Jump to content

Meta-Diskussion zur Sammlung der Bilder aus der Q


pop

Recommended Posts

Guest reiver

Advertisement (gone after registration)

Liebe Bildversteher und Wortverdreher. 

 

Ich bin unwürdig, aber ich habe verstanden:

 

- Kamera auf Monochrom und DNG einstellen

- in ferne Länder fliegen

- Menschen (mit deren Zustimmung) fotografieren (ärmliche Verhältnisse helfen)

- Bilder nur noch selektiv und gaaanz gezielt hier einstellen (fürs Nivea)

- und dann auf likes warten oder eure im höchsten Maße objektive Kritik

 

...so machen wirs. 

 

Da habt ihr jetzt was an dem ihr euch reiben könnt. Fliege jetzt los, bringe maximal 1 Bild mit - versprochen...

 

P.S.: und bloß keine Blümchen! Der Makromodus der Q wird subjektiv überschätzt. 

:D  Gewollt oder ungewollt - du hast genau das getan was wichtig ist: Du hast dich auseinandergesetzt. Danke dafür.

Fast überflüssig zu erwähnen: Unbearbeitete Beispielbilder sind aussagekräftiger - beeindrucken finde ich die sw jpg aus der Q.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 118
  • Created
  • Last Reply

Liebe Bildversteher und Wortverdreher. 

 

Ich bin unwürdig, aber ich habe verstanden:

 

- Kamera auf Monochrom und DNG einstellen

- in ferne Länder fliegen

- Menschen (mit deren Zustimmung) fotografieren (ärmliche Verhältnisse helfen)

- Bilder nur noch selektiv und gaaanz gezielt hier einstellen (fürs Nivea)

- und dann auf likes warten oder eure im höchsten Maße objektive Kritik

 

...so machen wirs. 

 

Da habt ihr jetzt was an dem ihr euch reiben könnt. Fliege jetzt los, bringe maximal 1 Bild mit - versprochen...

 

P.S.: und bloß keine Blümchen! Der Makromodus der Q wird subjektiv überschätzt. 

geht doch

Link to post
Share on other sites

Geht doch!!!!

 

 

:D  Gewollt oder ungewollt - du hast genau das getan was wichtig ist: Du hast dich auseinandergesetzt. Danke dafür.

 

 

geht doch

 

 

Der nicht weiter zitierte Text spricht eine andere Sprache. Verstehen(wollen) hört sich (für mich) anders an.

 

Gruß sinope

 

Gibt's jetzt hier eine Benimm-Polizei? Ich fühle mich an meine Schulzeit (Pubertät?) erinnert. Nicht jeder durfte in die coole Raucherecke.

 

Sharif

Link to post
Share on other sites

Guest reiver

Joergse antwortete genau so wie ich ursprünglich kommentierte: Ironisch, sarkastisch.

Wunderbar.

Alles bierernst nehmen (wer hat das eigentlich Bier angetan?) macht das Leben nicht leichter. 

Der einzige Denkfehler den Joergse gemacht hat: Als traditioneller Photograph doch bitte nur mit Film in den Urlaub.

Digital ist modernes Teufelszeug!  :ph34r:

Link to post
Share on other sites

Lieber sharif, wenn Du mich schon zitierst, dann bitte nicht nur die 10%, die in Deine Benimmpolizei-Theorie passen - und nicht mal bierernst gemeint sind, wie Du am Rest unschwer erkennen kannst.

 

Vor allem aber: bring nicht ein Konfliktvertändnis in den thread, wenn er gerade von allen anderen in etwas humorvollere Ebenen geliftet wird. Take iit easy und vergiss die Benimmpozilei :-))

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Lieber sharif, wenn Du mich schon zitierst, dann bitte nicht nur die 10%, die in Deine Benimmpolizei-Theorie passen - und nicht mal bierernst gemeint sind, wie Du am Rest unschwer erkennen kannst.

 

Vor allem aber: bring nicht ein Konfliktvertändnis in den thread, wenn er gerade von allen anderen in etwas humorvollere Ebenen geliftet wird. Take iit easy und vergiss die Benimmpozilei :-))

 

Das hab' ich mir gerade nach erneuten Lesen auch gedacht: Meinen die das hier Ernst? Nein, kann nicht sein.

 

Alles gut.

 

Sharif

Link to post
Share on other sites

Wie ich Andreas schon ausführlich eben geschrieben habe, war der Reiz des Leica Forums die Qualität der Bilder, die anders waren als in fast allen anderen Bilder Foren, die teilweise kritischen, auch ironischen, auch sarkastischen, von einigen als böse Empfundenen Kommentare.

Ausführungen von str und von vielen anderen, die hier nur noch selten oder gar nicht mehr zu lesen sind. 

