Jump to content

Recommended Posts

....noch ein Foto aus der D-Lux 109, diesmal in Farbe.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Gruß harald

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

ich hab noch ein "Blümchen".

1.) mit der D-Lux abgelichtet:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

2.) die selbe Blüte zum Vergleich mit der X-Vario + Marumi Achromat 3+5 :

Gruß harald

  • Like 5
Link to post
Share on other sites

ich hab noch ein "Blümchen".

1.) mit der D-Lux abgelichtet:

[ATTACH]485945[/ATTACH]

 

2.) die selbe Blüte zum Vergleich mit der X-Vario + Marumi Achromat 3+5 :

[ATTACH]485946[/ATTACH]

Gruß harald

 

Hallo Harald,

sehr interessant den Unterschied dieser beiden Kameras einmal so direkt vergleichen zu können.

Betätigt meinen Kauf der D-Lux, da ich auch mit der schönen X-Xario geliebäugelt habe. Aber ich denke den Qualitätsunterschied merkt man nicht so stark wie den des Preises.

Danke Dir für die Aufnahmen.

LG

Bernd

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

Hallo Harald,

sehr interessant den Unterschied dieser beiden Kameras einmal so direkt vergleichen zu können.

Betätigt meinen Kauf der D-Lux, da ich auch mit der schönen X-Xario geliebäugelt habe. Aber ich denke den Qualitätsunterschied merkt man nicht so stark wie den des Preises.

Danke Dir für die Aufnahmen.

LG

Bernd

 

Hallo Bernd,

habe die Fotos nur bezgl. Belichtung, Weißabgleich u. Kontrast angeglichen, da auch die RAWs beider Kameras unterschiedlich in LR5 dargestellt wurden.

 

Beim DNG der X-Vario musste ich die Farbsättigung Lila um 17 Punkte ins Minus schieben.

Weiterhin keine Farbkorrekturen.

Das war´s

Gruß harald

links: D-Lux u. rechts: X-Vario

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by digidiver
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Bernd,

habe die Fotos nur bezgl. Belichtung, Weißabgleich u. Kontrast angeglichen, da auch die RAWs beider Kameras unterschiedlich in LR5 dargestellt wurden.

 

Beim DNG der X-Vario musste ich die Farbsättigung Lila um 17 Punkte ins Minus schieben.

Weiterhin keine Farbkorrekturen.

Das war´s

Gruß harald

links: D-Lux u. rechts: X-Vario

[ATTACH]485979[/ATTACH] [ATTACH]485980[/ATTACH]

 

Hallo Harald,

 

kannst Du mal bitte die völlig unbearbeiteten Aufnahmen beider Kameras gegenüber stellen.?

Wäre bestimmt auch mal für die anderen interessant. Ich persönlich finde den direkten Vergleich der Kameras sehr spannend.

Danke.

 

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

Abgesehen von der Farbe ( über die ich keine Aussage machen kann) sehe ich bei den beiden Aufnahmen keinen Unterschied. Ist das so, oder sehe ich das nur so? Wäre schön, wenn noch 2 oder 3 Andere sich äußern würde, Mehrheiten-Entscheidung ermöglichen. Danke.

Link to post
Share on other sites

Hallo Harald,

 

kannst Du mal bitte die völlig unbearbeiteten Aufnahmen beider Kameras gegenüber stellen.?

Wäre bestimmt auch mal für die anderen interessant. Ich persönlich finde den direkten Vergleich der Kameras sehr spannend.

Danke.

 

LG

Bernd

 

gerne

Gruß harald

 

1.) D-Lux-JPEG Kameraentwicklung: AWB Korrektur A:1 M.2, Bildstil STD, Kontrast 0, Schärfe +2, Rauschmind. -1, Sättigung -1

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

2.) D-Lux-DNG in LR5 geöffnet, unbearbeitet

 

3.) X-Vario-JPEG Kameraentwicklung: AWB Korrektur +3 Richtung Blau, Filmmodus STD, Kontrast STD, Schärfe STD, Sättigung Mittelhoch

 

4.) X-Vario-DNG in LR5 geöffnet, unbearbeitet

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

gerne

Gruß harald

 

1.) D-Lux-JPEG Kameraentwicklung: AWB Korrektur A:1 M.2, Bildstil STD, Kontrast 0, Schärfe +2, Rauschmind. -1, Sättigung -1

[ATTACH]485981[/ATTACH]

 

2.) D-Lux-DNG in LR5 geöffnet, unbearbeitet

[ATTACH]485982[/ATTACH]

 

3.) X-Vario-JPEG Kameraentwicklung: AWB Korrektur +3 Richtung Blau, Filmmodus STD, Kontrast STD, Schärfe STD, Sättigung Mittelhoch

[ATTACH]485983[/ATTACH]

 

4.) X-Vario-DNG in LR5 geöffnet, unbearbeitet

[ATTACH]485984[/ATTACH]

 

Hallo Harald, erstmal Danke,

 

spannend und interessant zugleich. Bin mal gespannt, was die anderen dazu schreiben.

