wizard Posted October 30, 2023 Share #21 Posted October 30, 2023 Advertisement (gone after registration) vor einer Stunde schrieb jensthoes: dass die Schläge vom Wochenende keine Spätfolgen nach sich ziehen. Nein, das glaube ich nicht. Wenn was passiert, dann gleich aufgrund eines Schlags (oder mehrerer), weil innere Spannungen zu einem spontanen Lösen der Verkittung führen können. Ist nichts passiert, dann dürfte das auch so bleiben. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 30, 2023 Posted October 30, 2023 Hi wizard, Take a look here Elmarit -R 135. I'm sure you'll find what you were looking for!
reuter Posted October 30, 2023 Share #22 Posted October 30, 2023 War lange mein Lieblingsobjektiv an R4 bis R7. Danach kam notgedrungen die Adaptierung an die EOS. Fand es auch dort nicht schlecht, besonders die Unschärfe beim Freistellen sieht m. E. sehr harmonisch aus. LG Wolfram Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted October 30, 2023 Author Share #23 Posted October 30, 2023 wünsche dir, dass es nicht der Start für die Verkittungsproblematik ist. Mitunter fängt es kaum sichtbar an den Außenrändern an. Sieht man nur, wenn man den richtigen Blickwinkel hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 30, 2023 Share #24 Posted October 30, 2023 Hallo Jens, vor 7 Stunden schrieb jensthoes: ... Ich hatte es auch kurz an meine D800 geschraubt. ... wie schon an anderer Stelle geschrieben, führte mein Elmarit-R 1:2,5/ 135mm an der R eher ein Schattendasein. Umso lieber nutzte ich es merkwürdigerweise an der SL2-S. Mit den Ergebnissen und der Anmutung bin ich durchweg zufrieden. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica SL2-S, Elmarit-R 1:2,8/ 135mm Gruß Thomas 12 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Leica SL2-S, Elmarit-R 1:2,8/ 135mm Gruß Thomas ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/234875-elmarit-r-135/?do=findComment&comment=4885857'>More sharing options...
nocti lux Posted October 31, 2023 Share #25 Posted October 31, 2023 vor 7 Stunden schrieb thowi: ... , führte mein Elmarit-R 1:2,5/ 135mm an der R eher ein Schattendasein. Jo, in dunklen Ecken ist Blende 2.5 von Vorteil. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted October 31, 2023 Share #26 Posted October 31, 2023 vor 14 Stunden schrieb R-ler: wünsche dir, dass es nicht der Start für die Verkittungsproblematik ist. Mitunter fängt es kaum sichtbar an den Außenrändern an. Sieht man nur, wenn man den richtigen Blickwinkel hat. ...hoffe ich auch. Ich habe es mit einer fiesen LED durchleuchtet und aus allen (mir) möglichen Winkeln genau angesehen. Da ist bisher nichts zu erkennen, außer der Tatsache, dass das Linsenssystem meines R-135 erstaunlich klar und staubfrei ist. Bis auf die kleinen, oberflächlichen Kratzer, die es schon beim Gebrauchtkauf hatte (der Verkäufer hatte diese eher zu stark betont) WAR es ein wirklich schönes Exemplar. Wegen der angekündigten Kratzer auf der Frontlinse hatte ich mir schon einen passenden UV-Filter zurecht gelegt, aber die sieht man nur, wenn man sie explizit suchen geht. Also erst einmal dran freuen und nutzen. Wahrscherinlich hat die ausgezogene Gegenlichtblende wie ein Stoßfänger gewirkt, denn es hat schon ordentlich gescheppert. VG, Jens 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 31, 2023 Share #27 Posted October 31, 2023 (edited) Advertisement (gone after registration) Hallo, vor 3 Stunden schrieb nocti lux: Jo, in dunklen Ecken ist Blende 2.5 von Vorteil. hat Leica mir weiter aufgebohrt. Aber nicht weitersagen! 😁 Gruß Thomas Edited October 31, 2023 by thowi 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
DC-S5 Posted October 31, 2023 Share #28 Posted October 31, 2023 vor 21 Minuten schrieb thowi: Hallo, hat Leica mir weiter aufgebohrt. Aber nicht weitersagen! 😁 Gruß Thomas Thomas, da nehme ich doch lieber gleich ein unbearbeitetes 😉 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/234875-elmarit-r-135/?do=findComment&comment=4886118'>More sharing options...
