Jump to content

Qualität der Bilder


PeterL

Recommended Posts

  • Replies 278
  • Created
  • Last Reply
Für solche Bilder wäre es doch mal sehr aufschlussreich einen Thementhread zu starten, in welchem der Fotograf sein Bild entsprechend erläutert.

Warum gerade so, und wie gestaltet, etc.

Warum eigentlich nicht? Gerade solche Bilder, die das Publikum in verschiedene Lager spalten, könnten spannenden Gesprächsstoff bieten.

Warum muss man da immer mit der Binsenweisheit kommen ein Bild müsse für sich sprechen?

Ich halte das für ein Totschlagargument.Ich halte es für ein Zeichen von Selbstsicherheit,

wenn ein Fotograf hier in einem Forum von Fans und Fachleuten in den Ring tritt und sich zu seinem Werk bekennt. So wie es O1af hier getan hat.

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Ja ne is klar,

 

die Impressionisten sind auch erst nach Ihrem Ableben berühmt geworden.

 

Vieleicht sollte 01af ...., ne lieber unbekannt bleiben.;)

 

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

... Hurz halt. So etwas in der Art möchte ich aber 01af nicht unterstellen. Ein Test könnte es dennoch sein.

Faszinierende Idee – du meinst, so etwas wie Manzonis Künstlerscheiße, welche gleichsam mit Gold aufgewogen wurde ...? ;)

 

Nein, nein, das ist kein "Hurz". Ich hoffte – und hoffe noch –, daß sich bei dem einen oder anderen Betrachter beim Anblick des großen hellen Fleckes auf der Fahrbahn am Fuße des Baumes eine gewisse Beklemmung einstellen möge.

Link to post
Share on other sites

Ich habe ein ähnliches Lieblingsfoto wie Olaf vor Jahren gemacht.

 

7463379364_652e014094.jpg

Blickrichtung by Christoph Schrief, on Flickr

 

Eigentlich wird die Spannung hier durch eine Aufteilung wie bei Olafs Foto erzeugt.

Bei mir sind es allerdings Menschen statt Baum und Auto, was mir besser gefällt. :D

Außerdem ist bei meinen Foto die Horizontale durch eine dynamische Diagonale ersetzt.

 

Also, Olaf: Dein Foto ist kein „Hurz“ sondern ein gelungenes Foto.

Sonst würde ich ja auch danebenliegen. ;)

 

Sharif

Link to post
Share on other sites

Guest Commander
Faszinierende Idee – du meinst, so etwas wie Manzonis Künstlerscheiße, welche gleichsam mit Gold aufgewogen wurde ...? ;)

 

Nein, nein, das ist kein "Hurz". Ich hoffte – und hoffe noch –, daß sich bei dem einen oder anderen Betrachter beim Anblick des großen hellen Fleckes auf der Fahrbahn am Fuße des Baumes eine gewisse Beklemmung einstellen möge.

 

Bei mir stellt sich höchstens Blasendruck beim betrachten des Baumes ein.

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Bei mir stellt sich höchstens Blasendruck beim betrachten des Baumes ein.

 

Uwe

 

Uwe, das geht mehr in Richtung Fotokunst. Das muß nicht zwangsweise gefallen, man sollte es einfach respektieren.

 

Gerd (Talker) hat mich mal auf dieses Magazin aufmerksam gemacht. Die Bilder dort sind zum Teil ziemlich abgehoben und harte Kost, sie zeigen halt eine andere Sicht der Fotografie :) Ich habe die Zeitschrift abonniert, nicht darum, daß ich mich an den gezeigten Bildern selbst orientieren wollte sondern schlichtweg deshalb um auch andere Sichtweisen kennen zu lernen.

 

https://www.dergreif-online.de/de/

Link to post
Share on other sites

Guest Commander
Uwe, das geht mehr in Richtung Fotokunst. Das muß nicht zwangsweise gefallen, man sollte es einfach respektieren.

 

Gerd (Talker) hat mich mal auf dieses Magazin aufmerksam gemacht. Die Bilder dort sind zum Teil ziemlich abgehoben und harte Kost, sie zeigen halt eine andere Sicht der Fotografie :) Ich habe die Zeitschrift abonniert, nicht darum, daß ich mich an den gezeigten Bildern selbst orientieren wollte sondern schlichtweg deshalb um auch andere Sichtweisen kennen zu lernen.

 

https://www.dergreif-online.de/de/

 

Da werde ich vielleicht mißverstanden, jeden Morgen denn ich wach werde, bin ich froh in einer Zeit und einem Land zu leben in der jeder nach seiner Facon glücklich werden kann.

Das mit der Blasenschwäche war eigentlich humorig gemeint, das muß "Kunst" auch ertragen können.;)

 

Wenn sich einer dieses Bild an die Wand hängen möchte, bitteschön.

Da geht es mir ähnlich beim Freejazz, dem einen geht da das Herz auf, ich verlasse den Saal.

