Talker Posted October 8, 2015 Share #381 Posted October 8, 2015 Advertisement (gone after registration) Der Straßenpreis für das Gehäuse der T liegt schon bei teils unter 1200€. Bildfenster aufbohren, den großen Sensor und den EVF der Q reinbauen, hoffentlich ein Klappdisplay vorsehen - und schon haben wir die Grundfunktionen des neuen SL-Bodys. Was soll daran über 4000€ kosten bzw. wert sein??? Der Wert ist doch ganz unwichtig, der Preis machts. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 8, 2015 Posted October 8, 2015 Hi Talker, Take a look here Die neue Leica SL (Typ 601). I'm sure you'll find what you were looking for!
flintenschuetze Posted October 8, 2015 Share #382 Posted October 8, 2015 @ferdinand Ja - das glaube ich auch - das ist sicher - dass R &M Objekte adaptiert werden können - aber in diesem ansich übersättigten Markt muss leica schon einen Mehrwert bieten. Den sehe ich in der Kombination von Schnelligkeit bei der Bildfolge und Autofokus - mit Bildqualität - und der Möglichkeit, die wunderbare Objektivpalette von Leica zu nutzen.Mal sehen, was kommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted October 8, 2015 Share #383 Posted October 8, 2015 Leica wird nicht länger zugucken wollen, wie messsuchermüde Männer ihre M-Objeketive an Fremdbodys munter machen. Ergo werden die M-Linsen an die SL adaptierbar sein, genau wie die R-Linsen. Und jetzt ist das eine einfache Frage: Was würdet ihr verlangen für einen Body mit sehr gutem EVF und AF (wie Q), an dem man sowohl Messsucheroptiken als auch R-Objektive und zudem neue AF-Objektive betreiben kann – MEHR oder WENIGER als für eine M? Ich denke, Leica wird sich hier nicht lumpen lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted October 8, 2015 Share #384 Posted October 8, 2015 Messsuchermüde Männer wollen Autofokus Link to post Share on other sites More sharing options...
-ph- Posted October 8, 2015 Share #385 Posted October 8, 2015 Wenn man sieht, wie gut der MF and der Q funktioniert, dann sollte eine moderne EVF Kamera mit den M Objektiven gut nutzbar sein. Natürlich wird ein SL Kunde sicher auch passende AF Optiken erwerben, wenn es sie denn mal gibt. Aber da der Aufbau eines kompletten Optiksortimentes Jahre dauert, ist Leica geradezu darauf angewiesen, bestehende Leica-Optiken gut zu unterstützen. Viele Grüße, Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 8, 2015 Share #386 Posted October 8, 2015 Messsuchermüde Männer wollen Autofokus .... dazu braucht's keine Leica, das können andere sehr, sehr gut ...... auch ohne elektrischen Sucher :) Link to post Share on other sites More sharing options...
pss Posted October 8, 2015 Share #387 Posted October 8, 2015 Advertisement (gone after registration) Oh welche Preisspekulationen sehen wir hier! Manche scheinen sich geradezu nach hohen Preisen zu sehnen. Bedenkt, am Ende sieht auf dem fertigen Bild niemand mehr mit welcher Kamera fotografiert wurde. Aber egal, dann soll es so sein: unter 10.000 Euro geht gar nichts! Neues Marketing ist gefragt: SL Leicas werden nur an Menschen mit einem Jahreseinkommen über 150.000 Euro verkauft. Wer jährlich über 500.000 Euro erarbeitet erhält 30% Freundschaftsrabatt. Einkommensnachweis ist Pflicht, sonst bitte draußen bleiben. Dafür bekommt der verwöhnte Kunde wenigstens etwas geboten: Schlabberige Drehräder, korrodierende Sensoren, ausreißende Gurtbefestigungen, Dreck auf dem Sensor und so weiter. Aber vielleicht baut Leica ja eine total perfekte und 100% funktionierende Kamera zu einem vernünftigen Preis. Oh, und dann? Damit es dann trotzdem spannend bleibt, wird ein „Fehler“ ab Werk eingebaut. Einen den man nach Rücksendung der Kamera ins Werk ohne die Kamera auszupacken durch ein Magnetfeld oder ähnlichem wieder „beseitigt“. Öffentliche Wunderheilung im Werk durch Handauflegen, samstags von 12 bis 16 Uhr, mit Kaviarhäppchen und Schampus. Das festigt den Ruf und alle sind zufrieden. Man wird ja noch träumen dürfen. Jetzt gehe ich hin und streichele meine drei M-Objektive die ich, bitte mich nicht verraten, immer wieder mit einer Sony Nex 6 verbinde. Was kostet die eigentlich? Ah ja, bitte mich jetzt nicht steinigen, das tut so weh … Viele Grüße aus MainzPeter Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted October 8, 2015 Share #388 Posted October 8, 2015 Je höher der Preis der SL, desto geringer die Versuchung für mich, bald wieder eine neue Kamera zu kaufen. Ich hoffe daher auf einen hohen Preis. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted October 8, 2015 Share #389 Posted October 8, 2015 Der M-Messsucher wurde vor über 60 Jahren entwickelt und wird in dieser Form genauso lange praktisch unverändert gebaut. Sieht man davon ab, dass Leica nach kleineren Veränderungen bei der M8 für die M (Typ 240) praktisch alle Komponenten des Messsuchers verändert hat, hat sich nichts geändert … Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted October 9, 2015 Share #390 Posted October 9, 2015 20 Seiten Spekulationen über ein ungelegtes Ei, das wohl mächtig am Drücken ist. Nur gut, dass noch niemand das Huhn aufschlitzen wollte und Ihr alle brav bis zum 20. Oktober warten könnt. Ich zähle weder die Tage, noch die Stunden, bis es soweit ist. Es plumpst am 20. und dann schauen wir mal, wie es landen wird. Sicherheitshalber halte ich vor Ort mal die Hand drunter Link to post Share on other sites More sharing options...
