenn Leica alles bauen würde, was hier die Glaskugeln zeigen ... [emoji3]

 

Aber wenn ich mir das Foto anschaue, dann kann das nur heißen

Leica SL = Leica S light

kleine S mit FF und T-Technik + Mount

 

Bis zum 20. kann ich entspannt warten, denn bis jetzt kam noch kein Argument, daß die 8.2 schlechter macht [emoji106]

Link to post
Share on other sites

Ohje, wenn Leica alles bauen würde, was hier die Glaskugeln zeigen ... [emoji3]

 

Aber wenn ich mir das Foto anschaue, dann kann das nur heißen

Leica SL = Leica S light

kleine S mit FF und T-Technik + Mount

 

Bis zum 20. kann ich entspannt warten, denn bis jetzt kam noch kein Argument, daß die 8.2 schlechter macht [emoji106]

ja so würde ich das jetzt auch beschreiben. Bis auf T-mount und Technik....weiß ich nicht- glaub ich auch nicht wirklich. Kann aber sein.

Link to post
Share on other sites

Wow...hab sie gerade in scharf und echt gesehen....schon ein cooles Teil die SL. :o  Mit der Q hat sie zumindest äußerlich nix am Hut.

Hmm jetzt wissen wir ca. genauso viel wie nach Begutachtung des unscharfen Bildes Aber meine Begeisterung hält sich ohnehin in Grenzen, ich bin zu Leica gewechselt weil sie damals die kompaktesten FF Kameras waren und jetzt bin ich noch immer dabei weil ich den Messucher mag. 

 

Die neue dürfte weder sonderlich kompakt sein noch einen Messucher haben. Also, hoffentluch kommt bald die neue M!

Link to post
Share on other sites

ja so würde ich das jetzt auch beschreiben. Bis auf T-mount und Technik....weiß ich nicht- glaub ich auch nicht wirklich. Kann aber sein.

Jetzt mal eine andere Frage: Wenn die neue das T-Bajonett hätte, dann wären die neuen Objektive für die SL doch (wohl) auch an der T nutzbar?!
Link to post
Share on other sites

10.000€ sind die neuen 5.000€

 

Jep, dafür kann ich für meinem Kind auch einen neuen Smart kaufen - und ansonsten die OMD E-M5 Mk1 weiterverwenden. Als  Altervorsorge scheint mir diese Lösung nachhaltiger zu sein . . .

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...