Jump to content

Batterieproblem mit Leica 109


Recommended Posts

  • Replies 221
  • Created
  • Last Reply
Dein Händler ist Dein Vertragspartner! Du hast einen Nachbesserungsversuch

- ohne Erfolg - geduldet. Da sollte man eigentlich ein Recht auf Umtausch gegen eine neue Kamera haben, oder aber den Kaufvertrag rückgängig zu machen:confused:

Es geht immerhin um knapp 1000,-Euro. da soll sich der Händler mal für einen guten Kunden einsetzen.

Gruß

Werner

 

Ich denke auch, das das die Lage ist.

Link to post
Share on other sites

Beide Akkus verhalten sich gleich!

Dann ist es ja wohl eindeutig die Kamera!

Mir war gleich nicht wohl, als Du berichtetest, dass der Akku und nicht die Kamera getauscht wurde (alle anderen Erfolgsmeldungen beziehen sich meines Wissens auf getauschte Kameras). Aber das war ja die Leica-Version der Geschichte. Nun müssen sie ihre Theorie wohl langsam begraben...

Viele Grüße, Gerd

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Auch meine Austauschkamera verhält sich weiterhin so, wie es sein soll. Ich kaufte mir zwischenzeitlich einen Akku eines Drittherstellers und auch dieser funktioniert einwandfrei. Lasst Euch meines Erachtens auf jeden Fall eine neue Kamera geben, wenn Ihr das Problem habt, ein reiner Akkutausch hat schon bei zu vielen Betroffenen rein gar nichts gebracht.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

da leidet man ja mit.

Hast Du den Test mit verfolgt oder wurde es Dir nur gesagt?

 

LG

Bernd

 

Ich kann mir gerade etwas schwer vorstellen was es bedeutet den Test zu verfolgen? Über Nacht beim CS bleiben?

Es sei denn... Sie haben einen akkuersatz der messen kann ob Strom gezogen wird.

Stell ich mir schwierig vor denn heutzutage ist ja ein Kamera akku nicht mehr einfach nur ein Akku. Dank Info Chip kommuniziert er ja auch noch mit der Kamera-eventuell sogar wenn sie ausgeschaltet ist :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Ich könnte mal noch einen Schuß ins Blaue abfeuern.

Wie sieht es mit der Wifi Nutzung der Kollegen mit Problemen aus?

Nie benutzt, häufig benutzt...

Könnte es sein das da trotz ausschalten der Kamera über nacht noch eine bestehende WiFi Verbindung mit Strom versorgt wird? Vielleicht wegen eines BUG?!

 

Interessant wäre aus meiner Sicht mal folgenden Test durchzuführen:

 

Wenn Ihr die Kamera ausschaltet um sie erst am nächsten Morgen wieder einzuschalten.

Was passiert wenn ihr den Akku im ausgeschalteten Zustand kurz (sagen wir mal 20 sec) entnehmt und dann wieder reinmacht- immer noch ausgeschaltet.

Ist er dann am nächsten Morgen auch leer? Wenn nicht wäre das ein Hinweis auf einen nicht sauber beendeten Verbraucher.

Link to post
Share on other sites

Ich könnte mal noch einen Schuß ins Blaue abfeuern.

Wie sieht es mit der Wifi Nutzung der Kollegen mit Problemen aus?

Nie benutzt, häufig benutzt...

Könnte es sein das da trotz ausschalten der Kamera über nacht noch eine bestehende WiFi Verbindung mit Strom versorgt wird? Vielleicht wegen eines BUG?!

 

Interessant wäre aus meiner Sicht mal folgenden Test durchzuführen:

 

Wenn Ihr die Kamera ausschaltet um sie erst am nächsten Morgen wieder einzuschalten.

Was passiert wenn ihr den Akku im ausgeschalteten Zustand kurz (sagen wir mal 20 sec) entnehmt und dann wieder reinmacht- immer noch ausgeschaltet.

Ist er dann am nächsten Morgen auch leer? Wenn nicht wäre das ein Hinweis auf einen nicht sauber beendeten Verbraucher.

