gerd_heuser Posted May 17, 2007 Share #41 Posted May 17, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich unterstreiche die Ausführungen von Friedhelm voll und ganz. Nicht als Querulant und schon gar nicht an die Adresse von Andreas. Aber: Seit der Herr Lee das Sagen hat, ist der Eindruck - und nicht nur aus dem Status des Forums bezogen - eindeutig so, daß Leica nicht mehr die Nähe zum treuen Kunden sucht. Gerade davon hat aber auch der "Leica-Spirit" gelebt. Wenn das Unternehmen in die Unpersönlichkeit wegdreht, verliert es ein Standbein, das bestimmt nicht zu den schwachen gehört hat. Ob es auf anderem Feld das wieder wettmachen kann? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 17, 2007 Posted May 17, 2007 Hi gerd_heuser, Take a look here Hilfeeee!!!. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Motivfindender Posted May 17, 2007 Share #42 Posted May 17, 2007 Hallo, als erst seit kurzer Zeit registriertes Mitglied möchte ich Folgendes sagen: 1) Ich bin begeistert von diesem Forum, wo eine ganze Reihe kompetenter Leute mittels des segensreichen Internet Hilfe und Tipps geben. Ich selber habe bereits in kurzer Zeit viel dazugelernt und mit viel Vergnügen gute Fotos betrachten dürfen. Daher: meinen aufrichtigen Dank an den Admin, besonders deswegen, weil er unbeirrt trotz Wegfall der (unmittelbaren, finanziellen) Förderung durch Leica weitermacht !!! 2) Ich gehe davon aus, daß insbesondere in einem FOTO-Forum mit entsprechend hohem Datenumsatz durch die Bilder höhere Investitionen und laufende Kosten als in einem reinen Diskussionsforum entstehen. Daher möchte ich mitteilen, daß ich bereit bin, auch für dieses Vergnügen zu zahlen - sei es durch monatl. Mitgliedsbeiträge oder jährliche oder (zusätzliche) Spenden. Sobald also so etwas angedacht und gestartet wird -> ich bin auf jeden Fall dabei. 3) Unabhängigkeit kann sehr segensreich sein, wenn man nicht dadurch existenziell bedroht wird. Daher sollten wir nicht so sehr eine Front gegen den ehem. Sponsor errichten, sondern uns konstruktiv über die ERHALTUNG der frisch eingetretenen Unabhängigkeit unterhalten. Es ist, wie es ist - also sollte man auf der Basis der Tatsachen das Bestmögliche gemeinsam anstreben. Vielleicht eine gute Gelegenheit, weniger Energie für unnütze Scharmützel und mehr Energie für gemeinsame Dinge, die uns verbinden, zu investieren. 4) Den gebrauchtmarkt sollte man als erstes einführen. 5 Euro halte ich für recht wenig, wenn man sich mal die Gebühren in der Bucht anschaut. Eine Staffelung nach Wert wäre sicher angebrachter. Grobe Staffelung nach Zubehör (kleine gebühren) , Objektiven, Gehäuse. ZUdem könnte man dieses Forum auch als PLattform für engagierte Amateure und Profis entwickeln. Ich denke da z.B. an den Vertrieb von z.B. Prints, Annahme von Kleinaufträgen aus privater Hand etc. . Man kann sich ja in vielem an der Struktur der Bucht orientieren - und bspw. 30-50% der Buchtgebühren in Rechnung bringen. Und dafür die Angebote solange stehen lassen, bis die Sache erledigt ist. ZUdem halte ich eine eigene Rubrik "Ratschläge bei Problemen" für sinnvoll, ebenfalls unterteilt in einige Unterkategorien, in denen besonders sachkompetente User Tips geben können. Vielleicht kann man so anhand des dortigen Traffics auch leica härtere Fakten aufzeigen, wie sehr dieses Forum viel Geld SPART durch faktischen After-sales-service, reduzierung der Auslastung der Ressourcen des Leica-Kundendienst-Services und Vermeidung von frustrierten, abwandernden Kunden. Dann