ExtremeAxe Posted October 9, 2015 Share #391 Posted October 9, 2015 (.....) Was würdet ihr verlangen für einen Body mit sehr gutem EVF und AF (wie Q), an dem man sowohl Messsucheroptiken als auch R-Objektive und zudem neue AF-Objektive betreiben kann – MEHR oder WENIGER als für eine M? Ich denke, Leica wird sich hier nicht lumpen lassen. Als Hersteller würde ich das Maximum verlangen, von dem, was der Kunde bereit ist zu zahlen. Was das Maximum ist, muss man als Hersteller versuchen herauszufinden. Preisfindung halt. Aber wir sind ja nicht der Hersteller, sondern der Kunde. Auf die Frage: Mehr oder weniger als eine M: Ganz klar weniger. Die M ist, laut Leica, das Feinste, was man verbauen kann. Die M kann live view, ist also technisch sehr sehr ähnlich aufgebaut wie eine SL. (natürlich ganz anders, aber auf der Suche nach Mehrkosten, sehr ähnlich). Nimmt man dann also den Messsucher weg und die optische Objektiverkennung, fügt einen elktischen Sucher hinzu, dann hat man im prinzip ein SL. (Autofokus wird über den Hauptsensor gesteuert) Ein SL ist also, ganz vereinfacht gesagt, eine abgespeckte M mit einer andere Software. Der Preis müsste also deutlich unter einer M liegen. Und er müsste eigentlich auch deutlich unter einer Q liegen. Denn die Q hat einen Zentralverschluss und ein Objektiv, was die SL nicht hat. Natürlich kommen zu den reinen Produktionskosten noch der ganze Dreck, wie Entwicklung, Gewinn usw. Darum glaube ich, dass ein fairer, vielleicht etwas überteuerter preis, bei ca. 4000 euro liegt. (vorrausgesetzt, es handelt sich bei der SL um eine KB-Evil, wie sie hier erwartet wird, ohne Überraschungen) edit: es ist natürlich auch die Frage, wieviele SL Leica überhaupt verkaufen will. (Produktionskapazitäten) Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 9, 2015 Share #392 Posted October 9, 2015 Kann gar keine abgespeckte M sein! Denn die ist ja schon das "Wesentliche". Abgespeckt fehlte da dann ja was...wer will das schon. Außerdem: AF, besseres Display, W-lan. Eher zugespeckt bis auf den Messsucher. Link to post Share on other sites More sharing options...
