waloszek Posted February 25, 2015 Share #181 Posted February 25, 2015 Advertisement (gone after registration) Glückwunsch zur GXR! Meinen A12-M-Mount-Adapter behalte ich aber noch! Viele Grüße, Gerd (Ricoh GXR: Me and the M-Mount) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 25, 2015 Posted February 25, 2015 Hi waloszek, Take a look here Batterieproblem mit Leica 109. I'm sure you'll find what you were looking for!
Thomas_EF Posted February 28, 2015 Share #182 Posted February 28, 2015 Meine D-Lux 109 (gekauft am 08.12.14) wurde nun auch getauscht wegen dem Batterieproblem. Der Akku war innerhalb von 3-4 Tagen platt ohne jegliche Nutzung, ich hatte das Gefühl mit eingelegter SD-Karte noch schnellere Entleerung als ohne SD-Karte. Jetzt hoffe ich mal, dass die neue keine Mängel hat, auf jeden Fall hat sie eine deutlich höhere Seriennummer als die erste. Der Tausch hat im übrigen nicht ganz 2 Wochen gedauert, am 13.02. beim Händler abgegeben und gestern die neue abgeholt. Link to post Share on other sites More sharing options...
O-W-L Posted February 28, 2015 Share #183 Posted February 28, 2015 Meine D-Lux 109 (gekauft am 08.12.14) wurde nun auch getauscht wegen dem Batterieproblem. Der Akku war innerhalb von 3-4 Tagen platt ohne jegliche Nutzung, Das ähnelt meine Erfahrung mit der D-LUX. Meine ausgetauschte Kamera hatt eine niedrigere Seriennummer, aber bisher, seit dem 03.02. funktioniert sie ohne Fehl und Tadel. Ich hoffe, dass es so bleibt. Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted May 17, 2015 Share #184 Posted May 17, 2015 Wenn man den Thread so liest und die unterschiedlichen Antworten der Leica-Service-Mitarbeiter, muss man schon schwer an deren Kompetenz im Bereich Service und Technik zweifeln. Ich hoffe, das Problem ist mittlerweile behoben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fernando Kneese Posted July 16, 2015 Share #185 Posted July 16, 2015 Leider zeigt mein D-Lux (Typ 109) das gleiche Problem. Nach ein Paar Tage und circa 20 Aufnahme ist die Batterie leer. Eine neue Batterie, die beim Leica Händler geschickt wurde, hat das Problem nicht gelöst. Link to post Share on other sites More sharing options...
WolfgangS Posted July 16, 2015 Share #186 Posted July 16, 2015 Ich hatte das Problem am 14. Januar schon einmal gepostet. Als ich im Juni, anlässlich eines Deutschland Aufenthalts, bei Leica vorbeischaute um die D-Lux vor Ort zu reklamieren, wurde sie nach kurzer Begutachtung problemlos ausgetauscht. Seitdem funktioniert sie wie sie soll und wird mich übermorgen nach Schottland begleiten. Gruss Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
OpDraht Posted July 16, 2015 Share #187 Posted July 16, 2015 Advertisement (gone after registration) Hallo Fernando, auf dem Karton ist ein kleiner weißer, schwarz bedruckter Aufkleber mit der Angabe des Produktionsmonats. Magst du mal schauen und uns verraten welcher das ist? Bin gespannt ob das Problem noch bei jüngeren Exemplaren auftritt. Leider zeigt mein D-Lux (Typ 109) das gleiche Problem. Nach ein Paar Tage und circa 20 Aufnahme ist die Batterie leer. Eine neue Batterie, die beim Leica Händler geschickt wurde, hat das Problem nicht gelöst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fernando Kneese Posted July 24, 2015 Share #188 Posted July 24, 2015 Wie viel Spannung (Volt) sollte die D-Lux Batterie haben ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted July 24, 2015 Share #189 Posted July 24, 2015 Wie viel Spannung (Volt) sollte die D-Lux Batterie haben ? Liegt nicht am Akku. Ein Transistor dieser Charge der Kamera ist defekt. Sollte umgetauscht werden. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 24, 2015 Share #190 Posted July 24, 2015 Die baugleiche Panasonic LX 100 hat einen Akku mit 7,2 Volt Spannung (1025 mAh) . Du kannst das aber sicher auch im techn. Datenblatt für die D-Lux 109 nachlesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted July 24, 2015 Share #191 Posted July 24, 2015 So - habe nun meine 3. D-Lux 109!! Die Erste war zweimal wegen des "Batterieproblems" für jeweils über zwei Wochen bei Leica. Am Ende des zweiten Aufenthalts entschied man mir eine neue Kamera zuzuschicken. Mit der neuen Kamera war auch klar, dass das Problem nicht die Akkus sondern die Kamera selbst betrifft. Die zweite Kamera verhielt sich diesbezüglich auch korrekt, zeigte dafür nach kurzer Zeit eine andere ärgerliche Eigenheit: Das Objektiv fuhr beim Einschalten nicht mehr aus und eine Fehlermeldung "Schärfemessung" erschien auf dem Display! Das Problem liess sich kurzfristig durch Entnehmen des Akkus beheben nervte aber durch beharrliches Auftreten. Kamera wieder zwei Wochen im Service (zum Glück diesmal Leihkamera) und schliesslich Zusendung der dritten Kamera! Bin reichlich genervt und frustriert! Frau Carfi vom Service war freundlich,sehr bemüht und selbst entsetzt über meine Erfahrungen mit dieser Kamera! Ich hoffe, ich komme jetzt mal zum Fotografieren! Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 24, 2015 Share #192 Posted July 24, 2015 Ja dann....Viel Vergnügen und immer gut Licht! Den gehabten Ärger kann man schließlich vergessen! Link to post Share on other sites More sharing options...
OpDraht Posted July 25, 2015 Share #193 Posted July 25, 2015 Zwei Wochen ist für den Laden aber auch relativ schnell. Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted July 25, 2015 Share #194 Posted July 25, 2015 Zwei Wochen ist für den Laden aber auch relativ schnell. Ich würde sagen, die Aussage "relativ schnell" ist relativ daneben, wenn man bedenkt, das der Einsatz ca. 1.000,-Euro beträgt Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
OpDraht Posted July 26, 2015 Share #195 Posted July 26, 2015 Ich kann von ganz anderen Zeiten berichten, in dem Verhältnis sind zwei Wochen definitiv kurz. Wäre schön wenn man sich in solchen Fällen direkt an den echten Urheber richten könnte, sprich Panasonic. Die sind fixer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fernando Kneese Posted August 7, 2015 Share #196 Posted August 7, 2015 Ich habe die Spannung der Batterie gemessen um die Ursache dieses Problems identifizieren zu können. Eine erste Batterie blieb ohne Anwendung und die Spannung lag unverändert bei 8.39 V während der letzten zwei Wochen. Mit der zweiten Batterie wurden ca. 40 Fotos aufgenommen. Die Spannung senkt von 8.37 V auf 7.69 V. Die Akkukapazität bleibt voll mit drei Spalten. Wie viel Spannung (Volt) sollte die D-Lux Batterie haben ? Ich habe auch festgestellt dass mit der Zeit oder der Benutzung, erhöht sich die Batterie Kapazität oder Lebensdauer. Erklärungen dafür ?Schöne Grüsse und beste Danke ! Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted August 7, 2015 Share #197 Posted August 7, 2015 [...] Ich habe auch festgestellt dass mit der Zeit oder der Benutzung, erhöht sich die Batterie Kapazität oder Lebensdauer. Erklärungen dafür ? Ein paar Ladezyklen braucht der Akku schon, um auf volle Leistung zu kommen. Ist bei jedem Akku so, also ganz normal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Böhm Posted August 14, 2015 Share #198 Posted August 14, 2015 Zur Ergänzung: Auch meine D-Lux (und auch die eines Freundes) wurde wegen des Batterieproblems ausgetauscht. Link to post Share on other sites More sharing options...
OpDraht Posted August 14, 2015 Share #199 Posted August 14, 2015 Hallo Böhm, du weisst zufällig nicht von wann die beiden Exemplare stammen? siehe auch #187 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 12, 2015 Share #200 Posted October 12, 2015 Hallo an alle, Ich möchte kein neues Thema eröffnen. Was haltet ihr von den Patona Akkus? Die werden wohl gern von den Lumix LX100 Nutzern gekauft. Passen aber auch in die Typ109. LG Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.