Jump to content

Qualität der Bilder


PeterL

Recommended Posts

  • Replies 278
  • Created
  • Last Reply
auch eins meiner lieblingsbilder der letzten jahre (hätte vielleicht den kontrast noch ein bischen anheben können ...)

 

12275956583_f2de56f310_c.jpgruhrgebiets-romantik by nattens, on Flickr

 

Ja gut und schön....

aber irgendwie ist das doch immer wieder eine Art "one trick pony"

Ich weiß echt nicht was so toll sein soll wenn durch ein eher banales Motiv irgend ne Linie läuft :D:p

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Gut ist das Augenpaar im Hintergrund mit der spiegelnden Oberfläche des Fensters links und der abgelaufenen Zeit im dunklen Türrahmen rechts.

Schlecht ist, dass Du ein banales Kinderportrait fotografiert hast, statt die Schärfe auf die Personen im Hintergrund zu legen, vor allem auf das Hauptmotiv, die Person im Türrahmen. Die Verklumpung von Kind und Person im Hintergrund ist auch nicht glücklich. Pops Betrachtung der Aufnahme ist eine Spekulation, darüber was man hätte sehen können, wenn der F. es nur fotografiert hätte und keine Interpretation.

Dein Beitrag ist auch was in der Richtung, was ich gaaaanz früher mal so sehr an diesem Forum geschätzt habe.

(Wenngleich zwei drei Sätze mehr oftmals sehr der Verständlichkeit dienen könnten, sofern man denn den anderen Wert genug schätzt, diese Zeit zu investieren.)

Aber inhaltliches Befassen, ohne einfach nur mal eben schnell abmeiern zu wollen bringt uns alle weiter: den Bildeinsteller, den Verfasser von Kommentaren und last but not least die Leser.

Und das kann ich (mit nur leichter Mühe) aus Deinem Text auch heraus lesen.

Philologisch ist nun mal nicht Deine Baustelle, zaragata. Das braucht man hier niemandem mehr zu erklären ;).

Muss ja auch nicht. solange es noch gut genug verstehbar ist.

Und als Gedanke finde ich deine Anmerkung zumindest interessant, weil quer am Offensichtlichen vorbei gedacht.

Ob es das interessantere Bild wäre?

Gut möglich.

Link to post
Share on other sites

.... ein Bild!

 

Sagt mir was gut und was Sch.... ist. Ich bin gespannt ;)

Doppelbelichtung?

 

Leica schön und gut, aber gibt es nicht auch was für schlichte Gemüter? Mir gefallen Sander und ebenso sehr Penn, Avedon und Mark Laita's Portraitarbeiten.

Vielleicht:

mark laita created equal

googeln, und dann auf Bilder gehen? Wie man sie paarweise darstellt, so wie im Buch

- statt als Bilderflut, das weiss ich nicht. Die Wirkung unter diesem link ist eher grauselig, aber die Bilder sind immerhin da, weil das Buch restlos ausverkauft ist.

 

Natürlich kann man solche Bilder auch mit der Leica oder mit jeder anderen Kamera machen. Der Laita ist mit einem Assistenten, vor Ort gefunden, einem Hintergrund, einem Blitz, einem Stativ, einer Kamera und Film durch sein ganzes Land jahrelang gezogen (neben großem Werbestudio und Familie). Dabei hat er die Leute überall, auch im Mc.Don oder in einer Garage, oder meist in den Wohnungen abgelichtet.

 

Das Kinderportrait ist absolute Spitze, nicht nur technisch :)

Die leichteste Unsicherheit eines unerfahrenen Fotografen wäre sofort im Bild sichtbar gewesen und es zum also-run gemacht. Deine Portraits in China auf dem Land, die gefallen mir am meisten, Ferdl.

Link to post
Share on other sites


...saustark, Kumpel.:)


wahnsinn ...


Ich danke euch für die wohlwollende Aufnahme.

Dieses Bild stellt einen Sonderfall dar, und daher ist auch mein Umgang damit eher als Unikat zu verstehen. Ich mache das nicht mit allen Bildern so, könnte ich auch gar nicht.

Was ist hier anders? Zum Einen die offene Aufforderung von Ferdl, sich offen zu äussern. Ich war zu Beginn schon ziemlich sicher, dass mir Ferdl den Umgang mit seinem Bild nicht übel nehmen wird.

Zum andern natürlich der ungewöhnliche? - unerwartete? Aufbau des Bilds mit seinen offenkundigen "Mängeln", also Abweichungen von den bestens eingeführten Regeln.

Das ergibt eine Form von Herausforderung, nämlich eine Kombination von Umständen zu finden, die einigermassen natürlich wirken und welche die unübliche Kombination von Eigenschaften des Bilds hinreichend vernünftig erklären.

Ein Teil der "Disziplin", die mir das ermöglicht, stammt von meiner Jahrzehnte langen Beschäftigung in der IT-Branche, wo man nach der Ausrede lebt, "It's a feature, not a bug". Die Alternative wäre gewesen, alle Abweichungen von den gängigen Regeln aufzuzählen. Nicht nur mache ich das nicht gern, ich könnte es auch nicht richtig, da ich von der bildenden Kunst und vor allem von der Fotografie zu wenig verstehe.

