diggi Posted January 18, 2015 Share #61 Posted January 18, 2015 Advertisement (gone after registration) Hallo, bei meiner D-LUX hatte ich sogar von Anfang an den Eindruck, daß der Leica u. auch der Panasonic Akku trotz umfangreicher Spiel u. Probierphasen langsamer entläd, als es z.B. bei der X1, D-Lux 4 / 6 u. auch X-Vario der Fall war u.ist. Auch nach den "Ruhezeiten" ist nichts ungewöhnliches festzustellen. Daran hat sich bis heute, nach ca. 8 Wochen, nichts geändert. Habe wohl mal Glück gehabt. Anscheinend ist heutzutage auch der Kauf einer Kamera ein Glücksspiel. Gruß harald Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 18, 2015 Posted January 18, 2015 Hi diggi, Take a look here Batterieproblem mit Leica 109. I'm sure you'll find what you were looking for!
achim Posted January 18, 2015 Share #62 Posted January 18, 2015 Hi,wenn Du sie nebeneinander legst siehst Du zwar auch schon einen Unterscheidung, aber den meine ich gar nicht. Sondern weit vorher, oder glaubst Du da wird nicht darüber gesprochen was Sache sei muss. Und ggf. hatte es dieses Teil ohne Leica so gar nicht gegeben. Gruß Horst glaubst du oder weißt du? Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 18, 2015 Share #63 Posted January 18, 2015 Hallo, bei meiner D-LUX hatte ich sogar von Anfang an den Eindruck, daß der Leica u. auch der Panasonic Akku trotz umfangreicher Spiel u. Probierphasen langsamer entläd, als es z.B. bei der X1, D-Lux 4 / 6 u. auch X-Vario der Fall war u.ist. Auch nach den "Ruhezeiten" ist nichts ungewöhnliches festzustellen. Daran hat sich bis heute, nach ca. 8 Wochen, nichts geändert. Habe wohl mal Glück gehabt. Anscheinend ist heutzutage auch der Kauf einer Kamera ein Glücksspiel. Gruß harald Ich glaube so schwarz müssen wir nicht sehen. In diesem "Negativfaden" ist die Rede von 3 Kameras, die Probleme mit der Entladung haben und um eine, die ein Unendlichproblem hat, trotz der nunmehr über 60 Beiträge. Das sind natürlich 4 zuviel, aber ich würde eher sagen, das wir 4 Pech hatten, als das die anderen nur Glück hatten, denn ich denke die 109er ist schon eine geile Kamera, die im Normalfall ohne Probleme funzt und Spass macht. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 18, 2015 Share #64 Posted January 18, 2015 glaubst du oder weißt du? Hi, Dass, werde ich hier nicht schreiben....... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 18, 2015 Share #65 Posted January 18, 2015 Hallo, bei meiner D-LUX hatte ich sogar von Anfang an den Eindruck, daß der Leica u. auch der Panasonic Akku trotz umfangreicher Spiel u. Probierphasen langsamer entläd, als es z.B. bei der X1, D-Lux 4 / 6 u. auch X-Vario der Fall war u.ist. Auch nach den "Ruhezeiten" ist nichts ungewöhnliches festzustellen. Daran hat sich bis heute, nach ca. 8 Wochen, nichts geändert. Habe wohl mal Glück gehabt. Anscheinend ist heutzutage auch der Kauf einer Kamera ein Glücksspiel. Gruß harald Hi, Dass mit dem Glück, ist nicht nur auf Leica bestimmt, Obwohl ich es hier besser in Erinnerung habe. Aber dies scheint wohl in den letzten Jahren etwas abhanden gekommen zu sein. Daran sollte man verstärkt arbeiten. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 18, 2015 Share #66 Posted January 18, 2015 Ich glaube so schwarz müssen wir nicht sehen.In diesem "Negativfaden" ist die Rede von 3 Kameras, die Probleme mit der Entladung haben und um eine, die ein Unendlichproblem hat, trotz der nunmehr über 60 Beiträge. Das sind natürlich 4 zuviel, aber ich würde eher sagen, das wir 4 Pech hatten, als das die anderen nur Glück hatten, denn ich denke die 109er ist schon eine geile Kamera, die im Normalfall ohne Probleme funzt und Spass macht. obwohl - unendlichproblem-betroffener - stimme ich Dir, was die 109-er insgesamt gesehen anbelangt, zu. die bisherigen test-fazit's bestätigen dies ja auch. wie an anderer stelle bereits geschrieben, es liegt mir absolut fern, die kamera schlecht zu reden. gruß, klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted January 18, 2015 Share #67 Posted January 18, 2015 Advertisement (gone after registration) Hi,Dass, werde ich hier nicht schreiben....... Gruß