Gerd K Posted July 30, 2015 Share #21 Posted July 30, 2015 Advertisement (gone after registration) Ich habe das Gefühl hier hat kaum jemand auch nur den Hauch davon was das für Knebelverträge für den Fotografen sind. Die Rechte an allen Bildern gehen auf den Künstler bzw sein Management über. Noch Fragen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 30, 2015 Posted July 30, 2015 Hi Gerd K, Take a look here Lenny Kravitz - weiß man bei Leica eigentlich wen man da pampert?. I'm sure you'll find what you were looking for!
artisan Posted July 30, 2015 Share #22 Posted July 30, 2015 Und wieso heisst der Thread dann wie er heisst ? Ein absurder Angriff auf eine Person die gut aussieht schon viel geleistet hat und ordentlich erfolgreich ist durch eigene Leistung, vielleicht Neid ? Und schau wie schnell die Hetze hier akzeptiert und getragen wird. Das ist armselig. Becker, du verrennst dich. Das mit den Fotografen ist eine Sauerei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted July 30, 2015 Share #23 Posted July 30, 2015 . Mit einer Kamerasonderedition und einer Ausstellung im Firmensitz inkl. persönlicher Anwesenheit zur Ausstellungseröffnung würdigt man bei Leica einen der Totengräber des Pressebildjournalimus. Glückwunsch dazu: https://www.flickr.com/photos/leica_camera/19063663646 Peinlich, sich so (mit "so einem") fotografieren zu lassen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted July 30, 2015 Share #24 Posted July 30, 2015 Ich dachte, meine Ironie würde als solche erkannt werden. Offensichtlich nicht. Ich gebe mir zukünftig mehr Mühe mit Zaunpfählen zu winken. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted July 30, 2015 Share #25 Posted July 30, 2015 Die ganze Serie auf Flacker ist grausam. Nicht nur, dass ein Handy dafür technisch gereicht hätte, diese gestellten Affigkeiten, totgeblitzt dazu, gibt Leica als offizielle Fotos aus - unglaublich! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 30, 2015 Share #26 Posted July 30, 2015 Die ganze Serie auf Flacker ist grausam. Nicht nur, dass ein Handy dafür technisch gereicht hätte, diese gestellten Affigkeiten, totgeblitzt dazu, gibt Leica als offizielle Fotos aus - unglaublich! Bei so einer Event-Fotografie kommt es nicht wirklich auf Qualität an. Wichtig sind nur Moment und Personen ........ (Ich hab auch ein Bild gemacht von den beiden, hab's dann aber gelöscht -was soll ich damit? ) Link to post Share on other sites More sharing options...
jotka Posted July 30, 2015 Share #27 Posted July 30, 2015 Advertisement (gone after registration) Was für eine Aufregung um Nichts! Leica wird vorgeworfen auf einen Verräter des Bildjournalismus zu setzen, indem L.K. in beiderseitigem Einvernehmen als Werbepromi eingesetzt wird. Ist es wirklich schlimm, dass L.K. solche Verträge für die Berichterstattung versucht durchzusetzen? Nun, das Show-Biz ist - wie der Begriff nahelegt - ein Business und der funktioniert eben mal nach Marktregeln. Wer ein Produkt hat, versucht den am Markt bestmöglichen Preis dafür zu erzielen. Das macht Herr L.K. bzw. sein Management wohl ziemlich gut, denn wenn es nicht akzeptiert würde, käme es in den AGB des Künstlers sicher nicht vor und kein Mensch würde das unterschreiben. Nicht anderes macht das Unternehmen Leica auch, indem es für seine Produkte aberwitzige Preise aufruft, die dann von vielen Kunden z.T. freudig bezahlt werden. Also wo