sehen die Entscheidungsträger bei Leica vielleicht eher ein, daß es nicht nur von deren Image (bei uns) her, sondern auch betriebswirtschaftlich gesehen ausgesprochen töricht und zu kurz gedacht war, das Forum nicht mehr zu unterstützen. Falls sie es sich dann noch einmal anders überlegen sollten, so sollte man keine Knebelung durch erneute starke Abhängigkeit, sondern eine Abgeltung des o.a. betriebswirtschaftlichen Nutzens für leica anstreben. Gruß und nochmals Danke dafür, hier mitlesen und -lernen zu können Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Moritz Posted May 17, 2007 Share #43 Posted May 17, 2007 Ich möchte mich Gerd Heusers Einschätzungen anschließen. Gruss Moritz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted May 17, 2007 Share #44 Posted May 17, 2007 Woran habt Ihr gemerkt , daß Leica nicht mehr die Nähe zum treuen Kunden sucht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted May 17, 2007 Share #45 Posted May 17, 2007 Aber: Seit der Herr Lee das Sagen hat, ist der Eindruck - und nicht nur aus dem Status des Forums bezogen - eindeutig so, daß Leica nicht mehr die Nähe zum treuen Kunden sucht. Ich hoffe, Dein Eindruck ist falsch. Auf mich haben die bisherigen (öffentlich wahrnehmbaren) Äußerungen von Herrn Lee einen ganz vernünftigen Eindruck gemacht - da wird er sich hoffentlich in dem von Dir angesprochenen Punkt ebenfalls vernünftig verhalten. Wenn er sich's mit denen verderben will, die kleinere und größere Vermögen in Solms liegen lassen, dann bitte erst dann, wenn er die neuen Käuferkreise erschlossen hat ... und nicht vorher. Peter Schmidt Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 18, 2007 Share #46 Posted May 18, 2007 Das Interview von Mr. Lee in LFI ist in meiner Sicht nicht so zu verstehen, als ob aufgegeben werden sollte, wofür der Firmenname im Positiven seither gestanden hat. Das scheint mir eher bekräftigt worden zu sein. Daß eine Ausweitung der Käuferschicht gesucht wird, fügt sich gut in das frühere Vorgehen von Leitz. chris_h hat damals von «Kindsweglegung» gesprochen, als das Leica-Kunden-Forum outgesourced worden ist. Was aber sollen wir jetzt sagen? Daß gespart wird, ist verständlich und löblich. Wir können schwer beurteilen, ob es nützlich ist, am Forum zu sparen. Doch die Namensänderung der Adresse können wir sehr wohl bedauern, auch wenn sie halbwegs nachvollziehbare Gründe haben mag. Vielleicht ergibt sich in einiger Zeit Gelegenheit, daß die Leica Camera AG sich in irgend einer Weise zum Leica-Kunden-Forum bekennt, eventuell sogar durch ein link auf ihrer home page. Jetzt aber ist es für mich an der Zeit, sich denen anzuschließen, die dem admin und den Moderatoren Dank für ihre Mühe sagen. Die M8 z.B. hätte ich ohne das Forum in ihrer physikalisch bedingten Auslegung kaum verstehen und sicher nur mit Mühe bedienen gelernt. Das wird andern nicht anders gegangen sein. Dies und die Beantwortung vieler Anfragen nützt sicher auch der Leica Camera AG. Vielleicht sieht man das dort ebenso, vielleicht ebenso dankbar. Freundlichst Stefan Strohm Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted May 18, 2007 Share #47 Posted May 18, 2007 Advertisement (gone after registration) chris_h hat damals von «Kindsweglegung» gesprochen, als dasLeica-Kunden-Forum outgesourced worden ist. Was aber sollen wir jetzt sagen? Daß gespart wird, ist verständlich und löblich. Wir können schwer beurteilen, ob es nützlich ist, am Forum zu sparen. Doch die Namensänderung der Adresse können wir sehr wohl