Kurz und gut: Der Spaß scheint vorbei. Blümchenfotografie, wir sind alle unheimlich lieb zueinander und fühlen uns wohl in unserer Biedermeier Nettigkeit.

Das auch Werbung so nicht funktioniert ist schon mehrere Jahrzehnte bekannt, auch im Internet kommt nach langweilig unbedeutend.

Also liebe Moderatoren, bitte mehr Mut und mehr Vertrauen in die User dieses Forums. Und um auf das, was ich mit einer zugegebenermaßen etwas bösartigen Kommentierung losgetreten habe, noch einmal einzugehen: Wäre es besser gewesen, wenn ich geschrieben hätte, man kann auch mit einer guten Kamera langweilige Bilder machen? Nein. Ich hätte nichts schreiben können, dann nicht mehr in den thread gucken, dann nicht mehr ins Forum gucken, dann die die web Adresse aus den Lesezeichen löschen können... etc.

Ich möchte gerne das Leica Forum zurück wie es einmal war. Frech, kontrovers, mit guten Bildern und Diskussionen die sicher Admin und Moderatoren zur Verzweiflung gebracht haben. Aber es war großartig!

Ich "verstehe" dieses Anliegen. Ich setze das Verb in Anführungszeichen, weil ich verhindern möchte, dass "verstehen" mit "unterschreiben" gleich gesetzt wird.

 

Ich sehe zwei Hinderungsgründe, das Anliegen wie geschildert umzusetzen.

 

Der erste besteht darin, dass ein solches Forum zur Hauptsache mit Insidern, also in einer geschlossenen Clique, funktionieren wird, wenn es funktioniert. Nach einiger Zeit kennen sich die Teilnehmer gegenseitig individuell, vielleicht auch real, und können die Form von der Substanz unterscheiden. Dann sind Überzeichnungen, Kraftausdrücke, Ellipsen und viele andere Ausdrucksformen verständliche Stilmittel; niemand wird verletzt und wenn einer schmollt, dann nur kurz.

 

Für Neulinge wird damit die Eintrittschwelle unüberwindlich hoch. Einerseits muss er gleich zu Beginn mit seinen Bildern und Wortbeiträgen den Standard erreichen, den sich die Gruppe im Verlauf vieler Monate oder Jahre erstritten hat und erst nach Ausscheiden derjenigen Mitglieder erreichen konnte, welche sich mit dem Vorgang oder dem geforderten Standard nicht anschliessen wollten. Andererseits wird er die Kommentare zu seinen Beiträgen nicht verstehen oder einordnen können, weil sich die Gruppe auf eine ruppige und für Aussenstehende abweisende Sprache geeinigt hat: frech, kontrovers, aber sicher grossartig. Für die Insider.

 

Der zweite besteht in der elementar einfachen Beobachtung, dass viele Leute, die darauf bestehen, schonungslos und unter Nutzung von groben Anwürfen die Bilder anderer zu kommentieren, genau so reagieren wie ihre "Opfer", wenn ihre Kommentare nach ähnlichen Massstäben kommentiert werden. 

 

Mit dieser Beobachtung meine ich nicht irgendwelche abstrakten Untersuchungen. Der Thread, der diesen hier veranlasst hat, lässt das in aller Deutlichkeit verfolgen.

 

Der Bildkommentar mit der anschliessenden Diskussion wurde nicht moderiert, weil einer nachvollziehbare Kritik an eingestellten Bildern geäussert hat. Er wurde auch nicht darum moderiert, weil er in der Ausdrucksweise - also in der Form - beleidigend war. Er wurde moderiert, weil über 54 Beiträge lang die Mitglieder in zunehmend unfreundlicher Form gegenseitig Vorwürfe austauschten. 

 

Bilder waren schon lange kein Thema mehr. Bildkommentare waren kein Thema mehr.

 

Wir haben die Forumsregeln umgesetzt, die allen bekannt sind. Wer denkt, dass uns das Spass macht, sollte ....

 

Ich sag's nicht.

Link to post
Share on other sites

Guest reiver

Danke für deine ausführliche Antwort. Vor langer Zeit, im Rahmen eines Vortrages über das Platzen der dot.com Blase, sagte ein Marktforscher und Soziologe:

"The pendulum never swings back into the middle" Niemand erwartet das grobe Anwürfe und persönliche Beleidigungen akzeptiert werden, Ironie und Sarkasmus gehörte aber zum Forum wie das Salz in die Suppe.

Logisch: Zu viel = ungenießbar, zu wenig = fad.

Dem inneren Kreis, der geschlossenen Clique fühle ich mich nicht zugehörig, ich kenne nur 2 z.Zt. aktive Mitglieder im wirklichen Leben.

