Bernd1959 Posted March 9, 2015 Share #61 Posted March 9, 2015 Advertisement (gone after registration) Funktion vor Design: x- und T-Modell mit integriertem hochwertigen Sucher ausstatten (Sony kann sowas!) "Sony kann sowas" Aber Leica nicht, darin liegt der Hund begraben. Wer einmal durch einen Hybrid-Sucher wie der von Fuji geschaut hat, weis was ich meine und fragt sich, warum der nicht in der schönen X-Vario verbaut worden. Hätte ich mir sofort gekauft. Aber Leica ist einfach technisch und vom Know-How nicht dazu in der Lage. Da erfindet man lieber anachronistische Thesen um den technischen Rückstand zu den Japanern zu kaschieren, oder man will den Kunden noch mehr Geld aus der Tasche ziehen. Im Grunde genommen eine perfide Geschäftspolitik die allerdings auch viele echte Fotografen erkennen und sich von Leica abwenden. Als Produzent oder Unternehmer möchte ich das Image von Leica in der Öffentlichkeit nicht haben. Da sind Begriffe wie "Zirkusfirma" noch die harmlosesten. Hätte eine deutsche Automobilfirma diesen Ruf, na ja, bestimmt nicht lange. Nicht falsch verstehen, ich mag Leica, beim genauen Betrachten allerdings ist es die Vergangenheit oder die Fotografen die eine Leica benutzt haben und nicht die Zukunft. Da fehlt es an allen Ecken und Enden, was die Innovation betrifft. Ein Stück poliertes Metall ist kein fotografisches oder optisches Qualitätsmerkmal. Kostet nur unnötig Geld und macht das Produkt nur teuerer. Das ist Nichts, rein gar nichts. Gute Suche in Kameras gibt es bereits bei Modellen ab 700€, siehe die LUMIX LX 100. Da wartet noch eine Menge Arbeit für den neuen CEO, wenn es ihn überhaupt interessiert. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 9, 2015 Posted March 9, 2015 Hi Bernd1959, Take a look here Umfrage: Dein Tipp für den neuen CEO. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest ksmart Posted March 9, 2015 Share #62 Posted March 9, 2015 Nachvollziehbare Preise für offensichtlich kurzlebige Digitalkameras (Murks begann bereits analog mit 'minilux'), saubere Endkontrolle und Zuverlässigkeit 'wie damals' (vermutlich für Digitales eine Illusion), akzeptable Reparaturzeiten (wer gäbe denn sein Auto für Monate in die Werkstatt?), kein Feuern von Leuten (stattdessen Ausbildung), Beachtung nicht nur für die neuen Märkte (wo das Geld sitzt, die Markentreue sitzt woanders). Viel Glück! Und das Sondermodell-Gedöns dahin hängen, wo es hin gehört ---- an den Nagel. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted March 9, 2015 Share #63 Posted March 9, 2015 .... wenn es ihn überhaupt interessiert. Ich befürchte, dass genau dort das Haar in der Suppe schwimmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
bodenseeleica Posted March 10, 2015 Share #64 Posted March 10, 2015 Echte Kameras (mit Sucher!!!) für echte Fotografen zu reellem Preis anstelle von Belnderknipsen für Pseudos ohne Sachverstand - den falschen Kundenkreis, für den die Merke zurzeit kaputt gemacht wird! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest strelnikov Posted March 10, 2015 Share #65 Posted March 10, 2015 Drüben im Sensorthread wurde schon mal der Einbau des Sony A 7 Bildwandlers angesprochen. Soll angeblich technisch nicht gehen. Dann gleich einen großen Schritt auf Sony zu machen und ein A 7 II / s - Derivat bauen lassen mit rotem Punkt und eine komplette AF-Linsen-Serie vom WW über Makro und Standard-Gummilinse, bis hin zum Tele für eben so eine Knipse entwickeln. Evtl. müßte man sich dafür von Panasonic trennen und voll an Sony anlehnen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted March 11, 2015 Share #66 Posted March 11, 2015 Mehr Schickimicki, mehr buntere Kameras, mehr Sonderserien und ein paar China-Knipsen mit aufgeklebtem roten Punkt und getunetem Preisschild! DAS wünsche ich mir vom neuen CEO! Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted March 11, 2015 Share #67 Posted March 11, 2015 Advertisement (gone after registration) Mehr Schickimicki, mehr buntere Kameras, mehr Sonderserien und ein paar China-Knipsen mit aufgeklebtem roten Punkt und getunetem Preisschild! DAS wünsche ich mir vom neuen CEO! Also alles wie gehabt. Es wurden aber Wünsche bzw. um Verbesserungsvorschläge an den neuen CEO gebeten. Der Kommentar beweist allerdings, das bei einigen Leicafotografen die Hoffnung bereits gestorben ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
duckrider Posted March 12, 2015 Share #68 Posted March 12, 2015 Mehr Objektive und endlich ein Winder: Die neue Leica im Test! | Fotowelt Dresden Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 12, 2015 Share #69 Posted March 12, 2015 Also alles wie gehabt. Es wurden aber Wünsche bzw. um Verbesserungsvorschläge an den neuen CEO gebeten. Der Kommentar beweist allerdings, das bei einigen Leicafotografen die Hoffnung bereits gestorben ist. Hat sich schon jemand einen zuverlässig funktionierenden Foto-Apparat gewünscht? Da gibt es doch einige im Programm! Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted March 12, 2015 Share #70 Posted March 12, 2015 Also alles wie gehabt. Es wurden aber Wünsche bzw. um Verbesserungsvorschläge an den neuen CEO gebeten. Der Kommentar beweist allerdings, das bei einigen Leicafotografen die Hoffnung bereits gestorben ist. Das ist angewandte Psychologie! Bisher haben die immer ziemlich genau das Gegenteil gemacht von dem, was ich mir wünsche (und vorstelle, was sich so mancher langjähriger treuer Kunde auch wünscht). Drück' uns mal die Daumen, vielleicht klappt es ja! (Ja, die Hoffnung ist schon verloren, der Galgenhumor aber noch lange nicht.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted March 12, 2015 Share #71 Posted March 12, 2015 Das ist angewandte Psychologie! Bisher haben die immer ziemlich genau das Gegenteil gemacht von dem, was ich mir wünsche (und vorstelle, was sich so mancher langjähriger treuer Kunde auch wünscht). Drück' uns mal die Daumen, vielleicht klappt es ja! (Ja, die Hoffnung ist schon verloren, der Galgenhumor aber noch lange nicht.) Hallo, auf der anderen Seite muss man sich auch fragen, wenn eine Firma immer genau das Gegenteil von dem macht was man sich vorstellt oder wünscht, ob man bei der richtigen Firma reinschaut. Leica verkauft keine Kameras sondern Illusionen und Mythen an zahlungskräftige Kunden. Mehr nicht. Was diese Kameras können, können andere auch und besser noch dazu. Siehe die Sucherthematik für die X-Vario. Da muss eine 700€ teuere Kamera als Beispiel herhalten. Das wissen die auch. Da sie aber keinen technischen Vorsprung vor den Japanern haben, versuchen sie es halt über diesen Weg. Für mich gibt es keinen freiwilligen Grund das zehnfache für ein Produkt zu zahlen, als es der Markt hergibt. Es wäre auch schön wenn uns Leica als Kunden einmal direkt anschreiben würde und sich mit der Zufriedenheit oder Verbesserungsvorschlägen erkundigen würde. Apple macht so etwas. Aber die sind ja die Bösen. Anscheinend hat man so etwas nicht nötig. Nur aus Foren heraus zu spionieren was gerade a Vogue ist, ist zu wenig. Da verlange ich bei diesen Preisen weitaus mehr. Aber Kunden mit Geld, das passt dann wieder. Scheint zu reichen. Für diese Art des Galgenhumors ist mir allerdings mein Geld zu schade. Die 59€ Holz-Leica aus Dresden ist ein toller Prototyp. 1590€ mit zwei Objektiven und ich bin dabei. Da wäre mal was für den neuen CEO. Ansonsten muss ich nicht warten, sondern gehe demnächst zu Sony. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted March 12, 2015 Share #72 Posted March 12, 2015 Hat sich schon jemand einen zuverlässig funktionierenden Foto-Apparat gewünscht?Da gibt es doch einige im Programm! Hallo Talker, bei diesen Preisen muss ich einfach davon ausgehen, dass ich einen zuverlässig funktionierenden Fotoapparat bekomme und diesen Wunsch nicht gesondert artikulieren muss. Ansonsten wirs das ganze Peinlich. Siehe M Sensor Problematik. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 12, 2015 Share #73 Posted March 12, 2015 Hallo Talker,bei diesen Preisen muss ich einfach davon ausgehen, dass ich einen zuverlässig funktionierenden Fotoapparat bekomme und diesen Wunsch nicht gesondert artikulieren muss. Ansonsten wirs das ganze Peinlich. Siehe M Sensor Problematik. LG Bernd So sehe ich das, Bernd. Auch wenn Leica ja nicht für den Sensor-Ausfall verantwortlich ist. Aber sehr wohl für den Umgang mit den Kunden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian Ahrens Posted March 12, 2015 Share #74 Posted March 12, 2015 Hi, mein Rat: Das T-System ausbauen zu etwas, das für Reportagefotografen wirklich allererste Wahl ist. Starke Herausforderung. Viele Grüße Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted March 13, 2015 Share #75 Posted March 13, 2015 M (Typ 240) Monochrom Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 13, 2015 Share #76 Posted March 13, 2015 M (Typ 240) Monochrom .... die gibt's doch bereits Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted March 14, 2015 Share #77 Posted March 14, 2015 .... die gibt's doch bereits .... ist da irgendwas an mir vorbeigegangen - oder steh ich einfach nur so auf dem Schlauch? Link to post Share on other sites More sharing options...
Tomturbo Posted March 19, 2015 Share #78 Posted March 19, 2015 Bei Nikon nachschauen-Spiegelreflex mit Vollformat um 2700Euro, Sollte trotz Luxus Level leistbar sein. Bei Jugend gänzlich unbekannt die Marke Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted March 19, 2015 Share #79 Posted March 19, 2015 Bei Nikon nachschauen-Spiegelreflex mit Vollformat um 2700Euro, Sollte trotz Luxus Level leistbar sein. Bei Jugend gänzlich unbekannt die Marke Leica. Leider musste ich die gleiche Erfahrung bei der heutigen Jugend auch machen. Außer Apple, Samsung und vielleicht noch Sony kennen die nichts mehr. Aber da spielt sich der Markt dieser Konsumentengruppe ab. Die Asiaten haben da ein geschichtsbewussteres Verhältnis zu Leica oder zu unseren großen Musikkomponisten. Das Geld für eine Leica müssen aber die heutigen Jugendlichen auch erstmal verdienen. Da bekommen die 10 Apple Iphones dafür. Und MM oder so führen solche Produkte nicht. Vielleicht auch ein Vorteil. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
hjzobel Posted March 31, 2015 Share #80 Posted March 31, 2015 Auch mal über das enorme Investment der Leica-R /-Objektive Besitzer nachdenken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.