thowi Posted October 31, 2023 Share #29 Posted October 31, 2023 (edited) Hallo Rolf, vor 10 Minuten schrieb DC-S5: da nehme ich doch lieber gleich ein unbearbeitetes 😉 Original kann ja jeder! 😁 Gruß Thomas Edited October 31, 2023 by thowi 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted October 31, 2023 Share #30 Posted October 31, 2023 vor 2 Stunden schrieb thowi: Hallo, hat Leica mir weiter aufgebohrt. Aber nicht weitersagen! 😁 Gruß Thomas Wird gemacht, Chef. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 31, 2023 Share #31 Posted October 31, 2023 Hallo, vor 13 Minuten schrieb nocti lux: Wird gemacht, Chef. so ist brav. Was meinst Du was das für eine Arbeit war, dass die nicht noch "Summarit" gravierten. 😅 Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted October 31, 2023 Author Share #32 Posted October 31, 2023 Ein schönes 135er Elmarit ohne Separation habe ich ja auch im Bestand, auch wenn eher Sammlerstück. 90 und 180mm sind bei mir deutlich mehr im Einsatz. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/234875-elmarit-r-135/?do=findComment&comment=4886395'>More sharing options...
R-ler Posted October 31, 2023 Author Share #33 Posted October 31, 2023 So kann es beginnen. Eher unauffällig. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/234875-elmarit-r-135/?do=findComment&comment=4886397'>More sharing options...
jensthoes Posted October 31, 2023 Share #34 Posted October 31, 2023 (edited) Guten vor 29 Minuten schrieb R-ler: 90 und 180mm sind bei mir deutlich mehr im Einsatz. ...ich selbst finde 135mm eine wirklich schöne Brennweite. Das entspricht sehr weitgehend meinen "Tele-Vorstellungen". 90mm sind mir oft zu kurz und 180mm ebenso oft zu lang. Ich gehe jetzt bei meinem Objektiv nicht weiter Probleme suchen. Wenn welche kommen, werde ich es sicher merken (+hier berichten) und angesichts der überschaubaren Kosten auch verschmerzen können. VG, Jens Edited October 31, 2023 by jensthoes 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted October 31, 2023 Author Share #35 Posted October 31, 2023 Die 90er sind halt unheimlich kompakt, handlich , leicht. Im Gegensatz zum Apo R 100. Wie schon im anderen Thread geschrieben bin ich ein Fan vom 2,8 /180 Modell II. Für meine Anwendung einfach top. Das Elmarit R 135 und das Apo Telyt R 3.4/180 haben die identischen Fassungen ( die des 180 ist auch nicht größer im Umfang). Extrem solide Ausführung. Die 135mm sind von der Brennweite auch für mich sehr gut, aber das Handling des 2.8/180 passt besser bei meiner Anwendung. Deshalb bleibt das 135er fast immer im Schrank. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted October 31, 2023 Author Share #36 Posted October 31, 2023 (edited) Hier mal ein Größenvergleich R von 90-135mm. ( wird thowi-Thomas freuen. alles Modelle mit der letzten Leica Schriftart) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited October 31, 2023 by R-ler 4 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/234875-elmarit-r-135/?do=findComment&comment=4886468'>More sharing options...
r+m Posted October 31, 2023 Share #37 Posted October 31, 2023 vor 1 Stunde schrieb R-ler: Hier mal ein Größenvergleich R von 90-135mm. ( wird thowi-Thomas freuen. alles Modelle mit der letzten Leica Schriftart) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Du hast das Macro-100 und das Summicron-90 doppelt? Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted October 31, 2023 Author Share #38 Posted October 31, 2023 Von links an: macro elmar R 4/100, apo macro elmarit R 100, elmarit R 135, Summicron r 90, Elmarit R 90 allerdings stimme ich zu, es gibt noch ein weiteres Summicron r 90, ist aber nicht auf dem Bild🤐 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jensthoes Posted October 31, 2023 Share #39 Posted October 31, 2023 …schöner Größenvergleich und eigentlich fast zu viel Gedränge in diesem Brennweitenbereich. Dann kommt ständig die Qual der Wahl;-) Die Größe des R135 finde ich schön kompakt, aber es ist eben echt schwer. Über 200 gr. mehr als die Elmare 100 und 180 und ganz genau so schwer wie das Vario-Elmar 70-210. Das ist schon eine Ansage. Aber erstaunlicher Weise ist es dennoch sehr angenehm zu handhaben. VG und gute Nacht, Jens Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted October 31, 2023 Share #40 Posted October 31, 2023 Hallo, vor 4 Stunden schrieb R-ler: (wird thowi-Thomas freuen. alles Modelle mit der letzten Leica Schriftart) nicht nur wegen der Gravur. Zudem toller Zustand. 👍 Gruß Thomas 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now