Aber, es hat mit weniger Moderation mehr Spaß gemacht - ohne Moderation gehts natürlich auch nicht.

Link to post
Share on other sites

Ich "verstehe" dieses Anliegen. Ich setze das Verb in Anführungszeichen, weil ich verhindern möchte, dass "verstehen" mit "unterschreiben" gleich gesetzt wird.

 

Ich sehe zwei Hinderungsgründe, das Anliegen wie geschildert umzusetzen.

 

Der erste besteht darin, dass ein solches Forum zur Hauptsache mit Insidern, also in einer geschlossenen Clique, funktionieren wird, wenn es funktioniert. Nach einiger Zeit kennen sich die Teilnehmer gegenseitig individuell, vielleicht auch real, und können die Form von der Substanz unterscheiden. Dann sind Überzeichnungen, Kraftausdrücke, Ellipsen und viele andere Ausdrucksformen verständliche Stilmittel; niemand wird verletzt und wenn einer schmollt, dann nur kurz.

 

Für Neulinge wird damit die Eintrittschwelle unüberwindlich hoch. Einerseits muss er gleich zu Beginn mit seinen Bildern und Wortbeiträgen den Standard erreichen, den sich die Gruppe im Verlauf vieler Monate oder Jahre erstritten hat und erst nach Ausscheiden derjenigen Mitglieder erreichen konnte, welche sich mit dem Vorgang oder dem geforderten Standard nicht anschliessen wollten. Andererseits wird er die Kommentare zu seinen Beiträgen nicht verstehen oder einordnen können, weil sich die Gruppe auf eine ruppige und für Aussenstehende abweisende Sprache geeinigt hat: frech, kontrovers, aber sicher grossartig. Für die Insider.

 

Der zweite besteht in der elementar einfachen Beobachtung, dass viele Leute, die darauf bestehen, schonungslos und unter Nutzung von groben Anwürfen die Bilder anderer zu kommentieren, genau so reagieren wie ihre "Opfer", wenn ihre Kommentare nach ähnlichen Massstäben kommentiert werden.

 

Mit dieser Beobachtung meine ich nicht irgendwelche abstrakten Untersuchungen. Der Thread, der diesen hier veranlasst hat, lässt das in aller Deutlichkeit verfolgen.

 

Der Bildkommentar mit der anschliessenden Diskussion wurde nicht moderiert, weil einer nachvollziehbare Kritik an eingestellten Bildern geäussert hat. Er wurde auch nicht darum moderiert, weil er in der Ausdrucksweise - also in der Form - beleidigend war. Er wurde moderiert, weil über 54 Beiträge lang die Mitglieder in zunehmend unfreundlicher Form gegenseitig Vorwürfe austauschten.

 

Bilder waren schon lange kein Thema mehr. Bildkommentare waren kein Thema mehr.

 

Wir haben die Forumsregeln umgesetzt, die allen bekannt sind. Wer denkt, dass uns das Spass macht, sollte ....

 

Ich sag's nicht.

Ja pop, das ist alles richtig , aber quasi nur Wiederholung von ewig durchgekautem und geht hier am Thema deutlich vorbei.

 

Das eigentliche Thema ist doch, wie verhalte ich mich als Moderator, wenn meine private Meinung eigentlich eine andere ist? Wie bleibe ich sachlich und neutral und blase nicht jede Mücke zum Elefanten auf, nur weil Kritik geäussert wird, in der ich aus welchen Gründen auch immer substantielle und existenzielle Gefärdung für Leica oder eine vermeintlich heile Leica-Welt sehe. Wie mische ich als Moderator nicht mit und mache alles noch schlimmer? Ich möchte nicht über die Gründe für ein solches Verhalten spekulieren, viele gibt es ja nicht.

 

Aber ich würde es schon begrüßen, wenn man das Problem beim Namen nennt und nicht einen allgemeinen Kommentar abgibt, der am wahren Problem vorbei geht und eine Eskalation nur in der Verantwortlichkeit der Forumsteilnehmer manifestiert.

 

Gegenteilige Meinungen gibt es immer und dafür sind Foren auch da. Wofür sonst? Wie sie so etwas entwickelt liegt aber auch in erster Linie an den Moderatoren, gerade wenn sie mitmischen.

 

Ich finde, ihr solltet da mal eure Hausaufgaben machen und Entscheidungen treffen und nicht schon wieder das Ganze mit einem allgemeinen Kommentar im Sande verlaufen lassen. Es passiert nämlich immer wiedet und der Grund ist immer der Gleiche.

 

Wie lange soll das noch genau so weitergehen?