ist das Problem? Was wäre der journalistische Schaden, in weiser Selbstbeschränkung ob der Zumutung dieses Ansinnens sich marktgerecht zu verhalten und auf Bilder von L.K. in Ausübung konzertierender Tätigkeit zu verzichten? Wohl überschaubar. Auch die Tatsache, dass es wohl z.B. von Bryan Adams keine Frontalaufnahmen bei der Arbeitsleistung oder von Michael Jackson nicht über 80mm Brennweite gibt, weil dem Bildberichterstatter per AGB untersagt, ist doch ein verschmerzbarer Tatbestand. Welcher Zacken bricht der fotografierenden journalistischen Zunft aus der Krone, wenn sie auf solche skandalösen Forderungen nicht eingeht und schlicht eben diesen Kontrakt nicht akzeptiert? Stattdessen wird lamentiert und das angebliche immer-und-überall Recht postuliert, alles und jedes in jeder gewünschten Intensität ablichten zu dürfen. Auswüchse dieses Selbstverständnisses erlebte ich z.B. bei einem Konzert von Roy Hargrove, wo ein Fotograf selbst in piano-Passagen mit klappernder DSLR den halben Konzertabend akustisch kaputtgeschossen hat ohne Rücksicht auf Verluste. Zurück zu L.K.: Der Mann ist Unternehmer, Leica ist ein Unternehmen, beide profitieren hier voneinander, ich kann darin nichts Vorwerfbares oder der Fotografie/dem Journalismus Entgegengerichtetes erkennen, wenn diese Bedingungen gefordert werden. Der Anwalt des Bildjournalismus mahnt auf der verlinkten Seite die Rechte des Urhebers zu schützen. L.K. übt sein individuelles Recht am Bild aus. Beide haben völlig vertretbare Positionen, die aber nicht in Einklang zu bringen sind. Wenn jeder darauf besteht, kann das nur zur Folge haben, dass Bilder von L.K.-Konzerten eben nicht zustande kommen, weil kein Konsens zustande kommt, andererseits kein Fotograf gezwungen ist, diesen zu fotografieren. Daher hinkt auch der Verweis auf den Begriff "Knebelvertrag". Hierunter ist ein sittenwidriges Geschäft zu verstehen, wo die eine Partei die wirtschaftliche Machtstellung in ungehöriger Weise durchsetzt und ein groben Missverhältnis von Leistung und Gegenleistung existiert. Sittenwidrig ist hier gar nichts. Man muss ja nicht unterschreiben, also macht man auch keine Bilder von L.K. Der Mann hat ja keinen Kontrahierungszwang, weil er eine unverzichtbare Leistung der Daseinsvorsorge liefert, wäre ja noch schöner. Fotos können von zig Künstlern gemacht werden, die diese Position nicht vertreten. L.K. ist nicht dabei, so what? Dass Leica mit ihm zusammenarbeitet, ist aus meiner Sicht nicht zu beanstanden. Die Aufregung an den Haaren herbeigezogen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 30, 2015 Share #28 Posted July 30, 2015 Was beide Unternehmer stillschweigend akzeptieren: da kräht kein Hahn. Über ein Dienstagsevent in Wetzlar in Mittelhessen. Zu dem mit einer online Anmeldung jeder konnte, der gewollt hätte. Leica verkauft mehr Kameras (im Vergleich) als L. K. Musik (im Vergleich). Zielgruppe für beide: alt, nicht jung. Außerdem ist schon längst weitergeblättert worden. PS: über die Bekanntheit und den Verkaufszahlen von L. K. in China ist hier wenig bekannt. Falls doch, hätt sich's gelohnt. Ansonsten ein Betriebsfest, wie es die Nachbarn nicht haben. Wenn man an die Umsätze (und den karitativen&politischen Spenden, ohne die in K.L.s Heimat schon immer nichts Größeres läuft) zurückdenkt, die Paul Newman mit Barbecue Soßen erzielt hat... Link to post Share on other sites More sharing options...
