CLuxer Posted November 15, 2018 Share #2481 Posted November 15, 2018 Advertisement (gone after registration) vor 37 Minuten schrieb Bernd1959: Ich mag sie immer noch wie am ersten Tag. Nach kompletten Austausch der Elektronik habe ich das Gefühl, sie ist weitaus besser geworden als die UR D109 von 2014 LG Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! betrifft dies auch die Schärfeleistung im Unendlichbereich am nativen Teleende? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 15, 2018 Posted November 15, 2018 Hi CLuxer, Take a look here Bilder aus der D-Lux Typ 109. I'm sure you'll find what you were looking for!
Talker Posted November 15, 2018 Share #2482 Posted November 15, 2018 ...........das in Frage gestellte Objektiv ist ja wohl drin geblieben!? Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 15, 2018 Share #2483 Posted November 15, 2018 (edited) vor 2 Stunden schrieb habe: betrifft dies auch die Schärfeleistung im Unendlichbereich am nativen Teleende? Wir haben ja schon mal darüber gesprochen bzw. geschrieben. Ich habe das Gefühl, das die Kamera im MF-Modus schärfer zeichnet als im AF. Deswegen verzichte ich im Brennweitenbereich 24-75 (150) mm inzwischen komplett auf AF. Man hat dadurch auch mehr Zeit einen genaueren Schärfentiefenbereich mit dem Focus-Peak einzustellen. Im Unendlichkeitsbereich macht sie m.E. im MF-Modus keine Probleme. (mehr) Auch der AWB scheint mir besser zu sein. Das merke ich immer wieder bei neueren Konzertaufnahmen im Gegensatz zu früheren. Selbst bei "chaotisch-bunten" Lichtverhältnissen stimmt es auch im JPEG erstaunlich gut. Chaotisch buntes Licht, in meiner Erinnerung war es aber genau so. JPEG im 24mm-1,7 MF-Modus. Gruß Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 15, 2018 by Bernd1959 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=3631617'>More sharing options...
jmschuh Posted November 15, 2018 Share #2484 Posted November 15, 2018 vor 6 Minuten schrieb Bernd1959: Ich habe das Gefühl, das die Kamera im MF-Modus schärfer zeichnet als im AF. Deswegen verzichte ich im Brennweitenbereich 24-75 (150) mm inzwischen komplett auf AF. Genau meine Erfahrung mit vier verschiedenen Kameras. Keine konnte wirklich an der richtigen Stelle scharf stellen. Deshalb denke ich über den Nachfolger gar nicht erst nach. Ich dachte, Panasonic könnte so gut DFD. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 15, 2018 Share #2485 Posted November 15, 2018 (edited) vor 1 Stunde schrieb Talker: ...........das in Frage gestellte Objektiv ist ja wohl drin geblieben!? Ich denke schon, war aber, so glaube ich, nicht das eigentliche Problem. Das Ding kann schon "Rattenscharf", wenn man ihm die Möglichkeit dazu gibt. Neuerdings werde ich immer mehr zum AF-Gegner. Manuelles AF macht einfach viel mehr Spass. Vielleicht könnte man somit kleinere Objektive für andere Sensorgrößen und ergo kompaktere Gehäuse zu bauen. Ging doch früher auch, als Vollformat noch Kleinbild hieß. Da ging eine Vollformatkamera mit 28mm Festbrennweite in die Hemdstasche. (Olympus XA4) Das Ding war Ultrarattenscharf. Habe ich gerne mit dem Ektar 25 benutzt. Edited November 15, 2018 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 15, 2018 Share #2486 Posted November 15, 2018 vor 3 Minuten schrieb jmschuh: Genau meine Erfahrung mit vier verschiedenen Kameras. Keine konnte wirklich an der richtigen Stelle scharf stellen. Deshalb denke ich über den Nachfolger gar nicht erst nach. Ich dachte, Panasonic könnte so gut DFD. Interessanter Weise macht meine "Telekanone", die FZ300 selbst bei "600mm"oder "1000mm" in der Punktmessung genau eine Punktlandung, so wie es sein soll. War gestern mit einem passionierten Tierfotografen unterwegs der sich angesichts des schnellen und präzisen AF´s (und das sogar bei leichtem Nebel) sehr positiv überrascht gezeigt hat. Während ich das Gefühl habe, auch meine GX80 zeichnet im AF nicht so genau, wie z.B.die FZ300. Vielleicht hat Panasonic inzwischen seine Software geändert. Das ist aber mehr Dein Metier, das besser zu beurteilen. Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 16, 2018 Share #2487 Posted November 16, 2018 (edited) Advertisement (gone after registration) Hier eine 3200er ISO Aufnahme mit ca. 70mm-2,8 aus der "neuen" D109 mit MF. Manchmal fasziniert mich das Muster im Teppich schon mehr, als die Aufnahme an sich. Nach der Rep. macht sie in 3200 ISO bessere Aufnahmen als vorher mit 800 ISO. In der 100% Version kann man sogar noch das Word "Handmade" unter dem Wort "Anatolian" noch locker erkennen. LG Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 16, 2018 by Bernd1959 1 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=3631970'>More sharing options...