Horst naja, so werden Legenden gebildet.:-) Ich glaube kaum das Panasonic heute noch von Leica Nachhilfe benötigt. Das war zu Zeiten der Lumix L1 und LC1 und den baugleichen Leicas bestimmt anders. Was kann Leica in Zeiten der Electronic, was keiner der großen Japaner nicht kann? Allein dazu fehlt mir der Glaube. Auch in der Entwicklung von Zoomobjektiven sehe ich nicht viel was Leica besser kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 18, 2015 Share #68 Posted January 18, 2015 naja, so werden Legenden gebildet.:-) Ich glaube kaum das Panasonic heute noch von Leica Nachhilfe benötigt. Das war zu Zeiten der Lumix L1 und LC1 und den baugleichen Leicas bestimmt anders. Was kann Leica in Zeiten der Electronic, was keiner der großen Japaner nicht kann? Allein dazu fehlt mir der Glaube. Auch in der Entwicklung von Zoomobjektiven sehe ich nicht viel was Leica besser kann. Hi, Du glaubst.......... Ich weiß............. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 18, 2015 Share #69 Posted January 18, 2015 Hi,zurück zum Batterieproblem, also bei meiner bleibt der Akku wie er ist, jetzt schon über eine Woche, immer noch alle Felder voll, obwohl ein paar Bilder habe ich auch noch gemacht. Jetzt lasse ich sie mal angeschaltet !!! Mal sehen was sich dann tut. Gruß Horst Hi, Zwischenbericht............ Die 109 ist nach 24 Std. im Schlafmodus immer noch mit allen Balken voll in der Anzeige. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted January 18, 2015 Share #70 Posted January 18, 2015 Hi, Du glaubst.......... Ich weiß............. Gruß Horst Ich sage es mal ganz direkt! Entweder du bist Leica Mitarbeiter, dann solltest du dich als solcher zu erkennen geben. Oder du hast bei irgendeiner Veranstaltung etwas aufgeschnappt. Eines weiß ich, Panasonic braucht Leica nicht mehr für die Entwicklung irgendwelcher Kameras.:-) Ganz im Gegenteil, bei der Entwicklung der X1 waren sogar Mitarbeiter von Panasonic beteiligt. Einer arbeitet heute sogar bei Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicamat Posted January 18, 2015 Author Share #71 Posted January 18, 2015 Ich glaube so schwarz müssen wir nicht sehen.In diesem "Negativfaden" ist die Rede von 3 Kameras, die Probleme mit der Entladung haben und um eine, die ein Unendlichproblem hat, trotz der nunmehr über 60 Beiträge. Das sind natürlich 4 zuviel, aber ich würde eher sagen, das wir 4 Pech hatten, als das die anderen nur Glück hatten, denn ich denke die 109er ist schon eine geile Kamera, die im Normalfall ohne Probleme funzt und Spass macht. Danke, Eckart, ich hoffe auch, dass wir Betroffenen in der Unterzahl sind und andere mehr Glück mit ihrer Kamera haben. Im DPReview-Forum gibt es jedoch bereits weitere LX100-Besitzer, die das gleiche Problem haben. Ich denke, erst in den kommenden Wochen werden mehr Nutzer dahinterkommen, dass mit ihrer Kamera was nicht stimmt: Re: LX100 Battery Life?: Panasonic Compact Camera Talk Forum: Digital Photography Review Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted January 18, 2015 Share #72 Posted January 18, 2015 Ich sage es mal ganz direkt!Entweder du bist Leica Mitarbeiter, dann solltest du dich als solcher zu erkennen geben. Oder du hast bei irgendeiner Veranstaltung etwas aufgeschnappt. Eines weiß ich, Panasonic braucht Leica nicht mehr für die Entwicklung irgendwelcher Kameras.:-) Ganz im Gegenteil, bei der Entwicklung der X1 waren sogar Mitarbeiter von Panasonic beteiligt. Einer arbeitet heute sogar bei Leica. Warum so grantig? Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted January 18, 2015 Share #73 Posted January 18, 2015 Warum so grantig? nö, bin ich nicht.:-) Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted January 18, 2015 Share #74 Posted January 18, 2015 Dann isset ja jut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted January 18, 2015 Share #75 Posted January 18, 2015 Hi,gerade bei der 109 steckt mehr Leica drin als man so leicht vermutet. Gruß Horst Hallo Horst, Bitte genaue Angaben. Vor einem amerikanischen Gericht das sich mit Produktfälschungen befasst hättest du mit dieser Aussage keine Chance. Nicht einmal das Gehäuse stammt von Leica. Siehe neue Panasonic GM5. Oder machen die mit Audi-Design Werbung? Also bitte Fakten die Leica beweisen und uns wahre Erkenntnisse bringen. Ansonsten bleibt die Kamera ein Marketing Gag von Leica. Ich mag sie trotzdem. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
