Bernd1959 Posted November 18, 2015 Share #1141 Posted November 18, 2015 Advertisement (gone after registration) herzlichen glückwunsch zur kamera und Deinen in jeglicher hinsicht sehenswerten aufnahmen. nun feier mal recht schön. bei uns ist heute novemberfrühling, ideal für die D-Lux. meine erste 109-er hätte am 29.11. ihren 1. geburtstag gehabt, doch sie wurde abgelöst bzw. durch eine neue ersetzt. gruß klaus-michael Vielen Dank für die schönen Worte. Habe leider erst wieder heute in der Dämmerung Zeit aber auch nicht schlimm, da ich derzeit mit Blitzlichtexperimenten mich beschäftigen möchte. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 18, 2015 Posted November 18, 2015 Hi Bernd1959, Take a look here Bilder aus der D-Lux Typ 109. I'm sure you'll find what you were looking for!
Bernd1959 Posted November 18, 2015 Share #1142 Posted November 18, 2015 "Schwebender Ast" Aufgeblitzt auf den den 2. Verschluß 0,6 sec. 75mm ISO 100 f 16 LGBernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2931153'>More sharing options...
DN Posted November 18, 2015 Share #1143 Posted November 18, 2015 Meine ist ja nicht so alt, aber sie gibt sich große Mühe. Das Bild heißt: "Do epic shit", so der unbekannte Künstler auf der Wand de Badehauses, könnte ein Ansporn sein.....:-)) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2931238'>More sharing options...
Bernd1959 Posted November 18, 2015 Share #1144 Posted November 18, 2015 Meine ist ja nicht so alt, aber sie gibt sich große Mühe. Das Bild heißt: "Do epic shit", so der unbekannte Künstler auf der Wand de Badehauses, könnte ein Ansporn sein.....:-)) Das sieht aber nicht nach Mühe aus, eher nach Können. Deine Fotos, vor allem die Monochromen, sind immer eine schöne Inspiration. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
EUSe Posted November 18, 2015 Share #1145 Posted November 18, 2015 Feiert heute ihren ersten Geburtstag. LG Bernd Bernd, bei Dir wird sogar ein Kameraporträt zum Highlight! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 18, 2015 Share #1146 Posted November 18, 2015 (edited) Bernd, bei Dir wird sogar ein Kameraporträt zum Highlight! Vielen Dank für die Blumen. Das hat die kleine "Leica" auch verdient und wurde auch extra für den ersten Geburtstag angefertigt. LG Bernd Edited November 18, 2015 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 19, 2015 Share #1147 Posted November 19, 2015 Advertisement (gone after registration) Jüdischer Friedhof Worms Die D als Monochrom Kamera. LGBernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2931860'>More sharing options...
Bernd1959 Posted November 19, 2015 Share #1148 Posted November 19, 2015 Jüdischer Friedhof Worms Die D als Monochrom Kamera LGBernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2931862'>More sharing options...
Bernd1959 Posted November 19, 2015 Share #1149 Posted November 19, 2015 Jüdischer Friedhof Worms Die D als Monochrom-Kamera LGBernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2931867'>More sharing options...
