Jump to content

Zinkfraß und Ausblühungen


hös

Recommended Posts

  • Replies 154
  • Created
  • Last Reply
Guest Leicas Freund
Wenn mir heute etwas erzählt wird, muß es erst durch meine individuellen Prüfroutinen erfolgreich durchkommen, bevor ich es annehme. Von Unwichtigem mal abgesehen, so viel Zeit habe ich auch nicht :)

 

Also, wenn der CS (auch nichtLeica) noch mal etwas von Ledertaschen, falscher Lagerung und falschem Umgang mit dem Gerät (nicht nur Fototechnik) erzählt, erhält er erstmal Widerworte (erst schiessen, dann fragen ;) ).

 

Beliebtestes Argument "machen wir immer so - noch nie etwas passiert" hat schon verloren, bevor das Echo der Worte ausgeklungen ist.

 

Gerade Du hast doch in der Vergangenheit Berichte über "Zinfraß" abgetan, daß Dir so etwas noch nie passiert sei.

Beleidigung - hast Du gerufen beim Widerspruch gegen Tiefgläubige Gefolgschaft.

 

Glaubst Du allen Ernstes, daß ich mich ohne fundierte Gegenargumentation habe von Leica abfertigen lassen - doch was bringsts?

Eine kostenlosen Austauch der Deckkappe hat man mir nicht zugesagt.

Da die M 6 rundherum sogar im Vergleich zur "altertümlichen" M 5 ein deutlicher Rückschritt ist - habe ich die M 6 verkauft.

 

Gegenrede zur M 6 - nur weninge "schießen" dann im Forum so emotional zurück wie Du. Mit dem Mund magst Du heute siegen - in der Vergangheit hörten sich Deine Ausfälle auf schliche Argumente aber gaaaaanz anders an.

Dein Tipp mit der Gegenrede - gut gebrüllt Löwe;)

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
Da die M 6 rundherum sogar im Vergleich zur "altertümlichen" M 5 ein deutlicher Rückschritt ist - habe ich die M 6 verkauft.

 

Warum ist die M6 ein Rückschritt im Vergleich zur M5? :eek:

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund

Advertisement (gone after registration)

Warum ist die M6 ein Rückschritt im Vergleich zur M5? :eek:

Die Ablesbarkeit dews E-Messers ist schlechter

Der Belcihtungsmesser ist nicht so komfortabel:

Nach 10 sec schaltet er ab,

der von der M 5 ist nach dem Aufzug permanent zu sehen

 

Die Zeiten kann man nicht erkennen,

bei der M 5 eingespiegelt

 

Die Zeiten lassen sich nur ganz rasten - das ist bei der halbstufigen Anzeige nicht günstig

bei der M 5 kann man Zwischenstufen einstellen,

 

Der Beli zeigt nur 1/2 Stufe Über/Unterbelichtung an

bei der M 5 weiß man immer ziemlich genau, wo man steht.

 

Das winzige Zeiteinstellrad (kleiner noch als bei der M 3 am Metrawatt) kann man ohne umständliches Umgreifen nicht bedienen, ggf. nur mit Hilfe von Daumen und Zeigefinger

Bei der M 5 kann man das Große Rad mit der Kamera am Auge drehen.

 

Wenn die Beli-Dioden nicht aufleuchten - was ist die Ursache? dazu lange Hinweise in der Gebrauchsanleitung

Bei der M 5 sieht man fast immer, wo man steht.

 

Kein Batterietest - daher bei mir sogar Fehlanzeige

Bei der M 5 ohne Probleme leicht auszuführen

 

Die piffeligen Trageösen

Durable Ausführung bei M 5

 

Die M 5 - die Brikattleica hat ein moderneres, griffigeres Desingn

 

Meine M 6 Zinkfraß, trotz ordentlicher Lagerung und fast keinem Gebrauch

M 5 - fast noch wie Neu - ohne Material-Macken.

 

usw ...

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
@LF: Danke! Das musst Du bei Gelegenheit noch mal etwas genauer ausführen ...

Peter Schmidt

Muß ich nicht - das hat meine Frau - wie Dir bekannt.;)

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Danke, endlich eine vernünftige Antwort zum Thema.

Und was die Umrüstuung betrifft, nur eine Zelle in der Kamera und die Elektronik für den neuen Blitzkontakt.

Sonst keinerlei Änderungen.

Hendrik

Heißt das im Klartext, daß die so oft kritisierte höhere Deckkappe nur nöig wurde durch das anders herum laufende Zeitenrad der TTL und eine dafür geänderte Mechanik? Wirklich glauben mag ich das ja nicht. Allerdings wenn ich eine M6 hätte, könnte ich mir schon vorstellen - unter Berufung auf diesen Fred - den CS (mit Geld) zu nötigen :)

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Die Ablesbarkeit dews E-Messers ist schlechter

Der Belcihtungsmesser ist nicht so komfortabel:

Nach 10 sec schaltet er ab,

der von der M 5 ist nach dem Aufzug permanent zu sehen

 

Die Zeiten kann man nicht erkennen,

bei der M 5 eingespiegelt

 

Die Zeiten lassen sich nur ganz rasten - das ist bei der halbstufigen Anzeige nicht günstig

bei der M 5 kann man Zwischenstufen einstellen,

 

Der Beli zeigt nur 1/2 Stufe Über/Unterbelichtung an

bei der M 5 weiß man immer ziemlich genau, wo man steht.

 

Das winzige Zeiteinstellrad (kleiner noch als bei der M 3 am Metrawatt) kann man ohne umständliches Umgreifen nicht bedienen, ggf. nur mit Hilfe von Daumen und Zeigefinger

Bei der M 5 kann man das Große Rad mit der Kamera am Auge drehen.