Link to post
Share on other sites

Danke, Jens,

 

Du hast genau das gesagt, was bei mir dazu geführt hat, dass ich pops Ausführungen zwar folgen kann und mit Vielem übereinstimme, aber kein "Gefällt mir" drücken konnte. Du benennst das Problem, das pop weitgehend umgeht.

Link to post
Share on other sites

Ich war eine ganze zeitlang nur sehr sporadisch hier dabei und habe größtenteils mitgelesen. Dabei ist es mir schon aufgefallen dass ein bestimmter Moderator immer wieder, gerade auch bei berechtigter Kritik (siehe Sensorproblem etc.), recht schnell zu einem recht auffälligen Fanboy mutiert ist.

 

Ein Moderator sollte erstmal "moderat" sein und vor allem inhaltlich neutral. Alles andere geht über kurz oder lang in die Hose. Wenn er dazu nicht in der Lage ist, schadet er dem Forum, der Stimmung und letztendlich dem Betreiber.

 

Das sage ich aus der Sicht eines Admins, Moderators und ehem. Forenbetreibers (3 Jahre mit unserem Andreas zusammen). Ich würde nie einen Moderatorenjob in einem Forum machen, in dem ich auch meine höchsteigene Meinung sagen möchte. Geht immer schief.

 

Gruß,

 

Jens

Da steht: "die Sicht eines ehem. Forenbetreibers

Wen ein Mod seine Meinung als höchsteigen ansieht, oder gar ein Admin, dann würde ich schon gerne wissen wie diese Foren heißen.

Link to post
Share on other sites

Ich erlaube mir, dich zu zitieren: "Aber ich würde es schon begrüßen, wenn man das Problem beim Namen nennt und nicht einen allgemeinen Kommentar abgibt, der am wahren Problem vorbei geht und eine Eskalation nur in der Verantwortlichkeit der Forumsteilnehmer manifestiert."

Das würde sinngemäß bedeuten, daß der Polizist und der Sanitäter die Verantwortung übernehmen müssten, wenn sich zwei in die Haare kriegen und blutige Nasen haben.

 

Wenn sich die "Alteingesessenen" gegenseitig in "gewohnter Manier" (= hart aber herzlich) begegnen, dann ist das Routine, durchaus gewünscht und mitunter sehr unterhaltsam. Ein Plus für das Forum.

Kommen Neue ins LUF, z.B. durch einen Q-Handel  ;) dann sollte man denen etwas Eingewöhungszeit gewähren. Anfängliche Hyperaktivität ist normal und legt sich irgendwann.

 

Ich glaube, ich werde alt…

:)

Link to post
Share on other sites

Nee, nobs,

 

Dein Beispiel greift hier nicht, weil ja einer, der sich hier in besonders exponierter Weise an dem Disput beteiligt hatte, der Moderator, aka Polizist oder Sanitäter, selbst war. Zudem hat er nicht nur seine Meinung geäußert, was ja auch sein gutes Recht ist, sondern sich in eine absurde Löschorgie im Sekundentakt gesteigert und damit in höchster Weise zur Eskalation beigetragen. In meinen Augen: unmöglich!

Link to post
Share on other sites

Wie heisst es so schön "ab und an ein Satz warme Ohren hat noch keinem geschadet".

 

Als ich in grauer Vorzeit ein Bad in der Alster nahm, und da war sie noch ekelig, war das mein erster Tag im Ruderverein, es gibt solche Rituale. 

 

Kriege ich heute "Strohmschläge" , lache ich meist über den klugen Witz und den garstigen Ton, ist geschenkt.

Meistens steckt noch Wahrheit darin, bedankt.

 

Franke und andere Verschollenen Gesperrte waren teils ähnlich schlagfertig und lusitg und begabte

Reflektoren.

 

Ein Großfehler das die gedisst wurden

 

 Die "Ingroup" die "Outgroup" gibt es nicht, die Mehrheiten und Sympathien ändern sich.

Link to post
Share on other sites

Nee, nobs,

 

Dein Beispiel greift hier nicht, weil ja einer, der sich hier in besonders exponierter Weise an dem Disput beteiligt hatte, der Moderator, aka Polizist oder Sanitäter, selbst war. Zudem hat er nicht nur seine Meinung geäußert, was ja auch sein gutes Recht ist, sondern sich in eine absurde Löschorgie im Sekundentakt gesteigert und damit in höchster Weise zur Eskalation beigetragen. In meinen Augen: unmöglich!

 

Wer sich im Forum unwohl fühlt kann gehen. Wer bleiben will, fügt sich ein. Die "Reibung" bleibt dennoch erhalten.

Die Debatte im Q-Thread war peinlich - wie auch die meisten Bildbeiträge.

Ich bin kein Freund von "Obrigkeit" - ganz im Gegenteil - das Löschen der Beiträge geht meiner Ansicht nach in Ordnung.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...