artisan Posted November 10, 2014 Share #21 Posted November 10, 2014 Advertisement (gone after registration) Interessant wäre was Leica zu diesem Händlerverhalten meint. Da Leica die teilnehmenden Händler als "ausgewählte" bezeichnet, werden sie ja auch etwas zu den Konditionen sagen können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 10, 2014 Posted November 10, 2014 Hi artisan, Take a look here Die exklusive Leica M-Testaktion. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted November 10, 2014 Share #22 Posted November 10, 2014 Interessant wäre was Leica zu diesem Händlerverhalten meint. Da Leica die teilnehmenden Händler als "ausgewählte" bezeichnet, werden sie ja auch etwas zu den Konditionen sagen können. Als ich den örtlichen Händler auf die Testaktion ansprach und die mir von Leica per Email zugeschickten Informationen vorlegte, zeigte sich der zuständige Verkäufer völlig ahnungslos. Erst eine Woche später konnte er mir überhaupt etwas zu dieser Aktion sagen. Die Details der Durchführung scheinen jedem Händler im Rahmen seiner Vertragsfreiheit selbst überlassen zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 10, 2014 Share #23 Posted November 10, 2014 So richtig interessiert scheinen da einzig die wenigen "Kunden" oder Interessenten zu sein.?? Aber es gibt sicher auch gute Gegenbeispiele. Als ich zuletzt in München bei "Meister" war, wurde mir im Gespräch ungefragt angeboten , mit einer Kamera meiner Wahl mal für eine Weile auf Pirsch zu gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted November 10, 2014 Share #24 Posted November 10, 2014 Als ich den örtlichen Händler auf die Testaktion ansprach und die mir von Leica per Email zugeschickten Informationen vorlegte, zeigte sich der zuständige Verkäufer völlig ahnungslos.Erst eine Woche später konnte er mir überhaupt etwas zu dieser Aktion sagen. Die Details der Durchführung scheint jedem Händler im Rahmen seiner Vertragsfreiheit selbst überlassen zu sein. Das habe ich mir schon gedacht. Nicht sehr glücklich die ganze Sache. Link to post Share on other sites More sharing options...
jaapv Posted November 10, 2014 Share #25 Posted November 10, 2014 Aber da schreitet sodann vermutlich die Haftpflichtversicherung ein. Ehrlich gesagt finde ich das Hinterlegen einer Kreditkate halb so schlimm. Es wir ja nichts abgebucht wenn man sich nicht samt kamera vom Acker macht.... Das habe ich bei meinem Dealer in Niederlande gefragt. Sie haben probiert eine Versicherung für Kunden zu finden, aber es war nicht möglich. Deshalb leiht man die Kamera unversichert und als er ein Problem ist, muss man selbst bezahlen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
reuter Posted November 10, 2014 Share #26 Posted November 10, 2014 Mein Dealer - der Bilderfürst in Fürth (Leica-Boutique) war gut vorbereitet und hat alles ohne jedes Hindernis erledigt. Ich war sehr zufrieden! Übrigens: ich bin weder verwandt noch sonstwie ggü. diesem Händler verpflichtet Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted November 10, 2014 Author Share #27 Posted November 10, 2014 Advertisement (gone after registration) Rückmeldung bei einem weiteren süddeutschen Händler: Dauer 3 Tage, pro Tag 40 EUR Gebühr, wird beim Kauf wieder erstattet, 8000 EUR Kaution per Kreditkarte. Ich verzichte auf den Test. Danke für eure Infos. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted November 10, 2014 Share #28 Posted November 10, 2014 Bei einem guten Händler sollte man jede Kamera/Objektiv für 2-3 Stunden bekommen, wenn man bekannt ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted November 11, 2014 Share #29 Posted November 11, 2014 Der Zusatz "wenn man bekannt ist" mag richtig sein. Die Testaktion soll ja auch Leute, die noch unbekannt sind, animieren, die "M" einmal zu testen: YOU AND LEICA M // Global // Alle Leica News // Leica News // Die Leica Welt - Leica Camera AG Gerade, wenn man neue Kunden gewinnen will, finde ich es wenig ansprechend, "Gebühren" zu erheben. Auch das Hinterlegen von Kautionen befremdet - wer würde eine Probefahrt machen, wenn er zuvor den Kaufpreis hinterlegen müsste? Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted November 11, 2014 Author Share #30 Posted November 11, 2014 Auch das Hinterlegen von Kautionen befremdet - wer würde eine Probefahrt machen, wenn er zuvor den Kaufpreis hinterlegen müsste? Sicher niemand. Aber die Autoindustrie und deren Händler sind da cleverer. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Mount Posted November 11, 2014 Share #31 Posted November 11, 2014 Kann man mit einem Ferrari oder Lamborghini, einfach so, eine Probefahrt machen? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 11, 2014 Share #32 Posted November 11, 2014 Kameras sind einfacher zu stehlen als Autos; vielmehr, es ist einfacher, eine gestohlene Kamera zu brauchen oder zu veräussern als ein Auto. Viele Museen geben ihre Audioguides auch nur gegen ein Pfand oder eine Kaution ab. Niemand muss solche Angebote, eine Kamera zu testen, annehmen. Wer es stossend findet, dass ein Geschäft nicht jedem Passanten ein Gerät mit diesem Wert anvertrauen mag, kann es bleiben lassen. Worüber sich die Leute immer aufregen möchten? Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted November 11, 2014 Share #33 Posted November 11, 2014 ...Worüber sich die Leute immer aufregen möchten? Deine Ratio ist eine andere als meine, aber findest Du es nicht befremdlich, wenn ein Unternehmen wie das Haus Leica einlädt, seine Produkte zu testen, und dies dann nur gegen Gebühr und Hinterlegung des Kaufpreises möglich ist? Darüber muss man sich nicht aufregen. Es zeigt aber wieder einmal, dass man weder im Hause Leica noch bei den ausgewählten Händlern, die sich so verhalten wie z.B. von Volker Schwarz beschrieben, irgendwelche Einschläge spürt. Oder bedeutet eine "exklusive Leica M-Testaktion", dass nur die Reichen erwünscht sind und der durchschnittliche Kleinsparer außen vor bleiben soll? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 11, 2014 Share #34 Posted November 11, 2014 ... findest Du es nicht befremdlich, wenn ein Unternehmen wie das Haus Leica einlädt, seine Produkte zu testen, und dies dann nur gegen Gebühr und Hinterlegung des Kaufpreises möglich ist? ... Über die Gebühr liesse sich streiten; über die Kaution habe ich mich schon geäussert: nein, ich finde das weder befremdlich noch widersinnig. Einer der Fotohändler an meinem Wohnort kennt mich gut. Er hat mir auch schon eine Probestellung angeboten und würde dies auch ohne Kaution tun. Er wüsste ja auch, wohin er die Rechnung schicken müsste. Bei den anderen hätte ich dafür Verständnis, wenn sie mich nicht kennen. Ich habe auch schon bei anderen Transaktionen als Sicherheit meine Kreditkartennummer hinterlegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
jaapv Posted November 11, 2014 Share #35 Posted November 11, 2014 Der Zusatz "wenn man bekannt ist" mag richtig sein. Die Testaktion soll ja auch Leute, die noch unbekannt sind, animieren, die "M" einmal zu testen: YOU AND LEICA M // Global // Alle Leica News // Leica News // Die Leica Welt - Leica Camera AG Gerade, wenn man neue Kunden gewinnen will, finde ich es wenig ansprechend, "Gebühren" zu erheben. Auch das Hinterlegen von Kautionen befremdet - wer würde eine Probefahrt machen, wenn er zuvor den Kaufpreis hinterlegen müsste? Es ist ja auch keine Kaution. Mann hinterlegt nur die Kreditkartennummer. Es wird nichts abgebucht, es sei den, dass Du das Gerät auf dem Heimweg verkloppst..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Simsseer Posted November 11, 2014 Share #36 Posted November 11, 2014 Auch ich erhielt von Leica die Einladung, eine M240 auszuleihen und zu testen. Mit einem Leica-Händler in Süddeutschland wurde telefonisch vereinbart, an einem Freitag Mitte August die Kamera für ein paar Stunden von ca. 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr auszuleihen. Sollte mir die M240 zusagen, wollte ich meine M9 privat verkaufen und mit dem Erlös den Kauf einer M240 teilfinanzieren. Über Kaution oder dergleichen wurde nicht gesprochen. Dies mag vielleicht daran gelegen haben, dass ein Mitarbeiter des Leica-Händlers mir 2011 die M9 verkauft hatte, als er noch in einer anderen Stadt in einem kleinen aber feinen Fotogeschäft beschäftigt war. Am Montag vor dem vereinbarten Ausleihtermin rief ich nochmals bei dem Mitarbeiter des Leica-Händlers an um mich zu erkundigen, ob die Ausleihe an dem darauffolgenden Freitag in Ordnung gehe. Über