bedauern, auch wenn sie halbwegs nachvollziehbare Gründe haben mag. Ich kann mich nur wiederholen: Es hat mit dem monetären Aspekt m.E. nichts zu tun. Wieviel wird Leica monatlich ausgegeben haben? Der Admin und die Mods arbeiten ja ehrenamtlich wie wir bereits wissen (tausend Dank an dieser Stelle auch von meiner Seite ). Wieviel wird die Software-Lizenz und die Providergebühren monatlich wohl kosten? Ich denke mal das ist maximal ein dreistelliger Euro-Betrag ( < 1000€ ). Das sind die sprichwörtlichen Peanuts für Leica (für Herrn Kaufmann sowieso). Ich bleibe dabei: Die Änderung der Domain und das Ende des Sponsorings ist ein politisches Zeichen, dass sich Leica vom Forum distanziert. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted May 18, 2007 Share #48 Posted May 18, 2007 Wieviel wird die Software-Lizenz und die Providergebühren monatlich wohl kosten?Ich denke mal das ist maximal ein dreistelliger Euro-Betrag ( < 1000€ ). Das sind die sprichwörtlichen Peanuts für Leica (für Herrn Kaufmann sowieso). Zwar weiß ich nicht wie Leica interne Sparprogramme durchsetzt, aber ich kenne das von anderen Firmen: Wenn mit der "Gießkanne" gespart wird, hat jede Kostenstelle ihren Beitrag zu leisten, und da zählen selbst diese "Peanuts" in einer kleinen Abteilung. Deshalb wundert mich das hier überhaupt nicht. Das Forum lebt ja dank des guten Admin weiter, und Änderungen (auch zwangsweise) bieten immer einen Ansatz zur Kreativität (siehe Vorschläge für Gebrauchtbörse, Beitrag der Forenten, etc.). Ich kann nachvollziehen, dass Leica als Firma sich auf den Markt konzentriert, der neue Kunden bringt. Die Forenten haben ja schon gekauft und werden - wenn auch zähneknirschend - bei der Stange bleiben (wenigstens die meisten, denen ihre Investition in Leica-Produkte näher liegt als die Frage "Wer sponsort das Forum?") _____________________________________ Gruss, Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest licht Posted May 18, 2007 Share #49 Posted May 18, 2007 Zwar weiß ich nicht wie Leica interne Sparprogramme durchsetzt, aber ich kenne das von anderen Firmen: Wenn mit der "Gießkanne" gespart wird, hat jede Kostenstelle ihren Beitrag zu leisten, und da zählen selbst diese "Peanuts" in einer kleinen Abteilung. Deshalb wundert mich das hier überhaupt nicht. Das Forum lebt ja dank des guten Admin weiter, und Änderungen (auch zwangsweise) bieten immer einen Ansatz zur Kreativität (siehe Vorschläge für Gebrauchtbörse, Beitrag der Forenten, etc.). Ich kann nachvollziehen, dass Leica als Firma sich auf den Markt konzentriert, der neue Kunden bringt. Die Forenten haben ja schon gekauft und werden - wenn auch zähneknirschend - bei der Stange bleiben (wenigstens die meisten, denen ihre Investition in Leica-Produkte näher liegt als die Frage "Wer sponsort das Forum?") _____________________________________ Gruss, Joachim Eben. Die meisten Forenten haben einen Schrank voller M- und/oder R-Objektive und sind bereit einen Premiumpreis für ein Gehäuse an dem sie diese Objektive mit ihrer fantastischen Qualität digital nutzen können auszugeben. Wer neu in die Digitalfotografie einsteigt denkt in Preisdimensionen einer Canon 400d oder Nikon D40 mit Kit-Objektiv, da ist schon die Digilux 3 ausserhalb der finanziellen Reichweite. Leica wird nie so billig/preiswert/günstig werden können, dass diese "Komm spielen"-Zielgruppe erreicht werden kann. Ich habe aufgrund des Forums auch mehr von Leica gekauft als ich eigentlich wollte und gleichzeitig als Multiplikator gewirkt, wenigstens ein Leica MP Neukauf eines Bekannten geht darauf zurück, dass ich ihm meine M gezeigt habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 18, 2007 Share #50 Posted May 18, 2007 Wie man diesem Artikel entnehmen kann: EBay: Misstrauen, Angst, Unsicherheit - Netzwelt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten ist JETZT der richtige zeitpunkt, den Marktplatz zu starten. Aus eigener Anschauung kann ich manches des im Artikel Geschriebenen bestätigen. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted May 18, 2007 Share #51 Posted May 18, 2007 ......ist JETZT der richtige zeitpunkt, den Marktplatz zu starten. Gruß Dirk Mir schwant da etwas… Wir alle wünschen uns doch seit langer Zeit einen Gebrauchtkameramarkt an dieser Stelle. Das müsste doch eigentlich ein gefundenes Fressen für „grösste Anbieter von gebrauchten Leicas in Deutschland“ sein. Wenn die dann auch noch mit ein bisschen Werbung hier den Fuss in der Tür haben… Ein so konzentriertes Angebot wie an dieser Stelle gäbe es doch wohl nirgendwo. Da kann dann alles abgefischt werden und ein paar Tage später mit kräftigem Aufschlag am gleichen Ort oder anderweitig in Form von diesen elend langen Listen, die viele von uns in der Bucht ausblenden, wieder auftauchen. Der Gebrauchtmarkt wäre damit geentert,- wenn nicht sogar das ganze Forum. Ich hoffe, mich da zu irren. Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 18, 2007 Share #52 Posted May 18, 2007 Mir schwant da etwas…Wir alle wünschen uns doch seit langer Zeit einen Gebrauchtkameramarkt an dieser Stelle. Das müsste doch eigentlich ein gefundenes Fressen für „grösste Anbieter von gebrauchten Leicas in Deutschland“ sein. Wenn die dann auch noch mit ein bisschen Werbung hier den Fuss in der Tür haben… Ein so konzentriertes Angebot wie an dieser Stelle gäbe es doch wohl nirgendwo. Da kann dann alles abgefischt werden und ein paar Tage später mit kräftigem Aufschlag am gleichen Ort oder anderweitig in Form von diesen elend langen Listen, die viele von uns in der Bucht ausblenden, wieder auftauchen. Der Gebrauchtmarkt wäre damit geentert,- wenn nicht sogar das ganze Forum. Ich hoffe, mich da zu irren. Gruss Dieter Nein, das glaube ich nicht - den diese Halsabschneider kaufen IMMER viel billiger ein als wir hier verkaufen werden. Der Händlereinkaufspreis liegt erheblich unter den Ebay-Preisen für gebrauchte Leica-Klamotten. Leute, die untereinander durch das Forum bekannt sind, könnten aber so eine Plattform bekommen und sich informieren, daß sie dieses oder jenes verkaufen. Oder SUCHEN! Denn oft heißt es doch derzeit nach dem verkauf vom einem Forumsmitglied "Hätte ich das bloß gewußt" .... Apropos: wenn jemand ein gutes R 2,8/19 neuester Bauart haben sollte.... Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Dieter P ✝ Posted May 18, 2007 Share #53 Posted May 18, 2007 ich suche eigentlich nur ein 100er Apo..... Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted May 18, 2007 Share #54 Posted May 18, 2007 Hallo, lasst uns alle gemeinsam Andreas unterstuetzen! Was hilft Andreas um auch finanziellen Spass am Forum zu haben ? Genuegt es die Werbebanner nur anzuklicken um als Einnahmequelle fuer das Forum zu gelten oder zaehlt die Verweildauer auf dem Link? Wenn ersteres schon hilft sollten wir die 2 Minuten bei jeder Forumsanmeldung nutzen und einige Links anklicken. Kostet uns alle nicht viel und Hilft dem Forum. Auch eine Gerbauchtboerse gegen eine Gebuehr, wie auch immer waere in meinem Sinne. Ich kann