Guest Posted June 20, 2015 Share #1 Posted June 20, 2015 Advertisement (gone after registration) Moin, neuer Versuch zur Klarheit beim Akku: es gibt zwei Bestellnummern bei Leica für wahrscheinlich den gleichen Akku - der dann je nach Nummer 10,- € teurer ist. Kann das jemand bestätigen? Links hier: 1) http://www.leica-store-muenchen.de/de/fotografie/fotografie/kategorie/leica-q-serie/produkt/leica-bp-dc12-akku.html und 2) http://www.leica-store-muenchen.de/de/fotografie/fotografie/kategorie/leica-kompakt-kameras/produkt/v-lux-4-ersatzakku.html Hat schon jemand einen zweiten Akku? Die 1.000 mAh Versionen für kleines Geld aus dem Netz will ich gar nicht erst probieren, hatte ich auch mal an der M9, die waren immer gleich alle. Der Leica-Store München hat noch nicht geantwortet, muß da mal anrufen. Der Akku ist natürlich im vergleich zur M recht schnell leer einen Ersatzakku sollte man schon dabei haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 20, 2015 Posted June 20, 2015 Hi Guest, Take a look here Leica Q - Nochmal zum Akku. I'm sure you'll find what you were looking for!
eckart Posted June 20, 2015 Share #2 Posted June 20, 2015 Wenn die antworten, dann setzen sie sie sicherlich den Preis für den billigeren aber selben Akku hoch, vielleicht lieber vorher bestellen Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 20, 2015 Share #3 Posted June 20, 2015 Bei Meister Berlin ist das auch unterschiedlich, da kostet der "reine" V-Lux Akku 75€ und der "andere" mit der Bestellnummer 19500, da aber nur für die Q 79€ Da aber alle die selbe Typenbezeichnung ahben kann man getrost den billigsten kaufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 21, 2015 Share #4 Posted June 21, 2015 Mann nimmt den originalen Akku von Panasonic und gut ist. Beim Akku sehe ich nicht ein für´s Umlabeln mehr zu zahlen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Blaugolfant Posted June 22, 2015 Share #5 Posted June 22, 2015 Als ich mir die Q habe zeigen lassen, war der Akku leer. Der Händler hat einen aus einer Panasonic genommen. Funktioniert problemlos und kostet nur EUR 50! Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted June 22, 2015 Share #6 Posted June 22, 2015 Auch ein Dot.Foto Akku für Panasonic funktioniert Problemlos 13 Euro mit Versand.. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 22, 2015 Share #7 Posted June 22, 2015 Advertisement (gone after registration) Auch ein Dot.Foto Akku für Panasonic funktioniert Problemlos 13 Euro mit Versand.. Ja, es gibt viele kompatible Akkus, natürlich. Die meisten haben aber weder die Kapazität noch die Lebensdauer der Originale. Meine Erfahrung. Und ich hab schon zu viele Akkus gesehen, die "hochgegangen" sind, also aufgebläht, teilweise auf doppelte Größe. Über Nacht. Bei einem Original-Akku schicke ich den Mist zum Hersteller, der darf das Teil dann daraus operieren und den Schaden an dem Gerät beheben. Passiert das bei einem Fremdakku, würde ich bei dem Preis einer Q ein wenig weinen. Nein, mich totärgern. Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted June 23, 2015 Share #8 Posted June 23, 2015 Ja, es gibt viele kompatible Akkus, natürlich. Die meisten haben aber weder die Kapazität noch die Lebensdauer der Originale. Meine Erfahrung. Und ich hab schon zu viele Akkus gesehen, die "hochgegangen" sind, also aufgebläht, teilweise auf doppelte Größe. Über Nacht. Bei einem Original-Akku schicke ich den Mist zum Hersteller, der darf das Teil dann daraus operieren und den Schaden an dem Gerät beheben. Passiert das bei einem Fremdakku, würde ich bei dem Preis einer Q ein wenig weinen. Nein, mich totärgern. Dann verstehe ich dich nicht warum du nicht ein Original Leica Akku nimmst ? Was wird den dir Panasonic sagen wenn du ein Panasonic Akku in deine Leica steckst und er dann über Nacht aufbläht ?? Mann nimmt den originalen Akku von Panasonic und gut ist. Beim Akku sehe ich nicht ein für´s Umlabeln mehr zu zahlen... Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted June 23, 2015 Share #9 Posted June 23, 2015 Eine 2 Jährige Garantie auf den Akku hab ich auch durch den Hersteller Ach ja und der Akku hält genauso lange wie das Original... Link to post Share on other sites More sharing options...