peter-ge Posted January 18, 2015 Share #76 Posted January 18, 2015 Hallo zusammen, meine D-Lux 109, gekauft am 06.12.2014, hat keine Akku-Probleme. Nach einer Akkuladung wird mir auch nach 3 bis 4 Tagen noch ein voller Akku angezeigt. Ich bin nach wie vor von der Kamera begeistert. Für mich ist sie die perfekte Ergänzung zur M (240). LG Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted January 18, 2015 Share #77 Posted January 18, 2015 Hallo Horst, Bitte genaue Angaben. Vor einem amerikanischen Gericht das sich mit Produktfälschungen befasst hättest du mit dieser Aussage keine Chance. Nicht einmal das Gehäuse stammt von Leica. Siehe neue Panasonic GM5. Oder machen die mit Audi-Design Werbung? Also bitte Fakten die Leica beweisen und uns wahre Erkenntnisse bringen. Ansonsten bleibt die Kamera ein Marketing Gag von Leica. Ich mag sie trotzdem. LG Bernd Hi, nun wir sind hier ja nicht in Amerika.... Hatte mich das Geschwätz hier nicht geärgert, hätte ich ohnehin den Mund gehalten. Oder glaubst Du im Ernst dass ich hier dazu mehr schreiben würde. So Blöd bin ich nun auch wieder nicht. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 18, 2015 Share #78 Posted January 18, 2015 Danke, Eckart, ich hoffe auch, dass wir Betroffenen in der Unterzahl sind und andere mehr Glück mit ihrer Kamera haben. Im DPReview-Forum gibt es jedoch bereits weitere LX100-Besitzer, die das gleiche Problem haben. Ich denke, erst in den kommenden Wochen werden mehr Nutzer dahinterkommen, dass mit ihrer Kamera was nicht stimmt: Re: LX100 Battery Life?: Panasonic Compact Camera Talk Forum: Digital Photography Review Fairerweise möchte ich sagen, das bei einer Endkontrolle nicht unbedingt von vornehereindavon auszugehen ist, das manche Kameras aus irgendeinem Grund schneller ihre Batteriekapazität aufbrauchen....wie lange soll denn so eine Endkontrolle auch gehen? Ich denke, das jetzt, wo diese Fälle aufgetreten sind, bei Leica und Panasonic diese Endkontrolle so ergänzt wird, das diese Fehler auffallen und aussortiert werden können. Denn einen solchen Ruf können und wollen sich beide Firmen nicht leisten. Das würde diese Modelle ganz schnell unverkäuflich machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted January 19, 2015 Share #79 Posted January 19, 2015 Das mit der Endkontrolle sehe ich ich etwas anders, Eckart. Die Entwickler/Konstrukteure wissen ja mehr als wir um empfindliche Bauteile und existenzielle Bauteile und dergl. Und ich denke, dass nach Fertigstellung der ersten Serienkameras, diese dann noch mal in den Versuch und eine längere Probephase gehen. Man wird ja nicht davon ausgehen können, dass die Serienproduktion gleich vom Prototyp an ohne weitere Beobachtung läuft. Und da wäre es schon großes Pech für Leica oder Panasonic, dass gerade die aus der Vor-Serienproduktion alle diesen Mangel des u gekärten Strom-Abflusses nicht gehabt hätten? Andererseits kann ich mir aber auch nicht vorstellen, dass man (wie beim Sensor der M....) die Produktion weiter laufen ließe, wenn man so eine Schwachstelle entdeckt hätte? Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 19, 2015 Share #80 Posted January 19, 2015 Ich gehe davon aus, das dies wirklich bedauerliche Einzelfälle sind. Meine erste, mit Batterieproblem, habe ich am 23.12.14 gekauft, die wurde dann am letzten Donnerstag, also etwa 3 Wochen später, gegen eine neue eingetauscht. Die zweite, unauffällige, hat eine um über 2000 höhere Gehäusenummer, was doch ein Beleg dafür sein könnte, das die 109er sich nicht schlecht verkauft. Bei Meister Berlin gab es mit mir zwei mal das Problem mit der Stromversorgung. Im deutschen Forum sind es nach wie vor, mit meiner, "nur" die 3 Kameras, die diesen Fehler haben. Das muß nicht repräsentativ sein, kann aber. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.