Jump to content

Recommended Posts

vor 1 Stunde schrieb Parkplatzmann:

ja gell, schon bemerkenswert wie Make Up und ein natürlich glatter Teint wirken können.

Ja, größere Flächen in einem schönen Gesicht nahezu ohne Zeichnung... ohne Haut habe ich geschrieben.... gefällt mir nicht gut. Das sind oft Fotos für die Werbung für Kosmetik. Kein Problem, darf alles sein und ganz natürlich muss es nicht allen gefallen. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 46 Minuten schrieb Talker:

Ja, größere Flächen in einem schönen Gesicht nahezu ohne Zeichnung

An meinem Bildschirm sind das nur ganz kleine Flächen ohne Zeichnung. Ich finde, mit diesem Gesicht und dem direkten Blick funktioniert diese Lösung recht gut. Was mich ein klein wenig irritiert ist der Heiligenschein - eine Reihe von Bögen, die den Kopf zu umgeben scheinen.

Link to post
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb pop:

Was mich ein klein wenig irritiert ist der Heiligenschein - eine Reihe von Bögen, die den Kopf zu umgeben scheinen.

Sie hatte einen hellen Hut auf, siehe Bild darüber, der in der Unschärfe und Helligkeit verschwindet.

Edited by Parkplatzmann
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich habe mich schon häufiger bei hier gezeigten Portraits über „fehlende Haut“ beklagt... wie gesagt mir fehlende Haut. Ja Ansichtssache und doch ganz normal. Mir fehlt da etwas charakteristisches, ein Gesicht.. nicht eine Fläche in der 2 Augen, zwei Nasenöffnungen und ein Mund  zu sehen sind. 
Wir sprechen ja nur darüber, deshalb wird's jawohl gezeigt. Ich schau mir das Bild noch mal auf meinem großen Bildschirm an... auf meinem  iPad Bild beruht meine Aussage. Der direkte Blick ist mir schon recht. 

Link to post
Share on other sites

vor 15 Minuten schrieb Talker:

Ich habe mich schon häufiger bei hier gezeigten Portraits über „fehlende Haut“ beklagt... wie gesagt mir fehlende Haut. Ja Ansichtssache und doch ganz normal. Mir fehlt da etwas charakteristisches, ein Gesicht.. nicht eine Fläche in der 2 Augen, zwei Nasenöffnungen und ein Mund  zu sehen sind. 
Wir sprechen ja nur darüber, deshalb wird's jawohl gezeigt. Ich schau mir das Bild noch mal auf meinem großen Bildschirm an... auf meinem  iPad Bild beruht meine Aussage. Der direkte Blick ist mir schon recht. 

Ich habe hier das aktuelle iPad Air, darauf ist noch eben Zeichnung vorhanden. Auf meinem kalibrierten Monitor ist’s wunderbar 😀

Link to post
Share on other sites

vor 48 Minuten schrieb Parkplatzmann:

Ich habe hier das aktuelle iPad Air, darauf ist noch eben Zeichnung vorhanden. Auf meinem kalibrierten Monitor ist’s wunderbar 😀

Ich freu mich drüber, ein Fotograf vertritt sein Bild. 
Und einen Satz vom Maler Gerhard Richter will ich noch zitieren, der, meine ich gerade passt. Er sagte ziemlich genau: „ Ein Bild wird ja dadurch nicht anders, wenn man etwas über es sagt“. 

Jetzt habe ich es auf meinem großen Apple Schirm 21 Zoll  (nicht kallibriert) angesehen. Erschreckend groß und nah, aber etwas mehr Zeichnung und auch die Linien des Sonnenhutes sind deutlicher. Aber ich kann mich dieses Mal nicht anfreunden mit dem Bild. 

Edited by Talker
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb Talker:

Jetzt habe ich es auf meinem großen Apple Schirm 21 Zoll  (nicht kallibriert) angesehen.

Das sehe ich übrigens tatsächlich als Problem, eigentlich macht man ja die Bilder, damit möglichst viele diese in bester Qualität sehen. Wenn jedoch nur auf einem kalibrierten Gerät akzeptable Qualität rauskommt, läuft das ja irgendwie auch falsch. Man müsste es sich hinterher noch mal auf Mainstreamgeräten anschauen und ggf so anpassen, dass es überall akzeptabel ist, ggf zulasten der tatsächlichen Qualität.

Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb Parkplatzmann:

Das sehe ich übrigens tatsächlich als Problem, eigentlich macht man ja die Bilder, damit möglichst viele diese in bester Qualität sehen. Wenn jedoch nur auf einem kalibrierten Gerät akzeptable Qualität rauskommt, läuft das ja irgendwie auch falsch. Man müsste es sich hinterher noch mal auf Mainstreamgeräten anschauen und ggf so anpassen, dass es überall akzeptabel ist, ggf zulasten der tatsächlichen Qualität.

