Scrapbook Posted November 16, 2020 Share #1161 Posted November 16, 2020 Advertisement (gone after registration) Rheintypischer Baum Leica Q Claus Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237358-b%C3%A4ume-in-deutschland-sammelthread/?do=findComment&comment=4081693'>More sharing options...
Advertisement Posted November 16, 2020 Posted November 16, 2020 Hi Scrapbook, Take a look here Bäume in Deutschland ... (Sammelthread). I'm sure you'll find what you were looking for!
jcoee Posted November 19, 2020 Share #1162 Posted November 19, 2020 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Jan 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Jan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237358-b%C3%A4ume-in-deutschland-sammelthread/?do=findComment&comment=4083278'>More sharing options...
jcoee Posted November 19, 2020 Share #1163 Posted November 19, 2020 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Jan 4 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Jan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237358-b%C3%A4ume-in-deutschland-sammelthread/?do=findComment&comment=4083289'>More sharing options...
Talker Posted November 19, 2020 Share #1164 Posted November 19, 2020 vor einer Stunde schrieb jcoee: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Jan Für mich sehr verwirrend, zumal die Bildmitte in der Unschärfezone liegt. Ich rätsele etwas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted November 19, 2020 Share #1165 Posted November 19, 2020 vor 10 Minuten schrieb Talker: Für mich sehr verwirrend, zumal die Bildmitte in der Unschärfezone liegt. Ich rätsele etwas. Es ist ja auch kein Baum, sondern eine Hand, und scharf sind die Finger. 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Ando Posted November 22, 2020 Share #1166 Posted November 22, 2020 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237358-b%C3%A4ume-in-deutschland-sammelthread/?do=findComment&comment=4085407'>More sharing options...
StFreud Posted November 24, 2020 Share #1167 Posted November 24, 2020 Advertisement (gone after registration) Schon wird es wieder Nacht. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237358-b%C3%A4ume-in-deutschland-sammelthread/?do=findComment&comment=4086411'>More sharing options...
UliWer Posted November 24, 2020 Share #1168 Posted November 24, 2020 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237358-b%C3%A4ume-in-deutschland-sammelthread/?do=findComment&comment=4086432'>More sharing options...
Talker Posted December 1, 2020 Share #1169 Posted December 1, 2020 Vor Längerem wohl schon mal gezeigt ?, mein alter Baum-Freund; lebt nicht mehr... geschätzt (von Fachleuten) mindestens 400 Jahre alte Buche Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237358-b%C3%A4ume-in-deutschland-sammelthread/?do=findComment&comment=4090197'>More sharing options...
Guest Posted December 3, 2020 Share #1170 Posted December 3, 2020 Am 1.12.2020 um 11:00 schrieb Talker: Vor Längerem wohl schon mal gezeigt ?, mein alter Baum-Freund; lebt nicht mehr... geschätzt (von Fachleuten) mindestens 400 Jahre alte Buche Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! was könnte er alles erzählen - nun beginnt seine geschichte mit: es war einmal ...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 3, 2020 Share #1171 Posted December 3, 2020 vor 3 Stunden schrieb C Lei Lux: was könnte er alles erzählen - nun beginnt seine geschichte mit: es war einmal ...... Ja, sicher Einiges, andererseits stand er eher auf dem Land, keine, nicht mal eine kleine Stadt rundum...nur Dörfer, galt sie lange als schönster Baum in Bayern. Ich kann mal etwas suchen, hab bestimmt ein Bild vom intakten Baum. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 3, 2020 Share #1172 Posted December 3, 2020 (edited) vor 7 Stunden schrieb Talker: Ja, sicher Einiges, andererseits stand er eher auf dem Land, keine, nicht mal eine kleine Stadt rundum...nur Dörfer, galt sie lange als schönster Baum in Bayern. Ich kann mal etwas suchen, hab bestimmt ein Bild vom intakten Baum. etliche Jahre alt das Foto, Baumhöhe ca.22 Meter, außer einer Info-Tafel und einige seiner "Kinder" (man hat einige Schößlinge am ehemalligen Standort gepflanzt) ist nichts mehr zu sehen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited December 3, 2020 by Talker 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/237358-b%C3%A4ume-in-deutschland-sammelthread/?do=findComment&comment=4091732'>More sharing options...
