xpixel Posted May 23, 2015 Share #1 Posted May 23, 2015 Advertisement (gone after registration) Stellt euch mal vor jeder hätte die Möglichkeit eine Leica S zu benutzen oder zu besitzen. Gäbe es dann auch schönere und bessere Fotos...? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 23, 2015 Posted May 23, 2015 Hi xpixel, Take a look here Nur mal so eine Frage.... I'm sure you'll find what you were looking for!
nr002 Posted May 23, 2015 Share #2 Posted May 23, 2015 Nö Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted May 23, 2015 Share #3 Posted May 23, 2015 Wie kommt man nur dazu, einen solchen Blödsinn zu "fragen"? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 23, 2015 Share #4 Posted May 23, 2015 Wie kommt man nur dazu, einen solchen Blödsinn zu "fragen"? .... ganz einfach, nach dem alten Gesetz: Je teurer die Kamera, desto besser die Bilder Link to post Share on other sites More sharing options...
nr002 Posted May 23, 2015 Share #5 Posted May 23, 2015 Wie kommt man nur dazu, einen solchen Blödsinn zu "fragen"? Im Fernsehen läuft der ESC. Deswegen vielleicht ? ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted May 23, 2015 Share #6 Posted May 23, 2015 Allemagne: douze, ...pardon, zero points Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted May 24, 2015 Share #7 Posted May 24, 2015 Advertisement (gone after registration) Stellt euch mal vor jeder hätte die Möglichkeit eine Leica S zu benutzen oder zu besitzen. Gäbe es dann auch schönere und bessere Fotos...? Auf jeden Fall! Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted May 24, 2015 Share #8 Posted May 24, 2015 Ja Link to post Share on other sites More sharing options...
xpixel Posted May 24, 2015 Author Share #9 Posted May 24, 2015 Wie kommt man nur dazu, einen solchen Blödsinn zu "fragen"? Damit vielleicht jemand wie du so eine Antwort geben kannst... Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted May 24, 2015 Share #10 Posted May 24, 2015 Na zumindest würde es die Diskussion von "Ist die M die adäqate R Lösung" zu " Wie kann ich R Linsen an S Gehäusen nutzen" verschieben. Alternativ noch zu "wenn ich den Spiegel ausbaue, kann ich die M Optiken an S Gehäusen adaptieren" Ich fahre 3 Tage nach Birma, welchen Adapter soll ich mitnehmen... Ernst zu nehmende Antworten wirst du hier wohl kaum bekommen können, wie auch Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted May 24, 2015 Share #11 Posted May 24, 2015 [...] Ich fahre 3 Tage nach Birma, welchen Adapter soll ich mitnehmen... [...] Diese sinnfreie, immer wiederkehrende, Fragestellung wird noch getoppt von dieser hier: Ich habe eine IIIg mit Senksummicron. Wohin soll ich reisen? Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted May 25, 2015 Share #12 Posted May 25, 2015 Wie kommt man nur dazu, einen solchen Blödsinn zu "fragen"? Vermutlich soll zuerst klar gestellt werden, dass die teure Kamera keine besseren Bilder macht und anschließend wird versucht die eigene, viel billigere Kamera, sogar noch als überlegen darzustellen. Die billige Kamera darf dann, im Gegensatz zu teuren, sehr wohl bessere Bilder machen. Genau das ist für viele Sinn und Inhalt von Fotoforen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted May 25, 2015 Share #13 Posted May 25, 2015 Ich habe eine IIIg mit Senksummicron. Wohin soll ich reisen? Schwer zu sagen, denn ich frage mich gerade dasselbe, habe allerdings eine IIIf mit Rigid Summicron. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted May 25, 2015 Share #14 Posted May 25, 2015 Da werden sich unsere Reiseziele aber gewaltig voneinander unterscheiden. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 30, 2015 Share #15 Posted May 30, 2015 Wenn "besser" gleich technisch besser sein soll,dann ja. Sofern man alles richtig macht. Ansonsten nein. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 31, 2015 Share #16 Posted May 31, 2015 Wenn "besser" gleich technisch besser sein soll,dann ja. Sofern man alles richtig macht. Ansonsten nein.Hi,Holger, um es noch präziser auszudrücken, eine "S" in Anfänger Händen produziert zu 95% Schrott. Da geht da schon mit einem Handy mehr. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 31, 2015 Share #17 Posted May 31, 2015 Klar Horst, Nur die Optiken, gepaart mit einem etwas größerem Sensor und alles richtig gemacht (wir wissen, was das bedeutet ) und schon hat man technisch bessere Fotos. Ich halte das S-System für sehr gut, aber den Body für überteuert. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 31, 2015 Share #18 Posted May 31, 2015 Klar Horst, Nur die Optiken, gepaart mit einem etwas größerem Sensor und alles richtig gemacht (wir wissen, was das bedeutet ) und schon hat man technisch bessere Fotos. Ich halte das S-System für sehr gut, aber den Body für überteuert. Hi, absolut!! Ich hab ja schon mehrfach mitgearbeitet. Nur ist es nicht so einfach wie mit einer DSLR Du siehst bei diesem Format jeden technischen Fehler den Du selbst gemacht hast gnadenlos. Einfach mal draufdrücken so aus der Hand bedeutet i.d.R. 95% Ausschuss . Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
xpixel Posted May 31, 2015 Author Share #19 Posted May 31, 2015 Klar Horst, Nur die Optiken, gepaart mit einem etwas größerem Sensor und alles richtig gemacht (wir wissen, was das bedeutet ) und schon hat man technisch bessere Fotos. Ich halte das S-System für sehr gut, aber den Body für überteuert. Und was wäre deiner Meinung nach ein "anständiger" Preis für den Body? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted June 1, 2015 Share #20 Posted June 1, 2015 Pentax 645Z- Preis, z.B. meinetwegen mit 20% Leicaaufschlag. Merke, die Optiken bleiben, der Body wird mit dem technischen Fortschritt eher zum Edelschrott. Aus Sicht des Anwenders. Aus Sicht vom Hersteller ist es natürlich umgekehrt. Da ist eine wiederkehrende Neuanschaffung sicher wünschenswert und deshalb sollte der Body gerade an die Schmerzschwelle (bei Profis gerade noch betriebswirtschaftlich erträglich) reichen. Merke, an den Optiken verdient man nur einmal (für eine lange Zeit) an den Bodys verdient man a) mehr) und b.) immer mal wieder beim selben Kunden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.