 

Hallo,

 

aus Erfahrungen in diesem Land kam ich auf diese Frage nach dem Wissen oder Glauben ob der Test auch wirklich durch geführt wurde. Dahin gehend glaube ich nur noch das was ich auch sehe. Dampfplauderer gibt es leider inzwischen überall. Hauptsache schnell abgewimmelt.

Das WiFi Problem wurde auch schon vor Wochen auf der englischen Forumseite diskutiert.

Vielleicht findet man da was inzwischen Aufschlussreiches.

 

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

Wenn ich mich recht erinnere, konnte Wifi als Problem auf der entsprechenden internationalen Forumsseite ausgeschlossen werden.

Ich gehe mal davon aus, das das hier auch der Fall ist.

Viele Grüße, Gerd

 

Hier der Link: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-d-lux-digilux-v-lux/357656-dlux-109-battery-dying.html

Link to post
Share on other sites

 

Interessant wäre aus meiner Sicht mal folgenden Test durchzuführen:

 

Wenn Ihr die Kamera ausschaltet um sie erst am nächsten Morgen wieder einzuschalten.

Was passiert wenn ihr den Akku im ausgeschalteten Zustand kurz (sagen wir mal 20 sec) entnehmt und dann wieder reinmacht- immer noch ausgeschaltet.

Ist er dann am nächsten Morgen auch leer? Wenn nicht wäre das ein Hinweis auf einen nicht sauber beendeten Verbraucher.

 

Dennoch finde ich diesen Versuch weiterhin lohnenswert.

Es kann ja noch andere Verbraucher geben die durch einmal Akku kurz raus beendet werden.

Link to post
Share on other sites

Dein Händler ist Dein Vertragspartner! Du hast einen Nachbesserungsversuch

- ohne Erfolg - geduldet. Da sollte man eigentlich ein Recht auf Umtausch gegen eine neue Kamera haben, oder aber den Kaufvertrag rückgängig zu machen:confused:

Es geht immerhin um knapp 1000,-Euro. da soll sich der Händler mal für einen guten Kunden einsetzen.

Gruß

Werner

 

Ich habe gelesen, dass ein Kaufvertrag erst nach zwei Nachbesserungsversuchen rechtlich möglich ist.

Ich habe eine Austauschkamera am 03.02. erhalten. Bis jetzt läuft alles bestens. Ich schalte die Kamera jeden Tag ein und mache ein paar Fotos. Bis heute zeigt er noch die volle Leistung an. Ich hoffe, dass es jetzt so bleibt.

Meine defekte Kamera wurde, laut Mitteilung von Leica, an die Qualitätssicherung zur Ursachendiagnose weitergeleitet. Vielleicht hat man dort ja schon erste Erkenntnisse gewonnen.

 

Harry

Link to post
Share on other sites

Habe mich erstmal auf einen Akku konzentriert und den mehrfach geladen!

Jetzt ist der andere dran!;)

 

 

Hi,

wäre also möglich, das der 2. Akku der alte war..........:rolleyes:

was dann auch nicht der Weisheit letzter Schluss von CC gewesen wäre,

wenn auch gut gemeint.

Also berichte mal weiter, was so läuft.

Gottseidank war ich mal nicht bei den Betroffenen, hab den Akku erst 3 x geladen seit über 1000 Bildern, sogar ein

paar wenige mit Blitz.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

erst jetzt habe ich die Zeit, um diesen Faden ganz lesen zu können.

 

Meine D-Lux 109 ging vor ein paar Tagen ins Service, auch wegen "schnellster Entladung", und das mit zwei Batterien. Kaufdatum: Mitte Dez 2014.

 

Das mit der nicht perfekten Schärfe bei unendlich (am Horizont in Landschaftsfotos) passiert meiner armen 109 auch, und zwar auf den rechten Viertel des Bildes.

 

Mein Händler hatte keine neue 109 im Lager, und weiss auch nicht, wann er welche bekommen wird. Mal sehen, was es mit der Reparatur dauert.

 

...

 

Im gleichen Tag, wo meine 109 ins Service fuhr, verkaufte mir ein Freund seine Ricoh GXR + Macro 50mm... und jetzt möchte ich den A12 Adapter!

 

Gruss aus Barcelona,

Manolo

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...