K-Photo Posted January 3, 2015 Share #21 Posted January 3, 2015 Advertisement (gone after registration) Ich habe die aktuelle Firmware auf der Kamera. Ich habe das 1.4/35 Fujinon. Ist zweifellos ein gutes Glas. Der AF will aber irgendwie immer was anderes fokussieren wie ich es will. Selbst mit der AF Taste ist das müsselig....Wenn ich das Fujinon manuell fokussiere, geht es besser. Welche Firmware vom 35er ? Du weisst, dass man die Firmware für das jeweilige Objektiv separat installieren muss, unabhängig von der Firmwareversion für die Kamera ? Sonst kann ich mir das Verhalten deines 35er nicht erklären, Kamera und Objektiv Firmware auf dem aktuellen Stand und der AF funktioniert locker so gut wie manuelles fokussieren. LG Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 3, 2015 Posted January 3, 2015 Hi K-Photo, Take a look here Wer fährt zweigleisig Leica und Fuji ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Wiesbaden_Er Posted January 4, 2015 Share #22 Posted January 4, 2015 ich empfinde das manuelle fokussieren mit dem Fusion 35mm Objektiv auch als mühselig.....Hier nutze ich sehr oft den Autofokus. Dagen mit fokussieren mit dem Summilux als angenehm Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 22, 2015 Share #23 Posted January 22, 2015 Nunja, ich benutze die x pro mit Leica objektiven, weil mir der AF einfach zu langsam ist Ist schon wieder 1. April? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 22, 2015 Share #24 Posted January 22, 2015 Ist schon wieder 1. April? Beitrag des Monats! Link to post Share on other sites More sharing options...
Vito_62 Posted January 22, 2015 Share #25 Posted January 22, 2015 Als langjähriger AF-Nutzer (Canon) bin ich aus gesundheitlichen Gründen (Bandscheibenvorfälle) zu Fuji gewechselt. Für meine Art der Fotografie war der AF schnell genug, allerdings bin ich plötzlich dem Charme der Bildwirkung von Altglas erlegen und habe somit auch das manuelle Fokussieren schätzen gelernt...nach und nach sind auch LTMs und Leica M-Optiken dazu gekommen. Entgegen dem "Focus by wire" macht damit der MF richtig Freude. Die AF-Optiken habe ich (bis auf das wunderbare 23/1.4) verkauft und nutze ansonsten LTM-/M-/M42- und Olympus Pen-F-Objektive an der Fuji X-Pro1. Eine digitale Leica wünsche ich mir so gar nicht, allerdings wollte ich schon immer eine für Film und so habe ich mir eine M2 zugelegt, die mir sehr viel Freude macht... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 22, 2015 Share #26 Posted January 22, 2015 Schöne Italienbilder Vito_62 Link to post Share on other sites More sharing options...
Vito_62 Posted January 22, 2015 Share #27 Posted January 22, 2015 Advertisement (gone after registration) Danke sehr:-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Gregorian Posted January 22, 2015 Share #28 Posted January 22, 2015 Hallo! Habe mir letztes Jahr von einem Freund die Fuji X abgeschaut. Ich war mit meiner Canon DSLR nie so hundertprozentig zufrieden. Irgendetwas hat mir immer gefehlt. Die Fuji X-E1 begeistert mich seitdem immer mehr mit ihrer Rauscharmut im High-ISO-Bereich. Die Fotos haben einfach diesen "Crisp", der mir bisher fehlte. Dann bin ich letztes Jahr zufällig mehrmals an einem großen Leica-Geschäft vorbeigelaufen, bis dann meine langjährige Neugier siegte und ich eine Leica M kaufte. Ohne bisher von dem "Leica M System" einen blassen Schimmer gehabt zu haben, entschied ich mich ganz emotional für die M6 + Summicron 35. Seitdem bin ich sehr glücklich, digital sowie analog. Zumeist fotografiere ich jetzt wieder analog in Schwarzweiß mit der M6. Für mich führt das zu besseren Ergebnissen, weil es doch eine Prozedur ist Aufnahmen zu machen. Jedenfalls