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Da werde ich vielleicht mißverstanden, jeden Morgen denn ich wach werde, bin ich froh in einer Zeit und einem Land zu leben in der jeder nach seiner Facon glücklich werden kann.

Das mit der Blasenschwäche war eigentlich humorig gemeint, das muß "Kunst" auch ertragen können.;)

 

Wenn sich einer dieses Bild an die Wand hängen möchte, bitteschön.

Da geht es mir ähnlich beim Freejazz, dem einen geht da das Herz auf, ich verlasse den Saal.

 

Uwe

 

Beim Free-Jazz würde ich ggf. mit rausgehen. :D

Link to post
Share on other sites

Also schön. Was haltet ihr zum Beispiel von diesem hier?

 

Ich halte es für eines meiner besten Bilder des letzten Jahres, wenn nicht das beste. Dennoch kann ich mir vorstellen, daß andere es öde und nichtssagend finden. Ich zeigte es bereits anderswo hier im Forum – wer es dort schon gesehen hat, möge hier bitte für den Moment erst einmal nichts dazu sagen.

 

 

425954d1394327429-huldigung-ou-1140308-32.jpg

 

Ein aus dem Bild entschwindender E320T Baureihe 124 lässt in mir eine gewisse Sehnsucht nach dem besten Auto, das ich jemals hatte, entstehen. Ganze Bildserien laufen in meinem Kopf ab: wie ich ihn gebraucht recht günstig erstanden habe, die coolen Urlaube und Fahrten mit den damals kleinen Kindern in einem Auto, dass sich wie eine Burg anfühlte. Aber, Schnee von gestern, vom Winde verweht, das Auto fährt rechts aus dem Bild, alles unwiederbringlich vorbei, Symbol für die Vergangenheit und Vergänglichkeit menschlichen Strebens.

So empfinde ich das Bild, wenn ich es nur mal ein paar Minuten anschaue. So empfinde ich es gerade jetzt in diesem Moment, es kann aber vielleicht beim nächsten Betrachten, je nach Stimmungslage, wieder ganz anders sein.

Link to post
Share on other sites

Beim Free-Jazz würde ich ggf. mit rausgehen. :D

 

Wenn ich gefragt werde was ich so höre, sage ich wie viele immer: alles!

Und das trifft auch mehr zu als bei den Leuten die das sonst mit zur Antwort geben aber eigentlich hauptsächlich Charts meinen. Aber dann schiebe ich gleich die nötig zu erwähnenden Ausnahmen hinterher: kein Hip Hop, kein Schlager, kein Gangsta Rap, kein Heavy Metal, kein Free Jazz weil das die Genres sind die ich erfahrungsgemäß allermeist einfach grässlich finde

Link to post
Share on other sites

Diese Diskussion kommt immer und in allen Foren. Es liegt in der Natur der Fotografie, dass sie letzen Endes eine Geschmacksfrage ist und über Geschmack kann man nicht streiten. Es gibt zwar "Richtlinien" wie manche Bilder angeblich zu gestalten sind, nur würden dann alle Bilder in der gleichen Art aussehen, was wohl auch fade wäre. Und es gibt in manchen Foren auch so eine allgemein vorherrschende Geschmacksrichtung, wenn man sich nach der richtet, dann hat man schon entsprechend Zustimmung. Was ist also schon ein "gutes" Bild ??? Das zu definieren, dürfte ziemlich schwierig sein. Es ist aber schon generell zu beobachten, dass in nichtdeutschen Foren diese Frage wesentlich seltener gestellt wird, als in deutschsprachigen (ich meine damit nicht explizit die Leica Foren). Mir selbst gefallen oft Bilder, die von der technischen Ausführung und Bildgestaltung her nicht so ideal sind besser, als solche, die relativ fade sind - Dokus mal ausgenommen.

Link to post
Share on other sites

Ein aus dem Bild entschwindender E320T Baureihe 124 lässt in mir eine gewisse Sehnsucht nach dem besten Auto, das ich jemals hatte, entstehen. Ganze Bildserien laufen in meinem Kopf ab: wie ich ihn gebraucht recht günstig erstanden habe, die coolen Urlaube und Fahrten mit den damals kleinen Kindern in einem Auto, dass sich wie eine Burg anfühlte. Aber, Schnee von gestern, vom Winde verweht, das Auto fährt rechts aus dem Bild, alles unwiederbringlich vorbei, Symbol für die Vergangenheit und Vergänglichkeit menschlichen Strebens.

So empfinde ich das Bild, wenn ich es nur mal ein paar Minuten anschaue. So empfinde ich es gerade jetzt in diesem Moment, es kann aber vielleicht beim nächsten Betrachten, je nach Stimmungslage, wieder ganz anders sein.

 

Da sieht man wie persönlich so etwas sein kann und auch ist.

Was hättest Du wohl empfunden und geschrieben, wenn es ein BMW, oder ein anderes Auto wäre, das Du nie hattest...?