Item; ausgehend von der Annahme, dass das Bild so sein sollte wie es ist, habe ich mir das Bild "schön geredet". Jetzt ist es eines der schönsten Bilder, das ich hier in letzter Zeit gesehen habe. Andere teilen meine Meinung nicht, und das ist gut so. Interessant finde ich, wie andere Leser, die meine Meinung nicht teilen, Teile meines Deutungsversuchs fast wie als gegeben betrachten.

Vielleicht hilft diese Darstellung meiner Meta-Ebenen zum Verständnis meiner Bild-Deutung oder der Herangehensweise.
Link to post
Share on other sites

ausgehend von der Annahme, dass das Bild so sein sollte wie es ist, habe ich mir das Bild "schön geredet". Jetzt ist es eines der schönsten Bilder, das ich hier in letzter Zeit gesehen habe.

 

"schön reden" heißt hier in meinen Augen, "es sich nahe gebracht zu haben".

 

Und dann passiert genau das, was passiert, wenn wir eine Verbindung mit etwas eingehen: wir denken (und schreiben) anders darüber als ohne diese Verbundenheit.

Etwas besseres kann einem Bild gar nicht passieren.

Und einem selbst in der Rolle des Betrachters eigentlich auch nicht.

Link to post
Share on other sites

Guest reiver
"schön reden" heißt hier in meinen Augen, "es sich nahe gebracht zu haben".

 

Und dann passiert genau das, was passiert, wenn wir eine Verbindung mit etwas eingehen: wir denken (und schreiben) anders darüber als ohne diese Verbundenheit.

Etwas besseres kann einem Bild gar nicht passieren.

Und einem selbst in der Rolle des Betrachters eigentlich auch nicht.

 

Du sprichst mir aus dem Herzen.

Link to post
Share on other sites

Es hat eine gewisse Tradition, dass in diesem Forum ganz besonders schlechte Bilder gezeigt werden. Vor 10 Jahren war das Niveau schon sehr weit unten, und seitdem ist es nicht besser geworden.

 

Mich wundert das nicht. Denn besonders teure Kameras werden besonders gerne zur Kompensation mangelnden fotografischen Könnens benutzt. So gesehen hat das Leica-Forum das grösste Potential für schlechte Bilder.

Link to post
Share on other sites

Es hat eine gewisse Tradition, dass in diesem Forum ganz besonders schlechte Bilder gezeigt werden. Vor 10 Jahren war das Niveau schon sehr weit unten, und seitdem ist es nicht besser geworden.

 

Mich wundert das nicht. Denn besonders teure Kameras werden besonders gerne zur Kompensation mangelnden fotografischen Könnens benutzt. So gesehen hat das Leica-Forum das grösste Potential für schlechte Bilder.

 

Und wem soll das destruktive Gelaber nutzen?

Link to post
Share on other sites

Denn besonders teure Kameras werden besonders gerne zur Kompensation mangelnden fotografischen Könnens benutzt. So gesehen hat das Leica-Forum das grösste Potential für schlechte Bilder.

Sprach der Hobbypsychologe.

Und so ein fundierter Rundumschlag erhebt den Kritiker selbstverständlich über alle, egal welche Kamera sie benutzen.

 

Viele Hobbyknipser streben nach der tollsten, besten oder professionellsten Kamera.

Ob das nun, passend zum Geldbeutel, eine japanische „Super-Pro MK IV“ oder eine 5x so teure Leica ist, hat keine Auswirkung auf die Qualität der Bilder.

Link to post
Share on other sites

Es hat eine gewisse Tradition, dass in diesem Forum ganz besonders schlechte Bilder gezeigt werden. Vor 10 Jahren war das Niveau schon sehr weit unten, und seitdem ist es nicht besser geworden.

 

Mich wundert das nicht. Denn besonders teure Kameras werden besonders gerne zur Kompensation mangelnden fotografischen Könnens benutzt. So gesehen hat das Leica-Forum das grösste Potential für schlechte Bilder.

 

Solange Du unsere " Messlatte " bleibst, mache ich mir keine Sorgen.

Deine pauschalierende Bemerkung über das Forum / die hier gezeigten Bilder in der Gesamtheit, halte ich einfach nur für unverschämt und verächtlich. Eine solche Haltung gegenüber den Mitforenten müssen wir glücklicherweise nicht so häufig erleben.

Link to post
Share on other sites

Es hat eine gewisse Tradition, dass in diesem Forum ganz besonders schlechte Bilder gezeigt werden. Vor 10 Jahren war das Niveau schon sehr weit unten, und seitdem ist es nicht besser geworden.

 

Mich wundert das nicht. Denn besonders teure Kameras werden besonders gerne zur Kompensation mangelnden fotografischen Könnens benutzt. So gesehen hat das Leica-Forum das grösste Potential für schlechte Bilder.

 

ziemlich unterirdisch!

Link to post
Share on other sites

Es hat eine gewisse Tradition, dass in diesem Forum ganz besonders schlechte Bilder gezeigt werden. Vor 10 Jahren war das Niveau schon sehr weit unten, und seitdem ist es nicht besser geworden.

 

Mich wundert das nicht. Denn besonders teure Kameras werden besonders gerne zur Kompensation mangelnden fotografischen Könnens benutzt. So gesehen hat das Leica-Forum das grösste Potential für schlechte Bilder.

 

Es hat eine gewisse Tradition, dass in diesem Forum auch die Gülleumrührer zu ihrem Recht kommen.

 

Auf die nächsten 10 Jahre, Mick!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...