Das wird es nicht geben, denke ich .... denn ich z.B. bin aufgrund einer Farbsehschwäche (übrigens 15 % aller Männer, sagt die Wissenschaft) gar nicht in der Lage einen Monitor zu kallibrieren oder gültig einzustellen. Außerdem sieht nicht jeder gelb so, wie du oder ich gelb sehen, oder jede andere Farbe . Das ist fast so ähnlich wie: Tut es weh? da hat jeder seine eigene Messlatte. Farben sehen scheint etwas leichter, auch weil es normierte Farb-Festlegungen gibt, z.B. RAL , RAL 3000  ist ein freundliches Rot.... aber es sehen nicht alle dieses Rot auch gleich. Dagegen isst leider kein Kraut gewachsen. 😀

Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Talker:

Das wird es nicht geben, denke ich .... denn ich z.B. bin aufgrund einer Farbsehschwäche (übrigens 15 % aller Männer, sagt die Wissenschaft) gar nicht in der Lage einen Monitor zu kallibrieren oder gültig einzustellen. Außerdem sieht nicht jeder gelb so, wie du oder ich gelb sehen, oder jede andere Farbe . Das ist fast so ähnlich wie: Tut es weh? da hat jeder seine eigene Messlatte. Farben sehen scheint etwas leichter, auch weil es normierte Farb-Festlegungen gibt, z.B. RAL , RAL 3000  ist ein freundliches Rot.... aber es sehen nicht alle dieses Rot auch gleich. Dagegen isst leider kein Kraut gewachsen. 😀

Was die Kalibrierung angeht, macht das ein Gerät (z.B. Spyder), das über den Bildschirm gehängt wird, da kannst Du Dich nicht vertun. Ob es Dir hinterher gefällt, ist eine andere Sache. Bei Apple-Rechnern ist das in der Regel nicht notwendig bzw. bringt nichts. Dabei geht es nur um Farben und Helligkeitsabstufungen, das Gerät misst ein helles Rot, ein mittleres,  ein dunkles, Weiß, Grau, Schwarz, Blau, Grün und berücksichtigt dabei u. U. die Umgebungsbeleuchtung, je nach Modell.

 

 

Edited by EUSe
Link to post
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb EUSe:

Was die Kalibrierung angeht, macht das ein Gerät (z.B. Spyder), das über den Bildschirm gehängt wird, da kannst Du Dich nicht vertun. Ob es Dir hinterher gefällt, ist eine andere Sache. Bei Apple-Rechnern ist das in der Regel nicht notwendig bzw. bringt nichts. Dabei geht es nur um Farben und Helligkeitsabstufungen, das Gerät misst ein helles Rot, ein mittleres,  ein dunkles, Weiß, Grau, Schwarz, Blau, Grün und berücksichtigt dabei u. U. die Umgebungsbeleuchtung, je nach Modell.

 

 

Deshalb bin ich mit meinem vor einigen jahren endlich angeschafften Apple fein raus und dazu der Retina-Schirm... wunschlos bin ich. Farblich verändere ich an meinen Fotos nahezu nichts.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb Talker:

Deshalb bin ich mit meinem vor einigen jahren endlich angeschafften Apple fein raus und dazu der Retina-Schirm... wunschlos bin ich. Farblich verändere ich an meinen Fotos nahezu nichts.

Siehst Du, ich auch nicht, es sei denn, das Foto gefiel mir gar nicht. Gerade bei Unterbelichtungen verschiebt sich oft die Farbe.  Bei Rot gibt es allerdings hoffnungslose Fälle.

Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb EUSe:

Siehst Du, ich auch nicht, es sei denn, das Foto gefiel mir gar nicht. Gerade bei Unterbelichtungen verschiebt sich oft die Farbe.  Bei Rot gibt es allerdings hoffnungslose Fälle.

Was ist schon vollkommen? Rot ist wirklich schwierig , sogar früher für den Film und jetzt sehen wir auch häufig auf dem Bildschirm, bevorzugt bei den Plümchenbildern, roten Brei anstelle von strukturierten Blütenblättern.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Talker:

Was ist schon vollkommen? Rot ist wirklich schwierig , sogar früher für den Film und jetzt sehen wir auch häufig auf dem Bildschirm, bevorzugt bei den Plümchenbildern, roten Brei anstelle von strukturierten Blütenblättern.

Das zieht sich bei meinen Leicas von der M8 an bis zu M 240, CL etc..durch. Manchmal geht es im JPG noch gerade so, oft aber nicht. Manchmal hilft noch ein anderer Konverter. Warum nur kann das eine alte Olympus OMD E-M5? Da gab es nie Probleme. Aber zurück zu den Portraits.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb EUSe:

Das zieht sich bei meinen Leicas von der M8 an bis zu M 240, CL etc..durch. Manchmal geht es im JPG noch gerade so, oft aber nicht. Manchmal hilft noch ein anderer Konverter. Warum nur kann das eine alte Olympus OMD E-M5? Da gab es nie Probleme. Aber zurück zu den Portraits.

Dann bitte lächeln!... besser noch lachen. Dann bekommt die Haut Falten und dann sieht man das Gesicht. 😀

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Parkplatzmann:

Das sehe ich übrigens tatsächlich als Problem, eigentlich macht man ja die Bilder, damit möglichst viele diese in bester Qualität sehen. Wenn jedoch nur auf einem kalibrierten Gerät akzeptable Qualität rauskommt, läuft das ja irgendwie auch falsch. Man müsste es sich hinterher noch mal auf Mainstreamgeräten anschauen und ggf so anpassen, dass es überall akzeptabel ist, ggf zulasten der tatsächlichen Qualität.

Deswegen ist das SRGB-Farbprofil der größtmögliche gemeinsam Nenner. "Normalanwender" haben keinen kalibrierten Monitor und sehen sich Fotos oft auch noch am TV an. Ich habe 11 Jahre Hochzeitsfotografie gemacht und die Fotos nur in SRGB abgegeben. 

Auf meinem kalibrierten  EIZO CG2730 sind kaum Hautstrukturen zu erkennen. Ebenso auf meinem iMac. Für mich sieht es aus als wenn die Haut mit einem Filter weichgezeichnet wurde.

Link to post
Share on other sites

M10M, Summilux 50 ASPH, 1.4, ISO 160

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Nora in Farbe mit Haut 😀

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...