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch

Warum tut ihr - die ihr denkt, ihr macht außergewöhnliche Fotos - euch nicht zusammen, erstellt eine Mappe und schickt sie zu kompetenten Leuten mit der Bitte um eine Beurteilung. Mehr als ignorieren können sie euch nicht, oder habt ihr Angst, dass eure Aufnahmen unter anderem Namen teuer verkauft werden. Hier sind doch Mitglieder des Frankfurter Foto Forums, über Leica lässt sich bestimmt so ein Kontakt zu Manuel Übler herstellen und hier sind doch auch Teilnehmer und Fotografendie sich im Kunstbetrieb tummeln.

Link to post
Share on other sites

Da sieht man wie persönlich so etwas sein kann und auch ist.

Was hättest Du wohl empfunden und geschrieben, wenn es ein BMW, oder ein anderes Auto wäre, das Du nie hattest...?

 

Genau das will ich damit sagen, natürlich kann man, wie es so schön heißt, alle Regeln der Kunst anwenden und trotzdem langweilige Fotos schaffen, genauso kann man Regeln verletzen und mit eigentlich falsch belichteten, den Gestaltungsregeln widersprechenden Fotos Betrachter berühren. Es ist immer eine sehr persönliche Sache, ob ein Foto eine Resonanz in einem Menschen auslösen kann. Und trotzdem glaube ich, dass man es einem Foto ansehen kann, ob sich der Fotograf ein paar Gedanken gemacht hat, bevor er auslöst oder ob er einfach mal "geknipst" hat und ich vermute, dass ist es, was auch der Thread Ersteller ankreidet und was ich auch zunehmend hier im Forum so empfinde.

Man kann sich natürlich auch irren.

Link to post
Share on other sites

Na ja, ich treibe mich da ja auch rum, (seit sie mir "R" genommen haben) aber auch da kochen viele nur mit Wasser.

Zuerst ist dies eine andere Art zu fotografieren, dass sind andere Geräte mit anderen Optiken und dort meist auch mit sehr langen Brennweiten.

Und wenn ich mich für eine "M" oder "S" entscheide, muss ich anders fotografieren.

Dies führt zwangsläufig zu anderen Bildern.

 

Letztendlich macht nicht die Kamera "das Bild" sondern der, der dahinter mit seiner Bildidee steht.

 

Und da ist die Kamera dann unwichtig, wenn .....

 

Auf der Achse des Bösen - Nikon Fotografie-Forum

 

Bangladesch in vollen Zügen - Nikon Fotografie-Forum

 

Turabdin-Die Wiege des Christentums - Nikon Fotografie-Forum

 

Ja was ist denn nun wichtig, die Kamera mit ihren sehr langen Brennweiten oder doch der Kopf dahinter? Das mit einer Reflex-Kamera systembedingt andere Bilder zustande kommen als mit einer Sucherkamera, ist doch wohl nur im Falle wirklich langer Brennweiten (mehr als 135mm) der Fall. Eine solche generelle Aussage bezweifle ich stark.

 

Ich habe mal stellvertretend drei Fäden aus dem Nikon-Forum hierher verlinkt, deren Bilder technisch wohl im Wesentlichen auch mit der M-Leica erstellt werden könnten. Trotzdem gibt es solche Fäden hier im Forum nicht. Warum nicht? Mindestens mit einer "S" , wenn es denn auf das Suchersystem ankommt, sollte vergleichbares zu machen sein und reisen tun die Leica-Forenten doch wohl auch, oder?

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Zitat flyboy. # 137

 

Ein begnadeter Fotograf knipst und ich, der Knipser, finde, dass er Bild ganz ohne jeden Zweifel erst nachdem er sich Gedanken gemacht hat auf den Auslöser gedruckt hat u d dieses wunderbare Bilf geschaffen hat.

Und der begnadete Fotograf, der sich müht und nachdenkt, bevor er auslöst.... bewundert die Leichtigkeit mit der der Knipser wunderbare Bilder macht, losgelöst von Voreingenommenheiten und nahezu allen Regeln der Kunst kreativ und fröhlich fotografiert.

Aber irgendwie scheint es nicht ausgewogen zu sein..... Es trennt sich dann doch häufiger die Spreu vom Weizen. Und irgendwie wird Gutes überwiegend als gut erkannt aber auch längst nicht von jedem.

Und, wir lesen es gelegentlich, dämmern große Schätze unerkannt in einfachen Küchen an den Wänden oder verottend auf den Dachböden.

Und hinsichtlich der Beurteilung der Bilder hier im Forum: Wahrscheinlich sind 95 % der Fotos von interessierten und sehr bemühten Foto-Amateuren gemacht, die durch das Internet erstmals Gelegenheit finden, ihre Fotos einem größeren Kreis, von meist Gleichgesinnten vorzustellen.

Und so sollte man einigermaßen gelassen jede Beurteilung oder gar Bewertung eines Fotos entgegennehmen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...