Bernd1959 Posted November 16, 2018 Share #2488 Posted November 16, 2018 (edited) Nun beherrscht sie auch das "Dynamische Monochrom" in der Voreinstellung aus dem Stand heraus souverän. Und das obwohl die beiden Protagonisten in rot-lila Licht getaucht waren. 1600 ISO; 75mm 2,8 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 16, 2018 by Bernd1959 1 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=3631975'>More sharing options...
Bernd1959 Posted November 16, 2018 Share #2489 Posted November 16, 2018 (edited) 1600er Monochrom Voreinstellung. LG Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 16, 2018 by Bernd1959 1 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=3631979'>More sharing options...
Bernd1959 Posted November 16, 2018 Share #2490 Posted November 16, 2018 (edited) Ich gerade ins Schwärmen. "Grobkörniges Monochrom". Später umrahmt. Der fantastische Gitarrist Stephan Ullmann in Action. Alle Aufnahmen ohne AF. LG Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 16, 2018 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=3631983'>More sharing options...
CLuxer Posted November 16, 2018 Share #2491 Posted November 16, 2018 (edited) vor 21 Stunden schrieb Bernd1959: Wir haben ja schon mal darüber gesprochen bzw. geschrieben. Ich habe das Gefühl, das die Kamera im MF-Modus schärfer zeichnet als im AF. Deswegen verzichte ich im Brennweitenbereich 24-75 (150) mm inzwischen komplett auf AF. Man hat dadurch auch mehr Zeit einen genaueren Schärfentiefenbereich mit dem Focus-Peak einzustellen. Im Unendlichkeitsbereich macht sie m.E. im MF-Modus keine Probleme. (mehr) Auch der AWB scheint mir besser zu sein. Das merke ich immer wieder bei neueren Konzertaufnahmen im Gegensatz zu früheren. Selbst bei "chaotisch-bunten" Lichtverhältnissen stimmt es auch im JPEG erstaunlich gut. Chaotisch buntes Licht, in meiner Erinnerung war es aber genau so. JPEG im 24mm-1,7 MF-Modus. Gruß Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Bernd, bin gespannt ob das bei meiner Ur-D-Lux109 auch so funktioniert, andernfalls hat Leica Deine getunt. (vielleicht schon die Venus Engine der D-Lux 7 installiert) Übrigens wieder tolle Aufnahmen, Herbst und Konzert, danke. Edited November 16, 2018 by habe 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 16, 2018 Share #2492 Posted November 16, 2018 (edited) wie schön Bernd! Bist richtig zufrieden mit der Neuerscheinung, das ist doch „schon mehr als die halbe Miete“. Edited November 16, 2018 by Talker 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 16, 2018 Share #2493 Posted November 16, 2018 (edited) vor 53 Minuten schrieb Talker: wie schön Bernd! Bist richtig zufrieden mit der Neuerscheinung, das ist doch „schon mehr als die halbe Miete“. Bin ehrlich gesagt auch ein wenig positiv irritiert, aber nach vier Jahren macht sie noch mehr Spass als am ersten Tag. Die andere D-Lux wird umsonst veröffentlicht werden. 😁 LG Bernd Edited November 16, 2018 by Bernd1959 Link to post Share on other sites More sharing options...
diggi Posted November 16, 2018 Share #2494 Posted November 16, 2018 angeregt durch die "MF-Aktionen" von Bernd1959 mit entsprechend hervorragenden Ergebnissen + Spaßfaktor, habe ich heute nach vielen "AF-Jahren" den MF an einem Blümchen getestet. Hat auch mir Spaß gemacht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß harald 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß harald ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=3632115'>More sharing options...
