Jump to content

Neue Firmware 2.0.2.5 für Leica M (Typ 240)


01af

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ja, das ist der Punkt, der mich schwer verwirrt: Es gibt Ms die mit der selben firmware "rock solid" laufen, während es Exemplare gibt, die ab und an sich aufhängen. Wie kann das eine Firmware Problem sein?

Wenn die Firmware nur für schönes Wetter ausgelegt ist, also auf immer störungsfrei funktionierende Hardware und Zubehör, kann eine grenzwertige Speicherkarte, eine Batterie am falschen Ende der Toleranz oder vielleicht auch ein nicht ganz schön entprellter Kontakt in der Kamera zu Situationen führen, die eine gute Software bewältigen könnte und eine schlechte nicht.

 

Da ich weder Experte bin noch die Hard- oder Software von Leica inspizieren kann, muss meine Aussage in diesem Fall leider auf dem Niveau der Hypothese bleiben.

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 81
  • Created
  • Last Reply
Guest digiuser_reloaded

Ja, das ist der Punkt, der mich schwer verwirrt: Es gibt Ms die mit der selben firmware "rock solid" laufen, während es Exemplare gibt, die ab und an sich aufhängen. Wie kann das eine Firmware Problem sein?

 

Experten bitte vor :)

 

P.S.: Meine hängt sich auch auf und zwar bei trivialsten Aktionen (damit meine ich, dass ich nicht im Grenzbereich der Kamera operiere).

Meine M240 war so eine Kamera, die noch nie abgestürzt ist, bis ich die hier beschriebene Vorgehensweise eines Forenten ausprobiert habe. Um es kurz zu machen, ich kann den Absturz der Kamera auf diese Weise provozieren und nachvollziehen ;)

 

Bei ständigen Abstürzen würde ich mal auf die Speicherkarte tippen, die interessanterweise auch bei Digitalkameras mitunter interessante Effekte hervorrufen. Beispielsweise eine ca. 4 Jahre alte SanDisk 8GB SDHC konnte bei der M9 einen Totalausfall hervorrufen. Gegen eine andere getauscht, war alles wieder perfekt. Bei der Nikon D4s habe ich eine Speicherkarte, die durch die Kamera gar ncht erkannt wird, in anderen Kameras läuft sie perfekt.

 

Leica und Firmware, zwei Welten prallen aufeinander  :D

Link to post
Share on other sites

...

Ich vermute auch stark, dass die Abstürze mit dem Gewohnheiten beim Fotografieren zusammenhängen.

Ich denke, man sollte sich mit dem Gedanken vertraut machen, dass es unter Umständen auch mehrere von einander unabhängige Ursachen geben kann. Dann würde eine neue Version der Software, welche einige Situationen besser beherrscht, bei anderen noch immer abstürzen.

 

Dass eine "korrigierte" Software immer auch neue Fehler mitbringen kann, sollte sich von selbst verstehen.

Link to post
Share on other sites

Das ist mir schon klar. Ich war beruflich im Systemtest tätig und weiß deshalb sehr gut wie schwierig es ist, eine komplexe SW einigermaßen fehlerfrei zu bekommen.

Ich bin einfach nur neugierig, warum ich meine M nicht zum Absturz bringe.

Ich glaube gelesen zu haben, dass wenn man während des Schreibvorgangs (die rote LED blinkt noch), bereits im Menü rumhantieret, ein Absturz provoziert werden kann.

Link to post
Share on other sites

Ich bin höchstwahrscheinlich nicht der richtige Maßstab, da ich sehr sehr wenig mit ihr arbeite - aber meine M240 ist auch noch nie abgestürzt oder irgendwie hängen geblieben. Das war ich von der M8 eigentlich gewohnt.

 

Ja und das Firmware-Update: was ich mir wünschen würde wäre eine Verstärkung der optischen Anzeige für das Scharfstellen von Fremdobjektiven auf dem Display(focus peeking). Ich arbeite deshalb so gerne mit der Sony A7, weil diese Funktion so knallig kommt - bei der M sehe ich die Linien (ich hab sie ohnehin rot eingestellt) erst wenn ich die Fokus-Lupe betätige.

Gruß Hans.

Link to post
Share on other sites

Ich bin höchstwahrscheinlich nicht der richtige Maßstab, da ich sehr sehr wenig mit ihr arbeite - aber meine M240 ist auch noch nie abgestürzt oder irgendwie hängen geblieben. Das war ich von der M8 eigentlich gewohnt.

 

Ja und das Firmware-Update: was ich mir wünschen würde wäre eine Verstärkung der optischen Anzeige für das Scharfstellen von Fremdobjektiven auf dem Display(focus peeking). Ich arbeite deshalb so gerne mit der Sony A7, weil diese Funktion so knallig kommt - bei der M sehe ich die Linien (ich hab sie ohnehin rot eingestellt) erst wenn ich die Fokus-Lupe betätige.

Gruß Hans.

 

Das wäre Klasse.

Link to post
Share on other sites

Nun ist sie da, die 2.0.2.5,

 

die Aufhänger sollen behoben sein. Eine Blitzbelichtungskorrektur wurde eingeführt, und das wars auch schon.

 

Anscheind keine Korrektur des Bugs, daß Sommer-/Winterzeit und Zeitzonen in den Profilen gespeichett werden :-(

Link to post
Share on other sites

...und die Abstürze sind behoben im Zusammenhang mit LiveView und Video; bei mir waren (sind?) sie nur im "klassischen" Modus, zum Glück im Abstand > 1.000 Aufnahmen...

 

Ich hatte sie am Häufigsten bei hohen ISO Werten und schnellen Bildabfolgen im "S" Modus.

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

hoffentlich sind die Hänger weg. Beim Rest gebar der Berg eine Maus. Na, der Wunsch nach dem besseren, elektronischen Sucher "VF4" war wohl etwas hoch gegriffen.

 

Gruß,

Kladdi

 

Link to post
Share on other sites

Ich habe meine M240 jetzt ein Jahr und ca 8.000 Aufnahmen gemacht. OHNE ABSTÜRZE und MIT der letztaktuellen Firmware. 
Und ich gehe ma davon aus, dass ich auch die jetzt aktuelle Firmware aufspielen werde (in den nächsten Tagen) und sich die M240 weiterhin als verläßlicher Apparat darstellt.

 

Alles andere würde mich ärgern...

 

hmw

Link to post
Share on other sites

Kladdi,

 

könntest Du bitte genau beschreiben wie es dazu kam?

 

Hey,

 

Single Shot, Mehrfeld-Belichtungsmessung, LV mit EVF, Akku voll und mehrmals kurz hintereinander ausgelöst. Wahrscheinlich ohne Belang, R-Objektiv auf Novoflex-Adapter. Die Speicher-LED war aus und die Kamera tot. Nur Akku-Herausnehmen half.

 

Gruß,

Kladdi

Link to post
Share on other sites

Kladdi,

 

habe gerade bei meiner M ausprobiert. Folgende Einstellungen habe ich vorgenommen.

1) Lichtmessung = Erweitert

2) Belichtungsmessung = Mehrfeld

 

Dann mit LV, EVF und einem M Objektiv habe ich jetzt 20 Aufnahmen gemacht. Kein Problem.

Nochmal das ganze mit R Adapter (auch Novoflex) und einem R Objektiv. 35 Aufnahmen schnell hintereinander gemacht. Kein Problem.

Das einzige Problem, das ich gesehen habe war die Tatsache, dass ich nicht auslösen konnte, solange die Karte beschrieben wurde.

 

Gruß

Christoph

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...