 

Wenn die Beli-Dioden nicht aufleuchten - was ist die Ursache? dazu lange Hinweise in der Gebrauchsanleitung

Bei der M 5 sieht man fast immer, wo man steht.

 

Kein Batterietest - daher bei mir sogar Fehlanzeige

Bei der M 5 ohne Probleme leicht auszuführen

 

Die piffeligen Trageösen

Durable Ausführung bei M 5

 

Die M 5 - die Brikattleica hat ein moderneres, griffigeres Desingn

 

Meine M 6 Zinkfraß, trotz ordentlicher Lagerung und fast keinem Gebrauch

M 5 - fast noch wie Neu - ohne Material-Macken.

 

usw ...

LG

LF

Du hast die selektive Belichtungsmessung mit definiertem Meßfeld vergessen.

Link to post
Share on other sites

Ich weiss nicht, Leicas Freund, welches Problem Du hast. Mittlerweile ist es mir auch egal.

 

Du darfst Dich ab sofort mit noch einer weiteren Person in meiner Ignorierliste tummeln :D

 

 

Du gehst mir nämlich gewaltig auf den Keks.

Link to post
Share on other sites

...Über den ganzen Themenkomplex können wir am 31. ganz entspannt fachsimpeln ;)

 

Hallo Holger,

 

ich werde mich dann gerne mal zu Dir und Wolfgang setzten und die Ohren spitzen, wenn es um Zink und Magnesium geht! :)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Die Ablesbarkeit dews E-Messers ist schlechter

Der Belcihtungsmesser ist nicht so komfortabel:

Nach 10 sec schaltet er ab,

der von der M 5 ist nach dem Aufzug permanent zu sehen

 

Die Zeiten kann man nicht erkennen,

bei der M 5 eingespiegelt

 

Die Zeiten lassen sich nur ganz rasten - das ist bei der halbstufigen Anzeige nicht günstig

bei der M 5 kann man Zwischenstufen einstellen,

 

Der Beli zeigt nur 1/2 Stufe Über/Unterbelichtung an

bei der M 5 weiß man immer ziemlich genau, wo man steht.

 

Das winzige Zeiteinstellrad (kleiner noch als bei der M 3 am Metrawatt) kann man ohne umständliches Umgreifen nicht bedienen, ggf. nur mit Hilfe von Daumen und Zeigefinger

Bei der M 5 kann man das Große Rad mit der Kamera am Auge drehen.

 

Wenn die Beli-Dioden nicht aufleuchten - was ist die Ursache? dazu lange Hinweise in der Gebrauchsanleitung

Bei der M 5 sieht man fast immer, wo man steht.

 

Kein Batterietest - daher bei mir sogar Fehlanzeige

Bei der M 5 ohne Probleme leicht auszuführen

 

Die piffeligen Trageösen

Durable Ausführung bei M 5

 

Die M 5 - die Brikattleica hat ein moderneres, griffigeres Desingn

 

Meine M 6 Zinkfraß, trotz ordentlicher Lagerung und fast keinem Gebrauch

M 5 - fast noch wie Neu - ohne Material-Macken.

 

usw ...

LG

LF

 

Hallo "LF",

 

warum wußte ich nur, daß das hier heute stehen wird? :rolleyes:

 

Ach ja, wenn Du die Kopierfunktionen der einzelnen Programme nutzt, dann brauchst Du den ganzen Kram nicht jeden zweiten Tag neu zu pinnen! :D

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

toll- jetzt wird auch im magnesium-lunker-bruch-m8fred über die m5 und zinkfraß geredetet.

 

LF: stell dir doch einfach mal vor du sitzt im orchester und EGAL was gerade für ein stück gespielt wird (du bist ein guter posaunist z.b. gedachterweise) posaunst du STÄNDIG das supergeniale tannhäuserthema rein. weil es für dich das beste thema ist. nach 22 jahren. weil DU es auch immer wieder hören kannst. etc. etc. etc.

 

JEDER dirigent würde dich in die klapse bringen, alle kollegen würden dich für nen spinner halten. sozialkompetenz- anscheinend etwas was beim kauf der m5 nicht beigelegt war.

 

 

so. gähn...

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

sozialkompetenz- anscheinend etwas was beim kauf der m5 nicht beigelegt war.

 

 

lg matthias

 

Matthias,

 

also äääährlich.... die Respektierung einer anderen Meinung (auch wiederholt geäussert) ist aber auch ein Stück Sozialkompetenz, oder ? :rolleyes:

 

Gruss - Klaus

Link to post
Share on other sites

Matthias,

 

also äääährlich.... die Respektierung einer anderen Meinung (auch wiederholt geäussert) ist aber auch ein Stück Sozialkompetenz, oder ? :rolleyes:

 

Gruss - Klaus

 

Hallo Klaus,

 

wiederholt? Nur wiederholt? Wenn es ja nur EINE Wiederholung wäre!!!

Das Lernen des "apostolischen Glaubensbekenntnisses" im Kommuniounterricht ist ja dagegen nix! :D

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Thomas,

 

1. kannst du das keinem verbieten - wir sind frei und tolerant; LF kann das sogar in seine Signatur packen wenn er möchte :D

 

2. neue User lesen nicht alle Altbeiträge und sind damit gegenüber den alten Hasen hier schon im "Nachteil" :D

 

3. lese/höre ich jeden Tag irgendwo etwas, was ich schon seit 40 jahren weiss und wo ich anderer Meinung bin - so what, we're only human ... :D

 

 

Gruss - Klaus

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...