Talker Posted February 27, 2015 Share #21 Posted February 27, 2015 Advertisement (gone after registration) Was wollt Ihr da lange diskutieren und die Tester fragen? Fragt doch Leica.... die werden doch eine Antwort wissen und auch was falsch war an den Testbedingungen. Und natürlich wird man auch einen Test mit vergleichbaren Kameras gemacht haben, bei dem die Leica T erwartungsgemäß abschneidet, also die besten Ergebnisse zeigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 27, 2015 Posted February 27, 2015 Hi Talker, Take a look here Stiftung Warentest, Leica T Wertung.... I'm sure you'll find what you were looking for!
fjheimann Posted February 28, 2015 Share #22 Posted February 28, 2015 Diese Tests sind unter aller Sau. Etwas für Leute, die nur die Abstracts lesen, weil sie den Rest ohnehin nicht verstehen und ihnen der Weg zu den Shorts zu lang ist, Gruß, Franz Ich habe mich gegen die T entschieden, obwohl die Noppen der Legosteine per Hand weggeschliffen wurden. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted February 28, 2015 Share #23 Posted February 28, 2015 .. zum Beispiel so: Das Wesentliche folgt einer Maxime Reduzieren, um zu zelebrieren Eine Legende erfindet sich neu Duck und wech .. Du konntest sicher verstehen, was und wie ich es meinte! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volker_m Posted February 28, 2015 Share #24 Posted February 28, 2015 Diese Tests sind unter aller Sau. Da wurde wahrscheinlich nicht genug gesponsert... Ja, diese Antwort auf solch einen verkorxten Test(kommentar), würde mich ebenfalls brennend interessieren. Na, ihr seid ja Experten Hier ist eine Übersicht, wie getestet und bewertet wird. https://www.test.de/Digitalkameras-im-Test-1538975-4100915/ Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted February 28, 2015 Share #25 Posted February 28, 2015 Na, ihr seid ja Experten Hier ist eine Übersicht, wie getestet und bewertet wird. https://www.test.de/Digitalkameras-im-Test-1538975-4100915/ Igitt, diese Testbedingungen passen zu einer Leica üüüüberhauptnicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 28, 2015 Share #26 Posted February 28, 2015 .... jetzt wurde hier noch und nöcher über Stiftung Warentest diskutiert und gelästert aber warum bei denen das T-Modell auf Platz 8 von 10 bewertet wurde ist immer noch offen Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted March 1, 2015 Share #27 Posted March 1, 2015 Advertisement (gone after registration) .... jetzt wurde hier noch und nöcher über Stiftung Warentest diskutiert und gelästert aber warum bei denen das T-Modell auf Platz 8 von 10 bewertet wurde ist immer noch offen Bild (40%): „befriedigend“ (3,1); Video (10%): „befriedigend“ (2,7); Blitz (5%): „befriedigend“ (2,7); Sucher (5%): entfällt; Monitor (10%): „gut“ (1,7); Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,7). Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted March 1, 2015 Share #28 Posted March 1, 2015 Unverständlich dabei ist das sogar Kameras mit 1 " Sensor bessere BQ haben sollen. Das ist schlicht nicht möglich nach allen Erfahrungen die ich bisher gemacht habe, und die sind ja bekanntlich nicht unbeträchtlich. Irgend etwas stimmt mit deren Messkriteriern nicht, bzw entspricht nicht denen die wir vermuten würden. Link to post Share on other sites More sharing options...
panoramer Posted March 1, 2015 Share #29 Posted March 1, 2015 Ich habe das Heft nicht zur Hand. Was waren denn (ganz grob) ansonsten die Gründe, warum das T-Modell auf Platz 8 von 10 gelandet ist? Ich vermute es war der Preis in Verbindung zum Bildergebnis. Ein Autovergleich bei Stiftung Warentest mit VW Golf, Toyota und Ferrari wird immer der Golf gewinnen. Und in der Testrubrik Ladevolumen versagt der Ferrari auch. Von der Habtik und dem Fahrspass ist da nie die Rede. Meine Leica T ist in Verbindung mit dem M Adapter Klasse. Ich kann mit dem Noctilux Video drehen. Das kann meine M9 nicht. Ist die M9 nun schlechter als die Leica T, nur weil sie keine Videofunktion hat? Ich möchte die Leica T nicht missen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 1, 2015 Share #30 Posted March 1, 2015 Ja, das trifft wohl zu, der Preis spielt immer auch eine Rolle in der Bewertung. Ein Leica-Preis wird immer Minuspunkte in die Bewertung bringen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 1, 2015 Share #31 Posted March 1, 2015 Ja, das trifft wohl zu, der Preis spielt immer auch eine Rolle in der Bewertung. Ein Leica-Preis wird immer Minuspunkte in die Bewertung bringen. Wer den Preis bei einem bestimmten Bewertungskriterium (z.B. Bildqualität) mit bewertet, bewertet falsch. Wenn schon der Preis bei einer qualitativen Bewertung eine Rolle spielen soll, dann wäre dies ein extra Punkt wie z.B. Preis-/Leistungsverhältnis Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted March 1, 2015 Share #32 Posted March 1, 2015 Das mit dem Preis als Erklärung glaube ich nicht. Wenn man dem Link zu den Testkriterien folgt, wird da überhaupt nichts zum Einfluss des Preises geschrieben. Wüsste auch nicht wie das bei den Sichttests zur Bildqualität, die immerhin 40% in das Gesamtergebnis einfließen, gehen soll. Bekommen da die Tester Brillen auf die immer mehr Dioptrien haben je teurer die Kamera? Ups ich blödel wieder mal rum . Böser Michael, böse böse böse. Ich hoffe inständig ich habe die Diskussion nicht zerstört. Wenn doch: lets go international ggg Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted March 1, 2015 Share #33 Posted March 1, 2015 Unverständlich dabei ist das sogar Kameras mit 1 " Sensor bessere BQ haben sollen.Das ist schlicht nicht möglich... Da wäre ich mir nicht sicher. Wenn in der T ein Sensor werkelt, der bei Markteinführung der Kamera vielleicht schon über ein Jahr alt war, dann können neuere Kameras mit wirklich frischen Sensoren hier schon einen deutlichen Vorsprung haben. Ich kann nur wieder auf Sony verweisen und wie beeindruckend die mangelnde Sensorfläche kompensieren können. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted March 1, 2015 Share #34 Posted March 1, 2015 Ja, das trifft wohl zu, der Preis spielt immer auch eine Rolle in der Bewertung. Ein Leica-Preis wird immer Minuspunkte in die Bewertung bringen. Vielleicht nicht immer und bei jedem Tester, aber ich glaube auch an den Einfluss des Preises auf ein Testergebnis. Viele können gar nicht anders, als bei teuren Kameras (Autos, Weinen, HiFi-Anlagen) das Haar in der Suppe zu finden. Schließlich adelt das auch den Tester, wenn er so unabhängig und fachkundqig ist und den Mangel beim Edelprodukt entdeckt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 1, 2015 Share #35 Posted March 1, 2015 Also bei dem Preis... da muss sie mehr können. Da s wäre menschlich!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted March 1, 2015 Share #36 Posted March 1, 2015 Da wäre ich mir nicht sicher. Wenn in der T ein Sensor werkelt, der bei Markteinführung der Kamera vielleicht schon über ein Jahr alt war, dann können neuere Kameras mit wirklich frischen Sensoren hier schon einen deutlichen Vorsprung haben. Ich kann nur wieder auf Sony verweisen und wie beeindruckend die mangelnde Sensorfläche kompensieren können. Ich bin mir da deshalb so sicher weil ich diverse 1 Zoll Kameras hatte und habe, und auch hatte und habe ich Kameras mit dem Sensor der in der T werkelt. Spätestens ab ISO 1600 ist Schicht im Schacht für die kleinen im Vergleich. Nein , was viel eher der T zum " Verhängnis " wird, ist das Stiftung Warentest nur in der Vollautomatik und auch nur JPEGs in Monitorauflösungsgrösse betrachtet. Es ist ja bekannt das bei der T zb zurückhaltend entrauscht wird bei den jpg, und der DAU Modus auch wahrscheinlich nicht unbedingt die Stärke von Leica ist. Da haben andere sicher reichlich Entwicklungsvorsprung . So weit ich weiß hat sie auch gar keinen ausgewiesenen iA Modus. Dann : Stabi hat sie nicht, zählt auch zu "Bild" bei Warentest. Bei Handhabung wird der AF in die Suppe spucken. Mag er auch inzwischen ausreichend schnell genug sein für viele, ist er im Vergleich immer noch gemächlich. Ich würde auch wetten das sie das Potential des Menüs nicht ausgereizt haben, sondern "as is" benutzt haben. Und so verliert man Zehntel um Zehntel bzgl der Endnote und Platzierung. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 1, 2015 Share #37 Posted March 1, 2015 Also bei dem Preis... da muss sie mehr können. Da s wäre menschlich!! ..... nicht so für einen seriösen Bewerter. Einen Preis per se kann man nicht bewerten, er ist einfach da Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted March 1, 2015 Share #38 Posted March 1, 2015 Also bei dem Preis... da muss sie mehr können. Da s wäre menschlich!! Aber nicht beim Fachmann. Der zeichnet sich dadurch aus, dass er unabhängig vom Preis urteilt. Und am besten macht er das klar, in dem er das teure Produkt abwertet. Ich denke dabei immer nur an vielen "Blindverkostungs-100-Punkte-Weine" von den Discountern. Einen Namen als kritische Testinstanz macht man sich mit außergewöhnlichen Erkenntnissen. Ein klasse 200,-€-Wein gehört genau so wenig dazu, wie eine gute Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
aspirion42 Posted March 1, 2015 Share #39 Posted March 1, 2015 Stiftung Warentest schreibt: Getestet wurde mit den Firmwareversionen 1.1 und 1.2 - das heißt ja schon mal Einiges mit alter Firmware zu testen... was natürlich nicht alles erklärt - muss es auch nicht... die T ist wie sie ist, nicht auf dem letzten Stand der Technik, das wissen wir alle und trotzdem macht sie Spaß. Ich habe vor einigen Jahren den Stiftung Warentest Testsieger in Kompaktkameras gekauft, das Teil war das Schlechteste an Bildqualität was ich je gesehen habe, korrekt belichtet in allen Lebenslagen aber schön zusammengerechnet - aber es kamen Bilder raus... wer's mag? Und... beim Testsieger in Sachen Handrührgerät ist der Motor beim 2. Hefeteig durchgebrannt... also ich habe meine "ganz persönliche Meinung" zu den Testergebnissen ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 1, 2015 Share #40 Posted March 1, 2015 ..... Stiftung Warentest schreibt: ..... Ich halte von denen auch nicht viel, genau genommen gar nichts. Wollte allerdings doch wissen, wie sie zu dieser Einstufung der T gekommen sind. Interessant wären noch die ersten fünf bei dieser Test-Arie, vielleicht können wir dann wirklich lachen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.