Leica nicht verstehen, dieses Forum dient auch trotz aller Noergelei der Kundenbindung. Da wird viel Geld fuer Kundenunmfragen und Werbung ausgegeben, aber eine solche Kundenplattform aufgegeben. Wenn diese Forum aus eigener Kraft ueberleben kann sollte meiner Meinung nach ein zukuenftiges Sponsering Leica richtig teuer kommen. Gruss Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 18, 2007 Share #55 Posted May 18, 2007 ich suche eigentlich nur ein 100er Apo..... Gruss Dieter vor 2 Wochen ist ein neuwertiges incl. Elpro für knapp 1000 in der Bucht weggegangen.... zumeist liegen die ohne Elpro um 700-800 Euro. Vielleicht wäre das Zeiss 100er Maakro eine Alternative? DAs geht auch ohne Zusatz bis 1:1 und ist damals in den Flachzeitschriften als absolut ebenbürtig getestet worden. Kostete aber neu ca. 1000 DM (!) weniger. Könnte vielleicht eine Alternative sein (mit Adapter?) Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Juerg B. Posted May 19, 2007 Share #56 Posted May 19, 2007 Hallo Andreas Dass Du soviel und so hart gearbeitet hast, Hut ab! Warum hast Du das nicht bekannt gemacht? Jedenfalls gratuliere, dass es so reibungslos ablief und alles so gut funktioniert. Die neuen Helglein lenken mich bei der Lektüre auch ab. Auch verstehe ich noch nicht wirklich wozu sie gut sind. Wie wäre es, wenn sie in der linken Spalte unter dem Bentuernamen, unten bündig, eines über dem anderen aufgereiht wären? Dann könntest Du rechts neben jedem auch einen Titel für die Funktion schreiben. Wie wäre es, wenn Du ein Forum mit Gebrauchtanzeigen einrichtest. Pro Anzeige 50 Cent, Laufzeit 3 oder 4 Wochen? Würde das ungefähr das Geld hereinbringen, das Dir weiterhilft? Bezahlung könnte ähnlich funktionieren wie beim Bietagenten für die Bucht, auctionsniper.com. Vielleicht gibt das zuviel Arbeit zum Einrichten. Davon verstehe ich nicht allzuviel. Also: Grüsse und Danke für dieses tolle Forum. Geniesse Deine Zeit mit Deiner Familie Grüsse von Jürg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Juerg B. Posted May 19, 2007 Share #57 Posted May 19, 2007 EBay: Misstrauen, Angst, Unsicherheit - Netzwelt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten ist JETZT der richtige zeitpunkt, den Marktplatz zu starten. Hallo zusammen Wollt Ihre meine ebay Story hören? Wenn Ihr die hört, dann wird klar, warum ich im Forum bei anderen Teilnehmern kaufen möchte. Ich möchte bei Teilnehmern kaufen, die sich schon gemeldet haben, deren Beiträge ich lesen kann und von deren Aktivität als Fotografen und Leica-Benutzer ich ein Bild habe. Ich habe seit 2002 für 20'000 Euro in ebay eingekauft. Das waren über 200 Transaktionen. Ich wurde in dieser Zeit bei ca. 15 Transaktionen beschissen und es hat mich weniger als 500 Euro Verluste gekostet. Ich habe in dieser Zeit vor allem in Deutschland eingekauft, aber auch Objetiv-Raritäten aus Übersee. Die bezahlten Preise waren tief unter dem in der Schweiz üblichen. Ich habe viele Sachen aus dem Gebrauchtmarkt beschaffen können, die ich hier gar nicht bekomme. Ich habe dabei so unglaublich viel Geld sparen können, dass ich die Verluste wegstecke, ohne mehr als zweimal die Stirne zu runzeln. Im Jahr 2005 fing dann der Ärger an, vor allem mit professionellen deutschen Händlern. Anfang dieses Jahr kam ein Identitätsdiebstahl dazu. Der Täter hat nicht auf meinen Namen versteigert sondern nur auf meine Adresse eingekauft. Er hat also nie Geld einkassiert. Der Zweck war offensichtlich einzig, mich zu ärgern. Das ist ihm in jedem Fall