Guest rheintal Posted November 19, 2015 Share #1150 Posted November 19, 2015 Schöne Serie Bernd, ...und die Monochrom-Einstellung liefert mir auch immer wieder sehr gute Ergebnisse! Gruß Wolfgang 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 19, 2015 Share #1151 Posted November 19, 2015 Jüdischer Friedhof Worms Die D als Monochrom Kamera LG Bernd In diesem Bild fehlt mir der Bezug zum " Inhalt" , wie er im Bild # 1149 sehr schön gezeigt ist. Ich empfinde immer die Stimmng auf einem jüdischen Friedhof ganz besonders...... in Gegensatz zu der auf "unseren" protzigen, überladenen und krachert bunten nach Granitwettbewerb aussehenden Friedhöfen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 19, 2015 Share #1152 Posted November 19, 2015 In diesem Bild fehlt mir der Bezug zum " Inhalt" , wie er im Bild # 1149 sehr schön gezeigt ist. Ich empfinde immer die Stimmng auf einem jüdischen Friedhof ganz besonders...... in Gegensatz zu der auf "unseren" protzigen, überladenen und krachert bunten nach Granitwettbewerb aussehenden Friedhöfen. Welcher Bezug zum Inhalt? Welches Bild? Bitte genauer Erläutern. Danke Dir. LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 19, 2015 Share #1153 Posted November 19, 2015 Welcher Bezug zum Inhalt? Welches Bild? Bitte genauer Erläutern. Danke Dir. LG Bernd Ja gern, das 2. Bild. In der Dreier-Reihe zieht man die sicher Bilder zusammen. Allein gestellt könnte es ein Spielstein sein. Muss nicht auf einem Friedhof sein. Du hast natürlich die Dreier-Kombi gesehen, gedacht, fotografiert, gezeigt,( richtigerweise) wie ich jetzt merke. Aber auch unter dieser Sichtweise würde ich den einen Kiesel als nicht harmonisch in der 3er Gruppe passend empfinden. Es ist keine Wiederholung aus der Gesamtansicht (Bild 1) und hat für mich keinen Übergang zu Bild (3). Ich kann mich nicht von dieser mir spontan aufgekommenen Idee des isolierten Situation des einen Steins auf einer Unterlage, die nicht unbedingt ein Grabstein sein muss, lösen. Vielleicht wenn etwas mehr vom Stein zu sehen wäre und er wieder zwingend ein Grabstein würde.? Wie oben schon angedeutet: Ich "mag" jüdische Friedhöfe, weil sie für mich mehr als Symbol einer Verabschiedung haben, als unsere christlichen Friedhöfe... die für mich eine "Art Festhalten" an den Verstorbenen demonstrieren. Vieleicht liegt es an der geschichtlich begründeten Vereinsamung der jüdischen Friedhöfe. Ich weiß nicht wie lebende Angehörige mit den Gräbern umgehen. Ich bin immer wieder mal (wenn es geht, sind ja oft verschlossen und über den Zaun mag ich nicht klettern) auf jüdischen Friedhöfen.... Ich meine, es sollte doch immer wieder mal jemand hingehen. Ist ein wenig viel (auch persönliches) geworden, aber auch diese Bilder rühren mich an. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 19, 2015 Share #1154 Posted November 19, 2015 (edited) Ja gern, das 2. Bild. In der Dreier-Reihe zieht man die sicher Bilder zusammen. Allein gestellt könnte es ein Spielstein sein. Muss nicht auf einem Friedhof sein. Du hast natürlich die Dreier-Kombi gesehen, gedacht, fotografiert, gezeigt,( richtigerweise) wie ich jetzt merke. Aber auch unter dieser Sichtweise würde ich den einen Kiesel als nicht harmonisch in der 3er Gruppe passend empfinden. Es ist keine Wiederholung aus der Gesamtansicht (Bild 1) und hat für mich keinen Übergang zu Bild (3). Ich kann mich nicht von dieser mir spontan aufgekommenen Idee des isolierten Situation des einen Steins auf einer Unterlage, die nicht unbedingt ein Grabstein sein muss, lösen. Vielleicht wenn etwas mehr vom Stein zu sehen wäre und er wieder zwingend ein Grabstein würde.? Wie oben schon angedeutet: Ich "mag" jüdische Friedhöfe, weil sie für mich mehr als Symbol einer Verabschiedung haben, als unsere christlichen Friedhöfe... die für mich eine "Art Festhalten" an den Verstorbenen demonstrieren. Vieleicht liegt es an der geschichtlich begründeten Vereinsamung der jüdischen Friedhöfe. Ich weiß nicht wie lebende Angehörige mit den Gräbern umgehen. Ich bin immer wieder mal (wenn es geht, sind ja oft verschlossen und über den Zaun mag ich nicht klettern) auf jüdischen Friedhöfen.... Ich meine, es sollte doch immer wieder mal jemand hingehen. Ist ein wenig viel (auch persönliches) geworden, aber auch diese Bilder rühren mich an. Vielen Dank für Deine Antwort. Das mit dem Spielstein, wie Du ihn treffend beschreibst, sehe ich exakt genau so wie Du und dachte mir im Vorfeld, dass Du dieses Bild meinst. Eigentlich wollte ich das Bild gar nicht zeigen aber es beweist rein technisch gesehen, den tollen Kontrastumfang und Dynamik der Kamera. Einzig deswegen habe ich es gezeigt. Dieser weiße Stein vor dunklen, fast schwarzen Hintergrund. Auch "EUSe" fiel dieser Stilbruch auf. Ich fragte mich schon bei der Aufnahme, wer hat den darauf gelegt. Ein kleines Kind? Auf den Grabsteinen liegen auch Briefe und bunte Kinderzeichnungen. Auf diesen Friedhof kommen Besucher aus ganz Europa. Er ist der älteste jüdische Friedhof in Europa. Als ich fotografierte waren spanische und ungarische Juden auf dem Friedhof. Meist besuche ich ihn im November und ich würde auch so gerne einmal im Schnee ablichten aber der ist in unserer Gegend eher selten. Der älteste Grabstein ist auf 1058/59 datiert, was das Festhalten an den Verstorbenen, wie Du es sehr schön beschreibst, gut demonstriert. Die Diaspora der jüdischen Bevölkerung ist wohl auch ein Grund für den scheinbaren Zerfall dieser Stätten, und was haben diese Grabsteine in den letzten zehn Jahrhunderten alles sehen und hören müssen. Und das was gibt es schöneres für einen Fotografen, wenn seine Fotos berühren. Es freut mich sehr. Lieben Gruß Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 19, 2015 by Bernd1959 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2932280'>More sharing options...