ExtremeAxe Posted October 9, 2015 Share #393 Posted October 9, 2015 naja, wenn man jetzt den Messsucher plötzlich als Billigbauteil neuinterpretieren würde, dann magst du Recht haben. Meiner Meinung nach, dürfte sich der AF nicht im Bodypreis wiederspiegeln, eher in den Objektiven. Wenn überhaupt. Besseres Dispay ist auch eher nicht preistreibend, und ein wlan modul kostet mich, als Endverbraucher 10 euro im einzelhandel. Leica dürfte das für 20 cent oder so kriegen. Die Q müsste ja dann auch teurer als eine M sein, wenn man deinem Strang folgen würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
flintenschuetze Posted October 9, 2015 Share #394 Posted October 9, 2015 Leica wird keine Sony A7ll® auf deren Preisniveau herausbringen. Wenn Leica so was bringt - dann wohl eher zum doppelten Preis. Ich bin aber zunächst gespannt auf die Auflösungsleistung und die Af Geschwindigkeit. Und wie gut können R&M Objektive adapiert werden - können diese ihre optischen Qualitäten entfalten? Ist es eine robuste, haptisch ansprechende Kamera? Erst dann beurteile ich den Preis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 9, 2015 Share #395 Posted October 9, 2015 Je höher der Preis der SL, desto geringer die Versuchung für mich, bald wieder eine neue Kamera zu kaufen. Ich hoffe daher auf einen hohen Preis. Bitte, bitte, ...... Laßt mich leiden! Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 9, 2015 Share #396 Posted October 9, 2015 Natürlich.... Wenn es so einfach ist das man sich ein 20 Cent Modul kauft, es irgendwie anklemmt und dann funktioniert das schon irgendwie..... dann haste Recht. Genauso Thema AF- einfach n Motor / Antrieb ins Objektiv- die Kamera wird sicher schon wissen was sie damit anfängt .... *ggg* Ich verstehe aber auch nicht wie man mich interpretieren kann das sie teurer werden müsste als die M? Von den diskutiertem Preis 4000€ bis zur M ist da ja noch einiges an Möglichkeiten. Vielleicht ist ja -Messsucher + AF + WLAN +X = 0 ? naja, wenn man jetzt den Messsucher plötzlich als Billigbauteil neuinterpretieren würde, dann magst du Recht haben. Meiner Meinung nach, dürfte sich der AF nicht im Bodypreis wiederspiegeln, eher in den Objektiven. Wenn überhaupt. Besseres Dispay ist auch eher nicht preistreibend, und ein wlan modul kostet mich, als Endverbraucher 10 euro im einzelhandel. Leica dürfte das für 20 cent oder so kriegen. Die Q müsste ja dann auch teurer als eine M sein, wenn man deinem Strang folgen würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
ExtremeAxe Posted October 9, 2015 Share #397 Posted October 9, 2015 (...) Vielleicht ist ja -Messsucher + AF + WLAN +X = 0 ? Wie sähe denn deine Gleichung im Bezug zur Q aus? Die Q ist ja viel näher an einer SL (wahrscheinlich jedenfalls). Die Q kommt eigentlich gut an und das Preisleistungsverhältnis wird von vielen (nicht Leica Fanboys) als gut empfunden. Im Gegensatz zur M, die eigentlich als überteuert gesehen wird und mehr was für Liebhaber ist. Warum sollte das Preisgefüge einer Q bei einer SL nicht eingehalten werden können? Ich find die Q jedenfalls super, nur auf die 28mm komm ich leider nicht klar. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted October 9, 2015 Share #398 Posted October 9, 2015 Leica wird nicht länger zugucken wollen, wie messsuchermüde Männer ihre M-Objeketive an Fremdbodys munter machen. ... Wenn "die Neue" tatsächlich - wie nach den von Herrn Dr. Kaufmann veröffentlichten Foto zu vermuten - eine EVIL mit SLR-Optik werden sollte, wird sie schon wegen des "Formfaktors" gegen eine M verlieren. Da wäre eine kleine EVIL wie die NEX-7 schon eine bessere Lösung - natürlich mit M-Bajonett. Link to post Share on other sites More sharing options...
Harley Posted October 9, 2015 Share #399 Posted October 9, 2015 Nun wartet doch mal den 20. Oktober ab und blamiert euch nicht täglich schlimmer mit diesen naiven und unrealistischen Spekulationen. Die zahlreichen Schreiber, die hier öffentlich ihre Armut kundtun bzw. ihre fehlende Bereitschaft realistische Leica-Preise zahlen zu wollen, können sich doch wunderbar mit N oder C AF-Automaten eindecken und wer richtig Grund haben möchte rumzunöhlen, kann ja auch noch bei der Playstation-Firma zu schlagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ExtremeAxe Posted October 9, 2015 Share #400 Posted October 9, 2015 Nun wartet doch mal den 20. Oktober ab und blamiert euch nicht täglich schlimmer mit diesen naiven und unrealistischen Spekulationen. Die zahlreichen Schreiber, die hier öffentlich ihre Armut kundtun bzw. ihre fehlende Bereitschaft realistische Leica-Preise zahlen zu wollen, können sich doch wunderbar mit N oder C AF-Automaten eindecken und wer richtig Grund haben möchte rumzunöhlen, kann ja auch noch bei der Playstation-Firma zu schlagen. Bevor ich mich jetzt total blamiere , hat die Q keinen realistischen Leicapreis? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.