Guest Posted February 6, 2015 Share #21 Posted February 6, 2015 Advertisement (gone after registration) Damit kann man Licht auf den Sensor bringen. Nutzt aber wenig, wenn das Ergebnis nicht gespeichert wird. Richtig, danke. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 6, 2015 Posted February 6, 2015 Hi Guest, Take a look here Eine neue M..... I'm sure you'll find what you were looking for!
tom0511 Posted February 6, 2015 Share #22 Posted February 6, 2015 Wird wohl so sein. Meine Erwartungshaltung ist offensichtlich zu groß. Erwartung entspricht dem Preis geht bei Leica eben nicht. Ich wollte z.B. soeben (siehe anderen Faden) eine Einsatzmöglichkeit für Langzeitbelichtungen mit ND Filtern für mich erarbeiten. Wäre ja klass mit dem Messsucher bei bereits aufgeschraubtem ND Filter scharf zu stellen und dann mittels feststellbarem Schnürauslöser z.B. bei Wolken 14 Minuten belichten. GEHT NICHT! Die M schaltet sich nach 60 sec. ab!! :-))))) (Die A7 hatte da keine Probleme). Na ja.Gruß Hans. Schade. Ich glaube dieStärke der M bleibt immer noch mit weitwinkligen bis normalbrennweitigen Objektiven spontane Aufnahmen ohne Blitz zu machen. Für Spezialanforderungen bieten andere Kamerasystem mehr Flexibilität und Optionen. I vermute mal, wenn die M nach 60 Sek. abschaltet, dass vielleicht der Sensor für lange Zeiten nicht so toll ist? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volker_m Posted February 6, 2015 Share #23 Posted February 6, 2015 Wäre ja klass mit dem Messsucher bei bereits aufgeschraubtem ND Filter scharf zu stellen und dann mittels feststellbarem Schnürauslöser z.B. bei Wolken 14 Minuten belichten. GEHT NICHT! Du könntest 14 Einzelaufnahmen zu je 60s machen und in der Bildbearbeitung mitteln. Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted February 6, 2015 Share #24 Posted February 6, 2015 Du könntest 14 Einzelaufnahmen zu je 60s machen und in der Bildbearbeitung mitteln. Na ja wäre einen Versuch wert. Ein ganz großer Meister ist auf dem Gebiet der Langzeitbelichtung ja Joel Tjintjelaar: Black and white fine art and long exposure photography and tutorials BWVISION – Black and White fine art photography and long exposure photography Ich hab mir seine "Lern-DVD" gekauft. Für die Stadt habe ich ja ein Lee- Filtersystemfür die H4, das kann man nach dem Scharfstellen stecken. Für Landschaft (Gebirge) ist das aber alles zu schwer und zu voluminös. Da wär die M was gewesen. Lg. Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
beru Posted March 26, 2015 Share #25 Posted March 26, 2015 Ein Hallo ins Forum... ich habe es getan... den Verstand für einige Stunden auf Durchzug geschaltet und mir eine M gegönnt, so richtig zwei Tage vor Weihnachten.... und ich bin zufrieden... sehr sogar. Lange habe ich an Sony und Konsorten in den Läden herumgespielt, adaptieren usw.... doch nie wars es das, was ich wollte. Ich denke zum Schluss war es vielleicht doch der Messsucher. Von der M6 gewohnt, den wollte ich digital nicht missen. Die M in die Hand nehmen, gleich wissen was zu tun ist. Blende, Zeit, Entfernung und klick. Ich denke das wars. Ich muss gestehen ich wollte eine M9; gebraucht halber Preis und Bildqualität immer noch sensationell. ABER sie kam nicht mehr in Frage. Die Sache mit den Sensoren ist mir für die Zukunft einfach zu heiss.... wie lange hier die Herren so kulant sein werden... ich weiss es nicht. -ALSO M- Lange habe ich mich hier im Forum informiert, quergelesen, pro contra usw. dafür Dank an diejenigen die Ihr Hobby so teilen. Gruss aus dem Remstal... Andreas Das war ein schwerwiegender Fehler...das wirst du auch schnell merken Link to post Share on other sites More sharing options...
jack-tucker Posted March 26, 2015 Share #26 Posted March 26, 2015 Das war ein schwerwiegender Fehler...das wirst du auch schnell merken Ironie? Oder große Enttäuschung, die da zum Ausdruck kommt? Erzähl doch bitte mal, was du genau meinst. Danke und viele Grüße, Florian Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted March 26, 2015 Share #27 Posted March 26, 2015 Advertisement (gone after registration) Das war ein schwerwiegender Fehler...das wirst du auch schnell merken Dann war es auch bei mir ein schwerwiegender Fehler. Ich habe ihn nur noch nicht bemerkt :) Link to post Share on other sites More sharing options...
huhni Posted March 26, 2015 Share #28 Posted March 26, 2015 Das war ein schwerwiegender Fehler...das wirst du auch schnell merken gibts auch eine Begründung für diesen Kommentar ? Link to post Share on other sites More sharing options...
beru Posted March 26, 2015 Share #29 Posted March 26, 2015 gibts auch eine Begründung für diesen Kommentar ? Ja die gibt es,du wirst dich in diese Kamera verlieben und dein Herz an sie verlieren,so wie es mir mit meiner M9 ging. Also Spass beiseite,ich beneide jeden der diesen Schritt wagt und wünsche allen damit viel Freude. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.