dessen Antwort war ich mehr als erstaunt: Die Kamera sei gerade an einen anderen Kunden für eine oder zwei Wochen ausgeliehen worden, sie hätten nur noch eine Vorführkamera im Hause und er wisse nicht, ob er diese ausleihen könne. Auf alle Fälle hat mir dieser Mitarbeiter am Telefon sehr deutlich zu verstehen geben, dass es ihm lieber sei, ich würde auf das Ausleihen der M240 an diesem Freitag verzichten. Da die Fahrt zu dem Leica-Händler mit einem erheblichen Zeitaufwand verbunden ist, war dieser Freitag für mich der einzige Termin im Spätsommer/Herbst, an dem ich die Kamera hätte testen konnte. So zog ich nach dem Telefonat folgenden Schluss: Ich brauche keine M240, solange meine M9 ihre Dienste einwandfrei verrichtet. Interessant, welche Erfahrungsberichte man zu dieser Leica-Aktion lesen kann. Viele Grüße! Alexander - simsseer - Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted November 11, 2014 Share #37 Posted November 11, 2014 Eine Testverhinderungsaktion, die Dir viel Geld gespart hat – das nenne ich mal Kundenpflege Auch ich erhielt von Leica die Einladung, eine M240 auszuleihen und zu testen. Mit einem Leica-Händler in Süddeutschland wurde telefonisch vereinbart, an einem Freitag Mitte August die Kamera für ein paar Stunden von ca. 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr auszuleihen. Sollte mir die M240 zusagen, wollte ich meine M9 privat verkaufen und mit dem Erlös den Kauf einer M240 teilfinanzieren. Über Kaution oder dergleichen wurde nicht gesprochen. Dies mag vielleicht daran gelegen haben, dass ein Mitarbeiter des Leica-Händlers mir 2011 die M9 verkauft hatte, als er noch in einer anderen Stadt in einem kleinen aber feinen Fotogeschäft beschäftigt war. Am Montag vor dem vereinbarten Ausleihtermin rief ich nochmals bei dem Mitarbeiter des Leica-Händlers an um mich zu erkundigen, ob die Ausleihe an dem darauffolgenden Freitag in Ordnung gehe. Über dessen Antwort war ich mehr als erstaunt: Die Kamera sei gerade an einen anderen Kunden für eine oder zwei Wochen ausgeliehen worden, sie hätten nur noch eine Vorführkamera im Hause und er wisse nicht, ob er diese ausleihen könne. Auf alle Fälle hat mir dieser Mitarbeiter am Telefon sehr deutlich zu verstehen geben, dass es ihm lieber sei, ich würde auf das Ausleihen der M240 an diesem Freitag verzichten. Da die Fahrt zu dem Leica-Händler mit einem erheblichen Zeitaufwand verbunden ist, war dieser Freitag für mich der einzige Termin im Spätsommer/Herbst, an dem ich die Kamera hätte testen konnte. So zog ich nach dem Telefonat folgenden Schluss: Ich brauche keine M240, solange meine M9 ihre Dienste einwandfrei verrichtet. Interessant, welche Erfahrungsberichte man zu dieser Leica-Aktion lesen kann. Viele Grüße! Alexander - simsseer - Link to post Share on other sites More sharing options...
Anvil1971 Posted November 11, 2014 Share #38 Posted November 11, 2014 Kann man mit einem Ferrari oder Lamborghini, einfach so, eine Probefahrt machen? Aber klar, vorausgesetzt Du fährst mit einem gleichwertigen Wagen vor. Ich hatte da bislang noch keine Probleme, weder bei Kameras noch bei KFZs. Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted November 12, 2014 Author Share #39 Posted November 12, 2014 Aber klar, vorausgesetzt Du fährst mit einem gleichwertigen Wagen vor.Ich hatte da bislang noch keine Probleme, weder bei Kameras noch bei KFZs. Guter Hinweis. Du meinst, wenn ich mir eine M-P um den Hals hänge bevor ich in den Laden reingehe und mit dem Ladenbesitzer Golf spielen gehe, klappt es besser. Bestimmt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Schwarz Posted November 12, 2014 Author Share #40 Posted November 12, 2014 Niemand muss solche Angebote, eine Kamera zu testen, annehmen. Wer es stossend findet, dass ein Geschäft nicht jedem Passanten ein Gerät mit diesem Wert anvertrauen mag, kann es bleiben lassen. Worüber sich die Leute immer aufregen möchten? Auch du hat Recht. Man muss nicht testen, man kann ja auch gleich kaufen. Nur mit einem hast du nicht Recht. Ich bin kein odachloser Passant, sondern bereits Leica-Kunde. Und deswegen habe ich gegenüber dem Leica-Handel auch eine glasklare Erwartungshaltung: Ich möchte als Kunde behandelt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.