Jump to content

Leica M Edition 60 - Deine Meinung


LUF Admin

Was hältst du von der neuen Leica M Edition 60?  

447 members have voted

  1. 1. Was hältst du von der neuen Leica M Edition 60?

    • Ich hätte mir das Sondermodell gekauft. Schade, dass sie ausverkauft ist.
      10
    • Bitte als Serienmodell zu einem akzeptablen Preis - bin interessiert.
      94
    • Als Serienmodell, dann aber bitte in einem schlankeren Gehäuse.
      86
    • Ich finde den Ansatz gut, werde sie aber nicht kaufen.
      49
    • Ich halte eine Digitalkamera ohne Display generell für sinnlos.
      166
    • Leica dreht völlig durch, wenn sie so eine Kamera anbieten.
      43


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hai!

Nur hat man bei der M60 nicht nur das Display abgeschafft, sondern auch den Aufstecksucher und damit alle Möglichkeiten irgendetwas einzustellen oder beurteilen zu können. ISO Auto geht wohl auch nicht.

Und zu allerletzt die Gurtösen sind auch weg.

Da hat man das Kind mit dem Bade ausgeschüttet.

 

Viel Spaß mit Euren Schätzchen!

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 151
  • Created
  • Last Reply

Also gut, die M-OHNE kann weniger. Dann stellen wir uns mal vor, der Verschluss würde manuell aufgezogen werden. Das ist natürlich kompletter Unsinn, weil es elektronisch so perfekt funktioniert. Aber vielleicht möchte ich - außer in der Bildqualität - gar keine Perfektion. Ich möchte die Kamera lieben. Sie soll "magic" sein, sie soll Spaß machen. Für die professionelle Photographie gibt es andere und für die speziellen Anforderungen perfektere Werkzeuge. Die Spezialität der M-OHNE wäre es, meine Begeisterung hervorzurufen. Da die Erfindung bereits vorliegt, einen Verschluss per Hand aufzuziehen und ich keine schnellen Bildfolgen mit einer M realisieren muss, würde mich dieses schon oft von anderen im Forum angesprochene Feature begeistern, auch wenn es funktional fast sinnlos ist. Aber es würde meine Sinne ansprechen. Natürlich nur OHNE Plastik-Abdeckung am Aufzug und haptisch ein Erlebnis. Dann kann auch der Akku noch kleiner werden und die "Dicke"-OHNE passt in das M-A Gehäuse. Hätte ich immer dabei!

Link to post
Share on other sites

Habe mir gerade die technischen Daten der M Edition 60 bei DPReview angeschaut:

 

Leica M Edition 60: Digital Photography Review

 

Liveview, 3"-Screen, Filmen in Full HD, GPS optional, JPEG Fine und Standard.... :D

 

Sind die Jungs komplett wahnsinnig geworden? Hab das bisher immer für eine seriöse Website gehalten!

 

Bin neugierig, ob sie diese "Specifications" bald ändern

Link to post
Share on other sites

Habe mir gerade die technischen Daten der M Edition 60 bei DPReview angeschaut:

 

Leica M Edition 60: Digital Photography Review

 

Liveview, 3"-Screen, Filmen in Full HD, GPS optional, JPEG Fine und Standard.... :D

 

Sind die Jungs komplett wahnsinnig geworden? Hab das bisher immer für eine seriöse Website gehalten!

 

Bin neugierig, ob sie diese "Specifications" bald ändern

 

tststs

das ging völlig daneben

Link to post
Share on other sites

Der momentane Stand der Umfrage ist, vereinfacht gesehen,

180 positiv

160 negativ

Ich weiß nicht ob es die Monochrom-Umfrage gab, aber wesentlich andere Werte wären oder waren das sicherlich auch nicht.

Die Monochrom wird es wohl bald in der zweiten Generation geben....;)

Link to post
Share on other sites

Also ich modifiziere mal meine Ansprüche an eine M ohne Display:

 

  1. Ja, flacher sollte sie sein! Wenn allerdings der Empfindlichkeits-Wahlhebel hinten mittig drauf muss (wo sich leider auch der Sensor befindet), wird das nix. Aber seitlich wäre auch noch ein Plätzchen (wo vorher das Wählrad und die Pfeiltasten waren). Und dann sollte sich die Kamera tatsächlich flacher bauen lassen.*
  2. Batterieanzeige im Sucher war ja schon bestätigt worden, und da könnte noch mehr rein …
  3. Bei einem ordentlichen "Overlay" im Sucher könnte auch ein Histogramm eingeblendet werden: Dann könnte man gleich sehen, wie's um die Belichtung steht – und zwar vor der Aufnahme. Das wäre auch viel schlauer und sinnvoller als hinten drauf!
  4. Solche Wunschfunktionen/Konfigurationen könnte man durch Anschluss an einen Computer für sich einrichten, statt ein Display auf der Kamera zu benötigen. Da ließe sich noch viel mehr Finetuning auf viel elegantere Art durchführen, und anschließend hat jeder seine Wunschkamera.

 

*) Bajonett vorne weiter rausstehen lassen geht meiner Einschätzung nach nicht, da dann das eine oder andere (alte) Zubehör nicht mehr funktioniert, da alle Abstände dann anders sind. Kann aber auch sein, dass das tatsächlich unkritisch ist oder sich umgehen ließe.

 

Wenn die Kamera aber am Ende weder die Abmessungen der M240 noch der alten M2/3/4/6/P bzw. M8/9 hat, braucht's auch neues Zubehör (z.B. Handgriff, Ersatz-Bodenplatte). Insofern ist die Lösung mit M240-Gehäusemaßen durchaus logisch.