gelungen. Wenn Du nämlich pro Tag ein Telefon bekommst: Ihr Ford Scorpio steht hier bereit, wann holen Sie bei uns ihren Töff ab, gratuliere zum Kauf ihres LCD-Plasma-Fernsehers.... Das ebay Sicherheitsteam hat sich monatelang geradeheraus geweigert das Problem zu lösen. Dann habe ich gezielt drei Telefonate abgesetzt hier in Bern bei ebay International. Ich habe absolut massiv eingegriffen mit Worten, die nur in einem Land ernst genommen werden, wo noch jeder Wehrmann eine vollautomatische Waffe mit Taschenmunition im Besenschrank stehen hat. Von da an ging es noch 22 Stunden, bis das Problem gelöst war. Dann machte ich den Test. Nachdem ich festgestellt hatte, dass ich hier in der Schweiz mit 3 Minuten und 25 Sekunden Arbeit einfach so mitten in der Nacht ein Konto mit einer fremden Adresse eröffnen kann, da habe ich gekündigt. Das Konto lautete auf eine Dame namens "Rosalia Witzbold" mit einer vollkommen fiktiven Adresse. Ich habe am gleichen Tag bei ebay ein Konto mit über 160 positiven Bewertungen gekündigt. Also Andreas: Ein kostenpflichtiger Gebrauchtmarkt für eingeschriebene Mitglieder wäre wirklich wunderbar. Grüsse Jürg P.S. Was immer ihr über die Kundenbindung von Leica, von der Treue zu langjährigen Kunden sagt: So lange es Ersatzteile und Servicetechniker gibt, ist alles in cremig-weicher Alpenbutter. Glaubts mir! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Juerg B. Posted May 19, 2007 Share #58 Posted May 19, 2007 lasst uns alle gemeinsam Andreas unterstuetzen! Was hilft Andreas um auch finanziellen Spass am Forum zu haben ? Andreas, schreibst Du mir eine PN mit Deiner privaten Adresse. Ich schicke Dir heute noch einen Scheck zur freien Verfügung. Kannst Hardware zahlen, Softwarelizenzen, einen Ausflug zum nächsten Geburtstag Deiner Frau. Gruss Jürg Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 20, 2007 Share #59 Posted May 20, 2007 Die Rufe nach einem Gebrauchtmarkt wollen mich nicht sehr überzeugen, auch oder gerade nicht als Alternative zu ebay. Eigentlich hat Aspargus in #51 das Notwendige schon deutlich genug gesagt. Die Gefahr, daß das Forum ausgiebig von Händlern, auch solchen, denen man sonst aus dem Weg geht, besucht würde, ist groß, ebenso daß es durch Machenschaften einzelner insgesamt in Mißkredit geriete. Freilich gäbe es Möglichkeiten, beidem vorzubeugen. Aber will man wirklich, daß der admin sein Hausrecht mithilfe der Justiz verteidigt, und will man wirklich, daß etwa eine Treuhandadresse für Bezahlung, überblicksartige Überprüfung der Ware und anschließendem Versand eingerichtet wird? Wie aber anders wäre der Ruf und der Friede des Forums zu wahren? str. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted May 20, 2007 Share #60 Posted May 20, 2007 str: das sehe ich abder dann doch. es geht doch darum gegenseitig von den hier bekannten leuten kaufen zu können. wenn da händler ihre ware einstellen-können sie doch machen, aber man weiß das dann doch. umgedreht ich daruf vertrauen kann, wenn du ein 23 linsiges varionoctolith aus zirkon hier einstellst, daß das dann seine richtigkeit hat. das müßte doch gar nicht so riesig wie in ebay und vollautomatisiert sein. es reicht doch ganz einfach eine RUBRIK..... suche und biete und privat/gewerblich... mehr brauchts nicht. alle annoncen kann man dann wie gehabt hier normal in textform editieren. ich kenne das aus einem messerforum -klappt dort wunderbar! von denen, die man nicht kennt, kauft man nicht. ganz einfach. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.