Guest Posted December 4, 2020 Share #1173 Posted December 4, 2020 (edited) vor 15 Stunden schrieb Talker: etliche Jahre alt das Foto, Baumhöhe ca.22 Meter, außer einer Info-Tafel und einige seiner "Kinder" (man hat einige Schößlinge am ehemalligen Standort gepflanzt) ist nichts mehr zu sehen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Beeindruckend. Die Buche hatte da ja eine gewaltige Winterlast zu tragen. Eine Frühling/Sommer/Herbst/Winter-Serie eines ganz besonderen Baumes erinnert mich an diesen Riesen und es könnte tatsächlich dieser gewesen sein. Edited December 4, 2020 by C Lei Lux Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 4, 2020 Share #1174 Posted December 4, 2020 vor 41 Minuten schrieb C Lei Lux: Beeindruckend. Die Buche hatte da ja eine gewaltige Winterlast zu tragen. Eine Frühling/Sommer/Herbst/Winter-Serie eines ganz besonderen Baumes erinnert mich an diesen Riesen und es könnte tatsächlich dieser gewesen sein. Ja, die ist recht verbreitet gewesen.. „Bavaria- Buche“ in Pondorf, Altmühltal. Ich wohne ca 35 km entfernt und war recht häufig dort, auch mit Kamera, auch in den Phasen des Untergangs. Es gab auch heftige Diskussionen mehrerer Baum- Spezialisten über evtl. mögliche Rettungsaktionen und die bis dahin wohl negative Pflege des Baumes... alle Löcher mit Beton vergossen und zu wenig Hilfen /Seile oder Stützen angebracht. Die Fraktion der Aufgebenden..... die dem Baum das Absterben wegen seines vermuteten hohen Alters (400 bis 800 Jahre) ermöglichten, haben gewonnen. Buchen werden eigentlich nicht soo alt...( man schätzt bis 350 Jahre) Die Eichen und Linden bilden bei uns die älteren Semester... aber auch unter denen werden die 400 Jährigen oft zu den 1000 Jährigen hochgelobt. 😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted December 4, 2020 Share #1175 Posted December 4, 2020 (edited) Ich habe das Gefühl, dass dieses Naturdenkmal in natura noch eindrucksvoller war, als es hier im Bild erscheint. Die Kamera wird, um alles formatfüllend zu erfassen, leicht nach oben gerichtet gewesen sein. Unvermeidlich verjüngt sich dann die Baumkrone, eine gewisse Verniedlichung ist die Folge. Edited December 4, 2020 by WSt Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 5, 2020 Share #1176 Posted December 5, 2020 vor 17 Stunden schrieb WSt: Ich habe das Gefühl, dass dieses Naturdenkmal in natura noch eindrucksvoller war, als es hier im Bild erscheint. Die Kamera wird, um alles formatfüllend zu erfassen, leicht nach oben gerichtet gewesen sein. Unvermeidlich verjüngt sich dann die Baumkrone, eine gewisse Verniedlichung ist die Folge. Das darf man durchaus laut sagen. Mein Foto kann nicht die Wucht des Baumes zeigen, die er hatte, wenn man innerhalb oder direkt vor dem Kronenbereich stand. ( Durchmesser 30 Meter, ca. 700 m2) Er galt, lt. Presse, als einer der schönsten Bäume in Deutschland mit seiner perfekten Kronenkuppel. Der Untergang des Baumes wurde auch sehr beachtet. Als durch den Bruch einer der baumstarken Äste ein „Loch“ in der Krone entstand, begann der Wind mit der Zerstörung. Der Baum stand frei in der Landschaft, rundum Wiese oder Feld. Link to post Share on other sites More sharing options...
WSt Posted December 5, 2020 Share #1177 Posted December 5, 2020 Irgendwo habe ich mal gelesen, dass ein ausgewachsener Baum durchschnittlich 5 Jahre benötigt, um zu sterben. Auffallend viele Baumfrüchte würden den Beginn dieser Phase anzeigen. Und diese Agonie mit ihren vielen Früchten diente der Arterhaltung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 5, 2020 Share #1178 Posted December 5, 2020 Da muss ich mal lesen.... die Fülle der Früchte ist ja, ich denke bei allen Böumen , nicht gleichmäßig... auch bei unseren Gartenbäumen ist das Ernteergebnis sehr unterschiedlich. Es gibt regelrecht Eicheljahre in unseren Wäldern und dann wieder gibt es Jahre in denen die Buchen unglaublich viele Eckern tragen. Unterschiedliche Tannen/Fichten-Zapfen-Mengen .... losgelöst vom Lebensende der Bäume. Aber naheliegend ist Deine Aussage schon... es geht bei den Bäumen ja auch um die Erhaltung der Art. Auch wenn ich in meinen 2 Gärten , in denen ich zumTeil sehr ungern gearbeitet habe (zuhause)das anders beobachtet habe , da ließ mit zunehmendem Alter die Fruchtmenge kontinuierlich ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fürnix Posted December 6, 2020 Share #1179 Posted December 6, 2020 (edited) vor 14 Stunden schrieb Talker: Da muss ich mal lesen.... die Fülle der Früchte ist ja, ich denke bei allen Böumen , nicht gleichmäßig... auch bei unseren Gartenbäumen ist das Ernteergebnis sehr unterschiedlich. Es gibt regelrecht Eicheljahre in unseren Wäldern und dann wieder gibt es Jahre in denen die Buchen unglaublich viele Eckern tragen. Unterschiedliche Tannen/Fichten-Zapfen-Mengen .... losgelöst vom Lebensende der Bäume. Aber naheliegend ist Deine Aussage schon... es geht bei den Bäumen ja auch um die Erhaltung der Art. Auch wenn ich in meinen 2 Gärten , in denen ich zumTeil sehr ungern gearbeitet habe (zuhause)das anders beobachtet habe , da ließ mit zunehmendem Alter die Fruchtmenge kontinuierlich ab. Beim Menschen ist das anders, weil es bei ihm mit der Reproduktionsfähigkeit schon vor dem biologischen Ende vorbei ist. Edited December 6, 2020 by Fürnix Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 6, 2020 Share #1180 Posted December 6, 2020 (edited) vor 10 Minuten schrieb Fürnix: Beim Menschen ist das anders, weil es bei ihm mit der Reproduktionsfähigkeit schon vor dem biologischen Ende vorbei ist. Wir haben uns eine freie Zeit nach Zeugung und Aufzucht des Nachwuchses erarbeitet.😀 Der Segen der guten Ernährung, der Medizin und besonders der Pharmazie. Sieht man gerade wieder, die Entwicklung eines Impfstoffs gegen den Covid 19 Virus in weniger als einem Jahr. !!!! ... gegen HIV und Krebs wird schon seit bis zu 40Jahren geforscht. Edited December 6, 2020 by Talker Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now