sinope73 Posted July 30, 2015 Share #29 Posted July 30, 2015 Kein Prominenter, kein noch so extravagantes "Sondermodell" kann Lei!ca seinen legendären Ruf zurück bringen. Der Bau wirklich dauerhaft zuverlässiger Präzisionsgeräte, die einzig dem Auffinden und Erstellen einzigartiger Bilder gemacht sind, bedürfte solchen "Marketings" nicht. Aus der Legende ist eine Edelmarke geworden. Die Gruppe der Anhänger dieses Meilensteins deutscher Ingenieurskunst hat sich über die Zeit hin schleichend mit verändert, und man kann sich fragen, ob man noch dazu gehören mag. Das heißt nicht, dass eine Leica kein Objekt ehrlicher Begierde sein könnte, nur die Freude im Umgang mit ihr müsste unter derzeitigen Bedingungen stiller werden, um angemessen bleiben zu können. Gruß sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 31, 2015 Share #30 Posted July 31, 2015 https://www.flickr.com/photos/leica_camera/20138293785/in/contacts/ http://www.sueddeutsche.de/auto/oldtimer-die-fabelhaften-bentley-boys-1.2134114 Je nach Stimmungslage und Naturell kann man über alles mögliche die Nase rümpfen, aber das hier passt m. M. nach eher. Schön wäre es gewesen, wenn bei dieser Party jeder Gast eine Schraubleica dabei gehabt und gegebenenfalls auch benutzt hätte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 31, 2015 Share #31 Posted July 31, 2015 Kein Prominenter, kein noch so extravagantes "Sondermodell" kann Lei!ca seinen legendären Ruf zurück bringen. Der Bau wirklich dauerhaft zuverlässiger Präzisionsgeräte, die einzig dem Auffinden und Erstellen einzigartiger Bilder gemacht sind, bedürfte solchen "Marketings" nicht. Aus der Legende ist eine Edelmarke geworden. Die Gruppe der Anhänger dieses Meilensteins deutscher Ingenieurskunst hat sich über die Zeit hin schleichend mit verändert, und man kann sich fragen, ob man noch dazu gehören mag. Das heißt nicht, dass eine Leica kein Objekt ehrlicher Begierde sein könnte, nur die Freude im Umgang mit ihr müsste unter derzeitigen Bedingungen stiller werden, um angemessen bleiben zu können. Gruß sinope Marketing in Gänsefüßchen schafft keine Arbeitsplätze. Dauerhaft zuverlässige Präzisionsgeräte zu erfinden die einzig dem Auffinden einzigartiger Bilder gemacht sind, daren arbeitet (auch) deutsche Ingenieurskunst in Silicon Valley und anderswo. Die nennen das A. i. Da wird es bald computergenerierte Forumsbeiträge geben:) Die Legende war jahrelang in der Gesamtheit, ja eine Legende. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted July 31, 2015 Author Share #32 Posted July 31, 2015 So habe er vor Kurzem bei einem Udo Lindenberg Konzert problemlos fotografieren können - und dabei sogar alle Zugaben festhalten. "Viele gestandene Bands, wie U2, Bon Jovi und die Rolling Stones, verzichten auf derartige Marotten verzichten, weil sie wissen, wo sie her gekommen und durch wen sie populär geworden sind. Bei U2 und den Stones in Hannover erhielten wir Fotografen sogar erhöhte Podeste und bestes Licht, weil die Künstler laut Management gute Fotos von ihnen in der Zeitung sehen wollten. Das nennt man professionell" Leica lässt medienwirksam einen Künstler den Look für ein Sondermodell namens Correspondent kreieren, der in seinem eigenen Umfeld die Arbeit von Korrespondenten torpediert und annektiert. Das ist der Punkt, der mir sauer aufstößt. Are you gonna go my way? You don't have to. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted July 31, 2015 Share #33 Posted July 31, 2015 Es wird bereits mit Nachdruck an der "Helene- Fischer- Edition" gebarbeitet. "Atemlos, mit viel Druck, schleift die Scheibe ruckzuckzuck!" Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted July 31, 2015 Share #34 Posted July 31, 2015 Ich denke das "mit dem Finger auf andere zeigen Spiel" hat eine widerliche Tradition, jeder kehre vor seiner Tür anstatt von Torpedos und Annektion zu schwafeln und die Welt wird eine bessere sein durch Handeln nicht durch Labern. Jotkas Beitrag einfach mal lesen- Und unverzüglich das Leica Geraffel wieder zurückgeben, wie kannst Du das mit Deinem Anstand vereinbaren ein Unternehmen zu unterstützen was das fotografieren " so einschränkt " ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 31, 2015 Share #35 Posted July 31, 2015 Vielleicht ändert Lenny seine Einstellung, weil die Lindenbergfans auch von ihm Fotos wollen. Ich hätte eigentlich Bilder von beiden für unverkaufbar gehalten. (= er duldet keine, weil eh kaum welche kommen mit den weißen Tüten). Wer kauft überhaupt stills der Beiden? Da finde ich das Stones Management erfolgreicher. Übrigens, die Stones touren z. Z. in den Staaten und im Internet kann man sehen, was die Karten überall im Land und überall im Stadion kosten, wenn man zwei (oder mehrere??) wollte. Vor der Bühne haben sie Tische für die örtlichen Honorationen, weil nur die sich diese Preise diese leisten können. Kaltschnäuzig waren die schon immer. Dicke Plattenverträge und eine Tour von TDK sponsoren lassen - das war doch eine Leerkassettenfirma für unsere recorder daheim. (Später, der erste mitm walkman - was für ein Affe! Zeit vergeht) Tja, da hatten sie schon seit 15-20 Jahren musiziert. Ansonsten: Die wollen "das Geraffel" nicht wieder zurück Mal gucken, wem man es sonst geben könnte Selbige "die" müssen einfach gucken, dass es Leica länger als Lindenberg geben wird und dann länger als L. K. usw. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted July 31, 2015 Share #36 Posted July 31, 2015 Ich denke das "mit dem Finger auf andere zeigen Spiel" hat eine widerliche Tradition, jeder kehre vor seiner Tür Tja - Du hast absolut recht, aber Du merkst sicher auch selbst immer wieder, wie schwierig es ist, sich an derlei fromme Vorsätze zu halten ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted July 31, 2015 Share #37 Posted July 31, 2015 Mit einer Kamerasonderedition und einer Ausstellung im Firmensitz inkl. persönlicher Anwesenheit zur Ausstellungseröffnung würdigt man bei Leica einen der Totengräber des Pressebildjournalimus. Glückwunsch dazu: https://www.flickr.com/photos/leica_camera/19063663646 Danke auch noch für den 'link' (da wurde mir erst die Relation bzw. Verbindung zwischen dem Sondermodell und seinem Namensgeber bewußt). Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted July 31, 2015 Share #38 Posted July 31, 2015 Man muß etwas aufpassen zur Zeit, es ist wieder Vollmond… Nicht nur schnöder Vollmond, sondern *blue moon* Da muss man besonders aufpassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted July 31, 2015 Share #39 Posted July 31, 2015 Es ist Vollmond Sommer und überhaupt- Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted August 1, 2015 Author Share #40 Posted August 1, 2015 Ich denke das "mit dem Finger auf andere zeigen Spiel" hat eine widerliche Tradition, jeder kehre vor seiner Tür Würdest Du selbst danach handeln, müßte ich nicht seit Jahren permanent Schmähkommentare von Dir über mich in Zitaten finden. Ich will nicht mit Dir reden. Ich will nicht mit Dir diskutieren. Ich will von Dir nix wissen. Du bist auf meiner Blockierliste. Halte Dich an Deine eigenen Worte, kehre vor Deiner eigenen Tür und lass mich in Ruhe. Ich habe Dir nichts getan. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.