DN Posted November 20, 2015 Share #1155 Posted November 20, 2015 Das sieht aber nicht nach Mühe aus, eher nach Können. Deine Fotos, vor allem die Monochromen, sind immer eine schöne Inspiration. LG Bernd Hallo Bernd, danke für die Blumen, aber das ist zu viel des Lobes. Wenn das eine oder andere Bild, welches mir gefällt auch andereren gefällt, dann ist das schon ganz toll....Mit im Team sind übrigens immer LR und Silver Efex :-)) Was mir aber wirklich gefällt, dass es in diesem thread - obwohl nur auf die 109 bezogen - immer wieder zu konstruktiven Auseinandersetzungen mit den eingestellten Bildern kommt. Gruß Detlef 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 20, 2015 Share #1156 Posted November 20, 2015 (edited) Hallo Bernd, danke für die Blumen, aber das ist zu viel des Lobes. Wenn das eine oder andere Bild, welches mir gefällt auch andereren gefällt, dann ist das schon ganz toll....Mit im Team sind übrigens immer LR und Silver Efex :-)) Was mir aber wirklich gefällt, dass es in diesem thread - obwohl nur auf die 109 bezogen - immer wieder zu konstruktiven Auseinandersetzungen mit den eingestellten Bildern kommt. Gruß Detlef Hallo Detlef, ich finde konstruktive Auseinandersetzen oder sachlich geführte Diskussionen entwickeln nicht nur die Fotos, sondern auch einen selbst. Hatte mal die Idee, Fotos zur Bildbesprechung einzustellen die sich der Fotografie widmen und nicht nur den ganzen Tag Pixel der Kamera zu zählen, was vielleicht in einem technischen Forum, und so verstehe ich dies hier unteranderem, etwas schwieriger ist. Aber dafür könnte man ja alle Leica-Fotografen ins Boot holen. Das sowas geht hat ja "Talker" gerade eindrucksvoll bewiesen. So etwas macht Spass. Es muss ja kein überdrehter, intellektueller Diskurs statt finden. Allerdings darf man aber auch nicht gleich persönlich beleidigt sein, wenn einem das eingestellte Foto, den anderen Grund zur Kritik gibt. Bildbesprechungen können etwas sehr konstruktives für jeden einzelnen sein. Ich sehe manchmal Fotos bei den M-Fotografen, da würde man am liebsten dazwischen hauen. Aber so ist das nun mal, alles Subjektiv mit dem Objektiv. In diesem Sinne, Gutes Licht, schöne Motive, (bei mir beginnt jetzt die Monochrom-Saison) und gute Ideen bei der Bildbearbeitung LG Bernd Edited November 20, 2015 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 20, 2015 Share #1157 Posted November 20, 2015 (edited) Habe noch ein atmosphärisch Interessantes gefunden. LGBernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 20, 2015 by Bernd1959 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=2932816'>More sharing options...
ferdinand Posted November 20, 2015 Share #1158 Posted November 20, 2015 Habe noch ein atmosphärisch Interessantes gefunden. LG Bernd Worms? Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 20, 2015 Share #1159 Posted November 20, 2015 klaro 1147 ff. alle vom selben Tag. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 20, 2015 Share #1160 Posted November 20, 2015 klaro 1147 ff. alle vom selben Tag. Alles klar, ich hatte weiter oben nicht geguckt Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now