dauert der Vorgang etwas länger, und ich gebe mir bei dieser Art Fotografieren etwas mehr Mühe. Die Fuji nehme ich meist für die "Pflicht" , Familienfotos u.s.w., oder als Immerdabeikamera. Kürzlich hatte ich auch das erste mal Mittelformat in SW probiert. Hat auch etwas! Entwickeln der Filme mache ich selbst. Gruß, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Her Berger Posted January 23, 2015 Share #29 Posted January 23, 2015 Ist schon wieder 1. April? Sieht komisch aus, ist aber so. Mein Fujinon 35 ist ein zweifellos hervorragendes Objektiv, aber mit der Kameraeinstellung 'Continuos focus' eiert das Ding relativ laut herum. Bis ich den Fokuspunkt da haben will, wo ich ich es möchte, bin ich mit dem tab am Cron oder Elmarit einfach schneller und präziser. Der Manual focus der Fujinon zwingt mich, laangsam den Entfernungsring zu drehen, damit die Entfernungsskala schneller ist. Bei statischen Objekten ist das anders, bei bewegten Objekten ist der AF, finde ich, nicht zu gebrauchen. Ich habe auch die Firmware auf den aktuellen Stand gebracht, Kamera wie Objektiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Her Berger Posted January 23, 2015 Share #30 Posted January 23, 2015 … Für mich führt das zu besseren Ergebnissen, weil es doch eine Prozedur ist Aufnahmen zu machen. Jedenfalls dauert der Vorgang etwas länger, … Hallo Jan, und Wilkommen bei den Leica-Moonies. Ich frage mich, wieso es immer kolportiert wird, Analogaufnahmen seien eine Prozedur und würden länger dauern. Entschleunigung + so. Durchkucken, Bild im Sucher gestalten, fokussieren, auslösen. Ist dei den Digitalen doch nicht anders. Oder meinst Du, das wilde Rumknipsen bis die Speicherkarte raucht? Link to post Share on other sites More sharing options...
cp995 Posted January 23, 2015 Share #31 Posted January 23, 2015 ...Durchkucken, Bild im Sucher gestalten, fokussieren, auslösen. Ist dei den Digitalen doch nicht anders. Oder meinst Du, das wilde Rumknipsen bis die Speicherkarte raucht? Genau! Bei Digital (vor allem DSLR) zählt oft nur die Anzahl fps. Draufhalten und später schauen, ob was Brauchbares dabei ist. Das ist weit verbreitet und schon etwas anderes als: "Durchkucken, Bild im Sucher gestalten, fokussieren, auslösen" Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 23, 2015 Share #32 Posted January 23, 2015 Mein Fujinon 35 ist ein zweifellos hervorragendes Objektiv, aber mit der Kameraeinstellung 'Continuos focus' eiert das Ding relativ laut herum. Ja, ist ja auch die falsche Einstellung. Hast Du mal ins Handbuch geschaut, wenn Dir die üblichen AF-Einstellung im Jahr 2015 noch so fremd sind? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Her Berger Posted January 23, 2015 Share #33 Posted January 23, 2015 Ja, ist ja auch die falsche Einstellung. Hast Du mal ins Handbuch geschaut, wenn Dir die üblichen AF-Einstellung im Jahr 2015 noch so fremd sind? Eigentlich will ich fotografieren und nicht Handbuch lesen. Und wieso ist das da, wenn es falsch ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted January 24, 2015 Share #34 Posted January 24, 2015 ....Mein Fujinon 35 ist ein zweifellos hervorragendes Objektiv, aber mit der Kameraeinstellung 'Continuos focus' eiert das Ding relativ laut herum.Bis ich den Fokuspunkt da haben will, wo ich ich es möchte, bin ich mit dem tab am Cron oder Elmarit einfach schneller und präziser. ... Bei statischen Objekten ist das anders, bei bewegten Objekten ist der AF, finde ich, nicht zu gebrauchen.... Bei statischen Objekten würde man abseits davon meist auch keinen AF-C nutzen. Ansonsten reagiert der halt auf jede Bewegung von dir und deinem Motiv. Leichte Veränderung der Position des AF-Feldes auf dem