Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wie gesagt, war ich bis jetzt stets bei Leica selbst, und ich war zufrieden, aber nun habe ich einen Kostenvoranschlag von Leica bekommen, in dem steht:

 

"Notwendige Arbeiten 0,00 0,00

Eingangsprüfung

Aufgrund nicht mehr verfügbarer Ersatzteile ist eine Reparatur Ihres Gerätes

leider nicht mehr möglich. Wir senden es Ihnen daher in unverändertem

Zustand wieder zurück."

 

Es ist also kein Geiz oder sonst böser Wille, daß ich nach Erfahrungen mit anderen Werkstätten frage - ich habe gar keine andere Wahl.

 

Hi,

das ist Bitter und dürfte schwierig werden.

Denn wer außer LEICA selbst sollte Ersatzlinsen haben, die bei Pilzbefall

wenn er eingefressen ist wohl nötig sind.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Ein Forumsmitglied hat sich die Zeit genommen und mir eine ausführliche Persönliche Nachricht geschickt. Das hilft mir außerordentlich weiter. Vielen Dank an alle, die sich auch den Kopf über mein Problem zerbrochen haben (sollten). Ich will hier berichten, wie es mit meinen beiden Objektiven ausgegangen sein wird. Vielleicht stößt irgenwann jemand auf ähnliche Schwierigkeiten und muß dann ebenfalls nach alternativen Lösungen suchen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich hab ganz gute Erfahrungen mit dem Holländer gemacht. Geht da auch auf deutsch. 

Wenn es um knappe Ersatzteile geht, dann schreib den ggf. mal an - entweder sagt der, er hat was da oder schreibt gleich zurück, dass man sich das Porto sparen kann. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Mit Will van Manen habe ich auch sehr gute Erfahrungen. Er arbeitet schnell und professionell und versendet mit möglichst geringem Risiko.

 

Mit Paepke (und auch mit DHL) musste ich leider eine schlechte Erfahrung machen. Ich hatte eine Rolleiflex 3.5f eingesandt bei der ein Reparaturbedarf in Höhe von insgesamt 550€ bestand. Anders als van Manen verschickten Paepkes die Kamera, die ich derzeit von Berlin aus aus Zeitgründen nicht persönlich abholen konnte, nach erfolgter Reparatur mit DHL. Versichert wurde bis zum Kamerawert, nicht jedoch die Reparatur.

 

Die Sendung von DHL hat mich nie erreicht. In der Sendungsverfolgung konnte man sehen, dass das Paket von DHL abgeholt worden war. Einen weiteren Schritt gab es dann nicht mehr. Der Fairness halber muss ich sagen, dass Herr Paepke sich bei DHL, das zunächst mit der vagen Behauptung die Zahlung verweigerte, dass sich ja in besagtem Paket nur altes Kameramaterial im Werte von unter 500€ befunden habe, dafür eingesetzt hat, dass dieser Betrag dennoch ausgezahlt wurde.

 

Darüber hinaus aber musste ich vom Anfang an - auch vor und während der Reparatur -  jeden Schritt durch Anfrage meinerseits erst in Gang setzen. So wurde mir eine Paketnummer, mit der ich schon einige Tage frühe hätte feststellen können, dass das Paket nicht weiterbefördert wurde, erst gar nicht mitgeteilt. Letztendlich endete die Sache damit, dass Paepkes mit einer knappen Feststellung den vollen VK der Reparatur für sich einbehalten haben und ich ohne Rolleflex und mit lediglich der erstatteten Differenz wischen dem Kaufpreis und der Reparatur dastand.

 

Insgesamt hatte ich schon vor Fertigstellung der Reparatur das ungute, sich im Prozess weiter verstärkende Gefühl, einem Reparaturbetrieb und (indirekt) auch einem Versandunternehmen einen wertvollen Gegenstand anvertraut zu haben, welche hiermit weder angemessen umgegangen sind noch wenigstens in passender Weise hierüber kommuniziert hätten. Der Versuch, nach meinem Umzug von den Niederlanden nach Deutschland im letzten Jahr, mit diesem Reparaturbetrieb eine Kundenbeziehung aufzubauen, ist deshalb gründlich gescheitert.