 

Ach ja, leichter dürfte sie gerne sein.

 

Aber was mach ich hier eigentlich? Ich fotografiere seit über 2 Jahren fast nur noch analog (M6, M3 und was sonst noch so rumliegt, einschließlich 6x6) und verwende M8/9 eher für "technische" Aufgaben. Aber träumen darf man ja mal … ;)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Der momentane Stand der Umfrage ist, vereinfacht gesehen,

180 positiv

160 negativ

Ich weiß nicht ob es die Monochrom-Umfrage gab, aber wesentlich andere Werte wären oder waren das sicherlich auch nicht.

Die Monochrom wird es wohl bald in der zweiten Generation geben....;)

 

Es könnte eine erhellende Fallstudie werden, wie die hiesigen Umfrageergebnisse mit dem tatsächlichen späteren Käuferverhalten korrelieren... ;)

Gruß

lik

Link to post
Share on other sites

Alle bisherigen Leica-Sondermodelle waren für die Praxis unbrauchbar bzw. unnötig. Allerdings haben sie die Firma manchmal über trübe Zeiten hinweg gerettet. Also: viel Spass den Sammlern und ansonsten sowas ignorieren. Hansgert Lambers

 

Klingt nach „Das war schon immer so/noch nie so …“ – interessanter Ansatz. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Hai!

Nur hat man bei der M60 nicht nur das Display abgeschafft, sondern auch den Aufstecksucher und damit alle Möglichkeiten irgendetwas einzustellen oder beurteilen zu können. ISO Auto geht wohl auch nicht.

Und zu allerletzt die Gurtösen sind auch weg.

Da hat man das Kind mit dem Bade ausgeschüttet.

 

Viel Spaß mit Euren Schätzchen!

 

Das ist es ja gerade, da geht nichts einzustellen.

Link to post
Share on other sites

Ach je, das mit den fehlenden Gurtösen hatte ich ganz übersehen – das ist natürlich ein absolutes No-Go! (Wer kommt nur auf so eine blödsinnige Idee?)

 

Ach, und wo wir schon dabei sind: Kein Drahtauslöser-Anschluss!

 

Also gut, so ist das Teil in der Praxis tatsächlich nicht zu gebrauchen. Ich ziehe meinen Kommentar von weiter oben hiermit zurück ;)

Link to post
Share on other sites

Oh weh, ich habe mir das Unboxing-Video auf der Leica-Website angesehen – da sind weiße Baumwollhandschuhe mit drin, und der Typ baut die Kamera mit den Handschuhen zusammen. Abartig.

 

Ich muss irgendwie im falschen Film gelandet sein – also ich habe noch keine meiner Leicas mit Glacéhandschuhen angefasst, sondern immer mit meinen unbetuchten Griffeln. Und das wird auch so bleiben! ;)

Link to post
Share on other sites

Nun,

wenn mein hybrider workflow (also mit scan) mal den Geist aufgibt oder ich des Gepansches müde bin, braucht es ja eine Alternative, spätestens dann würde ich eine anschaffen.

Mit dem Serienmodell würde ich unbedingt ein schlankeres Gehäuse verbinden (halt nicht 45 min polieren sondern vielleicht 90 ;)) und die notwendigen digitalen Information (Batterie / Kartenstatus) müßten irgendwo sinnvoll (M8...) untergebracht sein. Hinzugefügt - Ösen natürlich auch; das Ding soll benutzt werden....

 

Gruß

 

Michael

Link to post
Share on other sites

und die notwendigen digitalen Information (Batterie / Kartenstatus) müßten irgendwo sinnvoll (M8...) untergebracht sein. Hinzugefügt - Ösen natürlich auch; das Ding soll benutzt werden

 

Ich fand das kleine Display oben auf der M8 eigentlich auch ganz nett und viel benutzerfreundlicher, da immer sichtbar. Vermutlich brauchten sie den Platz oder wollten Teile einsparen …

Link to post
Share on other sites

Ich mach's kurz:

 

So interessant/überflüssig wie ne 3. Brustwarze.

 

Leica sollte seine Manpower auf die Verbesserungen und Lieferbarkeit der bestehen Produktpalette konzentrieren. Das was da auf der Fotokina gezeigt wurde (M-P, X, Dlux und T) geht genau in die richtige Richtung.

Link to post
Share on other sites

....auch bei Mercedes sichert die Marge der S-Klasse und der anderen "unnötigen" Modelle wie: SLS, ML, G, neuer GT etc. die Arbeitsplätze des Herstellers, nicht der "knauserige" A-Klasse Käufer.

 

Freuen wir uns, dass es genug "Betuchte" gibt, die € 15.000,-- für so einen ....... ausgeben können. Dann geht es Leica gut und es ist genug Kohle für "vernünftige" Entwicklungen vorhanden.

 

Gruß

 

Jürgen

Link to post
Share on other sites

....auch bei Mercedes sichert die Marge der S-Klasse und der anderen "unnötigen" Modelle wie: SLS, ML, G, neuer GT etc. die Arbeitsplätze des Herstellers, nicht der "knauserige" A-Klasse Käufer.

 

Freuen wir uns, dass es genug "Betuchte" gibt, die € 15.000,-- für so einen ....... ausgeben können. Dann geht es Leica gut und es ist genug Kohle für "vernünftige" Entwicklungen vorhanden.

 

Gruß

 

Jürgen

 

Vergiss nicht die shareholder, die wollen nicht nur gut leben, sondern sehr gut. !!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...