Motiv, Motivdistanz, alles das wird sofort angeglichen. Klar, dass der AF dann arbeitet. Dass der AF langsamer ist, als eine manuelle Fokussierung mit Tab an einer M bei sich bewegenden Objekten, würde ich daher auf reinen Benutzerfehler zurückführen. Und die Nachführung bei Richtungswechseln und gr. Blenden ? Ich "liebe" die Arbeit mit dem Messsucher und nutzte den lieber als AF, aber irgendwo muss man auch fair und realistisch bleiben. Eigentlich will ich fotografieren und nicht Handbuch lesen.Und wieso ist das da, wenn es falsch ist? Weil es Leute gibt, die wissen wann und wie man welchen AF-Modus nutzt. Denn falsch ist der nicht, man muss nur aufnahmebedingt den passenden Modus wählen und anzuwenden wissen. Und das können viele, ohne ein Handbuch zu lesen. Einfach deshalb, weil sie schon sehr lange mit viel komplexeren AF-Modulen arbeiten. Dafür müssen die dann ggf. zum Handbuch greifen, wenn sie einen Vergrößerer bedienen sollen. Der Griff zum Handbuch ist bei neuen Arbeitsgeräten nicht eine Abwertung der eigenen Fotografiekenntnisse, aber wenn man das nicht will, dann ist nicht das Equipment schuld, wenn man es nicht bedienen kann. LG Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted January 25, 2015 Share #35 Posted January 25, 2015 Hallo Jochen, danke für Deine ausführliche Antwort. Du bringst es auf den Punkt. Aber ich glaube leider, Herr Berger will uns nur vereimern oder tut nur so als wäre er merkbefreit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Her Berger Posted January 25, 2015 Share #36 Posted January 25, 2015 Aber ich glaube leider, Herr Berger will uns nur vereimern oder tut nur so als wäre er merkbefreit. Ja, heute bin ich sparsam behirnt. :-( Link to post Share on other sites More sharing options...
LucisPictor Posted January 25, 2015 Share #37 Posted January 25, 2015 Um mal wieder zurück auf's eigentliche Thema zu kommen... Ja, ich gehöre auch zu denen, die mehrgleisig fahren - gerade so wie es Spaß macht. Anstatt hier alles detailliert aufzulisten, verlinke ich mal... > klick mich < Link to post Share on other sites More sharing options...
suum-cuique Posted January 28, 2015 Share #38 Posted January 28, 2015 Aber ich glaube leider, Herr Berger ... tut nur so als wäre er merkbefreit. Mannohmann ist das ein Umgangston Link to post Share on other sites More sharing options...
Gregorian Posted January 28, 2015 Share #39 Posted January 28, 2015 Hallo Andreas, Danke für das Willkommenheissen! Ich frage mich, wieso es immer kolportiert wird, Analogaufnahmen seien eine Prozedur und würden länger dauern. Entschleunigung + so. Ist wahrscheinlich eine Gewöhnungssache. Einfach ungewohnt nach 25 Jahren Digitalgeknipse wieder Analog zu fotografieren. Durchkucken, Bild im Sucher gestalten, fokussieren, auslösen.Ist dei den Digitalen doch nicht anders. Oder meinst Du, das wilde Rumknipsen bis die Speicherkarte raucht? Ja, eigentlich ist da schon etwas wahres dran, "… bis die Speicherkarte raucht". Sie gibt einem die trügliche Sicherheit, unter den 100 Fotos wird schon ein gutes dabei sein. Was bei Analog auch schön ist, es sind kaum Knöpfe dran. Meine neue Fuji X ist zwar 'ne tolle Kamera mit sehr guter Bildqualität, aber man hat auch sehr viele Möglichkeiten der Konfiguaration. Irgendwie ist man immer wieder im Kameramenü zu hause und vergisst dabei das Fotografieren! VG, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted January 28, 2015 Share #40 Posted January 28, 2015 bei der X100 hab ich irgendwann gemerkt, dass die Knöpfe nur Atrappe sind. die kann nur 800 ASA Blende und Belichtungszeit. der Rest ist nur Simulation und geht am PC hinterher besser. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.