ChilledFrank Posted June 23, 2015 Share #10 Posted June 23, 2015 Also ich gehe kein Risiko mit einem "Fremdakku" ein (Garantieverlust bei der Q) und habe lieber den Originalakku für 79 Euro gekauft. War nur ein kleiner Schein mehr beim Kauf der Q - fällt fast gar nicht auf..... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 23, 2015 Share #11 Posted June 23, 2015 Dann verstehe ich dich nicht warum du nicht ein Original Leica Akku nimmst ? Was wird den dir Panasonic sagen wenn du ein Panasonic Akku in deine Leica steckst und er dann über Nacht aufbläht ?? Ich nehme doch den originalen Akku in Q. Die beiden originalen in der Q und die noch originaleren in der V-Lux. Alles gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 23, 2015 Share #12 Posted June 23, 2015 Eine 2 Jährige Garantie auf den Akku hab ich auch durch den Hersteller Ach ja und der Akku hält genauso lange wie das Original... Na, hoffentlich kennt auch der Hersteller in China diese Garantie. Bekommst halt einen neuen, wenn er drauf geht. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 23, 2015 Share #13 Posted June 23, 2015 So kann sowas dann aussehen:links normal, rechts über Nacht aufgebläht... Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted June 23, 2015 Share #14 Posted June 23, 2015 Man stelle sich vor, gestern sah das Gerät noch normal aus und am nächsten morgen begrüßt einen der geliebte Computer dann so: Es ist unglaublich, welche Kraft solch ein Lithium-Ionen-Akku erzeugen kann. Schaden ca. 500 € plus kosten für einen neuen Akku. Weil es ein Originalteil hat der Hersteller die Kosten komplett übernommen. Bei einem Fremdakku hätte der Kunde Pech gehabt. Ich möchte nicht, dass so etwas in meiner Kamera passiert. ;-) Gruß, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
bernie.lcf Posted June 23, 2015 Share #15 Posted June 23, 2015 links normal, rechts über Nacht aufgebläht... kann ich bestätigen. Ich wollte bei so einem Akku einmal die Zellen entfernen (zur Entsorgung). Dabei muß ich an falscher Stelle Kraft ausgeübt haben - wohlgemerkt: keine Zelle wurde perforiert oder beschädigt. Daraufhin ein Zischen, Funken sprühten und intensive Rauchentwicklung. Innerhalb von 20 Sekunden (zwanzig) war ein 50qm Zimmer mit 3m Raumhöhe voll dichtem Rauch. Das Teil hat noch einige Zeit weitergeraucht - allerdings dann in einem Metallkübel im Garten. Ging relativ glimpfig aus - Gestank noch 4 Wochen lang. Diese Akkus sind hoch gefährliche Dinger. Machen wir mal die Kalkulation (Listenpreise): Leica Original: 79,- Panasonic Original: 69,- Nachbau: zwischen 13,- und 50,- wobei die bekannten Marken (Hähnel, Ansmann, etc.) stark in Richtung 40/50 tendieren Ich hab jetzt gerade 4 Lappen für die Q ausgegeben. Holster und Griff sind auch kein Sonderangebot. Die Diskussion um die 10 EUR ist kleinlich und der 13,- eBay Akku ist Lotterie. Muß jeder selbst entscheiden. Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted June 23, 2015 Share #16 Posted June 23, 2015 Immer das gleiche in den Foren Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 23, 2015 Share #17 Posted June 23, 2015 Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich hätte auch den Leica-Akku genommen, wenn es ihn denn zu kaufen gegeben hätte - nun ist es der Panasonic DMW-BLC12E geworden, der war wenigstens lieferbar und sollte morgen hier sein. 53,80 inkl. Versand. Link to post Share on other sites More sharing options...
artfoto Posted June 24, 2015 Share #18 Posted June 24, 2015 Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich hätte auch den Leica-Akku genommen, wenn es ihn denn zu kaufen gegeben hätte - nun ist es der Panasonic DMW-BLC12E geworden, der war wenigstens lieferbar und sollte morgen hier sein. 53,80 inkl. Versand. Ich hab mich für 13Euro Akku entschieden bis die Originalen lieferbar sind. Bei Panasonic Akku hast du doch genauso Garantieverlust wenn er in der Kamera hochgeht... Link to post Share on other sites More sharing options...
qnze Posted June 24, 2015 Share #19 Posted June 24, 2015 Bei mir gab's als günstigen Zweitakku den hier: https://www.amazon.de/dp/B003LHEVTU/ Funktioniert seit einer Woche einwandfrei. Link to post Share on other sites More sharing options...
bernie.lcf Posted June 24, 2015 Share #20 Posted June 24, 2015 Eine zumindest gleichwertige Empfehlung wäre schon wünschenswert, denn der Lookit Nachbau hat nicht einmal die Kapazität des Originals Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.