Bernd1959 Posted November 16, 2018 Share #2495 Posted November 16, 2018 (edited) vor 4 Stunden schrieb digidiver: angeregt durch die "MF-Aktionen" von Bernd1959 mit entsprechend hervorragenden Ergebnissen + Spaßfaktor, habe ich heute nach vielen "AF-Jahren" den MF an einem Blümchen getestet. Hat auch mir Spaß gemacht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß harald Tolle Aufnahme. Und wie in alten analogen Zeiten bekommt man durch das manuelle Einstellen über den Focus-Peak auch eine sehr gute Schärfentiefenkontrolle geboten. Mein Peak hat derzeit die Farbe Blau was der Jahreszeit sehr gut entgegen kommt. Gerade die Design-Bauart des Objektivs lädt geradezu dazu ein, sich mehr Zeit zur Einstellung des Motivs zu lassen. Man "scannt" das Bild im Sucher länger und genauer ab, man wird wieder sorgfältiger im Umgang mit dem Motiv. Suchen, Finden, in Ruhe Entfernung einstellen und über den Peak und Blende die Tiefe der Schärfe kontrollieren und dann Auslösen. Man wird mehr eins mit dem Motiv. Eigentlich die typische Art (Kunst) der M-Fotografie. Ich glaube, gerade deswegen sind diese Kameras auch heute noch so sehr gefragt. Zu deiner Aufnahme passt auch herrlich eine Cello,-oder Violinsonate von J.S.Bach. Die ist genau so filigran. Ich höre gerne Musik beim Fotografieren. Gleich den Soundtrack zum Bild. Meist werden die Bilder später dann ebenfalls mit der gleichen Musik unterlegt. Mir fällt auch auf das sich derzeit ein Markt für manuell bedienbare Festbrennweiten entwickelt. Das geht lichtstärkenmäßig bis ins Noctilux-Niveau. (1.1/50mm) Und das für MFT, APS-C oder Vollformat. Da wird einiges geboten. Also viel Spass noch. Gruß Bernd Edited November 16, 2018 by Bernd1959 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Bernd1959 Posted November 16, 2018 Share #2496 Posted November 16, 2018 (edited) vor 8 Stunden schrieb habe: Bernd, bin gespannt ob das bei meiner Ur-D-Lux109 auch so funktioniert, andernfalls hat Leica Deine getunt. (vielleicht schon die Venus Engine der D-Lux 7 installiert) Übrigens wieder tolle Aufnahmen, Herbst und Konzert, danke. Hallo Klaus-Michael, ebenfalls Danke. Das wäre ein Ding. Getunt. Mir fiel das Ganze bei der folgenden Aufnahme erst so richtig auf. Manueller Fokus, normale Monochrome Einstellung mit "150mm", -2/3, dunklen Hintergrund gesucht und in LR den dann noch etwas zugemacht. Das war es schon. Schon beim Blick durch den Sucher kam pure Begeisterung auf. LG Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 16, 2018 by Bernd1959 1 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=3632272'>More sharing options...
Bernd1959 Posted November 16, 2018 Share #2497 Posted November 16, 2018 (edited) ...und das Schöne daran ist, es funktioniert auch in Farbe. 😎 Hier mit Unterstützung der Spot-Messung. Die D109 als" Hasselblad". LG Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited November 16, 2018 by Bernd1959 2 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=3632283'>More sharing options...
diggi Posted November 18, 2018 Share #2498 Posted November 18, 2018 Leckereien am Sonntagmorgen "gebastelt" : Apfelrosen in Blätterteig Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß harald 6 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß harald ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=3633197'>More sharing options...
diggi Posted November 18, 2018 Share #2499 Posted November 18, 2018 mit Staubzucker "gepudert" Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß harald 7 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß harald ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=3633202'>More sharing options...
Bernd1959 Posted November 18, 2018 Share #2500 Posted November 18, 2018 Der alte Weichzeichnertrick ohne einen Weichzeichner zu benutzen: leichte Defokussierung. LG Bernd Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237496-bilder-aus-der-d-lux-typ-109/?do=findComment&comment=3633206'>More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now