 

Werde mir noch etwas mit der Beurteilung Zeit lassen.

 

LG

Bernd

Edited by Bernd1959
Link to post
Share on other sites

Gesagt, getan.

Heute hatte ich die D-lux Typ 109 der Hand. Sie ist mir nicht griffig genug. Ich möchte eine Kamera, die für menschliche Hände geformt wurde. Die D-Lux scheint mir mehr ein Design Objekt... Es bereitet schon etwas Probleme sie allein mit der rechten Hand zu halten und zu fotografieren. Sie ist einfach zu glatt . Dann muss man wohl den Handgriff dazu nehmen.

Da liegt ... für mich ...... dlie Panasonic LX 100 besser und gut bedienbar ohne einen zusätzlichen Handgriff in der Hand.

Über die Bildqualität kann ich nichts sagen; da die Kameras aber weitestgehend identische Innereien haben, wird sich da nichts großartig unterscheiden.

Wenn, dann also bei mir die Panasonic.... mit Leica Objektiv natürlich.

D-Lux Handhaltung?

Meine Turner-Hände halten das Ding auch im 76. Lebensjahr sicher fest.

Kamera pur für`s Fotografieren will ich, wenn ich nicht meine M6 oder M7

nehmen will.

Link to post
Share on other sites

Ich halte meine eigentlich nie nur mit einer Hand.

Da die Blende und die Scharfstellung dort sind, wo ich sie auch unwillkürlich suche, liegt das Gehäuse auf dem linken Daumenballen und dem linken angewinkelten Mittelfinger, so das Daumen und Zeigefinger dieser Hand Blende und Focus jederzeit bewegen könnten.

Die rechte Hand ist somit frei beweglich für Zeiten, Belichtungskorrektur und Auslöser.

Ein Handgriff würde die Kamera nur größer machen und ich könnte sie nicht mehr in meiner Gürteltasche von LowePro (ca.17€) unterbringen, das würde mich stören.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich halte meine eigentlich nie nur mit einer Hand.

Da die Blende und die Scharfstellung dort sind, wo ich sie auch unwillkürlich suche, liegt das Gehäuse auf dem linken Daumenballen und dem linken angewinkelten Mittelfinger, so das Daumen und Zeigefinger dieser Hand Blende und Focus jederzeit bewegen könnten.

Die rechte Hand ist somit frei beweglich für Zeiten, Belichtungskorrektur und Auslöser.

Ein Handgriff würde die Kamera nur größer machen und ich könnte sie nicht mehr in meiner Gürteltasche von LowePro (ca.17€) unterbringen, das würde mich stören.

 

Hallo Eckart,

 

ich bin noch auf der Suche nach einer passenden Tasche!

 

Welche LowePro benutzt du für die D-Lux?

Link to post
Share on other sites

Ich weiß nicht wie die heißt.

Ich bin einfach in einen Blödmarkt gegangen und habe versucht, welche der Gürteltaschen im Regal passen...die war's.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

Hallo Eckart,

 

danke für die Bilder, die Tasche habe ich in unseren Elektromärkten nicht gesehen. Ich habe nur die Dashpoint 20 von LowePro gefunden, da passt die Kamera aber nur mit etwas nachdrücken hinein, schätze da fehlen ein paar Millimeter für die perfekte Tasche.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Gestern die ersten Sonnenstrahlen bei uns genutzt und raus nach Bad Salzuflen.

Kostbar verzierte Fachwerkhäuser aus dem 16. Jahrhundert mit kunstvoll geschnitzten Giebeln und Ornamenten finden sich in der Altstadt von Bad Salzuflen.

Im Gradierwerk am Kurpark kann man tief durchatmen, das soll in Europa einmalig sein.

 

Harry

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 6
Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

hier mal wieder ein paar Beispielbilder mit der 109.

 

In LR5 aus RAW in SW konvertiert.

LG

Bernd

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 7
Link to post
Share on other sites

Dieses Denkmal in Herford zeigt Anton Fürstenau von Wolfgang Knorr. Der mehrfach geteilte Kopf soll die Stationen seines Lebens von jung bis alt zeigen.

 

Harry

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Auch von mir noch etwas in SW.

 

LG Rudi

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...