 

Übrigens weiß ich nicht, welche Chancen in dieser Situation eine rechtliche Auseinandersetzung gehabt hätte, einfach aus dem Grund, weil ich wegen derzeitiger hoher Arbeitsbelastung hierzu weder die Zeit noch die Energie hatte. Herr Paepke benutzte jedenfalls schon im ersten Gespräch und auch in nachfolgender E-Mail gleich die Worte "Richter" und "Rechtsanwalt".

 

Eigentlich wollte ich gar nicht mehr über diese ärgerliche Episode schreiben. Ich denke aber, dass andere Forumsmitglieder von solchen Erfahrungen wissen müssen und ihr Verhalten dementsprechend anpassen können. Ich werde jedenfalls in Zukunft noch vorsichtiger sein mit dem Verschicken und Zuschickenlassen von Wertgegenständen und werde für Kamerareparaturen eher wieder den bewährten Betrieb in Zoetermeer bemühen.

Link to post
Share on other sites

DAnke, dass Du uns an Deinen Erfahrungen hast teilhaben lassen. Eine eindeutige Empfehlung...

 

Dumm nur, dass nach meinen Informationen diesem Betrieb von Leica teils die gesamten Reparatur-Ersatzteilbestände z.B. der Leicaflexen überlassen worden sind.

Link to post
Share on other sites

  • 9 months later...
  • 1 month later...

Der Leica Service in Wetzlar scheint auch nicht mehr unbedingt empfehlenswert zu sein...

Habe meine defekte M7 (Display tot) am 11. Mai eingeschickt. Nach einigen, durchaus freundlichen und netten E-Mails hin und her wurde der Reparaturauftrag am 17. Mai angenommen. Bis heute (30. Juli) ist die Kamera noch nicht fertig. Hatte vor drei Wochen mal vorsichtig per Mail gefragt, wann‘s denn so weit wäre. Da hieß es, die Kamera wird nächste Woche zurück geschickt. Das ist nun auch schon zwei Wochen vorbei.

Nu ja, ist ja nur ein Hobby und zum Glück nicht meine Profession, sonst könnte ich wohl jetzt Konkurs anmelden...

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

Der Leica Service in Wetzlar scheint auch nicht mehr unbedingt empfehlenswert zu sein... Habe meine defekte M7 (Display tot)...

 

Display? M7...? Klar das die nichts finden.

 

 

...Nu ja, ist ja nur ein Hobby und zum Glück nicht meine Profession, sonst könnte ich wohl jetzt Konkurs anmelden...

 

Ich denke wenn es Deine Profession wäre, hättest Du mehrere.
 

 

Gruß

Thomas

Edited by thowi
Link to post
Share on other sites

Display? M7...? Klar das die nichts finden.

 

Vermutlich ist die Anzeige im Sucher gemeint.

 

 

Nicht eingehaltene Termine nerven unendlich.

Dabei stelle ich immer wieder fest, dass Lieferanten, ganz ohne Not, einen Termin versprechen, von dem sie wissen, dass sie ihn vermutlich  nicht halten werden können. So was produziert dann Unzufriedenheit beim Kunden.

Link to post
Share on other sites

Neuer, d. h. digital und Objektive: Leica Wetzlar.

Älter, d. h. analog alle Gehäuse und ältere Objektive: Reinhardt Hemmingen.

Edited by tri
Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

Vermutlich ist die Anzeige im Sucher gemeint. ...

 

da hab ich doch glatt den Smiley vergessen. ;)

 

Aber im Ernst. Hört man ja öfters das Reparaturaufträge bei Leica länger dauern, was gemessen an den Preisen und den damit verknüpften Erwartungen schon hier und da ein Unding darstellt. Bietet Leica eigentlich noch den Express-Service an?

 

Für meinen Teil kann ich mich jedoch, was die Reparaturdauer betrifft, nicht beschweren. Reparaturaufträge wurden zügig bearbeitet oder ich konnte auf das defekte Teil vor Ort warten. Ansonsten habe ich oft genug ein Austausch- oder Leihgerät erhalten. Auch ohne Express-Service.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...