reuter Posted October 30, 2014 Share #21 Posted October 30, 2014 Advertisement (gone after registration) Was fragt er denn eigentlich? Stimmt - eigentlich fragt er ja garnix . Er ist zufrieden und teilt es mit - ist ja auch ok so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 30, 2014 Posted October 30, 2014 Hi reuter, Take a look here R-Objektive an Olympus OM-D. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted October 30, 2014 Share #22 Posted October 30, 2014 Stimmt - eigentlich fragt er ja garnix . Er ist zufrieden und teilt es mit - ist ja auch ok so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Homunkulus Posted October 31, 2014 Share #23 Posted October 31, 2014 Sony A7R: Eigentlich sehr gut bei der Beli und beim Scharfstellen aber bei WW gibt's Probleme und die Kamera ist mir zu futtelig Nun, ich komme mit der Größe der A7 gut zurecht. Und eigentlich bin gar kein Fan der langen Tüten, aber die Sony funktioniert problemlos mit dem Elmarit-R 2,8/180 sowie dem Telyt-R 4/250. Und selbst mit meinem Liebling aus der R-Reihe, dem Elmarit-R 2,8/19, bin ich jetzt, wo ich konsequent auf Novoflex umgerüstet habe, durchaus zufrieden. Aber vielleicht stelle ich ja auch nicht sooo große Ansprüche? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted November 1, 2014 Share #24 Posted November 1, 2014 Nun, ich komme mit der Größe der A7 gut zurecht. Und eigentlich bin gar kein Fan der langen Tüten, aber die Sony funktioniert problemlos mit dem Elmarit-R 2,8/180 sowie dem Telyt-R 4/250. Und selbst mit meinem Liebling aus der R-Reihe, dem Elmarit-R 2,8/19, bin ich jetzt, wo ich konsequent auf Novoflex umgerüstet habe, durchaus zufrieden. Aber vielleicht stelle ich ja auch nicht sooo große Ansprüche? Jedem sein Lieblingsspielzeug Ich fand sie halt ein wenig fummelig und die Platzierung der Bedienungsknöpfchen hat mir auch nicht so gut gefallen. Die Bildergebnisse sind ausgesprochen gut, am besten hat mir das 55er Zeiss gefallen Das 19er R (letzte Version) habe ich auch ausprobiert und es macht sich eigentlich gut, nur die Bildränder sollte man nicht so genau betrachten Link to post Share on other sites More sharing options...
Homunkulus Posted November 1, 2014 Share #25 Posted November 1, 2014 Jedem sein Lieblingsspielzeug Ich fand sie halt ein wenig fummelig und die Platzierung der Bedienungsknöpfchen hat mir auch nicht so gut gefallen. Die Bildergebnisse sind ausgesprochen gut, am besten hat mir das 55er Zeiss gefallen : Zu den Bedienelementen einer neuen Kamera sage ich gar nichts mehr. An jeder Kamera gibt es eine Handvoll Dinge, die mich stören. Die Größe der Knöpfe, die Platzierung von Schiebe- und Drehreglern, das Ein- und Ausschalten usw. , bei vielen dieser Dinge hätte ich meine Anmerkungen zu machen. Nur - auf mich hört ja keiner. Denn in der Tat, der Sony-Body ist optisch nicht der gelungenste Kamerakörper. Und auch praktisch ist er nicht durchdacht. Mancher Knopf ist wie in einer Ecke versteckt (C2), und wenn ich ihn bedienen will, muss ich mit der linken Hand über den Sucher umgreifen. Beide Rädchen sind ein Witz. Das vordere ist so tief in den Handgriff eingelassen, dass ich regelmäßig mit meinem Finger vorbei schramme. Aber ich will das Thema hier nicht auswalzen, sondern nur sagen: Pfui, Sony, das geht besser. Ich habe die A7 ja auch nur deshalb gekauft, weil ich mit Dem Teil praktisch alle meine Lieblingsobjektive aus Jahrzehnte langer Sammlung, egal von welchem Hersteller und mit welchen Anschluß, fast problemlos weiter benutzen bzw. wieder benutzen kann. Da sehe ich dann über die Bedienungsprobleme gerne hinweg, wenn ansonsten die Bildergebnisse zufrieden stellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.